120 Ergebnisse für Insolvenzantrag

Suche wird geladen …

Was passiert in der Insolvenz mit dem Arbeitsverhältnis?
Was passiert in der Insolvenz mit dem Arbeitsverhältnis?
04.06.2024 von Rechtsanwältin Julia Ehmer
… werden. Zunächst kann festgehalten werden, dass der Insolvenzantrag oder die Eröffnung des Insolvenzverfahrens nicht automatisch zur Beendigung der Arbeitsverhältnisse führt, sondern die grundsätzlichen Regelungen zum Kündigungsschutz …
d.i.i. Deutsche Invest Immobilien - Insolvenzanträge mehrerer Gesellschaften treffen Anleger
d.i.i. Deutsche Invest Immobilien - Insolvenzanträge mehrerer Gesellschaften treffen Anleger
| 25.04.2024 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Anlegerinnen und Anleger der Gruppe d.i.i. Deutsche Invest Immobilien brauchen zur Zeit starke Nerven. Denn hier jagt eine Hiobsbotschaft die nächste. Insolvenzanträge und ein Eingreifen der BaFin werfen Fragen zur Zukunft der Gruppe …
Project-Immobilienfonds, Project-Investmentgesellschaften: Akuter Handlungsbedarf für Anleger der AIF!
Project-Immobilienfonds, Project-Investmentgesellschaften: Akuter Handlungsbedarf für Anleger der AIF!
| 29.12.2023 von Rechtsanwältin Katja Fohrer
… der Project-Investmentgesellschaften (Immobilienfonds, oder kurz: AIF) Insolvenzantrag stellen. Infolgedessen wurde eine Vielzahl von Objektgesellschaften, an denen die AIF beteiligt sind, ebenso insolvent. Die AIF sind an diversen …
Rückstellung für ungewisse oder streitige Verbindlichkeiten bei der Prüfung der Überschuldung
Rückstellung für ungewisse oder streitige Verbindlichkeiten bei der Prüfung der Überschuldung
| 30.11.2023 von Rechtsanwalt Felix Tittel
… Verbindlichkeiten einen Insolvenzantrag stellt und so die Gesellschaft und ihre Gläubiger schädigt. Passiviert sie den Antrag zu spät, droht der Geschäftsführung die drakonische Insolvenzverschleppungshaftung gem. § 15 b InsO bzw. entsprechender …
Streit mit der Kassenärztlichen Vereinigung über die Vergütung von Corona-Tests, Rechtsschutzmöglichkeiten
Streit mit der Kassenärztlichen Vereinigung über die Vergütung von Corona-Tests, Rechtsschutzmöglichkeiten
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Philipp Dominik LL.M. Oec.
… zwischenzeitlich in wirtschaftliche Schieflage gekommen ist und deshalb Insolvenzantrag stellen musste. Die Regelungen des einstweiligen Rechtsschutzes können hier dem Teststellenbetreiber ggfs. effektiven (vorläufigen) Rechtsschutz bieten …
Project Immobiliengruppe - Investmentsparte nach Insolvenz unter Druck – Infos für Vermittler
Project Immobiliengruppe - Investmentsparte nach Insolvenz unter Druck – Infos für Vermittler
| 17.08.2023 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
… IN 977/23 Project Immobilien Wohnen und Gewerbe GmbH - Az. IN 978/23 Project Immobilien Projektentwicklungs-GmbH - Az. IN 999/23 Als erste Gesellschaft der Project Investmentgruppe hat die Project Vermittlungs GmbH einen Insolvenzantrag
Die Insolvenzanfechtung
Die Insolvenzanfechtung
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… unentgeltlichen Leistungen des Insolvenzschuldners bis zu vier Jahre vor dem Insolvenzantrag sind anfechtbar. Aber es muss sich eben um eine unentgeltliche Leistung gehandelt haben. Und deshalb hat der Insolvenzverwalter in dem Verfahren ja versucht …
Schufa Eintrag löschen? Informationen vom Anwalt
Schufa Eintrag löschen? Informationen vom Anwalt
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… nach Beendigung des Insolvenzverfahrens oder Erteilung der Restschuldbefreiung gelöscht. Informationen über die Abweisung eines Insolvenzantrages mangels Masse, die Aufhebung der Sicherungsmaßnahmen oder die Versagung der Restschuldbefreiung werden …
Überbrückungshilfen und Schlussabrechnung im Rahmen eines (drohenden) Insolvenzverfahrens
Überbrückungshilfen und Schlussabrechnung im Rahmen eines (drohenden) Insolvenzverfahrens
| 23.01.2024 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… dass Unternehmen, die Insolvenzantrag gestellt haben sowie Überbrückungshilfe IV beantragt und bewilligt bekommen haben, jedoch noch keine vollständige Auszahlung erhalten haben, keine weiteren Auszahlungen mehr erhalten dürfen, Ziffer 5.1 …
Nach FTX-Kollaps: auch Krypto-Verleiher BlockFi meldet Insolvenz an – Bitfront wickelt ab
Nach FTX-Kollaps: auch Krypto-Verleiher BlockFi meldet Insolvenz an – Bitfront wickelt ab
| 13.12.2022 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… zu bringen. Laut „Wall Street Journal“ zufolge soll BlockFi im vergangenen Jahr Kundeneinlagen zwischen 14 und 20 Milliarden Dollar gehalten haben. Aus dem Insolvenzantrag geht hervor, dass BlockFis Vermögenswerte und Verbindlichkeiten zwischen …
Insolvenz des Arbeitgebers aus Sicht des Arbeitnehmers
Insolvenz des Arbeitgebers aus Sicht des Arbeitnehmers
| 30.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Markus Rente
… werden kann. Sollte ein Betriebsrat bestehen, ist dieser vor der Kündigung zu hören. Allein der Umstand, dass ein Insolvenzantrag gestellt worden ist, reicht nicht aus, um eine Kündigung aus betriebsbedingten Gründen zu rechtfertigen …
Nuri ist insolvent - Was sind die Konsequenzen?
Nuri ist insolvent - Was sind die Konsequenzen?
| 10.08.2022 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Am 09.08.2022 musste die Kryptobank Nuri aus Berlin beim zuständigen Gericht einen Insolvenzantrag stellen. Zuvor hatte man sich in Gesprächen mit potentiellen Investoren befunden, die demnach wohl als gescheitert angesehen werden müssen …
Keine Wirtschaftsprüferhaftung bei Nichtaufdeckung betrügerischer Handlungen
Keine Wirtschaftsprüferhaftung bei Nichtaufdeckung betrügerischer Handlungen
| 21.07.2022 von Rechtsanwalt Frank Wegmann
… habe. Er behauptete, bei früherer Aufdeckung wäre ein früherer Insolvenzantrag gestellt worden. Dadurch hätte ein Fortführungsschaden i.H.v. 160 Mio. EUR vermieden werden können. In Höhe von 80 Mio. EUR sah der Insolvenzverwalter …
Wie hoch ist die Strafe für Insolvenzverschleppung? Vorladung, Strafbefehl, Hausdurchsuchung
Wie hoch ist die Strafe für Insolvenzverschleppung? Vorladung, Strafbefehl, Hausdurchsuchung
| 20.05.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… ist das auch strafbar. Das ist vereinfacht ausgedrückt dann der Fall, wenn man hätte erkennen können und müssen, dass bzw. wie ein Insolvenzantrag gestellt werden muss, es aber nicht tut. Hier droht dann aber eine geringere Strafe. Nämlich …
Insolvenzstraftaten am Beispiel von Boris Becker - Vorladung, Urteil, Anklage
Insolvenzstraftaten am Beispiel von Boris Becker - Vorladung, Urteil, Anklage
| 13.04.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… nicht, nicht rechtzeitig oder nicht richtig, einen Insolvenzantrag. Der Täter kann so etwas fahrlässig und vorsätzlich begehen. Der Strafrahmen ist dann jeweils anders. Entweder von bis zu 3 Jahren oder von bis zu 1 Jahr, jeweils mit Möglichkeit …
Chaos bei Leonidas
Chaos bei Leonidas
| 01.03.2022 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Bei der Unternehmensgruppe Leonidas, wo auch zahlreiche Anleger investiert sind, herrschen chaotische Zustände. Mit der Leonidas Associates III hat eine Gesellschaft der Gruppe bereits einen Insolvenzantrag gestellt. Berichte …
Rücknahme der Insolvenz Anträge bei der Deutschen Lichtmiete - Situation für die Anleger unklar
Rücknahme der Insolvenz Anträge bei der Deutschen Lichtmiete - Situation für die Anleger unklar
| 28.02.2022 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Bei der Deutschen Lichtmiete hat sich ein höchst ungewöhnlicher Vorgang zugetragen. 18 Unternehmen der Gruppe hatten Insolvenzanträge gestellt. Viele Anleger waren aus Direkt- Investitionsverträgen, Anleihen oder Private Placements …
5 weitere Insolvenzanträge bei Green City. Vertretungsangebot für Anleger
5 weitere Insolvenzanträge bei Green City. Vertretungsangebot für Anleger
| 25.02.2022 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Leider gibt es neue Hiobsbotschaften für die Anleger der Unternehmensgruppe Green City. Es waren bereits Insolvenzanträge von der Green City AG und einer Tochtergesellschaft gestellt worden. Jetzt, Mitte Februar, ist bekannt geworden …
Insolvenzantrag bei Green City - Anleger verschiedener Wertpapiere und Vermögensanlagen betroffen
Insolvenzantrag bei Green City - Anleger verschiedener Wertpapiere und Vermögensanlagen betroffen
| 25.01.2022 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Am 24. Januar 2022 musste die Münchner Green City AG den Gang zum Amtsgericht München antreten und dort Insolvenzantrag stellen. Drohende Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung sind dem Vernehmen nach die Gründe. Hiervon sind Anleger …
Haftung des Liquidators gem. § 64 GmbHG - Haftungsfalle bei bilanzieller Überschuldung
Haftung des Liquidators gem. § 64 GmbHG - Haftungsfalle bei bilanzieller Überschuldung
| 21.01.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Kfm. (Univ.) Frank Jaeger
… der Liquidation gelten. Der Liquidator ist genau identisch wie der Geschäftsführer zur Stellung eines Insolvenzantrags gem. § 15a InsO verpflichtet. Allerdings wird hierbei oft eine missliche Haftungsfalle übersehen: Regelmäßig berücksichtigen …
Deutsche Lichtmiete - jetzt auch Pleite der Direktinvestitionsgesellschaften. Handlungsbedarf für Anleger
Deutsche Lichtmiete - jetzt auch Pleite der Direktinvestitionsgesellschaften. Handlungsbedarf für Anleger
| 12.01.2022 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… formulieren. Als Grund wurde angegeben, dass "u.a. die Deutsche Lichtmiete Vermietgesellschaft mbH einen Insolvenzantrag stellen musste und am 05.01.2022 das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Deutsche Lichtmiete …
Deutsche Lichtmiete - Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet - Anleihen und Direkt-Investments betroffen
Deutsche Lichtmiete - Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet - Anleihen und Direkt-Investments betroffen
| 07.01.2022 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Es war nur eine Frage der Zeit, bis nach dem Insolvenzantrag der Deutschen Lichtmiete AG das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet wird. Am 05.01.2022 war es soweit. Rüdiger Weiß von der Kanzlei Wallner Weiß wurde zum vorläufigen …
Deutsche Lichtmiete stellt Insolvenzantrag - Bergdolt vertritt Anleger
Deutsche Lichtmiete stellt Insolvenzantrag - Bergdolt vertritt Anleger
| 07.01.2022 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Am 30.12.2021 hat die Deutsche Lichtmiete AG einen Insolvenzantrag gestellt. Zuständig ist in diesem Fall das Amtsgericht Oldenburg. Leider waren bei der Deutschen Lichtmiete bereits schlimmste Befürchtungen aufgekommen, nachdem Anfang …
Wirecard – OLG München hält Schadenersatzansprüche gegen Wirtschaftsprüfer für möglich
Wirecard – OLG München hält Schadenersatzansprüche gegen Wirtschaftsprüfer für möglich
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Franz Braun
… Denn hätte Ernst & Young das Testat früher verweigert, wäre vermutlich auch die Aktie früher eingebrochen und der Insolvenzantrag früher gestellt worden. Es könne davon ausgegangen werden, dass die Anleger die Aktien dann nicht erworben …