10 Ergebnisse für Immobilien

Suche wird geladen …

Erwerb von Immobilien an der polnischen Ostseeküste
Erwerb von Immobilien an der polnischen Ostseeküste
04.01.2024 von Anwalt Robert Majchrzak
Der Kauf von Immobilien an der polnischen Ostsee durch Bürger eines anderen Landes wird in den letzten Jahren immer beliebter. Kann jeder Ausländer eine Immobilie am Meer kaufen? Ist immer eine Genehmigung des Ministers für innere …
Erwerb von landwirtschaftlichen Grundstücken in Polen und die Bebauungsmöglichkeiten
Erwerb von landwirtschaftlichen Grundstücken in Polen und die Bebauungsmöglichkeiten
| 01.04.2020 von Anwalt (Adwokat) Krystian Castillo Morales
In meiner anwaltlichen Praxis biete ich meinen deutschsprachigen Mandanten häufig Rechtsberatung und rechtliche Unterstützung beim Erwerb landwirtschaftlicher Grundstücke in Polen an. Solche Immobilien sind in der Regel viel billiger …
Vorvertrag beim Immobilieninvestment in Polen
Vorvertrag beim Immobilieninvestment in Polen
| 08.01.2020 von Anwalt Robert Majchrzak
… die als erste ihre Erklärung geäußert hat. Beispiel: A und B haben einen Vorvertrag für eine Immobilie am 01.01.2019 geschlossen, in dem der Termin zum Abschluss des Hauptvertrages nicht bestimmt wurde. Am 01.04.2019 hat A den B aufgefordert …
Immobilienkauf in Polen: Wie hoch ist die polnische Steuer, wenn ich die Immobilie vermiete?
Immobilienkauf in Polen: Wie hoch ist die polnische Steuer, wenn ich die Immobilie vermiete?
| 06.03.2019 von Anwalt Robert Majchrzak
… und welchen Vertrag sollte man unterzeichnen? Bei einem Investment in Polen und vor allem an der polnischen Ostsee sollte man sich vor allem die Frage stellen, ob Sie die Immobilie vermieten wollen oder selbst nutzen wollen. Wenn Sie das Apartment …
Immobilieninvestment an der polnischen Ostsee – was ist zu beachten, was kostet eine Immobilie ?
Immobilieninvestment an der polnischen Ostsee – was ist zu beachten, was kostet eine Immobilie ?
| 06.11.2017 von Anwalt Robert Majchrzak
Suchen Sie eine Investment Möglichkeit und Sie wissen nicht was sich am besten lohnt? Inverstieren Sie in Polen in Immobilien an der polnischen Ostseeküste. Sie fragen sich sicherlich, warum gerade an der polnischen Ostsee investieren …
Zwangsvollstreckung in Polen aus einem Europäischen Vollstreckungstitel.
Zwangsvollstreckung in Polen aus einem Europäischen Vollstreckungstitel.
| 24.10.2017 von Anwalt Robert Majchrzak
… ohne dass er es bemerkt. Wenn er es bemerkt, dann ist es schon zu spät und sein Konto ist gesperrt. Ähnlich ist es mit Immobilien und Autos, die durch den Gerichtsvollzieher in einer Zwangsvollstreckung in Polen Online in entsprechenden Ämtern …
Immobilienerwerb in Polen – Erwerb eines Grundstücks in Polen
Immobilienerwerb in Polen – Erwerb eines Grundstücks in Polen
| 17.10.2017 von Anwalt (Adwokat) Krystian Castillo Morales
Immer mehr Ausländer (besonders aus Deutschland) haben großes Interesse am Erwerb eines Grundstücks (einer Immobilie) in Polen. Sehr gefragt sind insbesondere Grundstücke an Ostseebädern und Orte an der schönen Masurischen Seenplatte …
Gründung einer GmbH (Sp z o.o.) in Polen
Gründung einer GmbH (Sp z o.o.) in Polen
| 12.10.2017 von Anwalt (Adwokat) Krystian Castillo Morales
… kann aber noch vor der Eintragung in das Register tätig werden. In diesem Fall haben wir es mit einer GmbH in Gründung zu tun, die normalerweise im eigenen Namen Rechte erwirbt (darunter auch das Eigentum an Immobilien) und Verbindlichkeiten …
Wie sieht eine Zwangsvollstreckung in Polen aus ? Was kann der Gerichtsvollzieher ?
Wie sieht eine Zwangsvollstreckung in Polen aus ? Was kann der Gerichtsvollzieher ?
| 25.08.2017 von Anwalt Robert Majchrzak
… verhandelt. Das Honorar wird nur zum Teil mitvollstreckt. Der Gerichtsvollzieher fordert immer am Anfang eine Anzahlung bezüglich seiner Kosten. Diese beträgt nicht mehr als 75 Euro. Findet er eine Immobilie oder Anteile an einer Gesellschaft, so …
Immobilienkauf in Polen
Immobilienkauf in Polen
| 26.02.2016 von Anwalt Robert Majchrzak
Wollten Sie schon immer eine Immobilie in Polen kaufen? Es ist nicht immer so einfach, wie man denkt! Gemäß dem Gesetz vom 4. März 1920 über den Erwerb von Immobilien durch Ausländer wird grundsätzlich für den Erwerb einer Immobilie