754 Ergebnisse für Klage

Suche wird geladen …

BGH: Ewiges Widerrufsrecht bei Teakbäumen
BGH: Ewiges Widerrufsrecht bei Teakbäumen
23.05.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… bereitgestellt. Geworben wurde mit Versprechen einer sicheren Investition in den nachwachsenden Rohstoff, hohen Erträgen und positiven Umwelteffekten. Die Rendite sollte nach 12 bis 14 Jahren durch den Holzverkauf erzielt werden. Der Kläger schloss …
easy-sparen.com ein Festgeld Betrug? Erfahrungen mit Easy Sparen?
easy-sparen.com ein Festgeld Betrug? Erfahrungen mit Easy Sparen?
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Es ist besser, die Website Easy Sparen (easy-sparen.com) und ähnliche Seiten zu meiden, weil schlechte Erfahrungen gemacht worden sind. Investoren klagen über Probleme beim Auszahlen ihres angeblichen Festgelds, was auf Betrug hindeuten …
LG Aachen: Sparkasse Aachen muss rund 56.000 Euro nach Online-Banking-Betrug erstatten
LG Aachen: Sparkasse Aachen muss rund 56.000 Euro nach Online-Banking-Betrug erstatten
| 11.05.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… zur Wiedergutschrift eines erheblichen Geldbetrages an ihre Kunden. Die Freigabe der Kontodaten durch die Kläger mittels eines Links sei zwar grob fahrlässig gewesen. Allerdings sei der Bank dabei ein erhebliches Mitverschulden anzulasten …
Ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen aus dem Ausland
Ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen aus dem Ausland
07.05.2024 von Rechtsanwalt Maximilian Wittig
… und die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall gezahlt haben, geht es Ihnen wie einer unserer Mandantinnen. Dass es aber auch ganz anders geht, beweist das vorliegende Urteil. Der Sachverhalt: Der Kläger war in Tunesien um Urlaub. Zwei Tage …
Einmal Dienstwagen, immer Dienstwagen?
Einmal Dienstwagen, immer Dienstwagen?
30.04.2024 von Rechtsanwalt Maximilian Wittig
Einmal Dienstwagen, immer Dienstwagen? Arbeitsgericht Duisburg, Urteil vom 16.11.2023 – 1 Ca 1190/23 Nichts ist wichtiger, als ein guter Vertrag. Doch was macht einen „guten“ Vertrag aus? Der Sachverhalt Die Beklagte hat dem Kläger für …
Sachverständigenrisiko steht Werkstattrisko gleich Coronamaßnahme
Sachverständigenrisiko steht Werkstattrisko gleich Coronamaßnahme
15.04.2024 von Rechtsanwältin Ursula Albrecht
… anschaffen müssen. Mit der Klage hat das Sachverständigenbüro die Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von 20 € nebst Zinsen verlangt. Bisheriger Prozessverlauf: Das Amtsgericht hat die Klage abgewiesen, das Landgericht hat die Berufung …
BGH: Sportwettenanbieter soll Verluste erstatten
BGH: Sportwettenanbieter soll Verluste erstatten
| 12.04.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… in Deutschland hatte. Erst auf Antrag in 2021 wurde die Erlaubnis erteilt. Kläger ging durch Vorinstanzen Der Kläger ging vor Gericht, um sich seine verlorenen Wetteinsätze zurückzuholen. Dabei war er nach dem Verlust in erster Instanz …
Swiftvest 99 ein Betrug? Erfahrungen mit swiftvest99.com?
Swiftvest 99 ein Betrug? Erfahrungen mit swiftvest99.com?
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Ich verstehe, dass Sie sich über Swiftvest 99 (swiftvest99.com) ärgern und besorgt sind. In meiner Anwaltskanzlei haben sich bereits geschädigte Anleger gemeldet, die über erschütternde Erfahrungen klagen. Das ist ein ernstes Zeichen …
OLG Nürnberg: Vater muss keine Darlehenszinsen zahlen
OLG Nürnberg: Vater muss keine Darlehenszinsen zahlen
| 07.04.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… die Beweislast für das Bestehen einer Zinsvereinbarung trägt. Unter Verwandten seien solche Zinsabsprachen gerade nicht üblich. Da die Tochter eine solche Absprache aber nicht nachweisen konnte, teilte das Gericht per Beschluss mit, dass es die Klage
Ist 55 brokerage ein Betrug? Erfahrungen mit 55brokerage.com?
Ist 55 brokerage ein Betrug? Erfahrungen mit 55brokerage.com?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Die Berichte über 55brokerage (55brokerage.com) zeichnen durchweg ein düsteres Bild. Anleger klagen über festgesetzte Konten, ein Hinweis, der die Befürchtung von Betrug deutlich verstärkt. Es mutet merkwürdig an, dass 55 brokerage …
BGH stärkt Anleger: Erfolgreicher Widerspruch ermöglicht Ausstieg aus Lebens- und Rentenversicherungen
BGH stärkt Anleger: Erfolgreicher Widerspruch ermöglicht Ausstieg aus Lebens- und Rentenversicherungen
| 27.03.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… ausüben können, wenn die Widerspruchsbelehrung fehlerhaft war (Aktenzeichen: IV ZR 297/22) . Das stärkt einmal mehr die Anlegerrechte und verbessert ihre finanzielle Situation. Abschluss der Rentenversicherung in 2004 Der Kläger beantragte …
LG Potsdam: Ehepaar muss Darlehen des Sohnes nicht zurückzahlen
LG Potsdam: Ehepaar muss Darlehen des Sohnes nicht zurückzahlen
| 22.03.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Daraufhin erhob das Ehepaar Klage. LG: Darlehen wegen finanzieller Überforderung sittenwidrig Das Gericht entschied zugunsten des Ehepaars und stellte fest, dass sie aufgrund ihres fehlenden eigenen Interesses am Darlehensvertrag keine echten …
OLG Hamburg: Bankkunde erhält 4.000 Euro Schmerzensgeld nach fehlerhafter Schufa-Meldung
OLG Hamburg: Bankkunde erhält 4.000 Euro Schmerzensgeld nach fehlerhafter Schufa-Meldung
| 07.03.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… eintragen dürfen. Vor dem Landgericht (LG) Hamburg wurden ihm aus diesem Grund zunächst 2.000 Euro Schmerzensgeld zugesprochen. Doch der Kläger bestand auf einer höheren Entschädigung. OLG: Barclays Bank verstieß gegen DSGVO …
GoldCapital24 ein Betrug? Erfahrungen mit goldcapital24.com?
GoldCapital24 ein Betrug? Erfahrungen mit goldcapital24.com?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Vorsicht ist geboten bei der Nutzung von GoldCapital24 (goldcapital24.com) . Es häufen sich Indizien, die auf betrügerische Aktivitäten dieser Plattform hinweisen. Nutzer klagen über ausbleibende Rückzahlungen, und negative …
LG Berlin: Deutsche Kreditbank AG muss fast 7.000 Euro nach Online-Banking-Betrug erstatten
LG Berlin: Deutsche Kreditbank AG muss fast 7.000 Euro nach Online-Banking-Betrug erstatten
| 29.02.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Girokonto bei der DKB Der spätere Kläger führte seit dem Jahr 2010 ein privates Girokonto bei der DKB und erhielt eine dazugehörige VISA-Debitkarte, die er zunächst nicht aktivierte. Die VISA-Debitkarte ist eine internationale Bezahlkarte …
Beamtenrecht: Weiterbeschäftigung nach Zurruhesetzung wegen Dienstunfähigkeit?
Beamtenrecht: Weiterbeschäftigung nach Zurruhesetzung wegen Dienstunfähigkeit?
| 24.02.2024 von Rechtsanwalt Peter Koch
… in Zurruhesetzungsverfahren. Denn solange der Bescheid über eine Zurruhesetzung wegen Dienstunfähigkeit noch nicht bestands- bzw. rechtskräftig ist, haben der Widerspruch und eine anschließende Klage vor dem Verwaltungsgericht „aufschiebende Wirkung“. Dies schreibt …
Kurz nach Jahresbeginn krank: Nur bei schnellem Arbeitgeber verfällt der Urlaub
Kurz nach Jahresbeginn krank: Nur bei schnellem Arbeitgeber verfällt der Urlaub
| 19.02.2024 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… und ihre Mitwirkungsobliegenheiten erfüllen, das Anlaufen der 15-Monats-Frist in Gang setzen können. Der Fall: Krank ab dem 18. Januar Der Kläger war langjährig im öffentlichen Dienst tätig, jedoch ab dem 18. Januar 2016 bis zum Ende …
OLG Schleswig: Verbraucher siegen - Bank muss 17.797,14 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
OLG Schleswig: Verbraucher siegen - Bank muss 17.797,14 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
| 11.02.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… widersprach und unterlag vor dem Landgericht. Sie ging aber in Berufung vor dem OLG. OLG: Klausel nicht ausreichend Das OLG gab den Klägern Recht und stellte fest, dass die Klausel sie nicht ausreichend aufklärte. Die Berechnung der Entschädigung …
OneCoin-Betrug: Entschädigung für Anleger?
OneCoin-Betrug: Entschädigung für Anleger?
| 20.01.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… möglicherweise auch von den Vermittlern wiederholen. Bereits am 7. September 2022 waren Klagen am Landgericht Dresden und am 9. August 2022 vor dem Landgericht Kassel gegen Vermittler der One Coins erfolgreich. Die Anleger erhalten …
Landgericht Hannover: Sparkasse muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
Landgericht Hannover: Sparkasse muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
16.01.2024 von Rechtsanwalt Matthias Keunecke
… einer vorzeitigen Beendigung - z.B. im Falle eines Verkaufs der belasteten Immobilie - zuverlässig abschätzen können", erklärt Rechtsanwalt Matthias Keunecke, der den Kläger im Verfahren vor dem Landgericht Hannover anwaltlich vertreten hat …
Abrufarbeit: Schwankende Abrufe ändern die zu vergütende Arbeitszeit in der Regel nicht
Abrufarbeit: Schwankende Abrufe ändern die zu vergütende Arbeitszeit in der Regel nicht
09.01.2024 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… dass ihre Arbeitszeit die in der Vergangenheit abgerufene Dauer von knapp 24 Wochenstunden betrage. Das Bundesarbeitsgericht wies die Klage in diesem Punkt ab (Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 18. Oktober 2023, Aktenzeichen 5 AZR 22/23 …
Hausvertrag unwirksam - FingerHaus GmbH unterliegt beim Landgericht Hildesheim!
Hausvertrag unwirksam - FingerHaus GmbH unterliegt beim Landgericht Hildesheim!
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Matthias Keunecke
… Einigung scheiterte, versuchte das Bauunternehmen die Forderung auf gerichtlichem Wege durchzusetzen. Damit ist die FingerHaus GmbH nun allerdings gescheitert. Das Landgericht Hildesheim hat die im Juni 2023 eingereichte Klage mit Urteil …
Audi Abgasskandal: OLG Frankfurt spricht Schadenersatz bei Audi A6 zu
Audi Abgasskandal: OLG Frankfurt spricht Schadenersatz bei Audi A6 zu
| 30.12.2023 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Abschalteinrichtung zum Einsatz kommt und der Kläger dadurch gemäß § 826 BGB vorsätzlich sittenwidrig geschädigt wurde. Die Revision hat das OLG Frankfurt nicht zugelassen. Der Kläger hatte den Audi A6 Avant als Gebrauchtwagen im Juli 2016 für rund …
BGH: Kunde erhält 31.226,26 Euro nach Widerruf seiner Rentenversicherung
BGH: Kunde erhält 31.226,26 Euro nach Widerruf seiner Rentenversicherung
| 14.12.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… einen Kunden zahlen muss, nachdem dieser den Rentenversicherungsvertrag wirksam widerrufen hatte (Aktenzeichen: IV ZR 40/22) . Für den Versicherten hat sich der Widerruf gelohnt. Kläger schloss Rentenversicherung ab Der Kunde schloss …