12 Ergebnisse für Kaufvertrag

Suche wird geladen …

Achtung: Vorsicht bei VW-Vergleich (Dieselskandal/Abgasskandal)
Achtung: Vorsicht bei VW-Vergleich (Dieselskandal/Abgasskandal)
| 15.04.2020 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… könnte, die Rückabwicklung des Kaufvertrags vor Gericht durchzusetzen. Bleiben wir bei dem Urteil des OLG Köln. Kaufpreis: 29.512,- € Gefahrene Kilometer: 102.777 km Nutzungsvorteil: 11.802,16 € Zinsanspruch (4% 17.11.2014 -10.03.2020 …
Coronavirus: Das müssen Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmer jetzt wissen!
Coronavirus: Das müssen Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmer jetzt wissen!
| 25.03.2020 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… auf den Einzelfall an. Grundsätzlich muss Bestelltes auch abgenommen und bezahlt werden. Hier sollte man aber natürlich Maß walten lassen, da auch Sie so wie der Kunde in eine kritische Lage kommen können. Sowohl bei Kaufverträgen
Beschlussanfechtung bei Wohnungseigentum – Unwissenheit schützt vor Schaden nicht
Beschlussanfechtung bei Wohnungseigentum – Unwissenheit schützt vor Schaden nicht
| 24.09.2019 von Rechtsanwältin Monika Schniederjann
… zuwiderlaufen. Um dennoch zu wissen, welche Rechte und Pflichten man hat, sollte man unbedingt vor Abschluss des Kaufvertrages die Teilungserklärung gründlich lesen und sich auch mit den gesetzlichen Rechten und Pflichten …
Vertragsrecht: Käufer und Verkäufer streiten um die Umweltplakette eines Pkw
Vertragsrecht: Käufer und Verkäufer streiten um die Umweltplakette eines Pkw
| 30.05.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… Ausfüllen des Kaufvertrags glaubhaft schildern konnte. Er konnte die Gespräche bezüglich der Kern- und Randaussagen in zeitlicher Reihenfolge detailliert wiedergeben, womit er sich konsistent zu seinen schriftlichen Ausführungen äußerte …
Vertragsrecht: Vertragsprüfung auch im privaten Bereich
Vertragsrecht: Vertragsprüfung auch im privaten Bereich
| 08.10.2016 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… Oft bringen diese Schuldverhältnisse langfristige Bindungen oder hohe Kaufpreise mit sich, zum Beispiel beim Abschluss von KFZ-Kaufvertrag Dienstvertrag Darlehensvertrag Architektenvertrag Wartungsvertrag Hauskaufvertrag Bauvertrag …
Vertragsrecht: Darf ein 1 Jahr altes Fahrzeug als Neuwagen verkauft werden?
Vertragsrecht: Darf ein 1 Jahr altes Fahrzeug als Neuwagen verkauft werden?
| 26.09.2016 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… entschieden. Im vorliegenden Fall hatte eine Frau Ende 2012 die Rückabwicklung des Kaufvertrages über einen Mercedes 500 CL verlangt, den sie Ende September 2011 im Wissen um dessen Baujahr gekauft hatte Ihre Begründung lautete, dass das Fahrzeug …
Kaufrecht/Vertragsrecht: Zum Erfüllungsort der Nacherfüllung beim Pkw-Kauf: Repraraturort
Kaufrecht/Vertragsrecht: Zum Erfüllungsort der Nacherfüllung beim Pkw-Kauf: Repraraturort
| 26.09.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
Für die Bestimmung des Erfüllungsorts der Nacherfüllung ist beim PKW-Kauf regelmäßig der Betriebsort des Verkäufers maßgeblich. Die Parteien stritten um die Rückabwicklung eines Kaufvertrages über einen PKW, nachdem der Verkäufer …
Vertragsrecht / Kaufrecht: Mangel der Kaufsache nach der Durchführung von Nachbesserung
Vertragsrecht / Kaufrecht: Mangel der Kaufsache nach der Durchführung von Nachbesserung
| 10.03.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… der Beklagten nicht beseitigt worden sei, und erklärte den Rücktritt vom Kaufvertrag. Mit seiner Klage begehrt der Kläger von der Beklagten die Rückzahlung des Kaufpreises abzüglich der erlangten Gebrauchsvorteile Zug um Zug gegen Rückgabe …
Vertragsrecht: Zum Begriff "Vorführwagen" beim Autokauf
Vertragsrecht: Zum Begriff "Vorführwagen" beim Autokauf
| 21.09.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… für gebrauchte Wohnmobile ein vom Verkäufer als Vorführwagen genutztes Wohnmobil. In dem Kaufvertrag sind der abgelesene Kilometer-Stand und die „Gesamtfahrleistung lt. Vorbesitzer" mit 35 km angegeben. In der Zeile „Sonstiges" heißt …
Anwendbarkeit der Vorschriften über Allgemeine Geschäftsbedingungen beim Kauf unter Privatleuten
Anwendbarkeit der Vorschriften über Allgemeine Geschäftsbedingungen beim Kauf unter Privatleuten
| 25.02.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… einer Versicherung verwendet, der als „Kaufvertrag Gebrauchtwagen - nur für den Verkauf zwischen Privatpersonen" gekennzeichnet ist. Die Parteien hatten zuvor telefonisch darüber gesprochen, wer ein Vertragsformular mitbringen …
Schadensersatz für Demontagekosten nach Rücktritt vom Kauf
Schadensersatz für Demontagekosten nach Rücktritt vom Kauf
| 10.11.2009 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… Die Kammer vertritt die Auffassung, dass nach Rücktritt vom Kaufvertrag zwischen Unternehmen wegen eines Sachmangels dann keine Demontagearbeiten verlangt werden können, wenn der Verkäufer seinerseits die mangelhafte Kaufsache nur weiterverkauft …
Gewährleistung: Nutzungswertersatz beim Rücktritt vom Autokaufvertrag
Gewährleistung: Nutzungswertersatz beim Rücktritt vom Autokaufvertrag
| 16.09.2009 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
Der unter anderem für das Kaufrecht zuständige VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass der Käufer nach Rücktritt von einem Kaufvertrag über ein Fahrzeug Wertersatz für die Nutzung zu leisten hat. Die Klägerin erwarb …