38 Ergebnisse für Insolvenzverfahren

Suche wird geladen …

BaFin stellt Insolvenzantrag für d.i.i. Investment GmbH
BaFin stellt Insolvenzantrag für d.i.i. Investment GmbH
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… am 12.04.2024 das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. Neben den Namen bekannter Personen aus dem Investorenkreis sorgte auch die Zusammensetzung des Aufsichtsrates der d.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG mit dem im Zuge des Wirecard …
Geänderte Versicherung der Geschäftsführer für das Handelsregister - Muster mit Übersetzung ins Englische
Geänderte Versicherung der Geschäftsführer für das Handelsregister - Muster mit Übersetzung ins Englische
14.11.2023 von Rechtsanwalt Cornel Pottgiesser
… des Unterlassens der Stellung des Antrags auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens (Insolvenzverschleppung, § 15 Abs. 4 InsO); aa) of failure to file for opening of insolvency proceedings (delay in bankruptcy, sec. 15 para. 4 Insolvency Code) bb …
Wirecard-Skandal - Strategie für AktionärInnen, um den Schaden zu minimieren
Wirecard-Skandal - Strategie für AktionärInnen, um den Schaden zu minimieren
| 21.03.2023 von Rechtsanwältin Dorela Kress
… gefordert. Anmeldung im Insolvenzverfahren der Wirecard AG Darüber hinaus werden die Ansprüche im Insolvenzverfahren der Wirecard AG zur Insolvenztabelle angemeldet. Klage gegen EY Kurze Historie zum Stand des Verfahrens gegen EY Bereits …
Wirecard Musterverfahren anschließen - Ab jetzt für sechs Monate möglich
Wirecard Musterverfahren anschließen - Ab jetzt für sechs Monate möglich
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… Die Frist beginnt mit der Veröffentlichung des Musterklägers im Bundesanzeiger zu laufen. Die Anmeldung von Schadensersatzansprüchen im Musterverfahren ist unabhängig von der Anmeldung der Ansprüche im Insolvenzverfahren. Wirecard …
Wirecard-Aktionäre keine Gläubiger? Was das aktuelle Urteil für Geschädigte bedeutet
Wirecard-Aktionäre keine Gläubiger? Was das aktuelle Urteil für Geschädigte bedeutet
| 25.11.2022 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… und Aktionärinnen von Wirecard könnten demnach nicht als Insolvenzforderung zur Insolvenztabelle angemeldet werden (Urteil vom 23.11.2022, Az. 29 O 7754/21). In einem Insolvenzverfahren soll die Insolvenzmasse gleichmäßig auf alle vorhandenen …
Deutsche Oel & Gas S.A. Hauptversammlung 2022 - Info und Tipps für Geschädigte
Deutsche Oel & Gas S.A. Hauptversammlung 2022 - Info und Tipps für Geschädigte
| 18.10.2022 von Rechtsanwältin Melanie Poch
… der Verjährung prüfen lassen. 2. Forderungsanmeldung in Insolvenzverfahren Das Amtsgericht Hamburg hat mit Beschluss vom 16.12.2020 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der TB Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft eröffnet …
Schadensersatz Wirecard: Welche Klagen Aussicht auf Erfolg haben – Startschuss für Sammelklage gegen EY
Schadensersatz Wirecard: Welche Klagen Aussicht auf Erfolg haben – Startschuss für Sammelklage gegen EY
| 15.03.2022 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
Durch einen der größten Finanzskandale haben Anleger und Anlegerinnen im Fall Wirecard Verluste in Milliardenhöhe erlitten. Neben einer Anmeldung der Forderungen im Insolvenzverfahren bestehen nach wir vor Möglichkeiten …
Leonidas Associates III GmbH & Co. KG stellt Insolvenzantrag
Leonidas Associates III GmbH & Co. KG stellt Insolvenzantrag
| 17.01.2022 von Rechtsanwältin Melanie Poch
Das Amtsgericht Fürth hat das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Leonidas Associates III GmbH & Co. KG eröffnet (Beschluss vom 27. Dezember 2021, Az. IN 654/21). Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht …
P&R Container Insolvenz: Schadensersatzansprüche wegen Falschberatung verjähren zum 31.12.2021
P&R Container Insolvenz: Schadensersatzansprüche wegen Falschberatung verjähren zum 31.12.2021
| 04.11.2021 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Über 50.000 ehemalige P&R-Anlegerinnen und Anleger, die ihre Forderungen im Insolvenzverfahren angemeldet haben, haben Mitte diesen Jahres eine erste Abschlagzahlung erhalten. Der Insolvenzverwalter hat eine weitere Abschlagsverteilung …
Erste UDI Insolvenzverfahren eröffnet
Erste UDI Insolvenzverfahren eröffnet
| 06.09.2021 von Rechtsanwältin Melanie Poch
Dem Antrag der UDI-Geschäftsführung auf Durchführung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung wurde nicht stattgegeben. Am 31.08. hat das Amtsgericht Leipzig für die folgenden fünf „Festzins“-Gesellschaften der UDI-Gruppe …
Insolvenz UDI Energie Festzins VI und drohender Totalverlust bei UDI Nachrangdarlehen – Info und Tipps für Anleger
Insolvenz UDI Energie Festzins VI und drohender Totalverlust bei UDI Nachrangdarlehen – Info und Tipps für Anleger
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
Das Amtsgericht Leipzig hat am 29.04.2021, Az. 401 IN 775/21, das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der UDI Energie Festzins VI GmbH & Co. KG eröffnet. Zum vorläufigen Sachwalter wurde Herr Dr. Jürgen Wallner bestellt …
Weiteres positives Urteil im P&R Skandal: Berater muss Schadensersatz zahlen
Weiteres positives Urteil im P&R Skandal: Berater muss Schadensersatz zahlen
| 26.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
… die ihre obliegenden Auskunftspflichten verletzt haben, sind daher aktuell noch mit guten Chancen durchsetzbar. Auch sind solche Ansprüche derzeit noch nicht verjährt. Beide Vorgehen – P&R Schadensersatz und Insolvenzverfahren – schließen sich gegenseitig nicht aus und sind parallel durchzuführen. Nutzen Sie unsere schnelle und kostenlose Ersteinschätzung.
Dr. Wiesent Sozial gGmbH (ehemals Senivita Sozial gGmbH) stellt Insolvenzantrag
Dr. Wiesent Sozial gGmbH (ehemals Senivita Sozial gGmbH) stellt Insolvenzantrag
| 28.01.2021 von Rechtsanwältin Melanie Poch
… es sich erfahrungsgemäß um die effektivste Möglichkeit der Schadenskompensierung für betroffene Anleger und zwar unabhängig von einem parallel laufenden Insolvenzverfahren. Anlegern dieses Genussrechtes raten wir, ihre in Betracht kommenden Ansprüche …
Insolvenz GEOKRAFTWERKE.de GmbH – was betroffene Anleger tun können
Insolvenz GEOKRAFTWERKE.de GmbH – was betroffene Anleger tun können
| 05.11.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Das Insolvenzgericht Regensburg hat mit Beschluss vom 16.10.2020 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der GEOKRAFTWERKE.de GmbH eröffnet und Rechtsanwalt Jochen Wagner zum Insolvenzverwalter bestellt. Anlegern, die dem Unternehmen über …
Wirecard-Finanzskandal: Gegen welche Gegner hat eine Klage Aussicht auf Erfolg?
Wirecard-Finanzskandal: Gegen welche Gegner hat eine Klage Aussicht auf Erfolg?
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
Insolvenzverfahren Wirecard Das Amtsgericht München hat mit Beschluss vom 25. August 2020 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Wirecard AG sowie sechs weiterer deutscher Wirecard-Gesellschaften eröffnet. Auch wenn Aktionäre sich zu Recht …
Urteil des Landgerichts Kleve: Anlageberater haften für Schäden bei P&R Container
Urteil des Landgerichts Kleve: Anlageberater haften für Schäden bei P&R Container
| 28.07.2020 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
… Auskunftspflichten verletzt haben, sind daher aktuell noch mit guten Chancen durchsetzbar. Auch sind solche Ansprüche derzeit noch nicht verjährt. Beide Vorgehen - P&R Schadensersatz und Insolvenzverfahren - schließen sich gegenseitig nicht aus und sind parallel durchzuführen. Wir bieten Betroffenen eine schnelle und kostenlose Ersteinschätzung Ihres Falles.
Finanzskandal Wirecard: EY Wirtschaftsprüfer als Haftungsgegner für Aktionäre?
Finanzskandal Wirecard: EY Wirtschaftsprüfer als Haftungsgegner für Aktionäre?
| 02.07.2020 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… sich die Ereignisse. Eine Hiobsbotschaft folgt auf die nächste. Mittlerweile befassen sich länderübergreifend Aufsichtsbehörden und Staatsanwaltschaften mit den Vorgängen. Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet Am 29.06.2020 hat das Insolvenzgericht …
Namenschuldverschreibungen von ECI und Deutsche Oel & Gas: liquide Gegner prüfen lassen
Namenschuldverschreibungen von ECI und Deutsche Oel & Gas: liquide Gegner prüfen lassen
| 15.05.2020 von Rechtsanwältin Melanie Poch
Im Umfeld der äußerst verschachtelten und komplizierten Konzernstruktur von Deutsche Oel & Gas und Energy Capital Invest lassen weitere Anträge auf Eröffnung von Insolvenzverfahren Anleger zahlreicher Schuldverschreibungen aufhorchen …
Aus der fondsgebundenen Lebensversicherung aussteigen: Diese Möglichkeiten haben Kunden
Aus der fondsgebundenen Lebensversicherung aussteigen: Diese Möglichkeiten haben Kunden
| 03.04.2020 von Rechtsanwältin Melanie Poch
… das Vermögen des Finanzdienstleisters bzw. des Vermittlers der Lebens-/Rentenversicherung ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde, mangels Masse abgelehnt, oder ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt wird, hat der Mandant einen direkten …
P&R-Insolvenz – Anfechtungsansprüche des Insolvenzverwalters und Forderungsanmeldung
P&R-Insolvenz – Anfechtungsansprüche des Insolvenzverwalters und Forderungsanmeldung
| 17.12.2019 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… zurückfordern wird. Betroffen wären alle Zahlungen, die vor mehr als vier Jahren vor Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen wurden, also bis einschließlich 2014 an die Anleger geleisteten Zahlungen. Ziel der Anfechtung …
Handlungsempfehlungen für PIM Gold-Anleger
Handlungsempfehlungen für PIM Gold-Anleger
| 18.10.2019 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… GmbH und die Vertriebsgesellschaft, die Premium Gold Deutschland GmbH, haben einen Insolvenzantrag gestellt. Betroffene Anleger sorgen sich berechtigter Weise um ihre Anlagen und ihr investiertes Kapital. Hilfe im Insolvenzverfahren Steht …
P&R-Insolvenz: Schreiben des Insolvenzverwalters an Anleger mit bereits erfüllten Verträgen
P&R-Insolvenz: Schreiben des Insolvenzverwalters an Anleger mit bereits erfüllten Verträgen
| 07.09.2019 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… erfüllten Verträgen unterschreiben? Aus Sicht eines Anlegers, der aktuell nicht Gläubiger im Insolvenzverfahren ist und sein Investment in den letzten Jahren beendet hat, stellt sich die Frage, ob die Unterschrift unter der Hemmungsvereinbarung …
P&R-Insolvenz – ungeprüfte Unterzeichnung der Forderungsanmeldung birgt Risiken
P&R-Insolvenz – ungeprüfte Unterzeichnung der Forderungsanmeldung birgt Risiken
| 20.08.2018 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… nicht verständlich. Die geschädigten Anleger können die Beträge im vorausgefüllten Anmeldeformular weder der Höhe noch dem Grunde nach ohne Weiteres nachvollziehen. Die Forderungsanmeldung ist bei den P&R-Insolvenzverfahren sehr …
P&R-Container: Alle deutschen P&R-Gesellschaften stellen Insolvenzantrag
P&R-Container: Alle deutschen P&R-Gesellschaften stellen Insolvenzantrag
| 08.05.2018 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… beim Amtsgericht München Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Übrig bleibt nur noch die P&R Equipment Finance mit Sitz in der Schweiz. Nun bangen rund 65.000 betroffene Privatanleger um ihr Geld und es steht …