13 Ergebnisse für Insolvenzantrag

Suche wird geladen …

Ausweg für Selbstständige bei Corona-Pleite - Privatinsolvenz
Ausweg für Selbstständige bei Corona-Pleite - Privatinsolvenz
| 03.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Insolvenzverfahren Restschuldbefreiung Alle diese Schritte müssen auch durchlaufen werden. Was bedeutet Einigungsversuch? Dem Insolvenzantrag muss immer ein sogenannter Einigungsversuch mit einem außergerichtlichen Schuldenbereinigungsplan vorangehen …
Privatinsolvenz/Verbraucherinsolvenz: Nach drei Jahren schuldenfrei!
Privatinsolvenz/Verbraucherinsolvenz: Nach drei Jahren schuldenfrei!
| 03.02.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… erforderlich sind. So ist ein außergerichtlicher Einigungsversuch mit den Gläubigern zwingende Voraussetzung für die Stellung eines Insolvenzantrags. Für die Antragstellung beim Insolvenzgericht ist dabei die Bescheinigung einer geeigneten Stelle …
Drohende Insolvenz wegen Überschuldung – Auswirkungen der Corona-Krise
Drohende Insolvenz wegen Überschuldung – Auswirkungen der Corona-Krise
| 18.06.2020 von Rechtsanwalt Michael Tröster
… durch die Krise zu kommen. Haben sie sich überschuldet, droht die Insolvenz“, sagt Rechtsanwalt Michael Tröster. Bei Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung muss unverzüglich Insolvenzantrag gestellt werden. Besteht berechtigte Hoffnung …
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht wegen Corona kein Freifahrtschein
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht wegen Corona kein Freifahrtschein
| 14.05.2020 von Rechtsanwalt Michael Tröster
… werden. Tritt die Zahlungsunfähigkeit oder die Überschuldung ein, muss für das Unternehmen so schnell wie möglich Insolvenzantrag gestellt werden. Gibt es berechtigte Hoffnung, dass der Insolvenzgrund noch kurzfristig wieder beseitigt werden …
Staatshaftung im Fall von Thomas Cook? Unsere vollständige Analyse
Staatshaftung im Fall von Thomas Cook? Unsere vollständige Analyse
| 07.11.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Thomas Cook und seine Tochtergesellschaften haben Insolvenzantrag gestellt. Millionen von Pauschalurlauber sind betroffen. Aktuell wird in diesem Zusammenhang auch immer wieder über Staatshaftung diskutiert, doch woher rührt eigentlich …
Thomas Cook (Deutschland) hat Insolvenz angemeldet – was bedeutet das für Ihre Reise?
Thomas Cook (Deutschland) hat Insolvenz angemeldet – was bedeutet das für Ihre Reise?
| 26.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… am 25.09.2019 entstanden sind? Auch für diejenigen, bei denen Reiseleistungen vor dem Insolvenzantrag ausgefallen sind bzw. Kosten anfielen, gilt, dass die Versicherung bei Pauschalreisen, wie dargelegt, der richtige Ansprechpartner …
GmbH in der Krise: Was muss ein Geschäftsführer jetzt beachten?
GmbH in der Krise: Was muss ein Geschäftsführer jetzt beachten?
| 17.05.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… eine außerordentliche Gesellschafterversammlung einberufen. 2. Rechtzeitig Insolvenzantrag stellen! Der Geschäftsführer muss vor allen Dingen ständig im Auge behalten, ob die Krise der GmbH so weit fortgeschritten ist, dass schon die sog …
Geschäftsführerhaftung – die fünf größten Irrtümer
Geschäftsführerhaftung – die fünf größten Irrtümer
| 16.05.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Haftungsgefahren gegenüber Externen werden unterschätzt Schließlich unterschätzen Geschäftsführer immer wieder, wie vielfältig die Haftungsmöglichkeiten gegenüber Außenstehenden sind. Wird etwa zu spät Insolvenzantrag gestellt, werden …
P&R-Krise: Zwei weitere deutsche P&R-Gesellschaften sind insolvent
P&R-Krise: Zwei weitere deutsche P&R-Gesellschaften sind insolvent
| 28.04.2018 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Das Desaster bei P&R wird noch schlimmer: Am 26. April 2018 haben nun auch die Managementgesellschaft P&R AG und die letzte deutsche Vertriebsgesellschaft P&R Transport-Container GmbH Insolvenzantrag gestellt. Damit …
Schiffahrts-Gesellschaft HS „Berlioz“ mbH & Co. KG: Insolvenzantrag gestellt
Schiffahrts-Gesellschaft HS „Berlioz“ mbH & Co. KG: Insolvenzantrag gestellt
| 22.11.2016 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… mit Schreiben vom 15.11.2016 mit, dass die Geschäftsführung der Gesellschaft am 08.11.2016 den Insolvenzantrag einreichen musste. Gesellschafterversammlung abgesagt Die finanzierende Bank hat hiernach keine Möglichkeit zur weiteren Unterstützung …
Lombardium, LombardClassic 3: Rückforderungen contra Insolvenz-Szenario
Lombardium, LombardClassic 3: Rückforderungen contra Insolvenz-Szenario
| 20.05.2016 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… oder Vermittler seien der Ansicht, eine Insolvenzverwaltung wäre aus Anlegersicht besser; man überlege, einen Insolvenzantrag (Fremdantrag) zu stellen. Dies solle vor dem Hintergrund erwogen werden, dass bei der Pfandbewertung nicht alles rechtens …
MS „Vogerunner“ GmbH & Co. KG: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
MS „Vogerunner“ GmbH & Co. KG: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
26.03.2016 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… nicht aus, um die laufenden Kosten zu decken“. Insolvenzantrag gestellt Die Geschäftsführung der Vogerunner – so heißt es weiter – sei aufgrund der kurzfristig drohenden Zahlungsunfähigkeit gezwungen gewesen, beim zuständigen Amtsgericht einen Antrag …
Zum BaFin-Bescheid gegen die Lombardium Hamburg GmbH & Co. KG
Zum BaFin-Bescheid gegen die Lombardium Hamburg GmbH & Co. KG
| 15.12.2015 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… das betroffene Unternehmen seinerseits die unverzügliche Abwicklung leisten kann oder ob der Abwickler ggf. einen Insolvenzantrag stellen muss, vgl. § 37 Abs. 2 KWG. Wirtschaftlich ist es eher anders herum: Der jeweilige Verpfänder muss …