24 Ergebnisse für Mangel

Suche wird geladen …

flexible Gewinnausschüttung in der GmbH: neue Möglichkeiten durch BFH
flexible Gewinnausschüttung in der GmbH: neue Möglichkeiten durch BFH
| 18.06.2023 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… von Altgesellschaften) erwerben will. Der Vorteil ist, dass bei einer Gewinnausschüttung weitere Steuern (Kapitalertragsteuer) anfallen, der stehen gelassene Gewinn (mangels Anfall von Kapitalertragsteuer) also zunächst mehr Liquidität …
Seats & Sofas zahlt Kaufpreis zurück, da Gutachten drohte! Ein weiterer glasklarer Sieg für unsere Mandanten!
Seats & Sofas zahlt Kaufpreis zurück, da Gutachten drohte! Ein weiterer glasklarer Sieg für unsere Mandanten!
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Christoph Schüll
… gemeldet werden könne. Der Mandant nutzte sodann das Reklamationsportal der Seats & Sofas GmbH und erläuterte den Mangel ausführlich. Wie in vielen vergleichbaren Fällen blieb auch in diesem Fall eine Reaktion der Seats & Sofas GmbH …
Seats & Sofas liefert mangelhaftes Sofa - Kunde erklärt Rücktritt, wir klagen und AG München gibt uns Recht
Seats & Sofas liefert mangelhaftes Sofa - Kunde erklärt Rücktritt, wir klagen und AG München gibt uns Recht
| 25.03.2022 von Rechtsanwalt Christoph Schüll
… in 80939 München ein Sofa gekauft. Nach Anlieferung des Sofas wurde sofort offenbar, dass das Sofas nicht nur mehrere Mängel aufweist, sondern darüber hinaus auch Teile - wie ein Einbaukühlschrank und ein Fuß - schlichtweg fehlten …
Erhöhte Anforderungen an die Aufklärung vor operativen Brustvergrößerungen (Mammaaugmentation)
Erhöhte Anforderungen an die Aufklärung vor operativen Brustvergrößerungen (Mammaaugmentation)
| 26.11.2019 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… auf die Behandlung zurückzuführen sind, die mangels ordnungsgemäßer Aufklärung rechtswidrig war (hier: das operative Einsetzen der Brustimplantate). Professionelle Beratung Haben Sie Bedenken, ob Sie vor einer Brustvergrößerung …
Bauüberwachung – zu den Überwachungspflichten eines Architekten am Bau
Bauüberwachung – zu den Überwachungspflichten eines Architekten am Bau
| 05.09.2019 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… Anhaltspunkte für Mängel ergeben. Hierbei sei insbesondere „nicht ernsthaft“ zu bezweifeln, dass den Architekten im Bereich des Schallschutzes eine erhöhte Überwachungspflicht treffe. Denn Schallschutz habe für ein Bauwerk, insbesondere …
Muss ein Bauträger den Erwerbern eines Neubaus Elektroinstallationspläne herausgeben?
Muss ein Bauträger den Erwerbern eines Neubaus Elektroinstallationspläne herausgeben?
| 16.07.2021
… ist. Die Kläger hatten von einer Bauträgerin ein neu errichtetes Reihenhaus erworben. Nach Fertigstellung und Übergabe des Hauses kam es zum Streit über diverse Mängel. So vermissten die Kläger u.a. die Elektroinstallationspläne. Diese seien ihnen …
Zur Arzthaftung: die Aufklärung vor der Behandlung mit einer sog. Neulandmethode
Zur Arzthaftung: die Aufklärung vor der Behandlung mit einer sog. Neulandmethode
| 29.04.2019 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… dass – mangels Erfahrungsschatzes – unbekannte Komplikationen auftreten können Die Anwendung neuer Verfahren sei für den medizinischen Fortschritt zwar unerlässlich. Am Patienten dürften sie aber nur dann angewandt werden, wenn diesem zuvor …
Off-Label-Behandlung eines Kindes mit einem Schmerzmedikament, das nur für Erwachsene zugelassen ist
Off-Label-Behandlung eines Kindes mit einem Schmerzmedikament, das nur für Erwachsene zugelassen ist
| 06.03.2019 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… beruhte, die mangels ordnungsgemäßer Aufklärung rechtswidrig war. Professionelle Beratung Haben Sie Fragen zu Ihrer Behandlung im Rahmen eines sog. Off-Label-Use? Gerne unterstütze ich Sie als geschädigte/n Patientin/en bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche auf Schmerzensgeld und Schadensersatz nach Behandlungsfehlern. Rechtsanwältin Maike Bohn, Hamburg
Stellen optische "Fehler" bei einem technisch einwandfrei verlegten Boden einen Baumangel dar?
Stellen optische "Fehler" bei einem technisch einwandfrei verlegten Boden einen Baumangel dar?
| 29.01.2019 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… funktionstaugliches Werk zu erbringen. Ein Mangel ist anzunehmen, wenn das Werk die individuell vorausgesetzte Funktionalität nicht gewährleistet Ein Mangel wird hiernach angenommen, wenn der nach dem Vertrag verfolgte Zweck der Herstellung eines Werks …
Zur Schadensbemessung bei Mängeln am Bauwerk – kein Ersatz der fiktiven Mängelbeseitigungskosten
Zur Schadensbemessung bei Mängeln am Bauwerk – kein Ersatz der fiktiven Mängelbeseitigungskosten
| 08.01.2019 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… sind die wesentlichen Grundsätze zur Schadensbemessung bei Baumängeln in Leitsätzen wie folgt zusammengefasst: Schadensbemessung für den Fall, dass der Besteller den Mangel nicht beseitigen lässt: Der Besteller, der das Werk behält und den Mangel
Keine Verweigerung der Mangelbeseitigung bei hohem Kostenaufwand!
Keine Verweigerung der Mangelbeseitigung bei hohem Kostenaufwand!
| 13.11.2018 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… der Auftragnehmer den Mangel verschuldet habe (vgl. BGH, Urteil vom 10.11.2005, VII ZR 64/04). Unverhältnismäßigkeit sei daher nur dann anzunehmen, wenn einem objektiven geringen Interesse des Auftraggebers an einer völlig mangelfreien …
Zum neuen Bauvertragsrecht – Teil 2: Änderungen bei der Abnahme
Zum neuen Bauvertragsrecht – Teil 2: Änderungen bei der Abnahme
| 19.10.2018 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… Angabe mindestens eines Mangels verweigert hat. Um eine Abnahmefiktion zu vermeiden, muss der Auftraggeber nach der neuen Gesetzeslage unbedingt aktiv werden Um eine Abnahmefiktion zu vermeiden, muss der Auftraggeber nach der neuen …
Zum neuen Bauvertragsrecht – Teil 1: Änderungen im Kaufrecht
Zum neuen Bauvertragsrecht – Teil 1: Änderungen im Kaufrecht
| 26.09.2018 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… werden Mängel festgestellt, die nicht auf die Bauausführung, sondern allein auf die Eigenart des Baustoffs zurückzuführen sind. Der Bauunternehmer haftet dann voll gegenüber dem Bauherrn, dessen Mängelrechte neben der Lieferung mangelfreier …
IDO mahnt Rentner auf eBay ab
IDO mahnt Rentner auf eBay ab
| 01.09.2018 von Rechtsanwalt Matthias Draheim
… gegen die AGBs, abgemahnt hatte, welche nach der modifizierten Unterlassungserklärung keine mehr waren. Es waren lediglich noch zwei kleinere Verstöße vorhanden, sodass die Vertragsstrafe von 3.000,- € mangels relevanter Verstöße …
Streit am Bau – die Abnahme des Bauwerks bei Mängeln
Streit am Bau – die Abnahme des Bauwerks bei Mängeln
| 24.08.2018 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… fällig Der Vergütungsanspruch des Auftragnehmers wird mit der Abnahme fällig. Nimmt der Auftraggeber trotz Kenntnis bestehender Mängel das Werk vorbehaltslos ab, so verliert er seine Gewährleistungsansprüche aus § 634 BGB. Die Abnahme führt …
BGH: Umlage der Betriebskosten immer nach der tatsächlichen Wohnfläche
BGH: Umlage der Betriebskosten immer nach der tatsächlichen Wohnfläche
| 02.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Gerrit Müller
… dass es bei der Umlage von Betriebskosten nach der Wohnfläche immer auf die tatsächliche Wohnfläche ankommt. Wenn Betriebskosten mangels abweichender Vereinbarung im Mietvertrag nach den gesetzlichen Vorgaben, z. B. des § 556a Abs. 1 BGB oder § 7 …
Wie kläre ich meinen alkoholkranken Patienten richtig auf?
Wie kläre ich meinen alkoholkranken Patienten richtig auf?
| 01.08.2018 von Rechtsanwalt Rudolf Günter
… und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Alkohol genannt. Unabhängig von den Warnhinweisen in der Packungsbeilage ist eine Aufklärung durch den Arzt erforderlich. Mängel im Bereich der Sicherungsaufklärung sind keine Aufklärungsfehler, sondern …
Verkehrsrecht: Scharfes Abbremsen für sich genommen kein gefährlicher Eingriff in Straßenverkehr!
Verkehrsrecht: Scharfes Abbremsen für sich genommen kein gefährlicher Eingriff in Straßenverkehr!
| 02.11.2016 von Rechtsanwalt Christoph Schüll
… 315b Abs. 1 StGB nicht vorliegt. Kein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr mangels Schädigungsvorsatz Der BGH begründete seine Entscheidungsfindung damit, dass der Täter bei einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr gemäß …
Reiserecht: Hohe Zusatzkosten bei Reiseumbuchungen zulässig
Reiserecht: Hohe Zusatzkosten bei Reiseumbuchungen zulässig
| 30.10.2016 von Rechtsanwalt Christoph Schüll
… 15) Sie haben eine Reise gebucht und möchten von dieser zurücktreten? Sie kommen gerade von einer Reise zurück und möchten Mängel gegenüber dem Reiseveranstalter oder dem Hotelbetrieb geltend machen? Dann vereinbaren Sie bitte kurzfristig …
Urlaubsanspruch während Elternzeit: Für Arbeitgeber droht Überraschung
Urlaubsanspruch während Elternzeit: Für Arbeitgeber droht Überraschung
| 01.10.2015 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
Während der Elternzeit besteht das Arbeitsverhältnis fort. Mangels Arbeitsleitung hat der Arbeitnehmer keinen Anspruch auf Bezahlung. Aber der Urlaubsanspruch entsteht auch während der Elternzeit. Endet die Elternzeit und kehrt …
Arbeitsrecht: Kündigung muss Endzeitpunkt benennen
Arbeitsrecht: Kündigung muss Endzeitpunkt benennen
| 26.05.2015 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… Andernfalls kann der Empfänger die Kündigung mangels Vollmacht nach § 174 BGB zurückweisen (was er aber unverzüglich, also innerhalb weniger Tage tun muss). Zudem kommt es für die Wirksamkeit einer Kündigung auf den Zugang beim Empfänger …
Mitbestimmung des Betriebsrats nicht nur bei Zeitarbeit, sondern auch bei Werk- oder Dienstvertrag
Mitbestimmung des Betriebsrats nicht nur bei Zeitarbeit, sondern auch bei Werk- oder Dienstvertrag
| 12.11.2014 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… Sofern es sich dabei tatsächlich nicht um „echte“ Dienst- oder Werkverträge handelt, liegt dennoch eine Arbeitnehmerüberlassung vor, die mangels Beteiligung des Betriebsrats von diesem unterbunden werden kann. Selbstverständlich …
Arbeitrecht: Auch nach Trunkenheitsfahrt keine Kündigung eines Berufskraftfahrers
Arbeitrecht: Auch nach Trunkenheitsfahrt keine Kündigung eines Berufskraftfahrers
11.11.2014 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… Kündigung zur ordentlichen Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber führen kann. Nach der vorliegenden Entscheidung führt selbst ein erheblicher Pflichtverstoß mangels Verschulden nicht ohne weiteres zu einem Kündigungsrecht …
Arbeitsrecht: Kostenlose Parkplatznutzung kann nach Umbau entfallen
Arbeitsrecht: Kostenlose Parkplatznutzung kann nach Umbau entfallen
| 28.03.2014 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… mit dem Betriebsrat eine Betriebsvereinbarung geschlossen werden. kommt diese mangels Einigung nicht zustande, ist eine Einigungsstelle einzuberufen. Interessant ist, dass also selbst nach 35 Jahren (kostenloser Parkplatznutzung) nicht in jedem Fall eine betriebliche Übung entsteht.