305 Ergebnisse für Klage

Suche wird geladen …

MVZ: Kein Honoraranspruch ohne ärztlichen Leiter!?
MVZ: Kein Honoraranspruch ohne ärztlichen Leiter!?
31.05.2024 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Antrag und Widerspruch wurden von der KZV zurückgewiesen, wogegen der Krankenkassenverband (erfolgreich) Klage eingelegt hat. Der Sachverhalt ist recht einfach. Das im Verfahren beteiligte MVZ hatte 2021 eine Zulassung erhalten …
Markenanmeldung: Viele Vorteile - aber auch Risiken
Markenanmeldung: Viele Vorteile - aber auch Risiken
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Roman W. Amonat LL.M., IT-Recht
… Expertise auch in die Anmeldung Ihrer Marke einfließen lassen. Haben Sie bereits eine Abmahnung , einstweilige Verfügung oder Klage aufgrund einer angeblichen Verletzung fremder Markenrechte erhalten? In diesen Fällen sind wir Ihnen dabei …
Die rechtliche Bedeutung des Beschlusses des Bundesgerichtshofs zu Sportwetten im Internet.
Die rechtliche Bedeutung des Beschlusses des Bundesgerichtshofs zu Sportwetten im Internet.
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Marcel Schlupkothen
… Branche, insbesondere für Anbieter ohne gültige deutsche Lizenz haben und eine Vielzahl von Klagen nach sich ziehen. Die rechtliche Situation von Online-Sportwetten in Deutschland war lange Zeit geprägt von einem Mangel an klaren Regelungen …
Prostatakarzinom - Behandlung mit Protonentherapie zu Lasten der GKV
Prostatakarzinom - Behandlung mit Protonentherapie zu Lasten der GKV
| 16.03.2024 von Rechtsanwalt Christian Schäfer
… den das Gericht binnen zwei bis sechs Wochen entscheidet. Der Ausgang des Widerspruchsverfahrens ist nicht abzuwarten. Denn dem Versicherten läuft die Zeit davon. Er braucht die medizinische Versorgung so schnell wie möglich, und nicht in drei, sechs oder 18 Monaten nach erfolgreichem Widerspruch oder der Klage stattgebendem Urteil.
Die Aufforderung der Bundesagentur für Arbeit zum Antrag auf Rehabilitation oder zur Teilhabe am Arbeitsleben
Die Aufforderung der Bundesagentur für Arbeit zum Antrag auf Rehabilitation oder zur Teilhabe am Arbeitsleben
| 03.03.2024 von Rechtsanwalt Christian Schäfer
… nicht gestellt werden, wird mit dem Verlust des Krankengelds gedroht. Hier sind Widerspruch und Klage die probaten Mittel, da sie aufschiebende Wirkung haben. Flankierend ist eine einstweilige Anordnung zu beantragen, da die Krankenkasse in der Regel …
Anspruch des Bauherrn auf Herausgabe von bautechnischen Nachweisen
Anspruch des Bauherrn auf Herausgabe von bautechnischen Nachweisen
| 19.12.2023 von Rechtsanwalt Dennis Wiegard
… niemand ist mehr zuständig, der Insolvenzverwalter ist nicht erreichbar und kümmert sich nicht. Dann muss der Bauherr unbedingt handeln. Wir helfen Ihnen bei der Durchsetzung Ihres Anspruchs auf Herausgabe der bautechnischen Unterlagen und klagen diesen Anspruch für Sie ein. Essen, den 19. Dezember 2023 Rechtsanwalt Dennis Wiegard
Gliablastom - Anspruch auf Versorgung mit Avastin trotz arzneimittelrechtlicher Sperrwirkung
Gliablastom - Anspruch auf Versorgung mit Avastin trotz arzneimittelrechtlicher Sperrwirkung
| 19.12.2023 von Rechtsanwalt Christian Schäfer
… Bescheid der Krankenkasse, der das Urteil des BSG vom 29.6.2023 zur Begründung heranzieht, lässt sich also erfolgreich mit Klage und Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung entgegen treten.
Update V: Kurzarbeitergeld - endgültige Festsetzung wegen fehlender Mitwirkung
Update V: Kurzarbeitergeld - endgültige Festsetzung wegen fehlender Mitwirkung
| 28.06.2023 von Rechtsanwalt Christian Schäfer
… ich Bescheide, in denen die vorläufige Bewilligung endgültig auf Null festgesetzt wird, weil der Arbeitgeber die angeforderten Unterlagen nicht oder nicht vollständig vorgelegt hat. Diese Bescheide lassen sich mit Widerspruch bzw. Klage
Arzthaftung - Tod des Patienten - Schmerzensgeld - Genugtuungsfunktion
Arzthaftung - Tod des Patienten - Schmerzensgeld - Genugtuungsfunktion
18.11.2023 von Rechtsanwalt Klaus Werner Krüger
Vereinfachter Ausgangsfall: Der Ehemann der Klägerin wurde notfallmäßig in das von der Beklagten betriebene Krankenhaus eingeliefert, wo er infolge einer fehlerhaften ärztlichen Behandlung verstarb. Mit ihrer Klage nimmt die Klägerin …
"Dieselgate" - alles auf Null?
"Dieselgate" - alles auf Null?
| 26.03.2023 von Rechtsanwalt Klaus Werner Krüger
… der Tatbestandsvoraussetzungen sind bislang die meisten gegen die Hersteller gerichteten Klagen spätestens in 2. Instanz gescheitert. Oft schon ohne die Durchführung einer Beweisaufnahme, weil die Gerichte gerne bereits das Vorliegen eines hinreichend …
Glioblastom - Anspruch auf Versorgung mit Avastin (Bevacizumab) erstmals im Klageverfahren bestätigt
Glioblastom - Anspruch auf Versorgung mit Avastin (Bevacizumab) erstmals im Klageverfahren bestätigt
| 03.12.2022 von Rechtsanwalt Christian Schäfer
… und Schleswig-Holstein zurückgewiesen. Nun hat das Sozialgericht Köln am 17.11.2022 - S 23 KR 1213/21 - in einem Hauptsacheverfahren (Klageverfahren) nach Einholung eines Sachverständigengutachtens die Krankenkasse verurteilt, die Kläger
Kündigung wegen Krankheit: Arbeitgeber muss trotzdem das Gehalt weiterzahlen
Kündigung wegen Krankheit: Arbeitgeber muss trotzdem das Gehalt weiterzahlen
| 04.07.2022 von Rechtsanwalt Marc Traphan
… wird dann einspringen und Krankengeld zahlen. Automatisch geht damit der der Gehaltsanspruch nach § 115 SGB X auf die Krankenkasse über . Diese wird dann vom Arbeitgeber Zahlung verlangen und klagen, wenn nicht gezahlt wird. Eine Kündigung wegen Krankheit birgt also für Mitarbeiter und Arbeitgeber Chancen und Risiken - je nachdem.
Update: Rückforderung und Erstattung gewährten Kurzarbeitergelds vom Arbeitgeber
Update: Rückforderung und Erstattung gewährten Kurzarbeitergelds vom Arbeitgeber
| 16.04.2022 von Rechtsanwalt Christian Schäfer
… Ihre Aufgaben nicht gemacht. Widerspruch und spätestens Klage werden zur Aufhebung des Rücknahmebescheids führen. Ein ausnahmsweise rechtmäßiger Rücknahmebescheid scheitert spätestens bei der Erstattung gem. § 50 SGB X. Rücknahme …
Was ist ein selbständiges Beweisverfahren?
Was ist ein selbständiges Beweisverfahren?
| 23.05.2022 von Rechtsanwalt Dennis Wiegard
… gerichtliche Beweisaufnahme statt, ohne dass zuvor eine gesonderte Klage (auf Leistung bzw. Erfüllung/Nacherfüllung/Mängelbeseitigung oder Zahlung/Vorschuss/Schadensersatz) bei Gericht anhängig ist. Zuständig für das Beweisverfahren …
kostenlose Unfallregulierung- bundesweit
kostenlose Unfallregulierung- bundesweit
| 20.03.2022 von Rechtsanwalt Sinan Akcakaya
… Ihren Reparaturschaden zu ermitteln. Wir übernehmen sämtliche Korrespondenz mit der gegnerischen Versicherung und klagen wenn nötig gegen Versicherungen in ganz Deutschland. Unsere Expertise ist Ihr Vorteil. Sie brauchen außergerichtlich …
Wann müssen Arbeitgeber erneut ein bEM anbieten?
Wann müssen Arbeitgeber erneut ein bEM anbieten?
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Oliver Asch
… grundsätzlich ein weiteres bEM durchzuführen. Der Entscheidung des BAG lag folgender Sachverhalt zugrunde. Der Kläger war im Jahr 2017 an 48 Arbeitstagen erkrankt. Im Kalenderjahr 2018 war er an 61 Arbeitstagen und im Kalenderjahr 2019 an 103 …
Kündigung wegen fehlender Impfung wirksam
Kündigung wegen fehlender Impfung wirksam
03.03.2022 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Test vorzuweisen, lehnte sie ab, da dies mit einem zu großen Aufwand verbunden sei. Gegen die Kündigung erhob die Arbeitnehmerin Klage. Die Klage wurde nun abgewiesen. Das besondere dabei war, dass das Arbeitsverhältnis noch keine 6 Monate …
Renaissance der Dieselgate-Affaire? Der Abgasskandal lebt wieder auf. Weitere Ansprüche gegen VW! EA 189!
Renaissance der Dieselgate-Affaire? Der Abgasskandal lebt wieder auf. Weitere Ansprüche gegen VW! EA 189!
22.02.2022 von Rechtsanwalt Florian Ehlscheid
… schweigt. Im Verfahren wird Volkswagen sicherlich eine sekundäre Darlegungslast obliegen, was einen potentiellen Kläger allerdings nicht vor dem Problem schützt, zunächst einmal einen Klageantrag beziffern zu müssen. Wer bisher keine …
Keine Kostenübernahme für Kinderwunschbehandlung im Ausland
Keine Kostenübernahme für Kinderwunschbehandlung im Ausland
| 18.02.2022 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… auf Kostenerstattung dann zurück, weil nach ihren Vorgaben die ärztliche Bestätigung notwendig sei, dass die Regelungen des ESchG eingehalten wurden. Hiergegen erhob die Klägerin erfolglos Widerspruch. Daraufhin erhob die Klägerin Klage gegen …
Mord als Mangel der Immobilie?
Mord als Mangel der Immobilie?
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… die Rückabwicklung des Kaufvertrags. Nachdem die Beklagte dies außergerichtlich zurückgewiesen hat, erhob die Klägerin Klage. Damit stellte sich für das Gericht die Frage, ob vorliegend die Anfechtung des Kaufvertrags möglich war. Das Bürgerliche …
Aufklärungspflichten des Verkäufers bei einem Hauskauf/Wohnungskauf
Aufklärungspflichten des Verkäufers bei einem Hauskauf/Wohnungskauf
| 16.02.2023 von Rechtsanwalt Dennis Wiegard
… vor dem Kauf Kenntnis gehabt hätte. Offenbarungspflicht? Ja/Nein Das Landgericht Coburg wies die Klage der Käuferin ab. Nach Überzeugung des Gerichts kann die Tatsache, dass in einem zum Verkauf stehenden Haus ein Verbrechen stattgefunden hat …
Kürzung des Verdienstausfallschadens
Kürzung des Verdienstausfallschadens
| 09.02.2022 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… BGH, Urteil vom 21.09.2021, VI ZR 91/19, abgedruckt in ZMGR 2021, 361). Sachverhalt Der Kläger des dortigen Verfahrens nahm die Beklagte als Kfz-Haftpflichtversicherer nach einem Verkehrsunfall auf Ersatz des Verdienstausfallschadens …
Die Impfpflicht und ihre arbeitsrechtlichen Auswirkungen
Die Impfpflicht und ihre arbeitsrechtlichen Auswirkungen
| 13.01.2022 von Rechtsanwalt Ralf Delgmann
… sollte daher Klage eingereicht werden. Bei dieser Gelegenheit wird noch einmal darauf hingewiesen, dass die Frist zur Einreichung einer Klage lediglich 3 Wochen beträgt. Wird innerhalb dieser Frist keine Klage eingereicht, gilt …
Rückforderung von Kurzarbeitergeld durch die Bundesagentur für Arbeit
Rückforderung von Kurzarbeitergeld durch die Bundesagentur für Arbeit
| 13.11.2021 von Rechtsanwalt Christian Schäfer
… geführt (Arbeitgeber als Antragsteller und BA). Daher sind die Erfolgsaussichten für Widerspruch und Klage gegen einen Aufhebungsbescheid, mit dem der Anerkennungs- oder Bewilligungsbescheid aufgehoben werden, als gut einzuschätzen …