14 Ergebnisse für Markenanmeldung

Suche wird geladen …

Marke anmelden – Warum ist eine eingetragene Marke so wichtig?
Marke anmelden – Warum ist eine eingetragene Marke so wichtig?
| 14.05.2024 von Rechtsanwalt Jens Klaus Fusbahn
… Schutz zu überschaubaren Kosten Eine Markenanmeldung ist mit verhältnismäßig geringen Kosten verbunden. Die eingetragene Marke erhält mit erfolgreicher Anmeldung Schutz für zehn Jahre. Auf das Jahr gerechnet sind die Anmeldekosten also wirklich …
Markenschutz im Fokus: Strategien und rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Markenanmeldung
Markenschutz im Fokus: Strategien und rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Markenanmeldung
06.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… der Markenanmeldung, einschließlich der notwendigen Schritte, rechtlichen Anforderungen und strategischen Überlegungen. Vorbereitung der Markenanmeldung Bevor eine Marke angemeldet wird, sollte eine umfassende Markenrecherche durchgeführt werden …
Vorsicht betrügerische Zahlungsaufforderungen! Markenanmeldung und -verlängerung lieber mit Ihrem Rechtsanwalt!
Vorsicht betrügerische Zahlungsaufforderungen! Markenanmeldung und -verlängerung lieber mit Ihrem Rechtsanwalt!
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Jens Klaus Fusbahn
… im Zusammenhang mit Markenanmeldungen und Verlängerungen. Täuschend echt wirkende Rechnungen und gefälschte Urkunden Häufig erstellen privaten Unternehmen auf den ersten Blick täuschend echt wirkende Rechnungen, Eintragungsbenachrichtigungen …
Markenanmeldung: Viele Vorteile - aber auch Risiken
Markenanmeldung: Viele Vorteile - aber auch Risiken
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Roman W. Amonat LL.M., IT-Recht
Markenanmeldung: In dem folgenden Beitrag von Rechtsanwalt Roman W. Amonat, werden einige wichtige Aspekte genannt, die bei der Anmeldung einer Marke von Bedeutung sind: Marken und andere Kennzeichen verkörpern für Unternehmen …
„Priorität“ der Marke – warum ist das wichtig?
„Priorität“ der Marke – warum ist das wichtig?
| 18.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Klaus Fusbahn
… das Waren- und Dienstleistungsverzeichnis) identisch sind. Wir beraten Sie gern. Rechtsanwalt Jens Fusbahn berät und vertritt seit Jahren nationale und internationale Mandanten zur Markenstrategie, Markenanmeldung und Markenstreitverfahren. Sprechen Sie uns gerne an!
Marke oder Modellbezeichnung? Nicht jede markenrechtliche Abmahnung ist berechtigt.
Marke oder Modellbezeichnung? Nicht jede markenrechtliche Abmahnung ist berechtigt.
| 15.02.2022 von Rechtsanwalt Jens Klaus Fusbahn
… an! Jens K. Fusbahn ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz. Damit ist er spezialisiert in den Bereichen Markenrecht und Wettbewerbsrecht. Rechtsanwalt Fusbahn empfiehlt: Die markenrechtliche Beratung sollte den gesamten „Lebensweg“ der Marke begleiten, von der Markenkreation über die Markenanmeldung bis zur Durchsetzung oder Verteidigung der Markenrechte.
Markenüberwachung - sinnvoll?
Markenüberwachung - sinnvoll?
| 05.01.2022 von Rechtsanwältin Michaela Simone Paul LL.M.
Ziel einer Markenüberwachung: sofortige Kenntnis einer verletzenden Markenanmeldung Das ist wichtig: damit keine (oder nur wenig) Marktverwirrung bei Ihren (potentiellen) Kunden entsteht zur Vermeidung einer möglichen Abwanderung …
Die Marke Arzt!
Die Marke Arzt!
| 26.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
… auf Ihre Produkte und Dienstleistungen übertragen. Und das, theoretisch, für immer. Eine Markenanmeldung erfolgt regelmäßig in drei Schritten: 1. Das richtige Zeichen Überlegen Sie sich ein Zeichen, das Sie dauerhaft für Ihre Produkte und Dienstleistungen …
Einstweilige Verfügung gegen das Angebot markenverletzender Waren trotz vorangegangenem Widerspruchs
Einstweilige Verfügung gegen das Angebot markenverletzender Waren trotz vorangegangenem Widerspruchs
| 23.01.2012 von Rechts- und Fachanwalt Axel Dreyer LL.M.
… kann. I. Unterlassungsanspruch bei Markenanmeldungen Der Inhaber der jüngere Marke, der unter Umständen gleich nach Eintragung mit dem Widerspruch konfrontiert wird, wird sich überlegen, ob er mit dem gekennzeichneten Produkt auch sogleich …
Bundespatentgericht: Die Marke „LINEAS“ ist als Marke eintragbar
Bundespatentgericht: Die Marke „LINEAS“ ist als Marke eintragbar
| 26.04.2011 von Rechts- und Fachanwalt Axel Dreyer LL.M.
… im Ergebnis nicht entgegenstand, wurde die Marke eingetragen. III. Fazit Fremdsprachige Begriffe sind häufig Gegenstand von Markenanmeldungen. Inzwischen geht das DPMA vielfach davon aus, dass die angesprochenen Verbraucher …
Bundespatentgericht: „Neuschwanstein“ ist nicht als Marke eintragungsfähig
Bundespatentgericht: „Neuschwanstein“ ist nicht als Marke eintragungsfähig
| 22.02.2011 von Rechts- und Fachanwalt Axel Dreyer LL.M.
… zum Bundespatentgericht (BPatG). II. Die Möglichkeiten, gegen eine eingetragene Marke vorzugehen Das DPMA prüft grundsätzlich nur, ob einer Markenanmeldung sogenannte absolute Schutzhindernisse entgegenstehen. Es wird also im Anmeldeverfahren nur geprüft, ob …
Die Marke - EU-Gemeinschaftsmarke
Die Marke - EU-Gemeinschaftsmarke
| 20.11.2009 von Rechtsanwalt Max Postulka
… zurückgewiesen wird. Das HABM führt - anders als im deutschen Markenanmeldungsverfahren ‑ eine amtliche Recherche nach bereits bestehenden oder älteren Marken/Markenanmeldungen durch. Zusätzlich wird diese Recherche auch von den meisten …
Die Marke - Nationale Marke (DE-Marke)
Die Marke - Nationale Marke (DE-Marke)
| 19.11.2009 von Rechtsanwalt Max Postulka
Laut Angaben der World Intellectual Property Organization (WIPO) ist Deutschland Rekordhalter bei der Zahl der Markenanmeldungen. Im Jahre 2006 wurden insgesamt 36.471 Marken bei der WIPO angemeldet. Hiervon wurden 6.552 Marken …
Die Marke - IR-Marke (International Registrierte Marke)
Die Marke - IR-Marke (International Registrierte Marke)
| 18.11.2009 von Rechtsanwalt Max Postulka
Markenanmeldung/-eintragung müssen individuell berechnet werden. Die Währung hierfür sind Schweizer Franken. Hinzu kommen gegebenenfalls weitere Gebühren soweit die Mitgliedsstaaten der Abkommen solche erheben. Ferner wird eine Gebühr seitens des Landes …