40 Ergebnisse für Kaufvertrag

Suche wird geladen …

Probleme mit Infotainmentsystemen bei Volkswagen, Skoda und Seat | Anwalt klärt auf
Probleme mit Infotainmentsystemen bei Volkswagen, Skoda und Seat | Anwalt klärt auf
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… Gemäß den gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen können sie vom Verkäufer eine kostenlose Reparatur, einen Austausch des Produkts oder im Falle eines erheblichen Mangels sogar die Rückabwicklung des Kaufvertrags verlangen. Rückabwicklung …
Betrug bei E-Autos? ​Verkehrsanwalt klärt auf
Betrug bei E-Autos? ​Verkehrsanwalt klärt auf
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… zu dem Betreff „Elektroauto“: Kaufvertrag oder Fahrzeugbestellung oder Leasingvertrag Fahrzeugschein EG-Übereinstimmungsbescheinigung/CoC-Papiere Angabe der maximalen Reichweite bei normaler Fahrweise Angabe zur Reichweite im Sommer …
BGH bejaht Schadensersatz wegen Thermofenster | Dieselanwalt rät zur Klage
BGH bejaht Schadensersatz wegen Thermofenster | Dieselanwalt rät zur Klage
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… bis 15 % des Kaufpreises sei daher angemessen. Dabei handelt es sich allerdings nicht um den so genannten „großen Schadensersatz“, sodass der Kaufvertrag allerdings nicht rückabgewickelt wird. Die Betroffenen behalten also ihr Fahrzeug …
EuGH bestätigt: Schadensersatz wegen illegalem Thermofenster | Alle Autohersteller betroffen
EuGH bestätigt: Schadensersatz wegen illegalem Thermofenster | Alle Autohersteller betroffen
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… des grundsätzlich erheblichen Fahrzeugmangels in Gestalt des illegalen Thermofensters nachträglich vom Kaufvertrag lösen können. Nun gibt es auch dahingehend Gewissheit, dass durch den Einbau des Thermofensters eine Schädigung vorliegt …
Porsche Angaben zum Verbrauch zu hoch - Strafen, Rechte, Hintergründe
Porsche Angaben zum Verbrauch zu hoch - Strafen, Rechte, Hintergründe
| 29.11.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… geltend machen. Dazu gehört zunächst die Nacherfüllung, etwa in Gestalt der Lieferung eines mangelfreien Wagens Schließlich kann man vom Kaufvertrag zurücktreten, um den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsvorteile gegen Fahrzeugrückgabe …
Rückrufaktion bei Opel Insignia, Astra, Corsa mit Dieselmotor
Rückrufaktion bei Opel Insignia, Astra, Corsa mit Dieselmotor
| 05.04.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… oder verweigert er gar die Nachbesserung, so können Sie mit anwaltlicher Hilfe von dem Kaufvertrag zurücktreten oder ggf. den Kaufpreis des Fahrzeuges mindern. Das Fahrzeug wird in der Folge zurückgegeben und der Kaufpreis wird abzüglich …
Dieselskandal beim VW EA288 Motor – aktuelle Urteile und Rückrufe – Anwalt erklärt
Dieselskandal beim VW EA288 Motor – aktuelle Urteile und Rückrufe – Anwalt erklärt
| 04.04.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… sind. Des Weiteren entschied der Bundesgerichtshof, dass das Vorhandensein einer Abschalteinrichtung einen Sachschaden darstellen würde. Insofern steht es Ihnen frei vom Auto-Kaufvertrag zurückzutreten und das Fahrzeug gegen Anrechnung …
Händler verschweigt Unfallschaden beim Autokauf – Was tun?
Händler verschweigt Unfallschaden beim Autokauf – Was tun?
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
Nach Abschluss eines Kaufvertrages über gebrauchte Fahrzeuge bemerken Käufer häufig erst nach Monaten, dass ihr gekauftes Fahrzeug mangelbehaftet ist. Oft gestehen Verkäufer nicht ein, dass diese für die Mängel einzustehen haben …
Verjährung im Dieselskandal bei 3.0 TDI Motoren in 2022?
Verjährung im Dieselskandal bei 3.0 TDI Motoren in 2022?
| 10.03.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… ohne die erforderliche Reparatur vorzunehmen, oder sogar die Nachbesserung verweigert, so können Sie mit unser Hilfe vom Kaufvertrag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern. Bei erfolgreichem Rücktritt vom Kaufvertrag, erhalten …
Geringe Reichweite beim Tesla Model 3 – Hilfe vom ADAC Anwalt
Geringe Reichweite beim Tesla Model 3 – Hilfe vom ADAC Anwalt
| 01.03.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… Diese umfassen unter anderem die Beseitigung des Mangels oder Nachlieferung eines neuen E-Autos sowie den Rücktritt vom Kaufvertrag oder die Kaufpreisminderung. Übrigens werden Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte von der Garantie …
Rückruf von Opel Astra, Insignia und Corsa 2022 – Hintergründe, Rechte, Klage
Rückruf von Opel Astra, Insignia und Corsa 2022 – Hintergründe, Rechte, Klage
| 22.02.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… gegenüber dem Autohändler. Denn liegt an dem Fahrzeug eine illegale Abschalteinrichtung vor, so besteht ein Sachmangel. So können Sie vom Kaufvertrag zurücktreten, um das Fahrzeug zurückzugeben und den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsvorteile …
Dieselskandal bei Fiat 2022 – Was sagt das KBA? Welche Modelle sind betroffen?
Dieselskandal bei Fiat 2022 – Was sagt das KBA? Welche Modelle sind betroffen?
| 31.01.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… Da der manipulierte Motor mangelhaft ist, haben Sie aufgrund der kaufrechtlichen Gewährleistung Ansprüche gegen den Händler bzw. den Hersteller. So können Sie vom Auto-Kaufvertrag zurücktreten und das Fahrzeug gegen Anrechnung …
KBA Rückruf zu Fiat Wohnmobilen? Rechte im Abgasskandal 2022
KBA Rückruf zu Fiat Wohnmobilen? Rechte im Abgasskandal 2022
| 17.01.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… den Wohnmobil-Hersteller. So können Sie vom Auto-Kaufvertrag zurücktreten und das Fahrzeug gegen Anrechnung der Nutzungsvorteile zurückgeben. Außerdem haben Sie Schadensersatzansprüche. Auch Leasingnehmer können sich auf diese Rechte berufen …
Droht Ende 2021 eine Verjährung im Dieselskandal? Was sagt der BGH? ADAC Anwalt klärt auf
Droht Ende 2021 eine Verjährung im Dieselskandal? Was sagt der BGH? ADAC Anwalt klärt auf
| 23.11.2021 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… können: Verbindliche Fahrzeugbestellung / Kaufvertrag Fahrzeugschein ggf. KFZ-Kreditunterlagen Kilometerstand bei Kauf Kilometerstand heute Schreiben des Herstellers zur Dieselrückrufaktion, sofern vorhanden Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Schwache Reichweite von E-Autos | ADAC Anwalt für Schadensersatz
Schwache Reichweite von E-Autos | ADAC Anwalt für Schadensersatz
| 10.11.2022 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… Ihrer gesetzlichen Gewährleistungsrechte letztendlich auch vom Kaufvertrag zurücktreten, um gegen Rückgabe des Fahrzeugs den gezahlten Kaufpreis abzüglich Ihrer Nutzungsvorteile zurückzuerhalten. Das gleiche Recht haben Leasingnehmer. „ Stellen …
Urteile im Daimler Dieselskandal - Wegen Rückruf klagen
Urteile im Daimler Dieselskandal - Wegen Rückruf klagen
| 16.03.2021 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut wurde und ob sich eine Schadensersatzklage für Sie lohnt. Für die kostenfreie Prüfung können Sie gerne folgende Unterlagen übersenden: Kaufvertrag / verbindliche Fahrzeugbestellung …
Abgasskandal bei Wohnmobilen | Rechte, Hintergründe - Anwalt klärt auf
Abgasskandal bei Wohnmobilen | Rechte, Hintergründe - Anwalt klärt auf
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… zum Wert im mangelfreien, also nicht manipulierten Zustand, ergibt. Treten Sie vom Kaufvertrag zurück , wird das ganze Geschäft zurückabgewickelt. Sie erhalten das Geld zurück, wobei Ihnen Gebrauchsvorteile anzurechnen sind. Allerdings …
Abgasskandal EA 288 – Diesel von VW, Audi, Seat und Skoda betroffen
Abgasskandal EA 288 – Diesel von VW, Audi, Seat und Skoda betroffen
| 14.12.2020 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… im realen Straßenverkehr aber wieder steigen. Dem Kläger sei dadurch schon mit Abschluss des Kaufvertrags ein Schaden entstanden. Urteil des LG Oldenburg zu einem Audi A3 vom 06.10.2020 – Az.: 1 O 939/20 Der Kläger machte Schadenersatzansprüche …
LG Paderborn: Schadenersatz für Audi A6 im Abgasskandal
LG Paderborn: Schadenersatz für Audi A6 im Abgasskandal
| 10.12.2020 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… Abschalteinrichtung eingestuft habe, sei das Fahrzeug mangelhaft und es habe die Gefahr der Stilllegung bestanden. Zudem entsprächen die Schadstoffemissionen nicht jenen, die der Kläger erwarten durfte. Rückabwicklung des Kaufvertrags Audi habe nicht nur …
BGH öffnet Tür für Widerruf der Autofinanzierung - XI ZR 525/19 und XI ZR 498/19
BGH öffnet Tür für Widerruf der Autofinanzierung - XI ZR 525/19 und XI ZR 498/19
| 09.12.2020 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… abweicht, führte der BGH weiter aus. Genau hier war der Bank ein Fehler unterlaufen. In ihrer Widerrufsinformation heißt es, dass der Darlehensnehmer mit dem Widerruf des Darlehensvertrags auch an den Kaufvertrag über das Fahrzeug …
Rückruf Porsche Cayenne ALA9 – Schadenersatz im Abgasskandal
Rückruf Porsche Cayenne ALA9 – Schadenersatz im Abgasskandal
| 08.12.2020 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… Nach dem Rückruf durch das KBA hatte der Käufer die Rückabwicklung des Kaufvertrags verlangt. Seine Klage hatte Erfolg. Durch die Verwendung der unzulässigen Abschalteinrichtung sei der Kläger vorsätzlich sittenwidrig geschädigt worden …
Bittere Niederlagen für Daimler im Abgasskandal vor dem OLG Naumburg und OLG Köln
Bittere Niederlagen für Daimler im Abgasskandal vor dem OLG Naumburg und OLG Köln
| 01.12.2020 von Rechtsanwalt Patrick Balduin
… Abschalteinrichtung in den Fahrzeugen vorsätzlich sittenwidrig geschädigt. Die Kaufverträge müssten daher rückabgewickelt werden, d.h. gegen Rückgabe des Fahrzeugs muss Daimler den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten …
Schadensersatz für Betroffene des Dieselskandal nach BGH Urteil
Schadensersatz für Betroffene des Dieselskandal nach BGH Urteil
| 27.07.2020 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… der dem Käufer entstanden ist, sieht der BGH den Abschluss des Kaufvertrages an, sodass es nicht darauf ankommt, dass er ein fahrtüchtiges Auto bekommen hat, welches möglicherweise sogar durch das Software Update gar keinen Makel mehr besitzt …
Haftung des Autohändlers im Dieselskandal bei neuen Autos |VW, Mercedes, Porsche
Haftung des Autohändlers im Dieselskandal bei neuen Autos |VW, Mercedes, Porsche
| 07.12.2020 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… werden kann und zu einer sofortigen Rückabwicklung des Kaufvertrages führen kann. Der Autoverkäufer muss hierfür haften, sofern der Autokauf nicht länger als 2 Jahre zurückliegt. Thermofenster werden insbesondere bei jüngeren Fahrzeugen …