114 Ergebnisse für Insolvenzverfahren

Suche wird geladen …

D.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG: Betriebsübergang in der Insolvenz ? Kündigung durch Insolvenzverwalter droht
D.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG: Betriebsübergang in der Insolvenz ? Kündigung durch Insolvenzverwalter droht
| 20.05.2024 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Frederic Raue
Wie schützen sich Arbeitnehmer gegen Kündigung des Insolvenzverwalters Gerät ein Unternehmen in Schieflage und ein Insolvenzverwalter wird bestellt, um die Insolvenzreife im vorläufigen Insolvenzverfahren zu prüfen …
Insolvenz & Arbeitsrecht – Wichtiges kompakt
Insolvenz & Arbeitsrecht – Wichtiges kompakt
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… die Unterscheidung zwischen dem vorläufigen und dem eröffneten Insolvenzverfahren. Wenn wir uns gleich die arbeitsrechtlichen Besonderheiten anschauen, setzen diese immer die Eröffnung des Insolvenzverfahrens voraus. Auswirkungen auf Arbeitnehmende …
Insolvenz der dii Deutsche Invest Immobilien AG zieht weite Kreise: BaFin verhängt Moratorium - Konzernchef beurlaubt
Insolvenz der dii Deutsche Invest Immobilien AG zieht weite Kreise: BaFin verhängt Moratorium - Konzernchef beurlaubt
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… Moratorium) und einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über die Gesellschaft gestellt. Die d.i.i. Investment GmbH ist eine Tochtergesellschaft der d.i.i. deutsche Invest Immobilien AG und eine Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG …
Asset Protection und Vermögensschutz
Asset Protection und Vermögensschutz
| 22.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen worden (§ 4 AnfG bzw. § 134 InsO). Vorsatzanfechtung: Anfechtbar ist eine Rechtshandlung, die der Schuldner in den letzten zehn Jahren vor der Anfechtung/Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Insolvenz der SC Finance Four GmbH : Folgen für Namenschuldverschreibungen der Proreal Europa 9 GmbH und 10 GmbH?
Insolvenz der SC Finance Four GmbH : Folgen für Namenschuldverschreibungen der Proreal Europa 9 GmbH und 10 GmbH?
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… und wird einen Sanierungsplan für die Gesellschaft erarbeiten. Anderenfalls ist aller Voraussicht nach mit einem Insolvenzverfahren mit der Verwaltung des Vermögens durch einen Insolvenzverwalter zu rechnen. In beiden Fällen droht Anlegern Ungemach …
Der Betriebsrat in der Insolvenz
Der Betriebsrat in der Insolvenz
| 30.01.2024 von Rechtsanwalt Michael Kothes
Aktuell geraten immer mehr Unternehmen in eine wirtschaftliche Schieflage. Manches Mal genügt eine Um- oder Restrukturierung, immer häufiger führt der Weg nur über ein Insolvenzverfahren . Für die Betriebsräte stellt sich dann die Frage …
Welche Auswirkungen hat die Insolvenz meines Arbeitsgebers auf mein Arbeitsverhältnis?
Welche Auswirkungen hat die Insolvenz meines Arbeitsgebers auf mein Arbeitsverhältnis?
| 29.01.2024 von Rechtsanwältin Sabrina May
Diese Frage wird uns in letzter Zeit als Rechtsanwälte im Arbeitsrecht wieder häufiger gestellt. Der Presse ist zuletzt zu entnehmen, dass eine Vielzahl von namhaften Unternehmen einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahren gestellt …
P&R Container: Oberlandesgericht München weist Klage des Insolvenzverwalters ab
P&R Container: Oberlandesgericht München weist Klage des Insolvenzverwalters ab
| 14.04.2023 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… und Vermietung von Containern. Das Eigenkapital sollte im Wesentlichen durch zu werbende Anleger aufgebracht werden. Der beklagte Anleger erwarb insgesamt 16 Container zum Preis von € 24.640,- Euro. Insolvenzverfahren des P&R Containerfonds …
SCHUFA knickt ein: Löschung des Restschuldbefreiungseintrages ab sofort nun nach sechs Monaten!
SCHUFA knickt ein: Löschung des Restschuldbefreiungseintrages ab sofort nun nach sechs Monaten!
| 30.03.2023 von Rechtsanwalt Patrick P. de Backer
… werden müsse. Es gebe keinen Anspruch auf einen wirtschaftlichen Neuanfang. Es stünde statistisch (angeblich) fest, dass Menschen, die ein Insolvenzverfahren hinter sich gebracht hätten, viel eher wieder wirtschaftliche Probleme bekommen …
SCHUFA Holding AG erneut zur Löschung eines Restschuldbefreiungsvermerks verurteilt! Urteil OLG München
SCHUFA Holding AG erneut zur Löschung eines Restschuldbefreiungsvermerks verurteilt! Urteil OLG München
| 27.12.2022 von Rechtsanwalt Patrick P. de Backer
… einen Betroffenen die Chance zu geben, früher wieder wirtschaftlich Fuß fassen zu können. Nach einem ordentlich durchlaufenen Insolvenzverfahren wird dann vom Insolvenzgericht eine sog. Restschuldbefreiung erteilt, d.h. eine richterliche Bestätigung …
Sittenwidrige Bürgschaften unter Ehepartnern oder nahen Angehörigen:
Sittenwidrige Bürgschaften unter Ehepartnern oder nahen Angehörigen:
| 06.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… sie selber ein pfändbares Vermögen von 95.500 DM (=50.362,26 Euro) und monatlich ein pfändbares Einkommen von 3.337 DM (=1.706 Euro). Die Bank versuchte nach Eröffnung eines Insolvenzverfahrens die Bürgschaft in Anspruch zu nehmen …
Die Energiepauschale in der Unternehmensinsolvenz
Die Energiepauschale in der Unternehmensinsolvenz
| 24.08.2022 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… sie diese schon mit der Abrechnung des Monats September 2022 erhalten oder erst per Einkommensteuerabzug im nächsten Jahr, hängt davon ab, in welchem Stadium sich das Insolvenzverfahren befindet. Ein Insolvenzverfahren gliedert sich grob …
Erwerbsobliegenheit in der Privatinsolvenz
Erwerbsobliegenheit in der Privatinsolvenz
| 16.08.2022 von Rechtsanwältin Tugba Balikci
Während des Insolvenzverfahrens hat der Schuldner bestimmte Obliegenheiten, das bedeutet Pflichten zu erfüllen. Eine dieser wichtigen Obliegenheiten ist die Erwerbsobliegenheit. Das bedeutet, dass der Schuldner einer angemessenen …
SCHUFA Eintrag löschen lassen
SCHUFA Eintrag löschen lassen
| 15.07.2022 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… Mahn-, Inkasso- oder Insolvenzverfahren, sowie gerichtlich angeordnete Negativeinträge können nach Ablauf von drei Jahren gelöscht werden Bleibt der Eintrag trotz Fristablauf bestehen, so müssen Sie sich ebenfalls direkt an die SCHUFA wenden …
Verbesserung des SCHUFA Bonitäts-Scores
Verbesserung des SCHUFA Bonitäts-Scores
| 11.07.2022 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… zur Erzwingung einer eidesstattlichen Versicherung über ein dem Gericht vorzulegendes Vermögensverzeichnis Eröffnete Insolvenzverfahren Erteilte Restschuldbefreiungen Die exakte Zusammensetzung wird von der SCHUFA allerdings weiterhin unter Verschluss …
Schuldenfrei durch Verbraucherinsolvenzverfahren – schnell, einfach, online
Schuldenfrei durch Verbraucherinsolvenzverfahren – schnell, einfach, online
| 22.03.2022 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
… an, Sie durch das Insolvenzverfahren zu führen. Aufnahme Ihrer Vermögenssituation Ermittlung Ihrer Schulden Außergerichtlicher Schuldenbereinigungsversuch Übermittlung des Antrags auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens an das Gericht oder Übermittlung des Antrags …
Die Insolvenz der freien Berufe
Die Insolvenz der freien Berufe
| 18.03.2022 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
… Aber ist das auch eine gute Idee? Eine Kapitalgesellschaft ist mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens aufgelöst. Die Frage der Restschuldbefreiung stellt sich damit nicht. Anders liegt es bei natürlichen Personen. Sie haben in der Regel das Ziel …
Kleine Unternehmen stärker von Insolvenz betroffen
Kleine Unternehmen stärker von Insolvenz betroffen
| 03.01.2022 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
… die ein ordentlicher Geschäftsleiter nicht getätigt hätte. Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens fällt es dem Insolvenzverwalter damit zu, zunächst einmal zu bestimmen, ab wann das Unternehmen in der Krise war. Dieser Zeitraum liegt meist …
Bonus.Gold GmbH – Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
Bonus.Gold GmbH – Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
| 01.12.2021 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
Insolvenzverfahren über das Unternehmen eröffnet (Az.: 70a IN 228/21). Zudem hat das Insolvenzgericht ein Sachverständigengutachten in Auftrag gegeben. Der vorläufige Insolvenzverwalter soll klären, ob ein Grund für die Eröffnung …
P&R Container – Verjährung der Schadenersatzansprüche Ende 2021
P&R Container – Verjährung der Schadenersatzansprüche Ende 2021
| 22.11.2021 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
Im Frühjahr 2018 wurde über das Vermögen der P&R-Gruppe das Insolvenzverfahren eröffnet. Aus einem Vorzeigeprojekt für sichere Kapitalanlagen war über die Jahre ein Schneeballsystem geworden und ein großer Teil der Anleger hatte …
Finanzierung durch Gesellschafterdarlehen
Finanzierung durch Gesellschafterdarlehen
| 05.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… sich erheblich verschlechtert. IV. Insolvenzrechtliche Aspekte Für Gesellschafterdarlehen insbesondere an eine GmbH, GmbH & Co. KG oder AG gelten insolvenzrechtliche Besonderheiten: Nachrang im Insolvenzverfahren
bc connect GmbH im vorläufigen Insolvenzverfahren – Anleger fürchten um ihr Geld
bc connect GmbH im vorläufigen Insolvenzverfahren – Anleger fürchten um ihr Geld
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
Anleger der bc connect GmbH müssen sich auf finanzielle Verluste einstellen. Das Amtsgericht Chemnitz hat am 20. Oktober 2021 das vorläufige Insolvenzverfahren über die Gesellschaft eröffnet (Az.: 314 IN 1922/21). Aufgabe des vorläufigen …
UDI Energie Festzins Insolvenz – Anmeldung der Forderungen und Schadenersatz
UDI Energie Festzins Insolvenz – Anmeldung der Forderungen und Schadenersatz
| 14.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
Nachrangdarlehen sind riskante Geldanlagen. Das mussten zuletzt Anleger, die in UDI-Nachrangdarlehen investiert haben, schmerzlich erfahren. Über acht UDI-Gesellschaften hat das Amtsgericht Leipzig inzwischen die Insolvenzverfahren
Schadenersatz bei fehlgeschlagenen Kapitalanlagen – Geld muss nicht verloren sein
Schadenersatz bei fehlgeschlagenen Kapitalanlagen – Geld muss nicht verloren sein
| 11.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… steht am Ende die Insolvenz und den Anlegern drohen hohe finanzielle Verluste. „Auch im Insolvenzfall ist das Geld der Anleger noch nicht endgültig verloren. Einerseits können ihre Forderungen ggf. im Insolvenzverfahren angemeldet werden …