14 Ergebnisse für Kündigungsschutzklage

Suche wird geladen …

Wann ein Kündigungsschutzverfahren auch ohne Rechtsschutzversicherung sinnvoll ist
Wann ein Kündigungsschutzverfahren auch ohne Rechtsschutzversicherung sinnvoll ist
| 14.05.2024 von Rechtsanwältin Laura Hoffmann
… davon ab, ihre Rechte geltend zu machen. Doch es gibt Situationen, in denen es trotzdem sinnvoll ist, den Weg vor das Arbeitsgericht zu gehen, auch ohne Versicherungsschutz. Ein wichtiger Aspekt ist, dass die Kündigungsschutzklage
Warum Sie bei Erhalt einer Änderungskündigung unbedingt anwaltlichen Rat suchen sollten
Warum Sie bei Erhalt einer Änderungskündigung unbedingt anwaltlichen Rat suchen sollten
08.05.2024 von Rechtsanwältin Laura Hoffmann
… wird die Änderungskündigung wirksam und Sie haben keine Möglichkeit gegen diese Kündigung mit einer Kündigungsschutzklage vorzugehen. Drittens kann eine Änderungskündigung erhebliche Auswirkungen auf Ihre finanzielle Situation haben. Möglicherweise …
Kündigungsschutzklage – lohnt sich das Verfahren?
Kündigungsschutzklage – lohnt sich das Verfahren?
| 26.04.2024 von Rechtsanwältin Laura Hoffmann
Kündigungsschutzklage – lohnt sich die? Eine Kündigung kann für jeden Arbeitnehmer und jede Arbeitnehmerin ein Schock sein, aber es ist wichtig zu wissen, dass Sie in vielen Fällen rechtliche Schritte unternehmen können, um Ihre Rechte …
Das Nachweisgesetz - warum alle Arbeitnehmer handeln sollten
Das Nachweisgesetz - warum alle Arbeitnehmer handeln sollten
| 01.08.2022 von Rechtsanwalt Dan Fehlberg
… schriftlich zu erfolgen hat, die einzuhaltenden Kündigungsfristen (gesetzlich, tarifvertraglich oder einzelvertraglich) sowie die Frist zur Erhebung einer Kündigungsschutzklage Dies gilt für Neuverträge bzw. bei den ab dem 01. August 2022 …
Urlaub für die Zeit eines Kündigungsschutzverfahrens? Ja, wenn ...
Urlaub für die Zeit eines Kündigungsschutzverfahrens? Ja, wenn ...
26.06.2020 von Rechtsanwalt Dan Fehlberg
Nach Erhalt einer Kündigung streiten die Parteien eines Arbeitsverhältnisses oft über die Wirksamkeit der Kündigung. Gegenstand einer Kündigungsschutzklage ist dann die Prüfung, ob durch die Kündigung das Arbeitsverhältnis beendet wurde …
Betriebsbedingte Kündigung infolge der aktuellen Krise?
Betriebsbedingte Kündigung infolge der aktuellen Krise?
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Andreas Pitsch
… Eine Kündigungsschutzklage muss innerhalb von drei Wochen nach Zugang der schriftlichen Kündigung erhoben werden (also z. B. nachdem die Kündigung persönlich übergeben wurde oder sich im Briefkasten findet). Die Vertretung …
Doppelte Abfindung möglich, wenn Arbeitgeber nicht aufpasst
Doppelte Abfindung möglich, wenn Arbeitgeber nicht aufpasst
| 09.04.2018 von Rechtsanwalt Dan Fehlberg
Kündigungsschutzklage gegen seine Kündigung erhob, erhielt er die Abfindung aus dem Interessenausgleich, immerhin rund 86.000 €. Doch er verlangt vom Unternehmen zusätzlich eine Abfindungszahlung in selber Höhe aus der Zusage im Kündigungsschreiben. Steht …
Kündigung durch den Arbeitgeber wegen Umstrukturierung! Hinweise/Tipps für den Arbeitnehmer!
Kündigung durch den Arbeitgeber wegen Umstrukturierung! Hinweise/Tipps für den Arbeitnehmer!
| 09.05.2017 von Rechtsanwalt Andrej Greif
… der Arbeitnehmer die Entscheidung treffen, ob er gegen die Kündigung Klage bei einem Arbeitsgericht einlegt oder nicht. Entscheidet er sich für das Klageverfahren, dann muss die sog. Kündigungsschutzklage innerhalb der benannten Dreiwochenfrist …
Das gefährliche Personalgespräch - der Aufhebungsvertrag - immer ein Fehler?
Das gefährliche Personalgespräch - der Aufhebungsvertrag - immer ein Fehler?
| 20.04.2015 von BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner
… Klageverzichtsklauseln kaufen dem Arbeitnehmer das Recht auf eine Kündigungsschutzklage durch Gewährung von Vergünstigungen, z. B. einer Abfindung, ab. Typisch und meist wirksam ist ein solcher Klageverzicht bei sogenannten Abwicklungsverträgen …
BAG: Amtsniederlegung des Geschäftsführers führt zur Zuständigkeit der Arbeitsgerichte
BAG: Amtsniederlegung des Geschäftsführers führt zur Zuständigkeit der Arbeitsgerichte
| 16.03.2015 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… erhob der Kläger beim Arbeitsgericht eine Kündigungsschutzklage. Während dieses Rechtsstreits legte der Geschäftsführer sein Amt als Geschäftsführer nieder. Von der Beklagten wurde die Zuständigkeit des Arbeitsgerichtes gerügt …
Arbeitsrecht / Berufskraftfahrer / Selbstbehalt bei Kfz-Haftpflichtversicherung
Arbeitsrecht / Berufskraftfahrer / Selbstbehalt bei Kfz-Haftpflichtversicherung
| 19.06.2013 von Rechtsanwälte Schulze & Greif Partnerschaftsgesellschaft
… Spedition (meist Paketzustelldienste) eine Kündigung erhält und sich hiergegen gerichtlich wehrt (Kündigungsschutzklage, Lohnklage), behauptet der Arbeitgeber Schadensersatzansprüche aus zurückliegenden Verkehrsunfällen während der Arbeitszeit …
Kündigung vom Arbeitgeber! Grundregeln für das richtige Verhalten
Kündigung vom Arbeitgeber! Grundregeln für das richtige Verhalten
| 25.09.2012 von Rechtsanwälte Schulze & Greif Partnerschaftsgesellschaft
… Sie zwingend handeln. Zum einen besteht die Möglichkeit, über die Rechtsantragsstelle des für Sie zuständigen Arbeitsgerichts, z. B. eine sog. Kündigungsschutzklage einzureichen oder Sie beauftragen einen Rechtsanwalt damit …
Taktische Möglichkeiten vor und nach einer Kündigung des Arbeitsplatzes
Taktische Möglichkeiten vor und nach einer Kündigung des Arbeitsplatzes
| 15.12.2008 von Rechtsanwalt Dan Fehlberg
… enthalten ist für den Fall des Klageverzichtes. Unter Umständen kann eine solche Vereinbarung zu einer höheren Abfindung führen, als zunächst gedacht, wenn auf den § 1 a KSchG Bezug genommen wurde. Die Einlegung einer Kündigungsschutzklage
Wirksamkeit eines Verzichts auf Erhebung einer Klage gegen eine Kündigung
Wirksamkeit eines Verzichts auf Erhebung einer Klage gegen eine Kündigung
| 07.11.2008 von Rechtsanwalt Dan Fehlberg
… wird verzichtet." Der Arbeitnehmer hat dies unterzeichnet. Danach fällt ihm ein, dass die Kündigung doch ungerechtfertigt sei und erhebt eine Kündigungsschutzklage zum Arbeitsgericht. Das Urteil Die Parteien stritten …