23 Ergebnisse für Insolvenzverwalter

Suche wird geladen …

Sicherheit beim Hausbau: So schützen Sie sich vor den Folgen einer Bauträger-Insolvenz
Sicherheit beim Hausbau: So schützen Sie sich vor den Folgen einer Bauträger-Insolvenz
03.06.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… sind, wenn der Bauträger zahlungsunfähig wird. Sicherung Ihrer Forderungen Eine der ersten Maßnahmen nach Bekanntwerden der Insolvenz des Bauträgers sollte die Anmeldung Ihrer Forderungen beim Insolvenzverwalter sein. Dies erfolgt über das zuständige …
Ausweg für Selbstständige bei Corona-Pleite - Privatinsolvenz
Ausweg für Selbstständige bei Corona-Pleite - Privatinsolvenz
| 03.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer wenden. Was bedeutet Insolvenzverfahren? In dieser Phase wird der Insolvenzverwalter bzw. Treuhänder das Vermögen verwerten und an die Gläubiger verteilen. Was bedeutet Restschuldbefreiung? Am Ende …
Scheingewinne, Schneeballsystem, Anfechtung, Neues vom BGH
Scheingewinne, Schneeballsystem, Anfechtung, Neues vom BGH
| 06.10.2020 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… bzw. Scheingewinne im Raum stehen und deshalb Zahlungen an Anleger vom Insolvenzverwalter angefochten werden (z.B. P&R, Lombardium, EN Storage, Hanseatisches Fußball Kontor). Im hiesigen Fall ging es um die PROSAVUS AG …
GENO Wohnbaugenossenschaft eG – Pflichteinzahlungen/Einlagezahlungen
GENO Wohnbaugenossenschaft eG – Pflichteinzahlungen/Einlagezahlungen
| 22.07.2020 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
Der Insolvenzverwalter über das Vermögen der GENO Wohnbaugenossenschaft eG fordert rückständige Einlagen von Genossen zur Masse. Mit der Begründung, dass die zugrunde liegenden Stundungsregelungen in der jeweiligen Beitrittserklärung …
BAG zum Anspruch auf Abfindung in der Insolvenz
BAG zum Anspruch auf Abfindung in der Insolvenz
| 15.06.2020 von Rechtsanwalt Michael Tröster
… zu erfüllen ist, wenn erst der Insolvenzverwalter einen Antrag auf Auflösung des Arbeitsverhältnisses ausspricht. Dann kann sich nicht darauf beschränkt werden, die Zahlung der Abfindung lediglich als Forderung zur Insolvenztabelle anzumelden …
P&R: Insolvenzverwalter fordert Geld zurück – was Anleger jetzt wissen sollten!
P&R: Insolvenzverwalter fordert Geld zurück – was Anleger jetzt wissen sollten!
| 09.10.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Aktuellen Informationen zufolge fordert der Insolvenzverwalter von P&R aktuell von 25 ehemaligen Anlegern Geld zurück. Hintergrund ist offenbar, dass P&R jahrelang Zahlungen geleistet hat, obwohl die eigentlich vermieteten …
Darlehen zur Unternehmensfinanzierung: Was ist zu beachten?
Darlehen zur Unternehmensfinanzierung: Was ist zu beachten?
| 26.08.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… besteht die Gefahr, dass der Insolvenzverwalter dieses mit einer sog. Insolvenzanfechtung zurückfordern wird. 3. Darlehen als Vermögensanlagen Außerdem können Unternehmen versuchen, sich Gelder von Investoren zu holen. Dieses ist etwa …
Anlegerdaten aus Insolvenzakten: ein Fall berufsrechtswidriger Anwaltswerbung
Anlegerdaten aus Insolvenzakten: ein Fall berufsrechtswidriger Anwaltswerbung
| 22.07.2019 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… oder dem Insolvenzverwalter erhalten haben. Bisweilen wird aber auch angegeben, dass man sie der Insolvenzakte entnommen habe. Zutreffend ist, dass der BGH mehrfach entschieden hat, dass ein Anleger, der einer Publikumspersonengesellschaft …
GmbH in der Krise: Was muss ein Geschäftsführer jetzt beachten?
GmbH in der Krise: Was muss ein Geschäftsführer jetzt beachten?
| 17.05.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… diese zu Forderungsstundungen- oder Verzichten zu bewegen. 5. Vorsicht bei Sanierungskrediten! Vorsicht geboten ist bei der Aufnahme weiterer Kredite zur Sanierung der GmbH. Scheitert die Sanierung, wird der Insolvenzverwalter genau hinsehen, ob …
Geschäftsführerhaftung – die fünf größten Irrtümer
Geschäftsführerhaftung – die fünf größten Irrtümer
| 16.05.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… nicht mehr zu entscheiden haben, ob sie den Geschäftsführer in Anspruch nehmen. Dies ist dann vielmehr Aufgabe des Insolvenzverwalters, der sogar verpflichtet ist, zu Gunsten der Gläubiger der GmbH Haftungsansprüche geltend zu machen. 3 …
P&R-Krise: Zwei weitere deutsche P&R-Gesellschaften sind insolvent
P&R-Krise: Zwei weitere deutsche P&R-Gesellschaften sind insolvent
| 28.04.2018 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… der Direkt-Investments seit 2017 haben zwar – anders als die vorherigen Angebote – der gesetzlichen Prospektpflicht unterlegen. Nach den Angaben des vorläufigen Insolvenzverwalters Dr. Michael Jaffé waren diese Angebote zwar konservativer angelegt …
P&R-Insolvenz: Aktuelle Infos zum Ablauf der (vorläufigen) Insolvenzverfahren
P&R-Insolvenz: Aktuelle Infos zum Ablauf der (vorläufigen) Insolvenzverfahren
| 29.03.2018 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… mit Insolvenzantragsstellung und endet mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens. In diesem Verfahrensschritt prüft der vorläufige Insolvenzverwalter die Insolvenzgründe, die Verfahrenskostendeckung und die Möglichkeit einer Fortführung …
Infinus-Komplex, Prosavus, Insolvenzverwalter fordert Scheingewinne zurück
Infinus-Komplex, Prosavus, Insolvenzverwalter fordert Scheingewinne zurück
| 07.09.2017 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
Nachdem zunächst der Insolvenzverwalter der Future Business KGaA Ende Juli 2017 Scheingewinne der dortigen Genussrechtsgläubiger angefochten hat, legt nun auch der Insolvenzverwalter der Prosavus AG mit Schreiben vom 5. September 2017 …
Anleger der MCE Unternehmensgruppe sollen erhaltene Ausschüttungen wieder einzahlen
Anleger der MCE Unternehmensgruppe sollen erhaltene Ausschüttungen wieder einzahlen
| 01.03.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… der Außenhaftung führen. Dann steht zu befürchten, dass in einer Krise des Fonds die Gläubiger bzw. bei Insolvenz des Fonds der Insolvenzverwalter die Anleger (berechtigterweise) in Anspruch nehmen.
BGH zur Vergütung gemeinsamer Vertreter nach § 19 Abs. 2 SchVG
BGH zur Vergütung gemeinsamer Vertreter nach § 19 Abs. 2 SchVG
| 15.02.2017 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… durch einen Beschluss der Gläubiger ohne Mitwirkung des Insolvenzverwalters erfolgte. Zudem wird der gemeinsame Vertreter ausschließlich im Interesse der von ihm vertretenen Gläubiger tätig, was keinen Massebezug herstellt. Es obliege dem Gesetzgeber …
Schiffahrts-Gesellschaft HS „Berlioz“ mbH & Co. KG: Insolvenzantrag gestellt
Schiffahrts-Gesellschaft HS „Berlioz“ mbH & Co. KG: Insolvenzantrag gestellt
| 22.11.2016 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… der Gesellschaft gesehen. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter sei Herr Rechtsanwalt Dr. Tjark Thies von der Kanzlei Reimer Rechtsanwälte aus Hamburg bestellt worden. Aufgrund der Insolvenz werde eine für den 23.11.2016 geplante …
Lombardium, LombardClassic 3: Rückforderungen contra Insolvenz-Szenario
Lombardium, LombardClassic 3: Rückforderungen contra Insolvenz-Szenario
| 20.05.2016 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… oder Vermittler seien der Ansicht, eine Insolvenzverwaltung wäre aus Anlegersicht besser; man überlege, einen Insolvenzantrag (Fremdantrag) zu stellen. Dies solle vor dem Hintergrund erwogen werden, dass bei der Pfandbewertung nicht alles rechtens …
MS „Vogerunner“ GmbH & Co. KG: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
MS „Vogerunner“ GmbH & Co. KG: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
26.03.2016 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu stellen. Die Verwaltung des Vermögens wurde hiernach am 05.02.2016 angeordnet, zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Dietmar Penzlin, Hamburg, ernannt. Unser Rechtstipp …
Captura GmbH, erste Gläubigerversammlung am AG München
Captura GmbH, erste Gläubigerversammlung am AG München
| 18.03.2016 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
Am 15. März 2016 fand am AG München die erste Gläubigerversammlung im Insolvenzverfahren über das Vermögen der Captura GmbH statt. Der Insolvenzverwalter setzt auf Transparenz und eine frühe Einbeziehung der bislang noch als nachrangig …
Baxter Sachwert GmbH & Co. KG, Insolvenz, Vorsicht vor übereilten Widerrufen
Baxter Sachwert GmbH & Co. KG, Insolvenz, Vorsicht vor übereilten Widerrufen
| 07.02.2016 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
Aus der Insolvenz der Baxter Sachwert GmbH & Co. KG (AG Charlottenburg 36b IN 6761/15, ca. 9 Mio. Euro gezeichnet) liegen dem vorläufigen Insolvenzverwalter mittlerweile die Anlegerdaten vor. Einige Anleger zeichneten mehrfach …
BWF-Skandal: Auch die meisten Vermittler sind Opfer, manche seien Täter
BWF-Skandal: Auch die meisten Vermittler sind Opfer, manche seien Täter
| 07.09.2015 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
Am 4. September 2015 berichtete der Insolvenzverwalter über das Vermögen des Bund Deutscher Treuhandstiftungen e.V. in Berlin. Eine detaillierte Präsentation soll im nicht-öffentlichen Gläubigerinformationssystem zur Verfügung stehen …
Fakten zum BWF-Skandal vom 14. Juni 2015
Fakten zum BWF-Skandal vom 14. Juni 2015
| 15.06.2015 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… der vorläufige Insolvenzverwalter Belastbares für Anleger und Vermittler zu den drängendsten Fragen verlauten lassen: Wie ist es um die Qualität und den Wert des beschlagnahmten Metalls und anderer Vermögensgegenstände bestellt? Wem gehört das Metall …
BWF-Stiftung: Abwickler und vorläufiger Insolvenzverwalter aus derselben Partnerschaftsgesellschaft?
BWF-Stiftung: Abwickler und vorläufiger Insolvenzverwalter aus derselben Partnerschaftsgesellschaft?
| 14.06.2015 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… einen Abwickler, vgl. § 37 Abs. 2 KWG. Mit Beschluss vom 27. März 2015 hat das Amtsgericht Charlottenburg die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen des BDT e.V. angeordnet, den vorläufigen Insolvenzverwalter dabei indes noch nicht benannt …