815 Ergebnisse für Klage

Suche wird geladen …

Geld zurück bei Online-Sportwetten: Anbieter zieht nach BGH-Beschluss Revision zurück!
Geld zurück bei Online-Sportwetten: Anbieter zieht nach BGH-Beschluss Revision zurück!
| 27.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… nicht den deutschen rechtlichen Anforderungen entsprochen habe. „Im ursprünglichen Fall hatte der Kläger zwischen Oktober und Dezember 2018 an Online-Sportwetten teilgenommen. Das OLG Dresden urteilte, dass der Wettanbieter im fraglichen Zeitraum …
Illegale Online-Sportwetten ohne deutsche Lizenz: Bundesgerichtshof stellt sich auf Seiten der Spieler
Illegale Online-Sportwetten ohne deutsche Lizenz: Bundesgerichtshof stellt sich auf Seiten der Spieler
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Lizenz gewährt. Der Kläger verlangt die Rückzahlung seiner Nettoverluste in Höhe von 11.984,89 Euro, welche die Differenz zwischen seinen Einsätzen und Gewinnen darstellen, zuzüglich Zinsen. Die Klage wurde in erster Instanz abgewiesen …
BGH: Rückabwicklung eines Rentenversicherungsvertrages durch Widerruf wegen fehlerhafter Widerrufsinformation zulässig
BGH: Rückabwicklung eines Rentenversicherungsvertrages durch Widerruf wegen fehlerhafter Widerrufsinformation zulässig
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… sowie die Bestimmung des Rückkaufswerts im Rahmen des Widerrufs. Das Landgericht Stuttgart hatte die Klage zunächst abgewiesen, das Oberlandesgericht Stuttgart hatte diese dann aber bestätigt und die beklagte Versicherungsgesellschaft unter …
Rürup-Rente: Versicherungspolicen von Basisrenten mit fehlerhafter Widerrufsbelehrung rückabwickeln!
Rürup-Rente: Versicherungspolicen von Basisrenten mit fehlerhafter Widerrufsbelehrung rückabwickeln!
| 22.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… vorsah. Das Landgericht Berlin wies die Klage des Versicherungsnehmers ab, indem es annahm, dass der Widerspruch wegen eines nur geringfügigen Belehrungsfehlers nicht zulässig sei. Der BGH hob jedoch dieses Urteil auf und verwies die Sache …
Illegales Online-Glücksspiel: Wieder Geld zurück vom Online-Casino!
Illegales Online-Glücksspiel: Wieder Geld zurück vom Online-Casino!
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… an, obwohl es zu diesem Zeitpunkt keine deutsche Erlaubnis für solche Aktivitäten hatte. Der Kläger verlor in der Zeit von April 2020 bis Januar 2021 insgesamt 10.592 Euro beim Spielen auf dieser Plattform. „Der Kläger versuchte zunächst …
Illegales Online-Casino: Wieder Geld zurück von N1 Interactive Limited
Illegales Online-Casino: Wieder Geld zurück von N1 Interactive Limited
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… 23), dass die N1 Interactive Limited aus Malta an den Kläger 67.675 Euro nebst Zinsen hieraus in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz seit 10. Juni 2023 zu zahlen hat. Die Beklagte wurde ebenso verurteilt, die Klagepartei …
Fernunterrichtsschutzgesetz greift auch für Unternehmer: Sensationsurteil im Online-Coaching!
Fernunterrichtsschutzgesetz greift auch für Unternehmer: Sensationsurteil im Online-Coaching!
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Klage und fordert widerklagend die Rückzahlung der bereits geleisteten Zahlungen zuzüglich Zinsen, da sie behauptete, durch das Coaching keinen geschäftlichen Nutzen erzielt zu haben. Sie argumentierte, dass die Dienstleistung überteuert sei …
Geld zurück von illegalem Online-Casino: Deutliche Haltung des Gerichts
Geld zurück von illegalem Online-Casino: Deutliche Haltung des Gerichts
| 25.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… 325 O 59/23) die beklagte World of Sportsbetting Limited aus Malta verurteilt, an den Kläger 26.195 Euro nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozent über dem Basiszinssatz seit dem 31. März 2023 zu zahlen, den Kläger von vorgerichtlichen …
Illegales Online-Glücksspiel: Fast 68.000 Euro zurück vom Online-Casino!
Illegales Online-Glücksspiel: Fast 68.000 Euro zurück vom Online-Casino!
| 18.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein Kläger forderte von der in Gibraltar ansässigen Betreiberin des Online-Glücksspielangebots „Bwin“ Schadensersatz und die Rückzahlung von Verlusten aus unerlaubtem Glücksspiel – und bekam umfassend Recht. Das Landgericht Mönchengladbach …
Online-Casino: Keine deutsche Lizenz mehr für Reel Germany beziehungsweise PokerStars?
Online-Casino: Keine deutsche Lizenz mehr für Reel Germany beziehungsweise PokerStars?
| 04.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Dieser Anspruch auf Rückzahlung wurde bereits von zahlreichen Gerichten bestätigt.“ Dem Kläger steht ein Rückzahlungsanspruch zu, weil der Vertrag mit der Beklagten über die Teilnahme an dem von der Beklagten angebotenen Online-Glücksspielen keinen tauglichen Rechtsgrund bildet.
Illegale Online-Glücksspiele: Mehr als 16.000 Euro zurück!
Illegale Online-Glücksspiele: Mehr als 16.000 Euro zurück!
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der verbraucherfreundlichen Urteile im Online-Glücksspiel-Skandal nimmt stetig zu. Jetzt hat das Landgericht Offenburg (Az: 2 O 96/23) die maltesische Anbieterin N1 Interactive Limited verurteilt, an den Kläger 16.390 Euro nebst Zinsen hieraus in Höhe …
Illegales Online-Glücksspiel: Geld zurück von Tipico wegen Online-Sportwetten!
Illegales Online-Glücksspiel: Geld zurück von Tipico wegen Online-Sportwetten!
| 19.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Tipico muss einem geschädigten Verbraucher fast 43.000 Euro zurückerstatten, die er im Rahmen von Online-Sportwetten verloren hatte. Der Kläger ist davon ausgegangen, dass es sich um legale Online-Glücksspiele handelte. Online-Sportwetten …
Illegales Online-Glücksspiel: Aufgrund Urteils des LG Marburg fast 80.000 Euro zurück wegen unerlaubter Sportwetten!
Illegales Online-Glücksspiel: Aufgrund Urteils des LG Marburg fast 80.000 Euro zurück wegen unerlaubter Sportwetten!
| 12.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… sind über die gemeinsame Webseite erreichbar. Tipico, mit Sitz in Malta, hatte einem Kunden, dem Kläger, ermöglicht, von Mai 2015 bis Oktober 2020 Sportwetten abzuschließen, was zu einem Verlust von 78.190 Euro führte. Das Landgericht Marburg …
PokerStars im Online-Casino-Skandal: Wieder viel Geld zurück!
PokerStars im Online-Casino-Skandal: Wieder viel Geld zurück!
| 05.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Der Kläger beteiligte sich von Februar 2014 bis September 2018 an Online-Glücksspielen auf der Webseite „www.pokerstars.de“ der Anbieterin. Obwohl die Beklagte möglicherweise eine Erlaubnis der maltesischen Glücksspielbehörde hatte, besaß …
Die Verdachtskündigung im Arbeitsrecht
Die Verdachtskündigung im Arbeitsrecht
04.02.2024 von Rechtsanwältin Dr. Kirsten Horn
… der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer auch zum 31.03.2021 unter Berufung auf den Verdacht des Drogenkonsums. Hiergegen wendet sich der Arbeitnehmer mit seiner Klage. Die Kündigungsschutzklage hatte Erfolg. Das Arbeitsgericht war der Ansicht …
Geld zurück wegen Online-Banking-Betruges: Verbraucherfreundliches Urteil gegen Bank!
Geld zurück wegen Online-Banking-Betruges: Verbraucherfreundliches Urteil gegen Bank!
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Beklagte war die Sparkasse Köln/Bonn, Kläger ein durch Online-Banking-Betrug geschädigter Verbraucher. Der Hintergrund: Am 23. September 2022 wurde der Kläger von einem unbekannten Anrufer kontaktiert, der sich fälschlicherweise als Mitarbeiter …
Verluste zurück wegen illegalem Online-Glücksspiel: Mehr als 12.000 Euro für geschädigten Spieler zurück!
Verluste zurück wegen illegalem Online-Glücksspiel: Mehr als 12.000 Euro für geschädigten Spieler zurück!
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… an. Über eine Glücksspiellizenz in Deutschland oder für das Bundesland Baden-Württemberg, wo der Kläger seinen Wohnsitz hat, verfügte und verfügt die Beklagte nicht. „Der Kläger nimmt die Beklagte daher folgerichtig auf Rückzahlung …
Geld zurück wegen illegalem Online-Glücksspiel: Fast 15.500 Euro vom Online-Casino zurück!
Geld zurück wegen illegalem Online-Glücksspiel: Fast 15.500 Euro vom Online-Casino zurück!
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Glücksspielanbietern dazu verurteilt worden, die Verluste eines Spielers auszugleichen (Landgericht München, Urteil vom 21. Dezember 2023, Az.: 26 O 4571/23). Die Beklagte wurde verurteilt, an den Kläger 15.474 Euro nebst Zinsen hieraus …
Geld zurück wegen illegalem Online-Glücksspiel: Mehr als 10.000 Euro zurück vom Online-Casino!
Geld zurück wegen illegalem Online-Glücksspiel: Mehr als 10.000 Euro zurück vom Online-Casino!
| 15.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Spieler im Online-Casino-Skandal. So hat das Landgericht Aachen (Az.: 8 O 180/23) die N1 Interactive Limited aus Malta am 20. Dezember 2023 verurteilt, an den Kläger einen Betrag in Höhe von 10.602 Euro nebst Zinsen in Höhe von fünf …
Geld zurück: LG Essen mit verbraucherfreundlichem Urteil wegen illegalem Online-Glücksspiel ohne deutsche Lizenz!
Geld zurück: LG Essen mit verbraucherfreundlichem Urteil wegen illegalem Online-Glücksspiel ohne deutsche Lizenz!
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zahlte der Kläger für die von der Beklagtenangebotenen Online-Glücksspiele unter Gesamtsaldierung insgesamt 8750 Euro ein. Aufgrund fehlender Auszahlungen entstand der Klagepartei ein Verlust in Höhe von schließlich diesen 8750 Euro …
Keine deutsche Glücksspiellizenz, Geld zurück: PlayCherry Limited muss fast 50.000 Euro an Spieler zurückzahlen!
Keine deutsche Glücksspiellizenz, Geld zurück: PlayCherry Limited muss fast 50.000 Euro an Spieler zurückzahlen!
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… ein geschädigter Spieler vor dem Landgericht Dortmund (Az.: 1 O 6/23) im Rechtsstreit mit der Online-Glücksspiel-Anbieterin PlayCherry Limited aus Malta Recht erhalten. Die PlayCherry Limited wurde verurteilt, an den Kläger 49.570,95 Euro nebst …
Illegales Online-Glücksspiel: 15.000 Euro zurück von Online-Casino wegen fehlender deutscher Lizenz!
Illegales Online-Glücksspiel: 15.000 Euro zurück von Online-Casino wegen fehlender deutscher Lizenz!
| 26.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… auf einer deutschsprachigen Website der Anbieterin rund 15.000 Euro verloren. Zu diesem Zeitpunkt waren Online-Glücksspiele in Deutschland laut dem damals gültigen Glücksspielstaatsvertrag generell untersagt. Der Kläger war sich des Verbots nicht bewusst …
Illegales Online-Glücksspiel: Geld zurück von PlayCherry aus Malta mangels deutscher Lizenz
Illegales Online-Glücksspiel: Geld zurück von PlayCherry aus Malta mangels deutscher Lizenz
| 25.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… mit dem Landgericht Halle ein weiteres Gericht ein verbraucherfreundliches Urteil gesprochen und die maltesische Gesellschaft PlayCherry dazu verurteilt, an den Kläger einen Betrag in Höhe von 11.311,50 Euro nebst Zinsen in Höhe von fünf …
Illegales Online-Casino: Geld zurück von Tipico wegen nicht vorhandener Lizenz!
Illegales Online-Casino: Geld zurück von Tipico wegen nicht vorhandener Lizenz!
| 19.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… gute Chancen auf eine Rückerstattung haben, auch wenn das Verbot inzwischen gelockert wurde. Dass der Kläger durch seine Teilnahme an den Glücksspielen ebenfalls gegen das Verbot verstoßen habe, stehe dem Rückzahlungsanspruch …