16 Ergebnisse für Mangel

Suche wird geladen …

Probleme mit der Postbank! Wie ein Anwalt helfen kann!
Probleme mit der Postbank! Wie ein Anwalt helfen kann!
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… außergerichtliche und gerichtliche Maßnahmen: • Möglicherweise führt bereits eine Aufforderung durch Ihren Anwalt dazu, dass die Postbank den ihr angezeigten Mangel abstellt und beispielsweise eine unberechtigte Kontosperre aufhebt. • Die Geltendmachung …
Verzögerte Orders und Auszahlungsprobleme bei Brokern und Tradingplattformen. Ihre Rechte im Überblick!
Verzögerte Orders und Auszahlungsprobleme bei Brokern und Tradingplattformen. Ihre Rechte im Überblick!
| 06.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
Mängel oder administrative Probleme, kann erhebliche negative Auswirkungen auf Ihre Investition haben. Denken Sie daran: Ein Kurs, der vor wenigen Sekunden noch profitabel schien, kann sich rasch ins Negative verändern …
Pferderecht – Verbreitete Rechtsirrtümer
Pferderecht – Verbreitete Rechtsirrtümer
| 29.08.2022 von Rechtsanwalt André Hascher
… die Beweislast dafür, das der Mangel bereits im Zeitpunkt der Übergabe vorlag, dies ändert aber nichts daran, dass nach dem Gesetz der Verkäufer dafür einzustehen hat, dass das Pferd auch tatsächlich so geeignet ist, wie der Verkäufer dies im Vertrag …
Bauliche Veränderungen
Bauliche Veränderungen
| 08.05.2021 von Rechtsanwalt Frank Moser
… regelmäßig die Nichtigkeit eines etwaigen Beschlusses zur Folge. Dies eben, weil ein etwaiger wirksamer Beschluss mangels Beschlusskompetenz schon nicht getroffen werden kann. Andererseits ist es regelmäßig so, dass dann …
Abnahme und Abnahmearten im Baurecht
Abnahme und Abnahmearten im Baurecht
| 14.09.2018 von Rechtsanwalt Alican Yildirim
… einer Gegenrechnung durch den Auftraggeber die Veräußerung des Bauwerks den Einbehalt eines Betrages für gerügte Mängel weiteren Aufbau durch den Auftraggeber auf die Leistung des Unternehmers. Eine vergessene, förmliche Abnahme führt dann dazu …
Risiko der Gewinnerzielung im Gewerberaummietrecht
Risiko der Gewinnerzielung im Gewerberaummietrecht
| 23.11.2016 von Rechtsanwalt Frank Moser
… Unabhängig davon, dass ausweislich des Mietvertrages das Minderungsrecht auf eine Monatsmiete beschränkt sei, hatte die Mietsache weder einem Mangel, noch fehlte ihr eine zugesicherte Eigenschaft. Das Ladenlokal selbst entspreche …
Minderungsausschluss im Gewerberaummietrecht
Minderungsausschluss im Gewerberaummietrecht
| 12.07.2016 von Rechtsanwalt Frank Moser
… verurteilt. Dieses Urteil wollte die Mieterin mittels Berufung aufheben. Sie argumentierte, dass die Klausel des Minderungsausschlusses und des Verweises auf § 812 BGB ausnahmsweise nicht einschlägig sei, da die Mängel unstreitig seien …
Ankaufsuntersuchung – Rechte des Käufers gegenüber dem vom Verkäufer beauftragten Tierarzt
Ankaufsuntersuchung – Rechte des Käufers gegenüber dem vom Verkäufer beauftragten Tierarzt
| 20.04.2016 von Wellmann & Kollegen Rechtsanwälte
… ein Themenschwerpunkt bei der rechtlichen Bewertung und Beratung zum weiteren außergerichtlichen und gerichtlichen Vorgehen in Bezug auf Mängel, die bei einer Ankaufsuntersuchung dokumentiert wurden oder verborgen geblieben sind. Diese Rechte sind dann …
Keine Minderung bei beendetem Mietverhältnis
Keine Minderung bei beendetem Mietverhältnis
| 23.09.2015 von Rechtsanwalt Frank Moser
… seine 10.308,00 EUR. Der Mieter habe kein Minderungsrecht und keinen Schadensersatzanspruch, mit dem er aufrechnen könne. Klar sei, dass die behaupteten Mängel jedenfalls weit nach Beendigung des Mietverhältnisses (Kündigung …
Haftungsfallen bei einem Leasingvertrag/ Probleme bei der Ru?ckgabe eines Leasing-Fahrzeuges
Haftungsfallen bei einem Leasingvertrag/ Probleme bei der Ru?ckgabe eines Leasing-Fahrzeuges
| 01.12.2014 von Wellmann & Kollegen Rechtsanwälte
… Kilometerleistung realistisch ist. Eine vollständige Entlastung des Leasingnehmers vom Restwertrisiko findet auch bei dieser Vertragsform nicht statt, da das Risiko einer Verschlechterung des Leasingfahrzeuges durch Mängel, Schäden oder übermäßige …
Schmerzensgeld für Zahnbehandlung ohne wirksame Einwilligung
Schmerzensgeld für Zahnbehandlung ohne wirksame Einwilligung
| 11.03.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… in Höhe von 6.000,00 € zuerkannt hat, weil die Behandlung mangels wirksamer Einwilligung der Klägerin rechtswidrig gewesen sei. Der beklagte Zahnarzt konnte nicht beweisen, dass er seiner Aufklärungspflicht genügt hat. Der Schmerzensgeldanspruch …
Zivilrechtliche Haftung bei einem Foul während eines Fußballspiels?
Zivilrechtliche Haftung bei einem Foul während eines Fußballspiels?
| 22.05.2013 von Wellmann & Kollegen Rechtsanwälte
… mit schwerer Verletzungsfolge 50.000,00 € Schmerzensgeld zugesprochen. „Mangels Fahrlässigkeit hafte ein Fußballspieler zwar nicht, wenn er seinen Gegenspieler bei regelgerechter und dem Fairnessgebot entsprechender Spielweise verletze …
Haftung bei Pflegefehlern
Haftung bei Pflegefehlern
| 09.03.2012 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… Organisationsverschulden), wie Personalmangel, Mangel an qualifizierten Pflegerinnen und Pflegern haben oder auf individuelle Ursachen, wie Unachtsamkeit, Unaufmerksamkeit oder Leistungsmängel zurückgehen. Die Aufdeckung und Vermeidung …
Kein ganzjähriges Mietminderungsrecht bei nur periodisch auftretenden Mängeln
Kein ganzjähriges Mietminderungsrecht bei nur periodisch auftretenden Mängeln
11.03.2011 von Rechtsanwältin Daniela Maas
… jedoch ein Mangel der Mietsache, der sich nur periodisch auswirkt, nicht zu einem ganzjährigen Minderungsrecht. Der Anspruch auf Mietminderung setzt die Beeinträchtigung der Gebrauchstauglichkeit der Mietsache voraus. Eine Minderung …
Die Kooperation zwischen Arzt und Kosmetiker im Lichte der MBO-Ä
Die Kooperation zwischen Arzt und Kosmetiker im Lichte der MBO-Ä
| 29.01.2009 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… gemäß § 95 SGB V voraus, dass die gründenden aufgrund von Zulassung, Ermächtigung oder Vertrag an der medizinischen Versorgung der Versicherten teilnehmen. Diese Versorgungsform scheidet daher mangels Zulassung des Kosmetikers …
Schriftformerfordernis im arbeitsrechtlichen Kündigungsrecht – Eine teure Angelegenheit
Schriftformerfordernis im arbeitsrechtlichen Kündigungsrecht – Eine teure Angelegenheit
| 02.01.2008 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… leisten muss. Für Arbeitnehmer ist es daher besonders wichtig, schon beim Empfang der Kündigung auf die Person des Unterzeichnenden zu achten und bei Zweifeln an der Vollmacht jedenfalls vorsorglich die Kündigung mangels Vollmacht …