26 Ergebnisse für Integration

Suche wird geladen …

Nachhaltigkeit im Finanzsektor - Das Erfolgskonzept?!
Nachhaltigkeit im Finanzsektor - Das Erfolgskonzept?!
16.01.2024 von Rechtsanwalt Stephan Schulenberg LL.M. Eur
Umweltbewusstsein inzwischen auch im Finanzsektor kaum wegzudenken ESG (Environmental, Social and Governance) hat sich als Schlüsselelement im Finanzsektor etabliert. Die Integration dieser Kriterien in die Geschäftsstrategien von Banken …
Digitale Vermögenswerte im Erbrecht: Herausforderungen und Lösungsansätze
Digitale Vermögenswerte im Erbrecht: Herausforderungen und Lösungsansätze
04.01.2024 von Rechtsanwältin Chaima Louati
… bestimmter Daten oder die Übertragung von Inhalten an bestimmte Erben umfassen. Insgesamt ist es entscheidend, dass Erblasser sich der Bedeutung digitaler Vermögenswerte bewusst sind und entsprechende Vorkehrungen treffen. Durch die Integration
Vorweggenommene Erbfolge: Diese 7 Fehler sollten Sie vermeiden!
Vorweggenommene Erbfolge: Diese 7 Fehler sollten Sie vermeiden!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… und wie dieser rechtssicher vereinbart werden kann. Integration in Verträge: Achten Sie darauf, dass Ihre Erb- und Schenkungsverträge die gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtteilsansprüche abbilden und für alle Beteiligten transparent gestalten …
Künstliche Intelligenz (KI) in der Anwaltsarbeit: 11 Tipps für Rechtsanwälte und Strafverteidiger
Künstliche Intelligenz (KI) in der Anwaltsarbeit: 11 Tipps für Rechtsanwälte und Strafverteidiger
| 26.04.2024 von Rechtsanwältin Ariana Taher
… der Technologie sein, um Ihren Mandanten bestmöglich zu dienen. Die Integration von KI in die Anwaltsarbeit bietet zweifellos beeindruckende Möglichkeiten: gesteigerte Effizienz, Kostenersparnisse und eine höhere Dienstleistungsqualität. Dennoch …
Enkeltrick 2.0: Wie Betrüger durch KI und Audio Deepfakes Geschädigte täuschen
Enkeltrick 2.0: Wie Betrüger durch KI und Audio Deepfakes Geschädigte täuschen
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… nicht zu unterschätzen. Zum Beispiel könnten politische Deepfakes dazu verwendet werden, Wahlen zu beeinflussen, indem gefälschte Aussagen von Kandidaten verbreitet werden. Darüber hinaus könnte die Integration von Deepfakes in Augmented …
Geld verloren im Schneeballsystem - Betrug? So holen Sie Ihr Geld zurück
Geld verloren im Schneeballsystem - Betrug? So holen Sie Ihr Geld zurück
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… vollzieht sich dieser Prozess in drei Phasen: Platzierung, Layering und Integration. Hierbei wird das unrechtmäßig erworbene Geld zunächst eingespeist, danach mehrfach hin- und hergeschoben, um seine Spuren zu verwischen, und schließlich so …
Was ist die Niederlassungserlaubnis? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Was ist die Niederlassungserlaubnis? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
| 27.05.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Bahman Wahab
… Der Ausländer muss nachweisen, dass er in der Lage ist, seinen Lebensunterhalt in Deutschland zu finanzieren, ohne auf öffentliche Unterstützung angewiesen zu sein. 4. Positive Prognose hinsichtlich der Integration in die deutsche Gesellschaft …
Geplante Änderungen im Einbürgerungsrecht für 2023
Geplante Änderungen im Einbürgerungsrecht für 2023
| 24.04.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Bahman Wahab
… sind, indem man bei ihnen auf den schriftlichen Sprachnachweis auf B1-Niveau sowie auf den Einbürgerungstest verzichtet. Hintergrund dafür ist, dass dieser Generation damals keine Sprachkurse angeboten wurden und deren Integration dahingehend …
Fachkräfteeinwanderung in medizinischen Berufen
Fachkräfteeinwanderung in medizinischen Berufen
| 14.08.2021 von Rechtsanwältin Tuğba Sezer
… das Gehalt in Verträgen mit Arbeitnehmern aus Drittstaaten die jeweiligen regionalen Durchschnitte nicht unterschreitet, da das Gesetz eine Gleichbehandlung und Integration der eingewanderten Arbeitnehmer bezweckt. Der Aufenthaltstitel …
Recht auf Corona-Impfung: Chancen auf eine Impfung durch Öffnungsklausel und Clearingstellen
Recht auf Corona-Impfung: Chancen auf eine Impfung durch Öffnungsklausel und Clearingstellen
| 31.10.2023 von Rechtsanwältin Claudia Schindler
… ein. Jüngstes Beispiel ist die seit Mitte Februar 2021 ins Leben gerufene Stelle zur Klärung von Impfprioritäten in Einzelfällen am Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (siehe: MSGIV …
Durchsetzung eines Unterlassungsanspruchs gegen rufschädigende Berichterstattung
Durchsetzung eines Unterlassungsanspruchs gegen rufschädigende Berichterstattung
| 04.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… Berichterstattung über die Straftat erneut in die Öffentlichkeit zu ziehen. Medienberichte über bereits verbüßte Straftaten behindern die gesellschaftliche Integration der Betroffenen. Das Recht auf ein selbstbestimmtes, ungestörtes Leben …
Schließung von Prostitutionsbetrieben in Hamburg zur Eindämmung des Coronavirus
Schließung von Prostitutionsbetrieben in Hamburg zur Eindämmung des Coronavirus
| 18.03.2020 von Jochen Jüngst LL.M.
Bereits am 12. März 2020 hat die Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz im Einvernehmen mit der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, der Behörde für Kultur …
Vertriebsrecht – Vertriebssysteme, Gestaltungen & Konflikte
Vertriebsrecht – Vertriebssysteme, Gestaltungen & Konflikte
| 10.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… über die organschaftliche Integration von Tochterunternehmen Gewinne und Verluste bei der Muttergesellschaft zusammenzufassen.
Unternehmenskauf und Beteiligungskauf
Unternehmenskauf und Beteiligungskauf
| 16.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… reibungslose Integration des Ziel-Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Während sich für den Finanzinvestor die Frage stellt, ob und wie er mit dem bestehenden Management zukünftige Wachstumsziele erreichen kann, stellt sich für …
Vertrauensarbeitszeit und Überstunden: BAG sieht Vergütungspflicht und lehnt pauschale Abgeltung ab
Vertrauensarbeitszeit und Überstunden: BAG sieht Vergütungspflicht und lehnt pauschale Abgeltung ab
| 27.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… zur Durchführung des ArbZG des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW vom 30. Dezember 2013, dort zu § 16; vgl. auch BAG, Beschluss vom 6. Mai 2003 – 1 ABR 13/02, unter Bezug auch auf § 16 Abs. 2 ArbZG …
EuGH verpflichtet Arbeitgeber, die tägliche Arbeitszeit ihrer Arbeitnehmer zu erfassen
EuGH verpflichtet Arbeitgeber, die tägliche Arbeitszeit ihrer Arbeitnehmer zu erfassen
| 15.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW vom 30. Dezember 2013, dort zu § 16; vgl. auch BAG, Beschluss vom 6.5.2003 – 1 ABR 13/02, unter Bezug auch auf § 16 Abs. 2 ArbZG: „Der Arbeitgeber hat seinen Betrieb so …
Zur Verpflichtung von Arbeitgebern, die tägliche Arbeitszeit ihrer Arbeitnehmer zu erfassen
Zur Verpflichtung von Arbeitgebern, die tägliche Arbeitszeit ihrer Arbeitnehmer zu erfassen
| 07.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… ErfK/Wank, 19. Aufl. 2019, § 16 ArbZG Rn. 4 mit Nachweisen zu abweichender Ansicht; siehe aber etwa den Erlass zur Durchführung des ArbZG des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW vom 30.12.2013, dort zu § 16 …
Sind Anzeigenportale Prostitutionsvermittler im Sinne des Prostituiertenschutzgesetzes?
Sind Anzeigenportale Prostitutionsvermittler im Sinne des Prostituiertenschutzgesetzes?
| 10.11.2017 von Jochen Jüngst LL.M.
… der Stadt Hamburg (Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration – BASFI) allerdings auch Anzeigenportale als Prostitutionsvermittler im Sinne des ProstSchG an. Dementsprechend wird seitens der Behörde erwartet, dass Anzeigenportale …
Integration am Arbeitsplatz (Darstellung eines deutschen Gerichtsurteils auf Deutsch und Russisch)
Integration am Arbeitsplatz (Darstellung eines deutschen Gerichtsurteils auf Deutsch und Russisch)
| 22.09.2020 von Rechtsanwalt Alexander Kin
Liebe Leser, wie einem großen Kreis der in Deutschland lebenden ausländischen Bürgern/Einwanderer, aber auch Menschen mit der deutschen Staatsangehörigkeit bekannt ist, gewinnt die Frage der Integration immer mehr Relevanz nicht nur …
Neue Informationspflichten für Online-Händler zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform)
Neue Informationspflichten für Online-Händler zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform)
| 08.01.2016 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… wird im Zweifel angeraten, mit einem Rechtsanwalt Rücksprache zu halten. Noch Fragen? Wenn Sie zu der Online-Streitbeilegung bzw. der rechtssicheren Integration in Ihren Webshop noch Fragen haben, stehen Ihnen die Anwälte der Kanzlei Dr …
Haftung des Arbeitgebers für private Äußerungen eines Mitarbeiters auf Facebook
Haftung des Arbeitgebers für private Äußerungen eines Mitarbeiters auf Facebook
25.08.2014 von Rechtsanwältin Stefanie Weber
… der Mitarbeiter für die Gefahren. Diese Richtlinien (SMG) konkretisieren insoweit die arbeitsrechtlichen Pflichten des Mitarbeiters. Die Integration der SMG sollte daher entweder als Ergänzung des Arbeitsvertrages erfolgen oder aber in Form …
Erben in Italien oder nach italienischem Erbrecht - geltendes Recht und die EU-Erbrechtsverordnung
Erben in Italien oder nach italienischem Erbrecht - geltendes Recht und die EU-Erbrechtsverordnung
| 13.08.2014 von Rechtsanwalt Dott. Francesco Senatore
… Beispiele für deutsch-italienische Sachverhalte in Zeiten der europäischen Integration. Sie alle können beim Versterben eines Betroffenen zu einem internationalen Erbfall führen. Da es kein internationales Erbrecht gibt, sondern jeder Staat …
BGH hebt Urteil auf: Keine Abnahme bei fehlender Anbindung eines Online-Shops an Schnittstellen
BGH hebt Urteil auf: Keine Abnahme bei fehlender Anbindung eines Online-Shops an Schnittstellen
| 08.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Jussi R. Mameghani
… Die Klägerin begehrte aus abgetretenem Recht ihrer Leasinggeberin die Rückabwicklung eines auf die Installation von Software und deren Integration in die Arbeitsläufe der Klägerin gerichteten Vertrages mit der Beklagten, einem EDV-Handels …
DNA – Identitätsfeststellungsverfahren beim versuchten Totschlag
DNA – Identitätsfeststellungsverfahren beim versuchten Totschlag
| 31.10.2011 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
… eine jugendtypische, episodenhafte Delinquenz gehandelt hat, die keine Negativprognose rechtfertigt. Dies ergibt sich daraus, dass in der Adoleszenz anlässlich des natürlichen Selbstfindungsprozesses erhebliche Integrations - und Anpassungskonflikte …