24 Ergebnisse für Kündigungsschutzklage

Suche wird geladen …

Die Verdachtskündigung im Arbeitsrecht
Die Verdachtskündigung im Arbeitsrecht
04.02.2024 von Rechtsanwältin Dr. Kirsten Horn
… der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer auch zum 31.03.2021 unter Berufung auf den Verdacht des Drogenkonsums. Hiergegen wendet sich der Arbeitnehmer mit seiner Klage. Die Kündigungsschutzklage hatte Erfolg. Das Arbeitsgericht war der Ansicht …
Arbeitsrecht: Videoüberwachung am Arbeitsplatz führt zu keinem generellen Verwertungsverbot im Kündigungsschutzprozess
Arbeitsrecht: Videoüberwachung am Arbeitsplatz führt zu keinem generellen Verwertungsverbot im Kündigungsschutzprozess
| 09.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Sportwettenanbieter und die Vertretung von Betroffenen bei Kündigungsschutzklagen und sämtlichen anderen arbeitsrechtlichen Streitigkeiten spezialisiert. Das Bundesarbeitsgericht verwies die Sache also zurück an das Landesarbeitsgericht und eröffnete …
Arbeitsrecht: Wie Arbeitnehmer mit Massenentlassungen des türkischen Lieferdienstes Getir umgehen sollten!
Arbeitsrecht: Wie Arbeitnehmer mit Massenentlassungen des türkischen Lieferdienstes Getir umgehen sollten!
25.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… bei Kündigungsschutzklagen und sämtlichen anderen arbeitsrechtlichen Streitigkeiten spezialisiert. In Deutschland gibt es gesetzliche Regelungen zum Schutz von Arbeitnehmern bei Massenentlassungen. Unternehmen müssen beispielsweise bei geplanten …
Arbeitsrecht: Richtigkeit von Zeugnis und Zwischenzeugnis sicherstellen
Arbeitsrecht: Richtigkeit von Zeugnis und Zwischenzeugnis sicherstellen
12.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und die Vertretung von Betroffenen bei Kündigungsschutzklagen und sämtlichen anderen arbeitsrechtlichen Streitigkeiten spezialisiert. Damit es nach der Ausstellung des Arbeitszeugnisses nicht zu arbeitsgerichtlichen Streitigkeiten kommt …
Bundesarbeitsgericht: Wirksame fristlose Kündigung wegen Äußerungen in Chatgruppe
Bundesarbeitsgericht: Wirksame fristlose Kündigung wegen Äußerungen in Chatgruppe
| 04.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Kündigungsschutzklage stattgegeben, aber das Bundesarbeitsgericht hat herausgestellt, dass das zuständige Landesarbeitsgericht rechtsfehlerhaft eine berechtigte Vertraulichkeitserwartung des Klägers betreffend der ihm vorgeworfenen …
Kündigungsschutzrecht: Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur betriebsbedingten Kündigung in der Insolvenz
Kündigungsschutzrecht: Urteil des Bundesarbeitsgerichts zur betriebsbedingten Kündigung in der Insolvenz
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… sich neben der Beratung von Betroffenen des Abgasskandals auf die Durchsetzung von Ansprüchen von geschädigten Verbrauchern gegen Online-Casinos und die Vertretung von Betroffenen bei Kündigungsschutzklagen und anderen arbeitsrechtlichen …
Arbeitsverträge: Rechtliche Unterstützung häufig wichtig
Arbeitsverträge: Rechtliche Unterstützung häufig wichtig
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… von Betroffenen bei Kündigungsschutzklagen und sämtlichen anderen arbeitsrechtlichen Streitigkeiten spezialisiert. Vor allem bei bestehenden Arbeitsverträgen sind bestimmte Formulierungen und Klauseln zu prüfen, bei denen es oftmals auf jedes …
Wichtig für Arbeitnehmer: Abfindung bei Betriebsschließung
Wichtig für Arbeitnehmer: Abfindung bei Betriebsschließung
| 08.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Bei einer Betriebsschließung sind Kündigungen häufig nicht wirksam. Daher lohnt es sich in vielen Fällen, gegen die Kündigung mit einer Kündigungsschutzklage vorzugehen, um aufgrund des bestehenden Kündigungsschutzes eine Abfindung …
Arbeitsrecht: Abfindung mit Kündigungsschutzklage erhalten
Arbeitsrecht: Abfindung mit Kündigungsschutzklage erhalten
| 25.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Wer gekündigt wird, kann durch eine Kündigungsschutzklage häufig eine finanzielle Kompensation erhalten. Diese liegt in der Regel bei einem halben Bruttomonatsgehalt pro Beschäftigungsjahr. Wird ein Arbeitnehmer gekündigt, ist das für …
Arbeitsrecht: Arbeitnehmer müssen keine Personalvermittlungsprovision erstatten!
Arbeitsrecht: Arbeitnehmer müssen keine Personalvermittlungsprovision erstatten!
24.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und die Vertretung von Betroffenen bei Kündigungsschutzklagen und anderen arbeitsrechtlichen Streitigkeiten spezialisiert. Dabei bezieht sich das Bundesarbeitsgericht auf die Regelungen aus § 307 Abs. 1 Satz 1 BGB, wo es wörtlich heißt …
Bundesarbeitsgericht: Annahmeverzug des Arbeitgebers bei unwirksamer fristloser Kündigung!
Bundesarbeitsgericht: Annahmeverzug des Arbeitgebers bei unwirksamer fristloser Kündigung!
07.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… bei Kündigungsschutzklagen und anderen arbeitsrechtlichen Streitigkeit spezialisiert. Der Hintergrund: Der Kläger war seit dem 16. August 2018 bei der Beklagten als technischer Leiter beschäftigt und hat 5.250 Euro brutto monatlich verdient. Mit Schreiben vom 2 …
Insolvenz von Peek & Cloppenburg: Was Arbeitnehmer wissen müssen
Insolvenz von Peek & Cloppenburg: Was Arbeitnehmer wissen müssen
| 20.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und Verbraucherschutzthemen und hat sich neben der Beratung von Betroffenen des Abgasskandals auf die Durchsetzung von Ansprüchen von geschädigten Verbrauchern gegen Online-Casinos und die Vertretung von Betroffenen bei Kündigungsschutzklagen und anderen …
Arbeitsrecht - Insolvenz der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof: Wie hoch werden die Abfindungen?
Arbeitsrecht - Insolvenz der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof: Wie hoch werden die Abfindungen?
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… bei Kündigungsschutzklagen und anderen arbeitsrechtlichen Streitigkeit spezialisiert. Dazu heißt es im Kündigungsschutzgesetz (KSchG) in § 1a „Abfindungsanspruch bei betriebsbedingter Kündigung“: „Kündigt der Arbeitgeber wegen dringender …
Bundesarbeitsgericht mit zwei Urteilen zur Urlaubsabgeltung
Bundesarbeitsgericht mit zwei Urteilen zur Urlaubsabgeltung
| 07.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… von Betroffenen bei Kündigungsschutzklagen und anderen arbeitsrechtlichen Streitigkeit spezialisiert. Das weitere Urteil vom 31. Januar 2023 (Az.: 9 AZR 244/20 zur Vorinstanz Landesarbeitsgericht Düsseldorf, Urteil vom 21. Januar 2020, Az …
Kündigung, Kündigungsschutzklage, Abfindung
Kündigung, Kündigungsschutzklage, Abfindung
10.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christof Wellens
… hält man es für gerecht, dass bei einer Kündigung auch eine Abfindung vereinbart wird. Das geht nur über eine Kündigungsschutzklage, wenn der Arbeitgeber nicht vorher schon gesprächsbereit ist. Da die Kündigungsschutzklage innerhalb …
Langzeiterkrankte: Verfall von Urlaub aus gesundheitlichen Gründen?
Langzeiterkrankte: Verfall von Urlaub aus gesundheitlichen Gründen?
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… auf die Durchsetzung von Ansprüchen von geschädigten Verbrauchern gegen Online-Casinos und die Vertretung von Betroffenen bei Kündigungsschutzklagen und anderen arbeitsrechtlichen Streitigkeit spezialisiert. „Der Anspruch auf gesetzlichen Mindesturlaub …
Bundesarbeitsgericht: Verfall von Urlaubsansprüchen nicht mehr ohne weiteres möglich
Bundesarbeitsgericht: Verfall von Urlaubsansprüchen nicht mehr ohne weiteres möglich
| 09.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… auf die Durchsetzung von Ansprüchen von geschädigten Verbrauchern gegen Online-Casinos und die Vertretung von Betroffenen bei Kündigungsschutzklagen und anderen arbeitsrechtlichen Streitigkeit spezialisiert. „Resturlaub kann also auch Jahre später …
Arbeitsrecht: Arbeitgeberseitige Kündigung nur aufgrund der Rentennähe unwirksam!
Arbeitsrecht: Arbeitgeberseitige Kündigung nur aufgrund der Rentennähe unwirksam!
| 27.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und „Unterhaltspflichten“ berücksichtigt werden. Vor dem Bundesarbeitsgericht wurde eine besondere Kündigungsschutzklage im Rahmen eines Insolvenzverfahrens verhandelt (Urteil vom 8. Dezember 2022, Az.: 6 AZR 31/22 zu Landesarbeitsgericht Hamm, Urteil …
Kann der Arbeitgeber kündigen, wenn sich der Arbeitnehmer weigert, impfen zu lassen?
Kann der Arbeitgeber kündigen, wenn sich der Arbeitnehmer weigert, impfen zu lassen?
| 09.06.2021 von Rechtsanwältin Dr. Kirsten Horn
… der Kündigungsschutzklage läuft, die nicht versäumt werden darf. Sodann wird ein Rechtsanwalt das weitere Vorgehen mit Ihnen abstimmen. Tipp für Arbeitgeber: wenn Sie möchten, dass sich Ihre Arbeitnehmer gegen Corona impfen lassen, so kontaktieren …
Der Leitende Angestellte im Kündigungsschutzprozess
Der Leitende Angestellte im Kündigungsschutzprozess
| 22.02.2021 von Rechtsanwalt Dieter Breymann
… anders gegen eine Kündigungsschutzklage zur Wehr setzen als bei einem Arbeitnehmer oder normalen Angestellte. Für den Fall, dass das Arbeitsgericht feststellt, dass deren Kündigung nicht sozial gerechtfertigt ist, wird entweder der Klage …
Stellenabbau – die betriebsbedingte Kündigung
Stellenabbau – die betriebsbedingte Kündigung
| 17.05.2019 von Rechtsanwältin Dr. Kirsten Horn
… des Arbeitgebers nicht leichtfertig ausgesprochen werden darf. Eine Vielzahl der ausgesprochenen Kündigungen ist nämlich unwirksam. Insofern lohnt es sich, wenn nach erfolgter Kündigung Kündigungsschutzklage erhoben wird. Diese muss jedoch innerhalb …
Die außerordentliche fristlose Kündigung im Arbeitsrecht
Die außerordentliche fristlose Kündigung im Arbeitsrecht
| 12.09.2018 von Rechtsanwältin Dr. Kirsten Horn
… ab Zugang der Kündigung muss nämlich gegebenenfalls Kündigungsschutzklage erhoben werden. Eine Kündigungsschutzklage kann in diesem Fall auch dann erhoben werden, wenn das Arbeitsverhältnis gar nicht unter das Kündigungsschutzgesetz fällt …
Informationen zur Kündigungsschutzklage: Ablauf, Abfindung, Fristen, Gebühren und Kosten
Informationen zur Kündigungsschutzklage: Ablauf, Abfindung, Fristen, Gebühren und Kosten
| 22.02.2018 von Rechtsanwältin Dr. Kirsten Horn
1. Wie kann man überhaupt gegen eine Kündigung vorgehen? Hat der Arbeitnehmer/die Arbeitnehmerin vom Arbeitgeber eine Kündigung erhalten, so ist zunächst zu prüfen, ob ein Vorgehen gegen die Kündigung im Wege einer Kündigungsschutzklage
Aufhebungsvertrag oder Kündigung
Aufhebungsvertrag oder Kündigung
| 23.06.2017 von Rechtsanwältin Dr. Kirsten Horn
… diesen Arbeitnehmer einen besonderen Kündigungsschutz. Sie als Arbeitnehmer können dann nämlich gegen die Kündigung im Wege der Kündigungsschutzklage vorgehen. Wie erwähnt, ist allerdings zunächst dafür Voraussetzung …