14 Ergebnisse für Körperverletzung

Suche wird geladen …

Was macht eigentlich ein Schwurgericht?
Was macht eigentlich ein Schwurgericht?
| 04.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Jung LL.M.
… erfolgsqualifizierten Tötungsdelikte (z. B. Brandstiftung mit Todesfolge, Körperverletzung mit Todesfolge oder sexueller Missbrauch von Kindern mit Todesfolge) Gerade im Hinblick auf den Tatbestand des Mordes - welcher zwingend mit lebenslanger …
Rechtstipp – Revision im Strafrecht
Rechtstipp – Revision im Strafrecht
| 24.02.2022 von Rechtsanwalt Cüneyt Gençer
… vor der Revision (und um Sie herum) den Boden für den Erfolg bestellen! Die Ausgangslage Ein Mandant war wegen des Vorwurfs einer Körperverletzung angeklagt. Er wurde in erster Instanz aus Mangel an Beweisen freigesprochen, in zweiter …
LIEB-international pour des francophones: Le procès pénal lui-même
LIEB-international pour des francophones: Le procès pénal lui-même
| 18.03.2021 von Rechtsanwalt Jörg Steinheimer
… und Sachverständigen etc. gehört. Die Zeugen haben im Strafprozess zentrale Bedeutung. Klassischerweise in Angelegenheiten, in denen die Vorwürfe einer Körperverletzung oder eines (versuchten) Totschlags inmitten stehen, aber auch in Drogensachen. Zeugen …
Unterbringung nach § 63 StGB droht?
Unterbringung nach § 63 StGB droht?
| 28.05.2020 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… ist und eine Straftat begeht. Vielmehr muss zu befürchten sein, dass er auch in Zukunft erhebliche Straftaten – also nicht nur eine Körperverletzung oder einen Diebstahl – begehen wird. Der Bundesgerichtshof hat weiterhin ausgeführt, dass dabei …
Berufsunfähigkeit – Versicherungsschutz und Existenzsicherung – Berufsunfähigkeitszusatzversicherung
Berufsunfähigkeit – Versicherungsschutz und Existenzsicherung – Berufsunfähigkeitszusatzversicherung
| 15.08.2017 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… von Krankheit, Körperverletzung oder mehr als altersentsprechenden Kräfteverfalls den Abstieg des Versicherungsnehmers oder der versicherten Person im beruflichen und sozialen Umfeld zu verhindern. Im Bedarfsfalle, das heißt …
Haftbefehl?
Haftbefehl?
| 05.05.2017 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… Sieht man auf dem Video wirklich, wie der Mandant etwas entwendet? Ist die jugendliche Zeugin glaubwürdig? Ist der Sachverhalt wirklich als versuchter Totschlag zu bewerten, oder nur als gefährliche Körperverletzung? Haftgrund Drei Haftgründe …
Rechtswidrige Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus
Rechtswidrige Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus
| 07.03.2017 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… werden darf, wenn vom Angeklagten in Folge seiner Erkrankung erhebliche rechtswidrige Taten zu erwarten sind, die mindestens in den Bereich der mittleren Kriminalität gehören (Nicht: Beleidigung, Körperverletzung, Diebstahl, etc.). Interessant …
Plötzlich ist man „Verbrecher“ – Was tun, wenn man „Beschuldigter“ im Strafverfahren ist?
Plötzlich ist man „Verbrecher“ – Was tun, wenn man „Beschuldigter“ im Strafverfahren ist?
| 19.05.2016 von Kanzlei Magold, Walter & Hermann Rechtsanwaltspartnerschaft
… und dort eine Aussage machen soll. Der Vorwurf lautet beispielsweise auf Nötigung, auf (fahrlässige) Körperverletzung oder auf unerlaubtes Entfernen vom Unfallort. Muss ich nun wirklich zur Polizei? Die Antwort lautet: Nein. Solange keine Ladung …
Ersatz von Arztkosten nach Verkehrsunfall
Ersatz von Arztkosten nach Verkehrsunfall
| 06.05.2016 von Kanzlei Magold, Walter & Hermann Rechtsanwaltspartnerschaft
… eines Schadensersatzanspruchs zu erstatten sind, soweit der erfolgte Unfall tatsächlich zu einer Körperverletzung geführt hat. Andernfalls sind die durch die ärztliche Untersuchung und Behandlung entstandenen Kosten vom Behandelnden selbst zu tragen …
Schulrechtliche Probleme - Wann sollten Eltern einen Anwalt konsultieren?
Schulrechtliche Probleme - Wann sollten Eltern einen Anwalt konsultieren?
| 20.02.2016 von Rechtsanwälte Riedel, Riedel & Riedel
… im Internet oder in sozialen Netzwerken u.ä.) müssen ggf. sogar zivilrechtliche und ggf. strafrechtliche Maßnahmen ergriffen werden. bei allen deliktischen Handlungen, insbesondere auch durch Mitschüler, wie zum Beispiel Körperverletzungen
500.000 Euro Schmerzensgeld für seit 2010 andauerndes Wachkoma
500.000 Euro Schmerzensgeld für seit 2010 andauerndes Wachkoma
| 02.12.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… vom Landgericht Osnabrück wegen fahrlässiger Körperverletzung in Tateinheit mit fahrlässiger Straßenverkehrsgefährdung zu einer Freiheitsstrafe von 2 Jahren auf Bewährung verurteilt. Wir bieten Ihnen fachanwaltliche Beratung in allen Fragen …
Schmerzensgeld bei Schockschaden nach dem Unfalltod des Kindes
Schmerzensgeld bei Schockschaden nach dem Unfalltod des Kindes
| 22.05.2013 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… der unfallbedingten Erkrankung entstanden ist, verlangt werden. Dies sind oftmals Verdienstausfall und Anwaltskosten. Der mögliche Verdienstausfall ist dann ein Folgeschaden der psychisch verursachten Körperverletzung. In dem hier durch das OLG …
Berufsunfähigkeit bei unzumutbarer Fortsetzung der bisherigen Tätigkeit
Berufsunfähigkeit bei unzumutbarer Fortsetzung der bisherigen Tätigkeit
| 04.02.2013 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Körperverletzung oder Kräfteverfalls nicht mehr zur Fortsetzung seiner zuletzt ausgeübten Berufstätigkeit in der Lage ist. Es ist vielmehr ausreichend, wenn die Gesundheitsbeeinträchtigung eine Fortsetzung der bisherigen Berufstätigkeit unzumutbar …
Haftung bei Pflegefehlern
Haftung bei Pflegefehlern
| 09.03.2012 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… Bei der gepflegten Person kann ein Pflegefehler zu einer Schädigung (psychischen Belastung, physischen Beschwerden, Körperverletzungen, Tod) führen, z.B. Dekubitus. Beim Dekubitus handelt es sich um einen Hautdefekt, eine Gewebeschädigung …