52 Ergebnisse für Markenanmeldung

Suche wird geladen …

EU-Marke beim EUIPO anmelden – so geht's!
EU-Marke beim EUIPO anmelden – so geht's!
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… gegen die Anmeldung ihrer Markenanmeldung erheben. Das verursacht erheblichen Aufwand und hohe zusätzliche Kosten! Unter Umständen gehen sogar alle bisherige Investitionen in eine Marke verloren! Wir führen daher im Rahmen …
Markenschutz für Startups: Clever navigieren, Fehler vermeiden
Markenschutz für Startups: Clever navigieren, Fehler vermeiden
22.01.2024 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… bei der Markenanmeldung sind nicht nur ärgerlich, sondern können euch teuer zu stehen kommen - von der Neuausrichtung eurer Marketingstrategie über Produkte, die ihr nicht mehr verkaufen könnt, bis hin zu Rechtsstreitigkeiten oder gar …
Anforderungen an die Firma, § 18 HGB
Anforderungen an die Firma, § 18 HGB
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… und einen hinreichenden Unterscheidungsgrad zu anderen Unternehmen aufweisen muss. Jetzt Kontakt aufnehmen - bundesweite Vertretung! Wir betreuen viele Startup-Unternehmen. Für diese stellen sich regelmäßig Fragen der Firma, von Geschäftszeichen und Markenanmeldungen. Wir freuen uns auf ihre Anfrage.
Kostengünstige Markenanmeldung durch den KMU-Fonds der EUIPO - bis zu 1.000,- Euro Cashback
Kostengünstige Markenanmeldung durch den KMU-Fonds der EUIPO - bis zu 1.000,- Euro Cashback
01.09.2023 von Rechtsanwalt Christian von der Heyden
Die Anmeldung einer Marke ist ein wichtiger Schritt für Unternehmen, um ihre geistigen Eigentumsrechte zu schützen und sich auf dem Markt zu differenzieren. Allerdings können die Kosten für eine Markenanmeldung bisweilen abschreckend …
Marken anmelden: Wie lange dauert der Eintragungsprozess?
Marken anmelden: Wie lange dauert der Eintragungsprozess?
| 03.08.2023 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Oft ist eine Markenanmeldung für ein erfolgreiches Business unumgänglich, um Namen für Waren und Dienstleistungen zu schützen. Durch die Eintragung ins Markenregister sichern Sie sich den exklusiven Namen Ihrer Firma und schützen …
Markenregistrierung bei Amazon – Effektives Markenaufbautool!
Markenregistrierung bei Amazon – Effektives Markenaufbautool!
| 22.06.2023 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… zu unterbinden und bietet eine zusätzliche Ebene des Schutzes. Amazon Markenanmeldung – Ihre Vorteile für den Markenschutz! Die Amazon Markenregistrierung bietet zahlreiche Vorteile für Markeninhaber, um ihre Marke auf der Plattform …
Die Recherche: Wann sie bei einer Markenanmeldung sinnvoll ist
Die Recherche: Wann sie bei einer Markenanmeldung sinnvoll ist
| 28.04.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… ist dies keine Pflicht vor einer Anmeldung, jedoch äußerst sinnvoll, um unerwartete Kosten nach der Anmeldung zu minimieren. Denn wenn ein anderer Markeninhaber gegen die Markenanmeldung Widerspruch erhebt, so kommen nicht nur in jedem Fall unnötige …
Das Widerspruchsverfahren in Frankreich
Das Widerspruchsverfahren in Frankreich
21.04.2023 von Anwältin & Avocate Marie-Avril Roux Steinkühler LL.M.
… Entscheidung getroffen hat, wird der Widerspruch zurückgewiesen. Wenn der Widerspruch als vollständig gerechtfertigt anerkannt ist, wird die angefochtene Markenanmeldung zurückgewiesen. Wenn der Widerspruch nur teilweise gerechtfertigt …
Warum eine Markenüberwachung sinnvoll ist - Ein Überblick zum Thema Markenüberwachung
Warum eine Markenüberwachung sinnvoll ist - Ein Überblick zum Thema Markenüberwachung
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Wer denkt, dass die Markenanmeldung ein einmaliges Ereignis ist und danach kein Thema mehr ist, täuscht sich. Denn vor allem die anschließende Überwachung der Marke ist durchaus relevant und bringt einige Vorteile. Die Alleinstellung …
EU vs. DE-Marke - Wann ist welche Anmeldung sinnvoller?
EU vs. DE-Marke - Wann ist welche Anmeldung sinnvoller?
| 16.02.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Sie haben sich entschieden, ihre Marke schützen zu lassen, sind sich jedoch noch unsicher, ob Sie nur die deutsche oder auch die europäische Markenanmeldung vornehmen lassen wollen. Entscheidend sind vor allem die Kosten …
Wann ist der sinnvollste Zeitpunkt für eine Markenanmeldung?
Wann ist der sinnvollste Zeitpunkt für eine Markenanmeldung?
| 15.02.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Die Bezeichnung (also der Name) für die eigenen Waren oder die angebotenen Dienstleitungen sind ohne eine Markenanmeldung nicht umfassend geschützt. Ohne Markenschutz besteht daher die Gefahr, dass Dritte eine ähnliche oder womöglich …
Rechtliche Grundlagen bei der Unternehmensgründung
Rechtliche Grundlagen bei der Unternehmensgründung
| 16.12.2022 von Rechtsanwältin Helen Vollprecht
… auf Unterlassung, Auskunftserteilung und Schadensersatz geltend machen. Führt eine Recherche dazu, dass der Benutzung keine älteren Rechte entgegenstehen, sollte die eigene Marke auch durch eine Markenanmeldung geschützt werden. 2. Online …
Widerspruch gegen Markenanmeldung zurückgewiesen, Erfolg für unsere Mandantin
Widerspruch gegen Markenanmeldung zurückgewiesen, Erfolg für unsere Mandantin
| 06.12.2022 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
Das Deutsche Patent-und Markenamt (DPMA) hat in einem Widerspruchsverfahren den Widerspruch gegen die von unserer Mandantin vorgenommene Markenanmeldung als unbegründet zurückgewiesen. Hintergrund – Worum ging es in dem markenrechtlichen …
Marken richtig schützen und anmelden – was ist zu tun?
Marken richtig schützen und anmelden – was ist zu tun?
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… freihaltebedürftig) sein. Zudem darf das Zeichen kein Hoheitszeichen enthalten und nicht gegen die guten Sitten oder die öffentliche Ordnung verstoßen (was von den Ämtern in jüngerer Zeit z.B. für die Markenanmeldung "Fack Ju Göthe" und "Bavarian Weed …
Achtung! Betrügerische Schreiben der EPTA nach Markenanmeldung
Achtung! Betrügerische Schreiben der EPTA nach Markenanmeldung
| 14.10.2022 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
Vorsicht bei Markenanmeldungen - irreführende Rechnungen sind ständig im Umlauf Marken sind nicht aus unserem Alltag wegzudenken. Wir begegnen ihnen täglich, sei es beim Einkaufen, beim Fernsehen oder beim Zeitunglesen. Eine Marke …
Zurückweisung der Markenanmeldung durch das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA)
Zurückweisung der Markenanmeldung durch das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA)
| 21.09.2022 von Rechtsanwältin Helen Vollprecht
Häufig treten Mandanten an mich heran, die eine Markenanmeldung zunächst selbst in die Hand genommen haben, dann jedoch ein Schreiben des DPMA erhalten, in dem mitgeteilt wird, dass die Eintragung der Marke nicht in Aussicht gestellt …
Abmahnung im Markenrecht – was Sie wissen sollten!
Abmahnung im Markenrecht – was Sie wissen sollten!
| 14.06.2022 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… in Deutschland. Hier können Sie sich gern mein Video zur Markenanmeldung anschauen. Um aus einer Marke gegenüber identischen oder verwechslungsfähigen Zeichen vorzugehen, muss die Marke rechtssicher angemeldet sein. Für eine Abmahnung …
Die Markenanmeldung in Frankreich
Die Markenanmeldung in Frankreich
| 01.04.2022 von Anwältin & Avocate Marie-Avril Roux Steinkühler LL.M.
… eingetragen wurde, ist es nicht mehr frei. Dieser Schritt ist sehr wichtig, da er dazu beiträgt, Widerspruchsverfahren zu vermeiden, die sich als langwierig und kostspielig erweisen oder sogar zur vollständigen Zurückweisung Ihrer Markenanmeldung
Eintragung einer Marke: Rechtssicherheit durch sorgfältige Markenrecherche
Eintragung einer Marke: Rechtssicherheit durch sorgfältige Markenrecherche
| 15.09.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
… drohen häufig zeitaufwändige und kostspielige Abmahnungsverfahren. Fazit: durch sorgfältige Markenrecherche Verwechslungsgefahren minimieren. Eine fachkundige Markenrecherche vor einer Markenanmeldung durch einen Fachanwalt sorgt für …
Die Vorteile einer Markenanmeldung – Die Grundzüge
Die Vorteile einer Markenanmeldung – Die Grundzüge
| 14.07.2021 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Wer als Unternehmer seine Waren, Produkte oder Dienstleistungen rechtlich schützen möchte, kann diese unter bestimmten Voraussetzungen als Marke eintragen lassen. Durch eine Markenanmeldung erwirbt ein Unternehmer das Exklusivrecht …
DE oder EU Marke anmelden: Ablauf & Irrtümer
DE oder EU Marke anmelden: Ablauf & Irrtümer
17.09.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Ihre angemeldete DE oder EU Marke steht als Repräsentant für Ihr Unternehmen ein. Ein Markenname vertritt Ihr Unternehmen und sollte für Kunden und Geschäftspartner einen starken Wiedererkennungswert besitzen. Doch für die Markenanmeldung
Markenschutz für beschreibende Angaben möglich?
Markenschutz für beschreibende Angaben möglich?
| 07.01.2023 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Das Markenamt prüft nach Eingang einer Markenanmeldung, ob die angemeldete Marke nach seiner Ansicht "beschreibend" ist. Angaben, die in Bezug auf die beanspruchten Waren bzw. Dienstleistungen beschreibend sind, sind vom Markenschutz …
EuGH zu „Fack ju Göhte“ als Wortmarke
EuGH zu „Fack ju Göhte“ als Wortmarke
| 14.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… zur Eintragung einer Marke? Wir helfen Ihnen! Sie können sich gerne unverbindlich an unsere Kanzlei wenden, wir beantworten Ihre Fragen umgehend und können die Markenanmeldung für Sie übernehmen. Wir haben außerdem ein spezielles Paket …
EuG erklärt Marke Rubik´s Cube für nichtig
EuG erklärt Marke Rubik´s Cube für nichtig
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… die Skizze des Würfels im Antrag zur Markenanmeldung mehr hergibt als einen verdrehbaren Würfel – denn das ist schließlich seine Funktion. Das wäre der Fall, wenn zum Beispiel auch die Farben des Würfels ein wesentliches Element wären …