19 Ergebnisse für Mangel

Suche wird geladen …

Risiko Sozialversicherungspflicht trotz Gründung einer GmbH oder UG ?
Risiko Sozialversicherungspflicht trotz Gründung einer GmbH oder UG ?
27.05.2024 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… eines Arbeitsverhältnisses nicht erforderlich. Mangels eines über die Erbringung der Arbeitsleistung hinausgehenden Vertragsinhalts spricht nach Ansicht des BSG nichts dagegen, das zwischen dem Auftraggeber und der GmbH/UG vereinbarte Entgelt …
Berufsunfähigkeit wegen Long COVID-Erkrankung - die wichtigsten Grundregeln
Berufsunfähigkeit wegen Long COVID-Erkrankung - die wichtigsten Grundregeln
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Frank Breitkreutz
… gestellt, wird der Versicherer zu Recht entgegenhalten, dass eine Leistungsprüfung mangels vollständiger Unterlagen (überhaupt) noch nicht durchgeführt werden kann. 2. Globale Leistungsdefizite herausstellen Ein in der Praxis erhebliches Problem …
Auch eine Abmahnung der Verbraucherzentrale Berlin e.V. erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung der Verbraucherzentrale Berlin e.V. erhalten? Ich berate Sie.
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… hierbei § 476 Abs. 1 BGB in Betracht. Hiernach dürfen Sie vor Mitteilung eines Mangels keine Vereinbarung mit Ihrem Vertragspartner treffen, die zu einer Verkürzung der gesetzlichen Rechte, hier des § 437 BGB führt.“ Zu den Forderungen …
Geldanlage in Kryptowährungen : Wer haftet bei fehlerhaften Whitepaper
Geldanlage in Kryptowährungen : Wer haftet bei fehlerhaften Whitepaper
03.07.2023 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
… im Vordergrund steht- Grundlage eines Schadensersatzanspruches sein kann. Wenn nämlich mangels Prospektpflicht diese Whitepaper für den Anleger die einzige Informationsquelle darstellt, muss dieses richtig sein und das Projekt umfassend darstellen …
Trotz BGH-Urteil: Rechtsmissbrauch beim IDO e.V. nicht abschließend geklärt
Trotz BGH-Urteil: Rechtsmissbrauch beim IDO e.V. nicht abschließend geklärt
| 29.03.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… abgegeben werden - gerichtlicher Verfahren voraus.“ Offenbar mangels entsprechenden Vortrages hatte der BGH keinen Anlass, sich zu der Frage zu äußern, ob die Vielzahl der von dem IDO nicht weiterverfolgten Abmahnverfahren der Annahme …
Kaufland.de: Nicht verkehrsfähige Produkte von Wettbewerbern melden und löschen lassen
Kaufland.de: Nicht verkehrsfähige Produkte von Wettbewerbern melden und löschen lassen
| 14.03.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… die unter die Vorgaben der CE-Kennzeichnung fallen, wenn es dort Mängel geben sollte. Eine entsprechende ausdrückliche Regelung gibt es auch im Elektrogesetz. Ich melde auch für Sie entsprechende Produkte bei kaufland.de Da es um …
Amazon: unberechtigte Sperrung wegen Design oder Gemeinschaftsgeschmacksmusterverletzung – wie Sie sich wehren können
Amazon: unberechtigte Sperrung wegen Design oder Gemeinschaftsgeschmacksmusterverletzung – wie Sie sich wehren können
| 13.03.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… den Fall geben, dass das gesperrte Produkt bei Amazon auch aus anderen Gründen nicht gegen das Design verstößt, weil z. B. die Form eine eindeutig andere ist. Wenn ein Design oder ein Geschmacksmuster mangels Neuheit oder Eigenart nichtig …
Schwierig: Schadenersatzansprüche gegenüber Lieferanten bei Abmahnung wegen Markenrecht oder Produkte
Schwierig: Schadenersatzansprüche gegenüber Lieferanten bei Abmahnung wegen Markenrecht oder Produkte
| 08.01.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… verpflichtet, die Ware unverzüglich nach der Ablieferung durch den Verkäufer zu untersuchen und wenn sich ein Mangel zeigt, dem Verkäufer unverzüglich Anzeige zu machen. Unterlässt der Käufer die Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt …
In der Praxis häufig schwierig: Auskunft bei Markenrechtsverstoß muss vollständig sein, sonst Ordnungsgeld
In der Praxis häufig schwierig: Auskunft bei Markenrechtsverstoß muss vollständig sein, sonst Ordnungsgeld
| 20.09.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… eine mündliche Verständigung mangels Sprachkenntnissen des Gesprächspartners nicht möglich ist. Vielmehr sind die in Betracht kommenden Lieferanten schriftlich um Überprüfung zu bitten…“ Bei einer nicht vollständigen Auskunft kann das Gericht …
EMVG und FuAG: Was tun, wenn die Bundesnetzagentur Geräte zur Überprüfung anfordert?
EMVG und FuAG: Was tun, wenn die Bundesnetzagentur Geräte zur Überprüfung anfordert?
| 16.08.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Mängel mit. Der Verkäufer hat dann die Möglichkeit, erforderliche Korrekturmaßnahmen zu ergreifen, um die Konformität herzustellen. Maßnahmen können sein, Einstellung des Verkaufes, eine Nachkennzeichnung, jedoch rechtlich gesehen …
Dokumentationspflicht bei Telefonwerbung gem. § 7 a UWG: Bundesnetzagentur veröffentlicht Auslegungshinweise
Dokumentationspflicht bei Telefonwerbung gem. § 7 a UWG: Bundesnetzagentur veröffentlicht Auslegungshinweise
19.07.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Diesem gegenüber darf jedoch mangels Einwilligung nicht geworben werden! Keine Übergangsfrist § 7 a UWG ist zum 01.10.2021 in Kraft getreten. Eine Übergangsregelung gibt es nicht. Dies führt im Ergebnis dazu, dass werbende Unternehmen …
OLG: Online-Marktplatz wie eBay oder Amazon muss nicht verkehrsfähige Produkte sperren und zukünftig prüfen
OLG: Online-Marktplatz wie eBay oder Amazon muss nicht verkehrsfähige Produkte sperren und zukünftig prüfen
13.06.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… Informationen an, aus denen sich ergibt, dass die Mängel beseitigt wurden. In der Praxis ist dies jedoch zum Teil in der Realität dann nicht der Fall. Die Produkte müssten in diesem Fall wiederum bei Amazon gemeldet werden.Nunmehr gibt …
OLG Celle: Rückzahlung und Ausbau droht: Wenn der Handwerker nicht über das Widerrufsrecht belehrt
OLG Celle: Rückzahlung und Ausbau droht: Wenn der Handwerker nicht über das Widerrufsrecht belehrt
| 23.02.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… der Vertrag in der Wohnung oder am Arbeitsplatz des Verbrauchers geschlossen wurde. Folge war, dass, so das OLG „Mangels Widerrufsbelehrung die Widerrufsfrist bei Ausübung des Widerrufsrechtes noch nicht abgelaufen bzw. erloschen gewesen …
Reform des Kaufrechts 2022
Reform des Kaufrechts 2022
| 21.10.2021 von Rechtsanwältin Jana Wolfgramm geb. Braun
… oder der Beschaffenheitsbeschreibung im Angebot abbedungen werden. Hierzu bedarf es mehr. Um einen Mangel des Fahrzeuges bei Vorliegen von Eigenschaften, die unterhalb des üblichen Standards liegen zu verneinen, muss der Verbraucher vorvertraglich eigens …
Ausschluss des Versorgungsausgleiches durch Ehevertrag bei Selbstständigen – wann ist das zulässig?
Ausschluss des Versorgungsausgleiches durch Ehevertrag bei Selbstständigen – wann ist das zulässig?
| 27.08.2019 von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
… unvereinbar erscheint. Es ist nach dem BGH zu vergleichen, welche Versorgungsanrechte ein Ehegatte ohne die Ehe erworben hatte mit demjenigen Zustand, der aufgrund der ehevertraglichen Regelung besteht. Hier hätte die Ehefrau mangels eigener …
Wann kann die Pflegekasse einen Versorgungsvertrag kündigen?
Wann kann die Pflegekasse einen Versorgungsvertrag kündigen?
| 20.01.2017 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… kommt nur dann in Betracht, wenn ernste Zweifel an der Rechtmäßigkeit der angefochtenen Kündigung bestehen oder wenn die besonderen Interessen des Pflegedienstes überwiegen. Nicht selten werden bei einer Qualitätsprüfung Mängel
OLG Rostock bestätigt Schwacke-Automietpreisspiegel
OLG Rostock bestätigt Schwacke-Automietpreisspiegel
| 24.08.2016 von Rechtsanwältin Jana Wolfgramm geb. Braun
… bestätigt (Urteil v. 16.06.14, 9 O 207/11). Nach Auffassung des OLG Rostock ist dem Schwacke-Automietpreisspiegel gegenüber der Fraunhofer Mietpreisstudie eindeutig der Vorrang zu gewähren. Die Fraunhofer Studie weist nach Auffassung des OLG Rostock erhebliche Mängel auf.
Stromerzeugung von EEG-Anlagen im Arealnetz - besteht Abnahmeverpflichtung des Netzbetreibers ?
Stromerzeugung von EEG-Anlagen im Arealnetz - besteht Abnahmeverpflichtung des Netzbetreibers ?
| 14.01.2016 von Rechtsanwalt Holger Spiegelberg
… selbstverständlich bestehen, aber womöglich bleibt die Zahlung der Einspeisevergütung durch den Netzbetreiber mangels Abnahme aus. Grundsätzlich halten wir es zunächst für sinnvoll, an den Netzbetreiber heranzutreten und diesen konkret und schriftlich …
Kein Elternunterhalt bei schweren Verfehlungen gegenüber dem Kind
Kein Elternunterhalt bei schweren Verfehlungen gegenüber dem Kind
| 28.01.2013 von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
… es sonach 27 Jahre lang keinen Kontakt. Das Gericht führte aus, dass bei dem Vater ein besonders grober Mangel an verwandtschaftlicher Gesinnung vorhanden war. Dieses traf den Sohn sehr. Aus diesem Grund erklärte das Gericht, das sich der Vater …