54 Ergebnisse für Klage

Suche wird geladen …

Life Forestry Group Teak - Investments: Ewiges Widerrufsrecht deutscher Verbraucher möglich
Life Forestry Group Teak - Investments: Ewiges Widerrufsrecht deutscher Verbraucher möglich
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
Kläger schloss in den Jahren 2010 und 2013 mit der Beklagten über Fernkommunikationsmittel jeweils einen "Kauf- und Dienstleistungsvertrag" über 800 beziehungsweise 600 Teakbäume für 37.200 € beziehungsweise 44.000 € mit einer Laufzeit …
Untätigkeit von Behörden bei Bürgergeld, Grad der Behinderung, Eingliederungshilfe und weiteren Sozialleistungen
Untätigkeit von Behörden bei Bürgergeld, Grad der Behinderung, Eingliederungshilfe und weiteren Sozialleistungen
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Marco Loch
… sind, haben die Klagen in der Regel Erfolg und die Behörde wird verurteilt eine Entscheidung zu treffen. Das Bundesverfassungsgericht hat sogar klargestellt, dass man bei Ablauf der Frist direkt Klage erheben kann und nicht noch einmal …
Schutz vor unerwünschter E-Mail-Werbung: Wie Sie gegen Spam-E-Mails und unbestellte Newsletter vorgehen
Schutz vor unerwünschter E-Mail-Werbung: Wie Sie gegen Spam-E-Mails und unbestellte Newsletter vorgehen
| 09.04.2024 von Rechtsanwältin Daniela Wagner-Schneider LL.M.
… liegen - je nach Gegenstandswert. Letztlich ist es aber häufig so, dass der Abmahnende bei Anspruchsgegnern im Ausland auf den Kosten sitzen bleibt, da entweder auf die Abmahnung gar nicht reagiert wird oder im Falle einer Klage
Online-Shops: Wesentliche Informationen vor Kaufabschluss erforderlich
Online-Shops: Wesentliche Informationen vor Kaufabschluss erforderlich
| 04.03.2024 von Rechtsanwältin Daniela Wagner-Schneider LL.M.
… verklagt, weil es die Materialzusammensetzung seiner Produkte nicht deutlich sichtbar vor dem Kaufabschluss auf seiner Webseite angegeben hatte. Die Klage wurde auf der Grundlage erhoben, dass dies eine wesentliche Information darstelle …
Wirecard - Ernst & Young im Focus
Wirecard - Ernst & Young im Focus
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… Ebenso wenig werden die Anmelder in einen möglichen Vergleich mit einbezogen. Doch die Erhebung einer individuellen Klage ist dennoch (spätestens) nach Abschluss des Musterverfahrens erforderlich, um den Schadensersatzanspruch geltend zu machen …
MPU kommt häufig auch unter 1,6 Promille
MPU kommt häufig auch unter 1,6 Promille
| 07.06.2023 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… im Strafverfahren wegen einer Trunkenheitsfahrt für ein späteres Fahrerlaubnisverfahren sind. Gegenstand der Entscheidung ist eine Klage auf Neuerteilung einer Fahrerlaubnis nach vorangegangenem strafrichterlichem Entzug. Der Kläger klagte …
BGH, Urteil vom 24.01.2023, Az. XI ZR 257/21
BGH, Urteil vom 24.01.2023, Az. XI ZR 257/21
| 20.05.2023 von Rechtsanwältin Rachel Weber-Diesel
… an das vorangegangene Oberlandesgericht Dresden zur Feststellung weiterer Tatsachen zurückverwiesen. Das Oberlandesgericht Dresden sprach in seinem Urteil vom 13.04.2022, Az. 5 U 1973/20, dem dortigen Kläger nach Einholung eines Sachverständigengutachtens …
BGH zum Parkplatzunfall: rechts vor links?
BGH zum Parkplatzunfall: rechts vor links?
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… noch im Rahmen der Pflichtenkonkretisierung nach § 1 Abs. 2 StVO Anwendung, soweit den dort vorhandenen Fahrspuren kein eindeutiger Straßencharakter zukommt.“ Der Entscheidung lag folgender Sachverhalt zugrunde: Der Kläger befuhr …
Unfallregulierung: BGH ändert fiktive Abrechnung!
Unfallregulierung: BGH ändert fiktive Abrechnung!
| 28.06.2022 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… die Reparaturkostenrechnung über 4.454,63 Euro netto + 846,38 Euro Umsatzsteuer beim Haftpflichtversicherer vor mit der Aufforderung, ihm die Umsatzsteuer auf die Teilreparatur zu erstatten. Das LG Osnabrück wies die Klage
10.000,00 Euro Nutzungsausfallentschädigung nach Unfall?!
10.000,00 Euro Nutzungsausfallentschädigung nach Unfall?!
| 19.11.2021 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… einem Geschädigten eine Nutzungsausfallentschädigung von weiteren 8.955,00 Euro zugesprochen. Vorgerichtlich hatte der Kläger bereits 1.140,00 Euro vom beklagten Haftpflichtversicherer erhalten. Im konkreten Fall handelte es sich um …
Unfallabwicklung bei Leasingfahrzeugen
Unfallabwicklung bei Leasingfahrzeugen
| 26.05.2021 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… wieder instandzusetzen, weshalb eine „Nettoabrechnung“ nur in Absprache mit der Bank erfolgen kann. Des Weiteren fehlt es dem Leasingnehmer für eine Klage auf Ersatz des Fahrzeugschadens grundsätzlich an der Aktivlegitimation …
MPU auch unter 1,6 Promille zulässig
MPU auch unter 1,6 Promille zulässig
| 30.03.2021 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… von Alkoholmissbrauch begründen, …” Sonstige Tatsachen ergeben sich häufig aus dem zugrundeliegenden Strafverfahren. Auch der Fall, den das BVerwG zu entscheiden hatte, lag so, dass dem Kläger in einem Strafverfahren wegen einer Trunkenheitsfahrt …
Depressionen und Fahrerlaubnis - OVG Saar
Depressionen und Fahrerlaubnis - OVG Saar
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… festzulegen. Weiter aus den Gründen: „Diesen Vorgaben wird die in der Gutachtenanordnung vom 13.8.2019 zuerst formulierte Frage, ob der Kläger aus ärztlicher Sicht geeignet ist, ein Kraftfahrzeug sicher im öffentlichen Straßenverkehr …
BGH: Erste Entscheidung zum Thermofenster bei Daimler
BGH: Erste Entscheidung zum Thermofenster bei Daimler
| 29.01.2021 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 19.1.2021 – VI ZR 433/19 – die erste Entscheidung zum Thermofenster der Daimler AG getroffen. Der Kläger hatte gegen Daimler in den beiden Vorinstanzen beim LG Köln und beim OLG Köln verloren …
Corona-Soforthilfen und deren Rückforderung
Corona-Soforthilfen und deren Rückforderung
| 13.01.2021 von Rechtsanwalt Tobias Bagusche
… fällige Steuerverbindlichkeiten von insgesamt 360.000,-- Euro nicht beglichen und sei auch nicht in der Lage, diese zu begleichen. Der Kläger gehe fehl in seiner Auffassung, für ihn als Solo-Selbständiger sei nicht erkennbar gewesen …
Kosteloses Fahrzeugleasing? OLG München urteilt gegen Sixt!
Kosteloses Fahrzeugleasing? OLG München urteilt gegen Sixt!
| 22.09.2020 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… geleast und im Juli 2018 den Widerruf erklärt. Sixt hat sich gegen die Klage auf Rückabwicklung verteidigt und in erster Instanz vorm LG München I gewonnen. Das OLG München hat der Berufung des Klägers stattgegeben. Was für Sixt aber noch …
BGH mit Grundsatzurteil zum Fahrradunfall!
BGH mit Grundsatzurteil zum Fahrradunfall!
| 17.07.2020 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Der BGH hatte mit Urteil vom 23.4.2020 – III ZR 251/17 über einen Fahrradunfall zu entscheiden. Der Kläger war mit seinem Mountainbike mittels einer Kartenapp auf einen Feldweg geraten, der in eine „Sackgasse für Kraftfahrzeugfahrer …
BGH klärt maßgeblichen Zeitpunkt für die Berechnung der Reparaturkosten in der Verweiswerkstatt
BGH klärt maßgeblichen Zeitpunkt für die Berechnung der Reparaturkosten in der Verweiswerkstatt
| 28.08.2020 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… die ab dem 1.1.2020 gelten, ergeben sich Reparaturkosten in der Verweiswerkstatt von 4.500,00 Euro, also 500,00 Euro mehr als im Gutachten ausgewiesen. Mitte Januar 2020 erhebt der Geschädigte Klage. Am 1.1.2021 erhöht die Verweiswerkstatt …
Markenrecht: Verwendung des Öko-Testsiegels
Markenrecht: Verwendung des Öko-Testsiegels
| 27.05.2020 von Rechtsanwältin Daniela Wagner-Schneider LL.M.
… dieser Klage. Nachdem das Landgericht Düsseldorf der Klage stattgegeben hatte, legte die Dr. Rudolf Liebe GmbH & Co. KG Berufung zum Oberlandesgericht Düsseldorf, welches die Sache dem EuGH zur Vorabentscheidung vorlegte. Der EuGH entschied …
Sparkasse kündigt Sparverträge – das können Sie tun
Sparkasse kündigt Sparverträge – das können Sie tun
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Tobias Bagusche
… oder die höchste Prämienstufe nicht erreicht, ist eine Kündigung nach den vom BGH aufgestellten Voraussetzungen nicht zulässig. Auch das OLG Dresden hat in einer Entscheidung vom 21.11.2019 (Az. 8 U 1770/18) der Klage von Sparern stattgegeben …
Nachweis einer Unfallmanipulation mittels Blackbox
Nachweis einer Unfallmanipulation mittels Blackbox
| 26.11.2019 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… oder mehrere Beteiligte einvernehmlich eine Fahrzeugkollision herbeiführen in der Absicht, den Kfz-Haftpflichtversicherer zu betrügen. In der Vorinstanz hatte der Kläger obsiegt. Das OLG Hamm hat das Urteil des LG Münster aufgehoben. Der Fall …
Auch beim Reißverschlussverfahren: Anscheinsbeweis spricht gegen den Spurwechsler
Auch beim Reißverschlussverfahren: Anscheinsbeweis spricht gegen den Spurwechsler
| 29.10.2019 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… führt auf die Autobahn. Der Kläger fuhr auf der rechten Fahrspur. Die beklagte Fahrerin des gegnerischen Unfallfahrzeuges fuhr auf der linken Fahrspur. Zwischen den Fahrzeugen kam es zu einem Zusammenstoß, wobei das klägerische Fahrzeug …
OLG Celle: 6 Wochen Regulierungsfrist – keine Verzögerung wegen fehlender Ermittlungsakte!
OLG Celle: 6 Wochen Regulierungsfrist – keine Verzögerung wegen fehlender Ermittlungsakte!
| 27.09.2019 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… dass man die Kosten des Rechtsstreits tragen muss, auch wenn man nach Einreichung der Klage dann doch noch reguliert. „Denn der Haftpflichtversicherer kann sich über seinen Versicherungsnehmer bzw. evtl. mitversicherte Personen über …
Kein Mitverschulden wegen fehlender Schutzkleidung beim Motorradunfall (LG Frankfurt)
Kein Mitverschulden wegen fehlender Schutzkleidung beim Motorradunfall (LG Frankfurt)
| 04.04.2019 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… v. 7.6.2018 – 2-01 S 118/17 Der Kläger war als Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall mit einem Pkw verletzt worden. Er fuhr eine Harley Davidson und trug hierbei eine „Armee-Stoffhose”. Die Beklagte wandte ein Mitverschulden wegen …