16 Ergebnisse für Klage

Suche wird geladen …

Rückerstattung von Sportwettenverlusten möglich – BGH I ZR 88/23 - Klage lohnt
Rückerstattung von Sportwettenverlusten möglich – BGH I ZR 88/23 - Klage lohnt
| 08.04.2024 von Rechtsanwältin Katja Moers
… anfechtbar. Gesetzliche Verbote können sich z.B. auf die Zulässigkeit oder das Vorhandensein einer Lizenz beziehen. Der Kläger argumentiert, dass der Vertrag nichtig sei aufgrund der Verstöße des Anbieters gegen den Glücksspielstaatsvertrag …
Volksbanken mit unzulässiger Berechnung der Vorfälligkeit
Volksbanken mit unzulässiger Berechnung der Vorfälligkeit
| 10.01.2024 von Rechtsanwältin Katja Moers
… Gründen gekündigt und im gleichen Zug eine hohe Vorfälligkeitsentschädigung eingefordert. Die Klage hatte Erfolg, weil die Volksbank unzureichende Angaben über die Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung im Vertrag gemacht hatte. Sie hatte …
Falscher Schufa-Score - Darum brauchen Sie einen Anwalt
Falscher Schufa-Score - Darum brauchen Sie einen Anwalt
| 12.12.2023 von Rechtsanwältin Katja Moers
… gebeten werden bei entsprechender Fristsetzung. Da die Schufa im vorgerichtlichen Verfahren auch Anwälten in aller Regel vorgefertigte Standardantworten zukommen lässt, muss direkt nach Fristablauf Klage eingereicht werden …
Postbank führt Zahlungsauftrag nicht aus – Klage erhoben
Postbank führt Zahlungsauftrag nicht aus – Klage erhoben
| 05.09.2023 von Rechtsanwältin Katja Moers
… weiß. Meine Meinung: Hier drängt die Zeit. Rechnungen und andere Bankgeschäfte müssen erledigt werden. Betroffene Kunden sollten ihre Rechte gegenüber der Postbank daher jetzt einfordern. Ich habe für einen Mandanten Klage gegen …
Anlegerklagen der Göttinger-Gruppe („Securenta“) verjährt – Haftungsfolgen für die Rechtsanwälte
Anlegerklagen der Göttinger-Gruppe („Securenta“) verjährt – Haftungsfolgen für die Rechtsanwälte
| 04.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… sind. Hintergrund Im Vorfeld der Klagen hatten die Anleger der Göttinger-Gruppe („Securenta“) über ihre Anwälte sog. „Güteanträge“ gestellt. Damit beabsichtigten sie, den Ablauf der Verjährung zu verhindert. Dieses Ziel konnten die Anwälte …
Musterverfahren (KapMuG) für die Anleger des US Öl- und Gasfonds XVII (Energy Capital Invest / ECI)
Musterverfahren (KapMuG) für die Anleger des US Öl- und Gasfonds XVII (Energy Capital Invest / ECI)
| 28.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… fehlerhaft ist und den Anlegern damit Schadensersatzansprüche aus der sog. Prospekthaftung zustehen. Musterverfahren Das Musterverfahren wird von dem zuständigen Oberlandesgericht eröffnet, wenn bereits zehn Klagen in derselben Sache …
Anwaltliche Empfehlung für die Fondsanleger und Anleihengläubiger der Energy Capital Invest (ECI)
Anwaltliche Empfehlung für die Fondsanleger und Anleihengläubiger der Energy Capital Invest (ECI)
| 12.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… auch eine solche Fondsbeteiligung außerordentlich gekündigt werden: http://www.anwalt.de/rechtstipps/die-kuendigung-einer-beteiligung-an-einem-geschlossenen-fonds-als-alternative-zur-klage-auf-rueckabwicklung_070745.html Voraussetzung …
Volkswagen - Schadensersatzansprüche (auch) für deutsche Kleinaktionäre wegen der „Abgasaffäre“?
Volkswagen - Schadensersatzansprüche (auch) für deutsche Kleinaktionäre wegen der „Abgasaffäre“?
| 28.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… zu klären. Dieser ist dann für alle Teilnehmer verbindlich. Hierfür bedarf es allerdings einer eigenen Klage des Anlegers, in deren Rahmen dann die wichtigen Vorfragen für alle betroffenen Anleger verbindlich durch einen sogenannten …
POC-Fonds: Stellungnahme zum Ergebnis der außerordentlichen Gesellschafterversammlung
POC-Fonds: Stellungnahme zum Ergebnis der außerordentlichen Gesellschafterversammlung
| 03.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… Schadensersatzklage aber (noch) nicht geprüft. Bevor eine solche Klage in Erwägung gezogen werden sollte, bedarf es aber in jedem Fall einer dezidierten Prüfung, ob auf Seiten der Verantwortlichen überhaupt genügend „Masse“ vorhanden ist, um …
Die Kündigung einer Beteiligung an einem geschlossenen Fonds als Alternative zur Klage auf Rückabwicklung
Die Kündigung einer Beteiligung an einem geschlossenen Fonds als Alternative zur Klage auf Rückabwicklung
| 03.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… Eine solche Klage ist aber nur dann ratsam, wenn die Gegenseite (z. B. der Anlageberater) auch leistungsfähig ist. Ferner sind hier die relativ knappen Verjährungsfristen von drei bzw. zehn Jahren zu berücksichtigen. Sollte eine Klage aufgrund …
CFB Fonds 162 MS „Gabriel Schulte“ - Schadensersatz für Anleger
CFB Fonds 162 MS „Gabriel Schulte“ - Schadensersatz für Anleger
02.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… einer „sicheren Altersversorgung“. Anleger, die nicht hinreichend über die Risiken bzw. die – tatsächlichen – Chancen dieser Beteiligung aufgeklärt wurden, haben die Möglichkeit, auf Schadensersatz zu klagen. In diesem Fall …
Verjährungshemmung durch missbräuchlichen Mahnantrag - Folgen für die Anwaltshaftung
Verjährungshemmung durch missbräuchlichen Mahnantrag - Folgen für die Anwaltshaftung
25.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… der VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs insofern festgestellt, dass ein Kläger sich nicht auf die Hemmung der Verjährung durch das Mahnverfahren berufen kann, wenn er im Mahnverfahren bewusst falsche Angaben gemacht hat (BGH, Urteil …
Keine Verjährungshemmung durch Mustergüteanträge - Haftungsfolgen für Rechtsanwälte
Keine Verjährungshemmung durch Mustergüteanträge - Haftungsfolgen für Rechtsanwälte
| 23.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… nicht erfüllt, dort waren dem Güteantrag keine Angaben zur Zeichnungssumme, zum Beratungszeitraum oder Hergang der Beratung zu entnehmen. Nach Einschätzung des Bundesgerichtshofs „erweist sich damit eine große Zahl der derzeit laufenden Klagen
Prorendita Lebensversicherungsfonds: Empfehlung für geschädigte Anleger
Prorendita Lebensversicherungsfonds: Empfehlung für geschädigte Anleger
| 17.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… die Möglichkeit, auf Schadensersatz zu klagen. In diesem Fall ist der Anlageberater bzw. die Bank verpflichtet, die Beteiligung gegen Rückzahlung des gezeichneten Betrags zurück zu nehmen. Soweit Ausschüttungen erfolgt …
SHB Altersvorsorgefonds: Empfehlung für geschädigte Anleger
SHB Altersvorsorgefonds: Empfehlung für geschädigte Anleger
| 16.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… zu klagen. In diesem Fall ist der Anlageberater bzw. die Bank verpflichtet, die Beteiligung gegen Rückzahlung des gezeichneten Betrags zurück zu nehmen. Soweit Ausschüttungen erfolgt sind, sind diese bei der Berechnung des Schadensersatzes …
MIDAS Mittelstandsfonds - Empfehlung für die Anleger
MIDAS Mittelstandsfonds - Empfehlung für die Anleger
| 15.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… dieser Beteiligung aufgeklärt wurden, haben die Möglichkeit, auf Schadensersatz zu klagen. In diesem Fall ist der Anlageberater bzw. die Bank verpflichtet, die Beteiligung gegen Rückzahlung des gezeichneten Betrags zurück zu nehmen. Soweit Ausschüttungen …