20 Ergebnisse für Ich-AG

Suche wird geladen …

Postbankchaos: einstweilige Verfügungen helfen!
Postbankchaos: einstweilige Verfügungen helfen!
| 03.10.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) hat der Deutschen Bank AG – der Inhaberin der Postbank – mit Datum vom 29.09.2023 einen Sonderbeauftragten zur Seite gestellt. Laut Pressemitteilung der BaFin …
Investment für Genussrechtsbeteiligungen von der CT Infrastructure Holding Limited erfolgreich zurückgefordert
Investment für Genussrechtsbeteiligungen von der CT Infrastructure Holding Limited erfolgreich zurückgefordert
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
19.01.2021 Und wieder hat ein Gericht mehreren Anlegern geholfen, ihr Geld aus den Genussrechtsbeteiligungen, die sie bei der DKM Vermögensanlagen AG (Wien) vor ca. zwölf Jahren erworben hatten, zurückzuerlangen. Nach Kündigung …
Stundung der Rückzahlung eines Überziehungskredits während der Corona-Pandemie
Stundung der Rückzahlung eines Überziehungskredits während der Corona-Pandemie
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… die „Coronahilfe“ nicht nur bei klassischen Tilgungsdarlehen (Annuitätendarlehen), sondern auch bei Dispositions- oder Überziehungskrediten? Das Amtsgericht (AG) Frankfurt hat dies in einem Beschluss vom 8. April 2020 (Az. 32 C 1631/20 …
Weiteres Kapitalanleger-Musterverfahren beim OLG Stuttgart gegen die Porsche SE
Weiteres Kapitalanleger-Musterverfahren beim OLG Stuttgart gegen die Porsche SE
| 04.09.2020 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat durch einen Beschluss vom 16.06.2020 (Az. II ZB 10/19) entschieden, dass das beim Oberlandesgericht (OLG) Braunschweig anhängige Kapitalanleger-Musterverfahren (KapMuV) gegen die Volkswagen AG zur Verletzung …
Mehrere Vermittler von Autark-Nachrangdarlehen zur Zahlung verurteilt
Mehrere Vermittler von Autark-Nachrangdarlehen zur Zahlung verurteilt
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… ihre Nachrangdarlehen. Ein Mandant erklärte sich mit einer vorübergehenden Stundung des Rückzahlungsbetrages einverstanden und willigte einem Umtausch des Nachrangdarlehens in Aktien der Autark Entertainment Group AG ein. Nachdem unsere Mandanten erfolglos …
Totalverlust des Baumkaufvertrages der ShareWood Switzerland AG verhindern
Totalverlust des Baumkaufvertrages der ShareWood Switzerland AG verhindern
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
21.07.2020 Was gibt es für einen umweltbewussten Menschen Schöneres als etwas für die Umwelt zu tun und damit auch noch Geld zu verdienen? So klingt der Slogan des Unternehmens Sharewood Switzerland AG „Investieren Sie in Holz – damit …
Wirecard: Anleger sollten rechtzeitig ihre Ansprüche sichern lassen!
Wirecard: Anleger sollten rechtzeitig ihre Ansprüche sichern lassen!
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
02.07.2020 Die Wirecard AG ist insolvent. Wirtschaftsprüfer sprechen von einem umfassenden Betrug des Zahlungsdienstleisters. Dem Ex-Vorstand wird vorgeworfen, Bilanzsumme und Umsätze durch vorgetäuschte Einnahmen geschönt zu haben. Neben …
Servicepauschale der Debeka Bausparkasse AG unrechtmäßig – Geld zurückfordern
Servicepauschale der Debeka Bausparkasse AG unrechtmäßig – Geld zurückfordern
| 16.12.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Die Debeka Bausparkasse AG darf keine Servicepauschalen von ihren Kunden verlangen. Nachdem dies zunächst das Landgericht (LG) Koblenz festgestellt hatte, wurde das nunmehr auch rechtskräftig im Berufungsverfahren vor dem Oberlandesgericht …
Fehlerhafte Anlageberatung: Schadensersatz zugesprochen
Fehlerhafte Anlageberatung: Schadensersatz zugesprochen
| 18.05.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Schadenersatz für Anleger gegen die GK Group AG wegen fehlerhafter Anlageberatung von der Rechtsanwaltskanzlei Benedikt-Jansen, Dorst & Kar durchgesetzt Das Landgericht Mosbach hat in einem aktuellen Urteil die GK Group AG (vormals: GK …
Autark-Nachrangdarlehen: Schadensersatz an Anleger zugesprochen
Autark-Nachrangdarlehen: Schadensersatz an Anleger zugesprochen
| 29.07.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… und Investitionen im Private-Equity-Sektor zustande kommen. Am Ende erlitten die Anleger erhebliche Verluste, ihre Gelder blieben verschwunden, sodass die Staatsanwaltschaft gegen die Autark Invest AG Ermittlungen wegen Betrugs aufnahm. Unser Fall …
Deliktische Ansprüche im Leasingrecht zum Abgasskandal
Deliktische Ansprüche im Leasingrecht zum Abgasskandal
| 10.12.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… den Leasingnehmer vor. Nachweis der vorsätzlichen Handlung durch VW Für das Bestehen eines Anspruchs ist weiterhin vorsätzliches Handeln erforderlich. Nach § 31 BGB haftet eine juristische Person, wie es die Volkswagen AG ist, nur für …
Musterfeststellungsklage: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Autokredit
Musterfeststellungsklage: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Autokredit
| 05.11.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Schutzgemeinschaft für Bankkunden e.V. reicht Musterfeststellungsklagen gegen die Volkswagen-Bank GmbH und gegen die Mercedes-Benz Bank AG wegen nicht ordnungsgemäßen Widerrufsinformationen in Autokreditverträgen ein Die Schutzgemeinschaft …
Rechtsschutzversicherungen einfach erklärt: Anwaltswahl und Anwaltswechsel
Rechtsschutzversicherungen einfach erklärt: Anwaltswahl und Anwaltswechsel
| 10.09.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… den Nachweis einer Obliegenheitsverletzung liegt beim Versicherer Die Obliegenheitsverletzung muss dem Versicherungsnehmer nachgewiesen werden. So entschied das AG Gießen vor kurzem, dass es Aufgabe des Versicherers ist, eine Obliegenheitsverletzung …
Nachrangdarlehen der Autark Group: Anlegern drohen Millionenschäden
Nachrangdarlehen der Autark Group: Anlegern drohen Millionenschäden
| 06.04.2017 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… der letzten Jahre fanden mehrere Firmenfusionen und Zusammenführungen sowie zeitgleich Aufspaltungen statt. Aktuell handelt es sich um die Autark Invest AG, deren Sitz in Liechtenstein gewesen war und nun nach Deutschland verlegt wurde …
Das schlummernde Vermögen im Hintergrund: Sparguthaben
Das schlummernde Vermögen im Hintergrund: Sparguthaben
| 04.01.2017 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… ergo müsse dieser Wert ausgezahlt worden sein. Dieser Argumentation stimmte auch das AG Bielefeld (15.12.1995 – Az. 15 C 352/95) zu. Dass die Bank einen Mangel an weiteren Beweisen habe, dürfe ihr schließlich auch nicht zugerechnet werden …
Bausparverträge: Kündigung durch Bausparkassen
Bausparverträge: Kündigung durch Bausparkassen
| 27.11.2015 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Kündigung unzulässig : AG Ludwigsburg, 07.08. 2015, 10 C 1154/15, nicht rechtskräftig, II. Instanz: LG Stuttgart, Az. 4 S 249/15; LG Karlsruhe, 09.10. 2015, 7 O 126/15; LG Stuttgart, 12.11. 2015, 12 O 100/15; Kündigung zulässig: LG Mainz …
Bearbeitungsentgelte bei Verbraucherkreditverträgen: Verhinderung der Verjährung zum 31.12.2015
Bearbeitungsentgelte bei Verbraucherkreditverträgen: Verhinderung der Verjährung zum 31.12.2015
| 21.11.2015 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Verfahrensvorschriften zu beachten. Aber auch hier kann es zu Pannen kommen. Das AG Frankfurt am Main hat den Ombudsmann in einem unserer Fälle nicht als Gütestelle anerkannt und dann die Klage als verjährt abgewiesen – also doppelt falsch …
Targobank: Anspruch auf Rückzahlung des Individualbeitrages
Targobank: Anspruch auf Rückzahlung des Individualbeitrages
| 12.11.2015 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… das AG Düsseldorf an der Zulässigkeit dieses Entgeltes zu zweifeln, wobei die Rechtsprechung zunächst uneinheitlich war, jetzt aber immer mehr zu Gunsten der Verbraucher einschwenkt, weil die Berufungskammern des LG Düsseldorf …
Umweltbank AG: Bearbeitungsentgelt muss an Kreditnehmer zurück bezahlt werden (AG Nürnberg)
Umweltbank AG: Bearbeitungsentgelt muss an Kreditnehmer zurück bezahlt werden (AG Nürnberg)
| 22.07.2015 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Das AG Nürnberg hat soeben am 17.07.2015 in einem von uns geführten Prozess entschieden, dass die Umweltbank AG verpflichtet ist, das Bearbeitungsentgelt an unseren Mandanten zurück zu bezahlen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig …
UniCredit Bank AG: Bearbeitungsentgelt ist auch bei Darlehen sui generis zurückzubezahlen (AG München)
UniCredit Bank AG: Bearbeitungsentgelt ist auch bei Darlehen sui generis zurückzubezahlen (AG München)
| 17.07.2015 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Nach einem von uns erstrittenen Urteil des AG München vom 29.06.2015, 231 C 29622/14 (nicht rechtskräftig) wurde die UniCreditBank AG zur Rückzahlung eines Bearbeitungsentgeltes wegen eines Darlehen „sui generis“ verurteilt …