10 Ergebnisse für Krankengeld

Suche wird geladen …

Arbeitnehmer aufgepasst: Neues BAG-Urteil zu Krankschreibung infolge Kündigung
Arbeitnehmer aufgepasst: Neues BAG-Urteil zu Krankschreibung infolge Kündigung
| 15.12.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… sind. Dieser Schutz besteht bis zu sechs Wochen. Der Arbeitgeber zahlt in diesem Zeitraum den vollen Lohn. Erst danach übernimmt die Krankenkasse und zahlt ein Krankengeld. Dies gilt grundsätzlich auch bei bereits erfolgter Kündigung . Dabei ist zu beachten …
Die Prämie zum Inflationsausgleich (IAP): Wichtiges auf einen Blick
Die Prämie zum Inflationsausgleich (IAP): Wichtiges auf einen Blick
| 29.12.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… die Prämie zu erhalten: Arbeitnehmer in Voll- und Teilzeit, Altersteilzeit, Elternzeit, Kurzarbeit Arbeitnehmer, die Krankengeld beziehen Arbeitnehmer, die ein entgeltliches Praktikum absolvieren (darunter auch Studierende) Auszubildende …
Probezeit - diese Regeln gelten
Probezeit - diese Regeln gelten
| 19.12.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… erhält er die Lohnfortzahlung anteilig in Form von Krankengeld durch die Krankenkasse. Auch in diesem Fall ist es dem Arbeitgeber aber nicht möglich, die Probezeit länger als sechs Monate auszudehnen. Schwangerschaft während der Probezeit …
Krankmeldung - die wichtigsten Infos
Krankmeldung - die wichtigsten Infos
| 16.12.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… aus. Bei längerer Krankheit übernimmt die Krankenkasse die Fortzahlung des Lohnes (Krankengeld). Zu beachten sind folgende Sonderfälle : Krankheitsausfall im Urlaub : Krankheitstage sind im Arbeitsrecht keine Urlaubstage. Der gesetzliche …
Aufhebungsvertrag und Abfindung
Aufhebungsvertrag und Abfindung
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Adam Cofala
… länger als 6 Wochen krank ist und Krankengeld bezieht, dann ist er für den Arbeitgeber kein Kostenfaktor mehr. Deshalb sieht der Arbeitgeber keinen Anlass, dem Arbeitnehmer beim Abschluss eines Aufhebungsvertrages eine Abfindung zu zahlen. Je …
Motorradunfall - Welche Besonderheiten gibt es gegenüber PKW-Unfall ?
Motorradunfall - Welche Besonderheiten gibt es gegenüber PKW-Unfall ?
| 12.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Schmerzensgeld, aber auch Verdienstausfall zu. Bei einem Angestellten ist der Schaden erstattungsfähig, der dadurch entsteht, dass er nach der Entgeltfortzahlung in den ersten sechs Wochen nur noch Krankengeld von seinem Krankenversicherer erhält …
Entgeltfortzahlung – was hat es mit der 6-Wochen-Frist im Krankheitsfall auf sich?
Entgeltfortzahlung – was hat es mit der 6-Wochen-Frist im Krankheitsfall auf sich?
| 18.05.2020 von Rechtsanwalt Simon Bürgler
… eine Krankheitsdauer von maximal 6 Wochen . Wer länger krank ist, erhält das geringere Krankengeld von der gesetzlichen Krankenkasse. Was ist aber, wenn der Arbeitnehmer infolge der selben Krankheit nochmals arbeitsunfähig wird? Wird der Arbeitnehmer …
Zweimal krank hintereinander: Anspruch auf zweimal Entgeltfortzahlung?
Zweimal krank hintereinander: Anspruch auf zweimal Entgeltfortzahlung?
| 25.03.2020 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
… Gehalt, die Krankenkasse kein Krankengeld. Der Arbeitgeber war der Auffassung, dass es sich bei der Erkrankung der Arbeitnehmerin nicht um zwei Erkrankungen handelte, sondern um einen sog. „einheitlichen Verhinderungsfall“. Deshalb bestünde …
Corona-Krise – Was regelt das Infektionsschutzgesetz?
Corona-Krise – Was regelt das Infektionsschutzgesetz?
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… die ersten sechs Wochen wird sie in Höhe des Verdienstausfalls gewährt. Vom Beginn der siebenten Woche an wird sie in Höhe des Krankengeldes nach § 47 Abs. 1 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch gewährt, soweit der Verdienstausfall die für …
Häufige Fragen im Versicherungsrecht – Teil 2: Einzelne Versicherungszweige
Häufige Fragen im Versicherungsrecht – Teil 2: Einzelne Versicherungszweige
| 20.03.2018 von Rechtsanwalt Stefan Haschka
… mit einer Krankentagegeldversicherung absichern. Auch alle gesetzlich Versicherten können eine private Krankentagegeldversicherung als Ergänzung zum gesetzlichen Krankengeld abschließen. Entsprechendes gilt für die Krankenhaustagegeldversicherung …