29 Ergebnisse für Ich-AG

Suche wird geladen …

Erneut Klage von Rechtsanwälten Gutsch & Schlegel abgewiesen (Pink Floyd)
Erneut Klage von Rechtsanwälten Gutsch & Schlegel abgewiesen (Pink Floyd)
| 07.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… ein pauschalierter Schadensersatzbetrag sowie Ersatz der Kosten aus der vorgerichtlichen Beauftragung der Rechtsanwälte Gutsch & Schlegel durch die Pink Floyd Music Ltd. für die Abmahnung (Aufwendungsersatz). Urteil des AG Erfurt …
Filesharing-Ratgeber 2024 – Hilfe bei Filesharing-Abmahnung und Klage
Filesharing-Ratgeber 2024 – Hilfe bei Filesharing-Abmahnung und Klage
| 05.03.2024 von Rechtsanwältin Anne Jörg-Gessinger
… zum Teil auf € 1.000,00 beziffert (AG München, 5. November 2018, Az. 132 C 14777/18; AG Frankfurt, 18. Januar 2019, Az. 29 C 2227/18). Beim Upload eines Computerspiels, welches im regulären Download-Verkauf € 39,99 kostete, wurde …
Unternehmen gründen: Was ist rechtlich zu beachten?
Unternehmen gründen: Was ist rechtlich zu beachten?
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… Geschäftsstruktur Die Wahl der richtigen Geschäftsstruktur ist ein wichtiger erster Schritt. Ob Sie sich für eine Einzelfirma, eine GmbH oder eine AG entscheiden, hat Auswirkungen auf Haftungsfragen, Steuern und andere rechtliche Aspekte. Gerne …
MoPeG - Reform des Personengesellschaftsrechts zum 01.01.2024
MoPeG - Reform des Personengesellschaftsrechts zum 01.01.2024
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… die z.B. Grundeigentum erwerben wollen, Gesellschaftsanteile an einer GmbH bzw. AG erwerben wollen oder eintragungsfähige IP-Rechte (Marken, Patente usw.). Positiv zu sehen ist, dass das Gesellschaftsregister in Bezug auf die eingetragenen …
Project Immobiliengruppe stoppt Auschüttungen an Anleger - Insolvenz einiger Gesellschaften
Project Immobiliengruppe stoppt Auschüttungen an Anleger - Insolvenz einiger Gesellschaften
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… Estate AG, die Holding-Gesellschaft der Gruppe und die PROJECT Immobilien Projektentwicklungs GmbH Antrag auf Regelinsolvenz stellen. Jetzt Kontakt aufnehmen! Anlegern könnte Teilverlust oder schlimmer drohen Auch das Handelsblatt berichtete …
Urheberrechtsabgabe auf Cloud-Dienstleistungen? Forderung der ZPÜ, Urteil des EuGH
Urheberrechtsabgabe auf Cloud-Dienstleistungen? Forderung der ZPÜ, Urteil des EuGH
| 01.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… sich dabei auf das Urteil des Europäische Gerichtshofs vom 24. März 2022 in der Rechtssache C-433/20 – Austro-Mechana ./. Strato AG . In diesem Urteil stellet der EuGH jedoch gerade fest, dass die Anbieter von Dienstleistungen …
ZPÜ verklagt Cloud-Anbieter! Urheberrechtsabgabe für Clouds?
ZPÜ verklagt Cloud-Anbieter! Urheberrechtsabgabe für Clouds?
| 15.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… auf das Urteil des Europäischen Gerichtshof vom 24. März 2022 in der Rechtssache C 433/20 Austro-Mechana ./. Strato AG , in dem der EuGH jedoch gerade festgestellt hat, dass die Anbieter von Dienstleistungen der Speicherung im Rahmen …
Kein Regress gegen Medienhändler bei Bootleg, Grau-/Parallelimport etc.
Kein Regress gegen Medienhändler bei Bootleg, Grau-/Parallelimport etc.
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
Mit von dem LG Zwickau (Beschluss vom 24.05.2022, Az. 6 S 141/21) bestätigten, rechtkräftigen Urteil vom v. 27.10.2021, Az. 7 C 736/20, hat das AG Plauen eine Regress-Klage gegen eine von uns vertretene Medienhändlerin auf Schadensersatz …
Abmahnung MEISSNER & MEISSNER Anwaltskanzlei – wie reagieren?
Abmahnung MEISSNER & MEISSNER Anwaltskanzlei – wie reagieren?
| 26.09.2022 von Rechtsanwalt Tobias Kläner
Uns liegt eine urheberrechtliche Abmahnung der Kanzlei Meissner & Meissner aus Berlin vor - im Auftrag der Eurocities AG. Es geht um urheberrechtlich geschütztes Kartenmaterial, welches rechtswidrig auf der Plattform Immoscout24 …
ABMAHNUNG von Taylor Wessing  für FC Bayern München
ABMAHNUNG von Taylor Wessing für FC Bayern München
| 18.09.2020 von Rechtsanwalt Tobias Kläner
… Artikel um eine Fälschung? Die Kanzlei Taylor Wessing aus München spricht für die FC Bayern München AG momentan solche Abmahnungen beziehungsweise Berechtigungsanfragen aus. Die Betroffenen werden aufgefordert die Rechtmäßigkeit des eBay …
Wieder Abmahnung der Meet The Pugs GmbH aus Berlin
Wieder Abmahnung der Meet The Pugs GmbH aus Berlin
| 21.06.2018 von Rechtsanwalt Tobias Kläner
… The Pugs GmbH zurück geklagt – und ebenfalls (überwiegend) Recht bekommen (AG Charlottenburg, Urt. v. 26.04.2018 – 203 C 52/18). Wie reagieren bei Abmahnung von NIMROD Rechtsanwälte? Wenn auch Sie eine solche Abmahnung der Meet The Pugs …
Strafanzeige wegen des Verrats von Geschäfts- oder Betriebsgeheimnissen erhalten
Strafanzeige wegen des Verrats von Geschäfts- oder Betriebsgeheimnissen erhalten
| 15.11.2017 von Rechtsanwalt Tobias Kläner
… einer AG sind vom Täterkreis ausgeschlossen, wenn sie nicht zugleich bei dem jeweiligen Unternehmen angestellt sind. Auch der Beschäftigte eines Schwester- oder Konzernunternehmens ist möglicher Täter einer Straftat nach § 17 UWG. Vorsicht …
Auch der faktische Geschäftsführer haftet – Teil 1
Auch der faktische Geschäftsführer haftet – Teil 1
| 19.05.2016 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… der Gesellschaft nicht rechtzeitig an, liegt eine sog. Insolvenzverschleppung vor. Dies ist, dann wenn der der Schuldner eine juristische Person (also eine GmbH oder AG) ist, eine Straftat gem. § 15a Abs. 4 InsO. Das Strafmaß für …
Erst nach Abmahnung die Kündigung wegen „Surfens“ am Arbeitsplatz
Erst nach Abmahnung die Kündigung wegen „Surfens“ am Arbeitsplatz
31.08.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
… in denen privates („ausschweifendes“) Surfen strenger behandelt wurde. Zu nennen ist etwa B AG, Urt. v. 07.07.2005, Az. 2 AZR 581/04 , in der das Bundesarbeitsgericht, wenngleich es den Fall nicht abschließend entscheiden konnte …
Neue Abmahnungen der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Neue Abmahnungen der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
| 07.01.2015 von Rechtsanwalt Tobias Kläner
… einen Rechtsstreit vor dem AG Siegburg in einem Sachverhalt, der zuvor auch von der Verbraucherzentrale B-W wegen angeblicher Wettbewerbsverstöße abgemahnt wurde. Der ehemals abgemahnte Unternehmer gewann die Auseinandersetzung, das Gericht …
Ausschluss des Widerrufsrechts im Onlinehandel bei Kundenspezifikation
Ausschluss des Widerrufsrechts im Onlinehandel bei Kundenspezifikation
| 08.10.2014 von Rechtsanwalt Tobias Kläner
… Ware handelte, für die ein Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen bestehen würde. AG Siegburg: Kein Widerrufsrecht wegen Warenanfertigung auf Kundenspezifikation Das Amtsgericht Siegburg entschied den Rechtsstreit nun zu Gunsten …
Abmahnung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg rechtswidrig?
Abmahnung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg rechtswidrig?
| 12.09.2014 von Rechtsanwalt Tobias Kläner
… sicher, schließlich hatte ja auch die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg in dem Fall bereits eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung gegenüber meiner Mandantin ausgesprochen. AG Siegburg pro Unternehmer Das Amtsgericht Siegburg, vor dem Fall …
AG Koblenz: Keine Abmahnkosten bei Filesharing-Abmahnung, wenn Unterlassung nicht weiterverfolgt wird
AG Koblenz: Keine Abmahnkosten bei Filesharing-Abmahnung, wenn Unterlassung nicht weiterverfolgt wird
| 22.05.2014 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
von RA Johannes Zimmermann – Fachanwalt für IT-Recht AG Koblenz, Vfg. v. 15.05.2014, Az.: 142 C 175/14 AG Koblenz: Filesharing-Prozesse seit Herbst 2013 Seit dem Inkrafttreten des Gesetzes gegen unseriöse Geschäftspraktiken am 09.10.2013 …
AG Köln: 10,00 € Schadensersatz pro Musiktitel - Filesharing!
AG Köln: 10,00 € Schadensersatz pro Musiktitel - Filesharing!
| 20.03.2014 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… Die leichtsinnige Nutzung von Filesharingprogrammen soll jedoch dazu führen, dass Schadensersatzforderungen in Höhe von mehreren tausend Euro gegen die Familie geltend gemacht werden können? Das ist unverhältnismäßig. Die Entscheidung des AG
Streaming: Abmahnung von U + C Rechtsanwälte wg. Urheberrechtsverletzung – Hilfe für Abgemahnte
Streaming: Abmahnung von U + C Rechtsanwälte wg. Urheberrechtsverletzung – Hilfe für Abgemahnte
| 10.12.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… In den Abmahnungen von U + C Rechtsanwälte findet sich daher zunächst ein Hinweis darauf, dass diese die „The Archive AG" mit Sitz in der Schweiz vertreten, deren Rechte an den Filmen verletzt sein sollen. Anschließend wird die Rechtsverletzung …
AG Köln: Reichweite eines Nutzungsrechts für Corporate Design
AG Köln: Reichweite eines Nutzungsrechts für Corporate Design
| 16.09.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
von RA Dr. Jan-Peter Psczolla Das AG Köln (Urt. v. 22.08.2013, Az.: 137 C 184/13) hatte sich mit der Frage zu befassen, in welchem Umfang eine beauftragte Werbeagentur dem Auftraggeber Nutzungsrechte an einem eigens für diesen entwickelten …
AG Charlottenburg: Dauerhafte Spielsperre wegen Nutzung von BOT-Software
AG Charlottenburg: Dauerhafte Spielsperre wegen Nutzung von BOT-Software
| 19.04.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
Mit Urteil vom 09.05.2012 , Az.: 208 C 42/11 hat das AG Charlottenburg die Klage eines Spielers abgewiesen, der nach einer außerordentlichen Kündigung durch den Spielbetreiber den Zugang zu seinem Account bzw. zur virtuellen Spielumgebung …
FILESHARING-RATGEBER 2012 – Hilfe bei Abmahnung
FILESHARING-RATGEBER 2012 – Hilfe bei Abmahnung
| 02.07.2012 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… Halle-Saalkreis (Urteil vom 24.11.2009, 95 C 3258/09) hat entschieden, dass einer Abmahnung wegen des Bereitstellens eines einzelnen Films in einem Filesharing-Netzwerk ein Streitwert von 1.200,00 EUR zugrunde zu legen ist. Das AG Aachen hat …
AG Frankfurt: Filesharing eines Titels = EUR 2.500 Streitwert
AG Frankfurt: Filesharing eines Titels = EUR 2.500 Streitwert
| 28.06.2011 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
Das AG Frankfurt hat mit Urteil vom 05.04.2011 (Az.: 57 C 15740/09) entschieden, dass einer Filesharing-Abmahnung, mit der eine Urheberrechtsverletzung hinsichtlich eines einzigen Musiktitels geltend gemacht wird, ein Streitwert von EUR …