26 Ergebnisse für Markengesetz

Suche wird geladen …

Abmahnung Harley-Davidson Motor Company, Inc. wegen Markenrecht durch Grünecker Rechtsanwälte
Abmahnung Harley-Davidson Motor Company, Inc. wegen Markenrecht durch Grünecker Rechtsanwälte
| 25.05.2023 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… in der Sache auch tatsächlich zutrifft. Hier ist im Regelfall Spezialwissen gefragt. Gerade im Bereich von Kfz-Artikeln spielt in vielen Fallkonstellationen der sogenannte Zubehör-Paraph im Markengesetz eine große Rolle. Insoweit …
Abmahnung Dart Industries Inc., USA wegen Markenrechtsverletzung an dem Kennzeichen „TUPPERWARE“
Abmahnung Dart Industries Inc., USA wegen Markenrechtsverletzung an dem Kennzeichen „TUPPERWARE“
17.04.2023 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… geltend gemacht? Es wird zunächst darauf hingewiesen, dass es sich bei dem geschilderten Vorwurf um eine Markenrechtsverletzung im Sinne des Artikel 14 Abs. 2 Nr. 1 Markengesetz, Artikel 9 Abs. 2 lit. a) Unionsmarkenverordnung handelt …
Markenanmeldung – richtige Strategien zur rechtssicheren Anmeldung und zum späteren Erhalt Ihrer Marke
Markenanmeldung – richtige Strategien zur rechtssicheren Anmeldung und zum späteren Erhalt Ihrer Marke
| 28.04.2022 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… dass es den sogenannten Markenverfall gibt. Insoweit besteht ausweislich des Markengesetzes die Pflicht, eine Marke auch innerhalb der ersten fünf Jahre zu nutzen. Dies bedeutet, dass die Marke für alle angemeldeten Waren- oder Dienstleistungsklassen …
Vorsicht beim Verkauf von Puppenkleidung: „BABY born“ ist geschützte Marke - Abmahnung durchZierhut IP droht
Vorsicht beim Verkauf von Puppenkleidung: „BABY born“ ist geschützte Marke - Abmahnung durchZierhut IP droht
| 11.02.2021 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… Creation selbst hergestellt und/oder in den Verkehr gebracht wurde. Andernfalls liege eine unzulässige Markenrechtsverletzung gemäß § 14 des Markengesetzes vor. Dass Zapf Creation mit der Verwendung der Marke „BABY born“ nicht einverstanden sei …
Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen - Abmahnung wegen Marke „BVB“
Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen - Abmahnung wegen Marke „BVB“
16.12.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Vielmehr stelle die Verwendung der Marke "BVB" für nicht originale Waren eine Markenrechtsverletzung gemäß § 14 und § 15 des Markengesetzes dar. Gleichzeitig liege ein Wettbewerbsverstoß in Form einer Rufausbeutung gem. § 6 Abs. 2 Nr. 4 UWG …
"Mensch ärgere Dich nicht" - Abmahnung der Kanzlei 24IP LAW GROUP wegen eBay-Angebot
"Mensch ärgere Dich nicht" - Abmahnung der Kanzlei 24IP LAW GROUP wegen eBay-Angebot
| 22.04.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… eine Markenrechtsverletzung gem. § 14 Abs. 1, 2, 3 Markengesetz dar. Zudem sei die Bewerbung eine unlautere geschäftliche Handlung nach §§ 5 Abs. 2, 4 Nr. 3a UWG. Gemäß § 8 UWG verlangt die Kanzlei 24IP LAW GROUP von unserem Mandanten daher …
HSV Fußball AG: Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung auf eBay erhalten?
HSV Fußball AG: Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung auf eBay erhalten?
| 03.03.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… verbieten, ohne seine Zustimmung im geschäftlichen Verkehr ein der Marke gleiches oder ähnliches Zeichen für gleichartige Produkte oder Dienstleistungen zu nutzen. Eine Markenrechtsverletzung löst diverse Ansprüche nach dem Markengesetz
Smiley's Franchise Pizza: Abmahnung wegen Marken "Indiana" und "New Orleans"
Smiley's Franchise Pizza: Abmahnung wegen Marken "Indiana" und "New Orleans"
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… eine Markenrechtsverletzung nach § 14 Absatz 1 des Markengesetzes dar. Daher wird unser Mandant aufgefordert, eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben und sich hierin dazu verpflichten, künftig keine Markenrechtsverletzung zum Nachteil der Smiley's …
Abmahnung wegen "Mero" (Rapper) der Kanzlei von Appen Jens Legal für die eleven:45 GmbH
Abmahnung wegen "Mero" (Rapper) der Kanzlei von Appen Jens Legal für die eleven:45 GmbH
| 19.12.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… der Unternehmenskennzeichen verletze unser Mandant die Markenrechte des Abmahners, §§ 14, 15 Markengesetz. Unser Mandant wird folglich dazu aufgefordert, folgende angeblich bestehenden Ansprüche zu erfüllen: Unterlassungsanspruch …
Abmahnung wegen Verwendung der Wortmarke "1. FC Nürnberg"
Abmahnung wegen Verwendung der Wortmarke "1. FC Nürnberg"
| 16.12.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… der geschützten Marke gestatte. Daher stelle die unbefugte Nutzung der Wortmarke eine Markenrechtsverletzung gemäß §§ 14, 15 Markengesetz dar und sei zukünftig zu unterlassen. Unser Mandant wird in der Abmahnung aufgefordert, eine strafbewehrte …
Angebliche Markenrechtsverletzung: Abmahnung der Luther Rechtsanwälte für Daniel Wellington AB
Angebliche Markenrechtsverletzung: Abmahnung der Luther Rechtsanwälte für Daniel Wellington AB
| 03.09.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… im geschäftlichen Verkehr vorliegt. Dies wäre jedoch die Voraussetzung für die Bejahung einer Markenrechtsverletzung i. S. d. Markengesetzes. Zusätzliche weitere mögliche Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Verteidigung gegen …
Abmahnung wegen Verwendung der Wortmarke "TSV 1860 München" – von Appen Jens Legal
Abmahnung wegen Verwendung der Wortmarke "TSV 1860 München" – von Appen Jens Legal
| 13.08.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… die Voraussetzung für die Bejahung einer Markenrechtsverletzung i. S. d. Markengesetzes. Zusätzliche weitere mögliche Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Verteidigung gegen eine Markenrechtsabmahnung sind z. B., natürlich abhängig vom konkreten …
Markenrechtsverletzung an "IZIA" abgemahnt: Kanzlei CBH im Auftrag der FAST Fashion Brands GmbH
Markenrechtsverletzung an "IZIA" abgemahnt: Kanzlei CBH im Auftrag der FAST Fashion Brands GmbH
| 08.07.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… selbst in den Verkehr gebracht worden sei. Dies sei eine Markenverletzung i.S.d. § 14 II Nr. 1, III Nr. 1 Markengesetz. Wegen dieser vermeintlichen Markenrechtsverletzung wird unsere Mandantschaft dazu aufgefordert, eine strafbewehrte …
Bildmarke „Raute“: Abmahnung der Kanzlei von Appen Jens Legal im Auftrag der HSV Fußball AG
Bildmarke „Raute“: Abmahnung der Kanzlei von Appen Jens Legal im Auftrag der HSV Fußball AG
| 28.05.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… oder Dienstleistungen zu nutzen. Eine Markenrechtsverletzung löst diverse Ansprüche nach dem Markengesetz aus. Dies sind bspw. Unterlassungs-, Auskunfts-, Kostenerstattungs- oder Schadensersatzansprüche. Häufige Abmahngründe im Bereich …
Abmahnung der Kanzlei von Appen Jens Legal wegen Markenrechtsverletzung an "TSV 1860 München"
Abmahnung der Kanzlei von Appen Jens Legal wegen Markenrechtsverletzung an "TSV 1860 München"
| 27.05.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… vor. Dies ist jedoch eine Voraussetzung für die Bejahung einer Markenrechtsverletzung i. S. d. Markengesetzes. Weitere Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Verteidigung gegen eine Markenrechtsabmahnung sind z. B. (je nach Sachverhalt) der Nichtbenutzungseinwand …
BVB Merchandising: Berechtigungsanfrage durch Kanzlei Dres. Lohner Fischer Igwecks & Collegen
BVB Merchandising: Berechtigungsanfrage durch Kanzlei Dres. Lohner Fischer Igwecks & Collegen
| 07.04.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Eine Berechtigungsanfrage wird in der Regel dann versendet, wenn nicht klar ist, ob tatsächlich ein Verstoß gegen das Markengesetz vorliegt. Nur wenn ein solcher Verstoß feststeht, wird direkt eine Abmahnung versendet. Darf man die Marke …
Anwälte Dres. Lohner Fischer Igwecks & Collegen: Abmahnung von BVB Merchandising GmbH
Anwälte Dres. Lohner Fischer Igwecks & Collegen: Abmahnung von BVB Merchandising GmbH
| 08.10.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
… haben. Da es sich bei den Produkten jedoch nicht um offiziell lizensierte BVB-Fanprodukte handele, liege eine Markenrechtsverletzung gem. §§ 14, 15 Markengesetz vor. Geltend gemachte Ansprüche Unterlassungsanspruch gem. §§ 14 Abs. 5, 15 Abs …
Markenrecht und Google Adwords – Verteidigung gegen Abmahnung und Vorgehen gegen Konkurrenten
Markenrecht und Google Adwords – Verteidigung gegen Abmahnung und Vorgehen gegen Konkurrenten
| 16.07.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… In dieser Konstellation wird durch die Rechtsprechung eine Markenrechtsverletzung bejaht. Voraussetzung ist hier, dass es sich entweder um eine geschützte Marke nach dem Markengesetz handelt oder um eine geschützte geschäftliche …
Aktuelle markenrechtliche Abmahnung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG („Porsche“)
Aktuelle markenrechtliche Abmahnung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG („Porsche“)
| 30.06.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Markenzeichen eine Markenrechtsverletzung i.S.d. Markengesetzes dar und sei zu unterlassen. Forderungen Sofortige Unterlassung Abgabe einer Unterlassungserklärung Auskunft, u. a. über die Anzahl der verkauften Produkte Vernichtung Vorsicht …
BVB Merchandising-Abmahnung durch Kanzlei Dres. Lohner Fischer Igwecks & Collegen erhalten?
BVB Merchandising-Abmahnung durch Kanzlei Dres. Lohner Fischer Igwecks & Collegen erhalten?
26.06.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
… jedes Einzelfalls gesagt werden. Jedoch ist auch zu sagen, dass – selbst wenn ein Verstoß gegen das Markengesetz vorliegt – durch anwaltliche Beratung weiterer Schaden abgewendet werden und mögliche Kosten reduziert werden können. Im Falle …
Markenrechtlicher Titelschutz und Titelschutzanzeige
Markenrechtlicher Titelschutz und Titelschutzanzeige
| 13.01.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
… das Markengesetz einerseits eingetragene Marken, Marken kraft Verkehrsgeltung sowie geschützte geschäftliche Bezeichnungen. Neben diesen Schutzrechten werden in § 5 Abs. 3 MarkenG auch sogenannte Werktitel geschützt. Nach § 5 Abs. 3 …
Markenrecht – Verteidigung gegen Abmahnung – Strategien
Markenrecht – Verteidigung gegen Abmahnung – Strategien
| 24.09.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… fraglich ist, ob überhaupt eine markenrechtsrelevante Handlung des vermeintlichen Verletzers im geschäftlichen Verkehr gegeben ist. Denn Voraussetzung für eine Markenrechtverletzung nach dem Markengesetz ist stets, und dass in allen Varianten …
Abmahnung Preu Bohlig & Partner / TUI AG und TUI Deutschland GmbH /1-2-FLY
Abmahnung Preu Bohlig & Partner / TUI AG und TUI Deutschland GmbH /1-2-FLY
| 09.09.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… durch die Verwendung eines nahezu identischen Markennamens auf der von ihr betriebenen Webseite die Markenrechte i. S. d. Markengesetzes verletzt. Weiterhin habe unsere Mandantschaft innerhalb von Werbeanzeigen auf der Internetsuchmaschine …
Abmahnung der Kanzlei Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen i.A.d. BVB Merchandising GmbH
Abmahnung der Kanzlei Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen i.A.d. BVB Merchandising GmbH
| 09.06.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… einer markenrechtlichen Abmahnung der Kanzlei Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen im Auftrag der BVB Merchandising GmbH übertragen. Der Abmahnung liegt der Vorwurf eines Verstoßes gegen das Markengesetz zugrunde. Konkret …