119 Ergebnisse für Ich-AG

Suche wird geladen …

Das Übergießen der Vermieterin mit Wasser rechtfertigt eine fristlose Kündigung
Das Übergießen der Vermieterin mit Wasser rechtfertigt eine fristlose Kündigung
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt Gabriel Fischer
… die Fortsetzung dieses Verhaltens angekündigt. Das zuständige AG Hanau bestätigte die fristlose Kündigung des Wohnraum-Mietverhältnisses und hielt sogar eine Abmahnung für entbehrlich. (Beschluss vom 19.2.2024 – 34 C 92/23 ) Die Mieterin hatte …
Umfang der von Städten & Gemeinden vorzunehmenden Streu- und Räummaßnahmen, OLG Hamm, Urt. v. 01.12.2023, 11 U 32/22
Umfang der von Städten & Gemeinden vorzunehmenden Streu- und Räummaßnahmen, OLG Hamm, Urt. v. 01.12.2023, 11 U 32/22
19.04.2024 von Rechtsanwältin Nele Harpke-Gläser
… arbeitsunfähig. Die Klägerin forderte von der beklagten Stadt ein Schmerzensgeld in Höhe von mindestens 10.000,00 € und beantragte die Feststellung, dass die Beklagte für alle Zukunftsschäden zu haften habe. Das AG Münster wies die Klage ab. Das OLG …
Schmerzensgeld nach Schleudertrauma mit Tabelle
Schmerzensgeld nach Schleudertrauma mit Tabelle
| 05.03.2024 von Rechtsanwältin Sandra Wende
… bei Schleudertrauma bietet Verletzten die nachstehende Tabelle : Verletzung Schmerzensgeld Urteil Schleudertrauma 1. Grad mit 4 Tagen Arbeitsunfähigkeit € 150 AG Köln (2012) Az: 272 C 79/12 Schleudertrauma, eine Woche Schmerzmittel € 200 OLG Oldenburg …
Schmerzensgeld nach Hundebiss
Schmerzensgeld nach Hundebiss
| 02.03.2024 von Rechtsanwältin Sandra Wende
… und Kratzwunden € 400 AG Aschaffenburg (2013) 116 C 1232/13 Hundebisse im Schienbein, stationäre Behandlung und Arbeitsunfähigkeit € 1.000 AG Würzburg (2011) Az: 15 C 1877/11 Hundebisse an der Hand, Operation notwendig € 1.700 AG Segeberg …
Nutzung des Treppenhauses als Abstellfläche
Nutzung des Treppenhauses als Abstellfläche
| 29.10.2023 von Rechtsanwalt Henry Bach
… Aus diesem Grund darf der Vermieter es verbieten, im Treppenhaus: -Topfpflanzen (AG Münster 31.07.2008, Az.: 38 C 1858/08), -Schuhschränke und Kommoden (OLG München 15.03.2006, Az.: 34 Wx 160/05), -Schirmständer (OVG Münster 15.04.2009, Az.: 10 B …
Umfang des Fragerechts bei der Mieterselbstauskunft und Folgen einer Falschbeantwortung
Umfang des Fragerechts bei der Mieterselbstauskunft und Folgen einer Falschbeantwortung
| 17.09.2023 von Rechtsanwalt Henry Bach
… des Mieters wesentlich ist, kann eine Frage als zulässig eingestuft werden (AG Wolfsburg, 09.08.2000 - 22 C 498/99). Demnach sind folgende Fragen zulässig: -Identität des Mieters (z.B. Name, Vorname, derzeitige Anschrift, Telefon, Geburtsdatum …
Schufa-Scoring auf dem Prüfstand
Schufa-Scoring auf dem Prüfstand
| 19.08.2023 von Rechtsanwältin Isabellé Schunk
… in kreditwürdig und zahlungsfähig ist. Bei der Beantragung eines Darlehens, Kreditkartenvertrages, Mobilfunkvertrages, Mietvertrages, Leasingvertrages oder einem Ratenkauf wird regelmäßig bei der SCHUFA Holding AG eine sogenannte Bonitätsauskunft …
Betrüger räumen Konto mit der VISA-Debitkarte leer
Betrüger räumen Konto mit der VISA-Debitkarte leer
| 08.08.2023 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… Handelsplattform Binance erworben hat. Er reklamierte dies sofort bei seiner Hausbank, der DKB Deutsche Kreditbank AG. Diese verweigerte die Erstattung mit der Behauptung, mein Mandant habe die Zahlungen selber vorgenommen. Es sei nämlich das 3D …
Rechtsfragen bei der Übergabe und Rückgabe der Wohnungsschlüssel
Rechtsfragen bei der Übergabe und Rückgabe der Wohnungsschlüssel
| 16.07.2023 von Rechtsanwalt Henry Bach
… seine individuellen Bedürfnisse benötigt (AG Schöneberg 09.10.1990 Az. 103 C 406/90). So kann er beispielsweise für seine älteren Kinder, seinen Lebensgefährten (AG Charlottenburg 19.06.1990 Az. 20a C 32/90), seine Hausangestellten …
Regeln für das Grillen auf dem Balkon im Mietrecht
Regeln für das Grillen auf dem Balkon im Mietrecht
| 09.07.2023 von Rechtsanwalt Henry Bach
… und Terrasse gegrillt werden (AG Bonn, Urteil vom 29.04.1997, Az. 6 C 545/96). Wenn der Grill am äußersten Rand des Gartens aufgestellt ist, darf im Sommer 2-mal pro Monat gegrillt werden (LG Aachen, Beschluss vom 14.03.2002, Az. 6 S 2/02 …
OLG München: Mplus PremiumPlan GmbH muss Genussrechte zurückzahlen
OLG München: Mplus PremiumPlan GmbH muss Genussrechte zurückzahlen
| 15.06.2023 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… Das Firmengeflecht von Herrn Hanser Die Mplus PremiumPlan GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Mplus SELV AG, die ganz oder überwiegend Herrn Frank Hanser gehörte. Eine weitere Tochtergesellschaft ist die Mplus Premium GmbH (also ohne …
Gibt es eine Sicherheitslücke beim Online-Banking der DKB?
Gibt es eine Sicherheitslücke beim Online-Banking der DKB?
| 12.12.2022 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
In letzter Zeit haben sich bei mir mehrere Kunden der DKB Deutsche Kreditbank AG gemeldet, deren Girokonten mittels der neuen Visa Debitkarte geplündert worden sind. Sie berichten z.B. davon, dass sie etwas bei eBay oder anderen …
Wer zahlt Modernisierungsmaßnahmen?
Wer zahlt Modernisierungsmaßnahmen?
| 11.08.2022 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… Besonderheiten aufweisen. Es ist zudem nicht zwingend, dass beim Einbau eines Aufzugs die MieterInnen der oberen Etage stärker belastet werden müssen. S.a. AG Hamburg, Urt. v. 27.01.2022, 48 C 115/21
Wer haftet bei Fahrradentsorgung im Mietshaus?
Wer haftet bei Fahrradentsorgung im Mietshaus?
| 02.08.2022 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… Etwas anderes gilt bspw. bei der WEG-Verwaltung. Ein WEG-Verwalter ist nicht als Erfüllungsgehilfe des Vermieters gegenüber den Mietern zu qualifizieren. S.a. AG Berlin-Mitte, 07.02.2022, 20 C 106/21
Schimmel im Bad – Wie hoch ist die Mietminderung?
Schimmel im Bad – Wie hoch ist die Mietminderung?
| 01.08.2022 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… untergegangen. Dafür wurde eine Minderung in Höhe von 75 % ab dem 3. Monat berücksichtigt. Kopinski-Tipp : Vorsicht bei der Zahlung in solchen Fällen. Wenn ein Mieter in Kenntnis der Nichtschuld zahlt und im Nachhinein das Gezahlte zurückverlangt, ist darin ein widersprüchliches Verhalten zu entdecken. S.a. AG Paderborn, 29.06.2021, 54 C 20/21
Eigenbedarfskündigung für das Au-pair?
Eigenbedarfskündigung für das Au-pair?
| 28.07.2022 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… wobei im Rahmen einer Interessenabwägung genau darauf geachtet wird, ob die Vorteile der Au-pair-Unterbringung die Nachteile des Auszugs des Mieters überwiegen. S.a. AG Kreuzberg, 03.02.2022, 23 C 196/21
Mietminderung bei Feuchtefleck?
Mietminderung bei Feuchtefleck?
| 27.07.2022 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… rückwirkend entfallen. Der damit bewirkte Zweck, der Druckausübung konnte hier nicht erreicht werden. Dies ist jedoch regelmäßig nach den Umständen des Einzelfalls zu bewerten. Merke: Wenn der Fleck stinkt, kann die Minderung höher ausfallen. S.a. AG Hamburg, 24.02.2022, 48 C 242/20
Aufzug muss repariert werden!
Aufzug muss repariert werden!
| 25.05.2022 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… die ordnungsgemäße Erhaltung des gemeinschaftlichen Eigentums hinausgehen. Demnach stellt auch die Silllegung einer Gemeinschaftsanlage eine solche dar. S. a. AG Saarbrücken, 28.10.2021, 36 C 117/21
Wann besteht Duldungspflicht für Betreten des Sondereigentums?
Wann besteht Duldungspflicht für Betreten des Sondereigentums?
| 27.04.2022 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… den Fall, dass das Wohnungseigentum vermietet ist, muss der Wohnungseigentümer für die Zugänglichkeit der Räume Sorge tragen, ansonsten macht er sich im Zweifel schadensersatzpflichtig. S.a. AG Hamburg-St. Georg, 09.07.2021, 980b C 36/20
Mietminderung in Altbauwohnung
Mietminderung in Altbauwohnung
| 20.04.2022 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… Mit Instandsetzungsarbeiten in Altbauten muss grundsätzlich gerechnet werden. Wer in einen Altbau zieht kann kein "Neu" erwarten. Auch Arbeiten in Nachbarwohnungen gelten nur in Ausnahmefällen als Mangel, wenn die vertragsüberschreitende Einschränkung hinreichend dargelegt wird. S. a. AG Neukölln, 22.07.2021, 14 C 75/20
Russische Banken gehen pleite – Was passiert mit den Bankguthaben?
Russische Banken gehen pleite – Was passiert mit den Bankguthaben?
| 03.03.2022 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
Sberbank macht dicht Nach dem Überfall von Russland auf die Ukraine haben viele Kunden ihr Geld bei russischen Banken abgehoben. Die erste russische Bank, die deshalb aufgeben musste, ist die Sberbank Europe AG mit Sitz in Wien …
Anbringen eines Klimageräts muss beschlossen werden
Anbringen eines Klimageräts muss beschlossen werden
09.02.2022 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… sollte nicht mehr darauf vertrauen können, dass bei einer heimlichen Baumaßnahme später keine Bauansprüche mehr geltend gemacht werden. In jedem Fall muss ein formeller Antrag an die Eigentümergemeinschaft gestellt werden und von dieser beschieden werden. Bei Ablehnung der Maßnahme wäre eine Zustimmungsklage zu erheben. S.a. AG Biedenkopf, 08.04.2021, 50 C 220/20
Fristlose Kündigung bei Störung des Hausfriedens?
Fristlose Kündigung bei Störung des Hausfriedens?
| 08.02.2022 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… Zusammenhang mit einer vorausgegangen Abmahnung bestehen muss. Das störende Verhalten sollte insofern auch konkret dargelegt und hinreichend beschrieben werden, um das Kündigungsrecht zu wahren. S.a. AG Paderborn, 03.03.2021, 55 C 281/20
Mieterhöhung: Wann sind Wohnungen nicht mehr vergleichbar?
Mieterhöhung: Wann sind Wohnungen nicht mehr vergleichbar?
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… sachgerecht ausfällt. Dies ist aber bei einem Vergleich von großen und kleinen Wohnungen der Fall. S.a. AG Gronau, 01.12.2020, 2 C 107/20