12 Ergebnisse für Mangel

Suche wird geladen …

Prüfpflicht & Warnpflicht des Bauunternehmers bei Bauleistungen im Baurecht
Prüfpflicht & Warnpflicht des Bauunternehmers bei Bauleistungen im Baurecht
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
… wird oder auch Vorarbeiten anderer Unternehmer, auf welchen aufgebaut wird. Die Warnpflicht tritt sofort ein, wenn der Mangel erst während der Auftragsdurchführung erkennbar wird. Bei einer „Anweisung“ i. S. d. Bestimmung handelt es sich um jede vertraglich …
Kaufanbot beim Kaufvertrag: Das Kaufanbot ist die rechtlich verbindliche Kauferklärung
Kaufanbot beim Kaufvertrag: Das Kaufanbot ist die rechtlich verbindliche Kauferklärung
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… der Gewährleistungsansprüche: Achten Sie hier insbesondere auf nicht besprochene Gewährleistungsausschlüsse. Beschreibung allfälliger Mängel und deren Behebung. Verbindliche Regelung des Übergabetermins: Fehlt eine derartige Regelung, ist das oft …
Top 10 der Baumängel – trautes Heim mit Fehlern: Was tun bei Baumängeln? Die 10 häufigsten Baumängel
Top 10 der Baumängel – trautes Heim mit Fehlern: Was tun bei Baumängeln? Die 10 häufigsten Baumängel
| 16.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… sollten Sie die Baustelle regelmäßig besuchen und ein Bautagebuch führen . In diesem Buch werden die Fortschritte beim Bau dokumentiert und auch Mängel bei der Ausführung festgehalten. Wichtig ist es, bei jedem Baumangel den zuständigen …
Der Baumangel in Österreich – Gewährleistung, Mängelrüge und Schadensersatz beim Baumangel
Der Baumangel in Österreich – Gewährleistung, Mängelrüge und Schadensersatz beim Baumangel
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… ein Übergabeprotokoll erstellt werden. Tritt der Mangel innerhalb der ersten sechs Monate ab Übergabe auf, gilt die Vermutung, dass er schon bei Übergabe vorhanden war . Die Gewährleistungsfrist beträgt drei Jahre. Nach Ablauf der Gewährleistungsfrist …
Privatrecht bzw. Bürgerliches Recht bzw. Zivilrecht in Österreich, Schadenersatzrecht in Österreich
Privatrecht bzw. Bürgerliches Recht bzw. Zivilrecht in Österreich, Schadenersatzrecht in Österreich
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… von Unterhalt für ein Kind. Typische Anwendungsbereiche des Zivilrechtes sind somit: Verträge aller Art; z. B. Kaufverträge und Schenkungsverträge, AGB etc. Garantie und Gewährleistung, Haftung für Mängel, Produkthaftung. Rückabwicklung …
Immobilienkauf in Österreich: vom Kaufvertrag bis zur Eintragung ins Grundbuch
Immobilienkauf in Österreich: vom Kaufvertrag bis zur Eintragung ins Grundbuch
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… und Lage bestimmt oder wenigstens bestimmbar sein. Der Kaufgegenstand sollte im Vertrag so genau wie möglich bezeichnet werden. Dazu gehört auch, dass der Käufer im Kaufvertrag über etwaige Mängel informiert wird. Der Kaufpreis: Außerdem muss …
Fertigstellung der Wohnungseigentumsanlage ist nicht „Erhaltung“
Fertigstellung der Wohnungseigentumsanlage ist nicht „Erhaltung“
| 14.03.2014 von Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
… auf Durchführung von Erhaltungsarbeiten; sie war mit ihrem Begehren erfolglos. Der Oberste Gerichtshof führte dazu aus: Erhaltung setzt immer einen bestehenden Mangel im Sinn einer Reparaturbedürftigkeit, einer Einschränkung …
Verwaltungsgerichte NEU, insbesondere Änderungen im Baurecht, Grundverkehr und Denkmalschutz
Verwaltungsgerichte NEU, insbesondere Änderungen im Baurecht, Grundverkehr und Denkmalschutz
| 13.03.2014 von Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
… Interpretation sollte sich jedoch für den Rechtssuchenden nichts ändern. Allfällige Mängel sind von den Landesverwaltungsgerichten mit einem Mängelbehebungsauftrag zur Verbesserung aufzutragen. 3.3. Die Beschwerdevorentscheidung: Die belangte …
Schiunfälle in Österreich – Haftung unmündiger Minderjähriger
Schiunfälle in Österreich – Haftung unmündiger Minderjähriger
| 05.03.2014 von Rechtsanwalt Mag. Josef Kunzenmann
… für unfallkausale Schäden. Unmündige haften gemäß § 1309 ABGB mangels Verschulden grundsätzlich nicht für den von ihnen verursachten Schaden. An ihrer Stelle sind die zur Aufsicht verpflichteten Personen verantwortlich, wenn der Schaden …
Die wichtigsten Infos für Konsumenten bezüglich Kauf und Umtausch
Die wichtigsten Infos für Konsumenten bezüglich Kauf und Umtausch
| 24.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… oder in den AGB „versteckte" Bestimmungen können ungültig oder anfechtbar sein. Mängel und Gewährleistung : Konsumenten haben immer ein Recht auf 2 bzw. 3 Jahre Gewährleistung. In erster Linie haben Sie Recht auf Austausch bzw. Mängelbehebung. Klagen …
Kauf eines Hauses in Kenntnis von Feuchtigkeitsschäden: Gewährleistung? (OGH 27. 6. 2013, 1 Ob 14/13k)
Kauf eines Hauses in Kenntnis von Feuchtigkeitsschäden: Gewährleistung? (OGH 27. 6. 2013, 1 Ob 14/13k)
| 20.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… Eine Leistung ist nur dann mangelhaft, wenn sie qualitativ oder quantitativ hinter dem Geschuldeten zurückbleibt. Vereinbaren die Parteien eines Kaufvertrages einen Zustand des Hauses, der objektiv mangelhaft ist, begründet dieser Mangel
Welche Ansprüche stehen dem Handelsvertreter in Österreich zu?
Welche Ansprüche stehen dem Handelsvertreter in Österreich zu?
| 29.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Hannes Wiesflecker
… Der Ausgleichsanspruch beträgt mangels einer für den Handelsvertreter günstigeren Vereinbarung höchstens eine Jahresvergütung, die aus dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre errechnet wird. Wer ist Handelsvertreter nach der österreichischen …