285 Ergebnisse für Medien

Suche wird geladen …

Reich durch KI ​- Klassisch abgezockt
Reich durch KI ​- Klassisch abgezockt
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Reich durch KI“ – ein Versprechen, so vielfältig wie das Thema selbst. Ansprechpartner für entsprechende Verlockungen sind meist Menschen, die auf ansprechend gestaltete Werbeeinblendungen über soziale Medien oder Google-Anzeigen …
Bauinsolvenz vermeiden: Ein Leitfaden für Verbraucher
Bauinsolvenz vermeiden: Ein Leitfaden für Verbraucher
10.05.2024 von Rechtsanwalt Ilir Maliqi
… Hinweise auf die Einhaltung von Standards, Verpflichtung zu professionellen Praktiken. Kundenbewertungen und Testimonials: Feedback ehemaliger Kunden über ihre Erfahrungen mit dem Unternehmen. Medien: Berichte über das Unternehmen in (lokalen …
Mord vs. Totschlag: Eine rechtliche Analyse
Mord vs. Totschlag: Eine rechtliche Analyse
26.04.2024 von Rechtsanwältin Ariana Taher
In der Welt des Strafrechts gibt es wohl keine gravierenderen Verbrechen als Mord und Totschlag. Diese beiden Begriffe werden oft in den Medien und der Populärkultur verwendet, aber ihre genaue Bedeutung und rechtliche Abgrenzung sind für …
Bedrohung im Internet - Vorladung, Strafen, § 241 StGB vom Anwalt erklärt
Bedrohung im Internet - Vorladung, Strafen, § 241 StGB vom Anwalt erklärt
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Mit der zunehmenden Bedeutung und Nutzung des Internets, allen voran der sozialen Medien, ist auch die Zahl der dort begangenen Straftaten angestiegen. Hasspostings, Beleidigungen und Morddrohungen, all das begegnet …
Verluste aus Sportwetten zurückholen – Wichtige Fragen
Verluste aus Sportwetten zurückholen – Wichtige Fragen
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… eine Klage gegen Sportwettenanbieter? Auch wenn die Medien da augenscheinlich an der ein oder anderen Stelle weit vorpreschen: Ein leichter Weg wird das freilich nicht, weil sich die Anbieter nach aktuellem Kenntnisstand mit allen ihnen …
Digitales Kennzeichen- und Markenrecht.
Digitales Kennzeichen- und Markenrecht.
01.04.2024 von Rechtsanwältin Yana Krause
… Marken in gewerblichen Medien verzichtet werden. Eine weitere Fallgruppe sind die Fälle der Markenverwendung in der vergleichenden Werbung. Vergleichende Werbung ist nach der gesetzlichen Definition jede Werbung, die unmittelbar oder mittelbar …
Rechte des Autors: Die Wahrung der Urheberrechte in der digitalen Welt
Rechte des Autors: Die Wahrung der Urheberrechte in der digitalen Welt
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… von Texten auf Papier oder das Speichern auf digitalen Medien. Verbreitungsrecht Der Autor kann entscheiden, ob sein Text öffentlich zum Kauf angeboten wird oder nicht. Dies betrifft nicht nur den Verkauf, sondern auch das Verleihen …
Beliebte Serie Succession löst Frommer Legal-Filesharing-Abmahnung aus
Beliebte Serie Succession löst Frommer Legal-Filesharing-Abmahnung aus
04.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
… an einen spezialisierten Rechtsanwalt zu wenden. Wie ist die Handlung der beliebten Serie Succession? In der Serie Succession geht es um die Familie Roy, die ein riesiges Medien- und Unterhaltungsunternehmen besitzt. Die Serie dreht sich um …
Nacktbilder vom Ex-Partner - Rachepornos - So hoch ist die Strafe für die Verbreitung im Internet
Nacktbilder vom Ex-Partner - Rachepornos - So hoch ist die Strafe für die Verbreitung im Internet
| 09.02.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… im Medien- und Presserecht erforderlich. Wenden Sie sich daher, wenn Sie mit dem Thema des Veröffentlichens heimlicher Nacktbilder konfrontiert sind, am Besten an eine Kanzlei, die sich gerade auf diese Themen spezialisiert hat und damit auf alles vorbereitet ist. Das gilt sowohl für Beschuldigte, als auch für Opfer.
Strafbarkeit wegen Volksverhetzung durch Weiterleiten von Memes im Internet?
Strafbarkeit wegen Volksverhetzung durch Weiterleiten von Memes im Internet?
| 30.04.2024 von Rechtsanwalt Vincent Trautmann
In unser heutigen Zeit, in der ein Alltag ohne digitale Medien und soziale Netzwerke nicht mehr hinwegzudenken ist, kann beim Posten bzw. Weiterleiten von kritischen oder satirischen Memes dennoch schnell die Gefahr bestehen …
Verfassungsgerichtshof: Keine Auswertung der Medien bei rechtswidriger Hausdurchsuchung trotz Kinderporno-Verdacht
Verfassungsgerichtshof: Keine Auswertung der Medien bei rechtswidriger Hausdurchsuchung trotz Kinderporno-Verdacht
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Ermittlungshandlungen oder eine förmliche Vernehmung des Beschwerdeführers als Beschuldigter sind aus den Ermittlungsakten nicht ersichtlich. Es wurde durchsucht und es wurden elektronische Medien sichergestellt. II. Verfassungsbeschwerden …
Strafbewehrte Unterlassungserklärung - was ist das?
Strafbewehrte Unterlassungserklärung - was ist das?
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Timur C. Cebesoy
Im Zeitalter der sozialen Medien häufen sich Beschimpfungen und feindselige Äußerungen im Internet. Überschreiten diese Äußerungen allerdings die Grenze der Meinungsfreiheit, kann sich der Äußernde auch strafbar machen. Sowohl …
Unerlaubte Namensnennung in Zeitungsberichten: Ihre Rechte und Handlungsmöglichkeiten
Unerlaubte Namensnennung in Zeitungsberichten: Ihre Rechte und Handlungsmöglichkeiten
| 06.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… in den Medien Die unerwünschte Nennung des Namens kann das allgemeine Persönlichkeitsrecht verletzen und einschneidende Folgen mit sich bringen. Um die Rechtsverletzung zu verhindern oder gar zu beenden und mögliche Schäden zu minimieren …
IPO Aktienbetrug: Vorsicht vor Fallen bei Börsengängen
IPO Aktienbetrug: Vorsicht vor Fallen bei Börsengängen
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… und Informationen zu teilen. Dies kann durch Foren oder soziale Medien geschehen. Aufklärung über Ihre Rechte : Informieren Sie sich über Ihre Rechte als Anleger und die Pflichten des Unternehmens, das den Börsengang durchgeführt hat. Liste …
Handlungsleitfaden bei SIM-Swapping: Was tun im Schadensfall?
Handlungsleitfaden bei SIM-Swapping: Was tun im Schadensfall?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Medien. Überprüfen Sie Ihre Konten: Überprüfen Sie alle Ihre Konten auf ungewöhnliche Aktivitäten. Achten Sie besonders auf Änderungen bei Ihren Sicherheitseinstellungen oder unautorisierte Transaktionen. Benachrichtigen Sie Ihre Bank …
OLG Hamburg schafft Klarheit zur Werbung mit "bekannt aus"
OLG Hamburg schafft Klarheit zur Werbung mit "bekannt aus"
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Lars Rieck
Neue Regeln für Werbung mit Medien-Bekanntheit Die Praxis, mit Verweisen auf bekannte Medien zu werben, hat in der Vergangenheit oft zu Verwirrung geführt. Nun hat das Oberlandesgericht Hamburg (OLG Hamburg) mit seinem Urteil vom 21 …
Darf ein Hotelier "ohne Grund" Gäste abweisen?
Darf ein Hotelier "ohne Grund" Gäste abweisen?
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… möchten. Doch wie weit reicht das Recht des Hoteliers in dieser Hinsicht? Das Bundesverfassungsgericht hat kürzlich eine wegweisende Entscheidung zu diesem Thema getroffen, die Jonas Kahl, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medien- und Urheberrecht …
Cybertrading Betrug: effektive Strategien im Schadensfall und Rechtshilfe für Betroffene
Cybertrading Betrug: effektive Strategien im Schadensfall und Rechtshilfe für Betroffene
| 19.11.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Zu den häufigsten Szenarien des Cybertrading Betrugs gehört der Einsatz von unaufgeforderten Anrufen oder Nachrichten, um potenzielle Anleger zu kontaktieren. Oft werden diese Kontakte über soziale Medien, E-Mail-Kampagnen oder durch gefälschte …
Werbung mit "Bekannt aus..." Vorsicht Falle..
Werbung mit "Bekannt aus..." Vorsicht Falle..
| 16.11.2023 von Rechtsanwalt Daniel Atzbach MBA
Viele Unternehmer nutzen ihre vermeintliche Bekanntheit in namhaft genannten Medien als Werbestrategie, doch das Oberlandesgericht Hamburg (OLG Hamburg) hat mit einem wegweisenden Urteil vom 21.09.2023, Az. 15 U 108/22, klare Regeln für …
Kann man sich durch Liken, das Teilen von Beiträgen oder Kommentaren auf social media strafbar machen?
Kann man sich durch Liken, das Teilen von Beiträgen oder Kommentaren auf social media strafbar machen?
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Online einen „Daumen hoch“ gegeben und plötzlich Beschuldigter eines Strafverfahrens? Die Straftaten in den sozialen Medien nehmen zu und immer mehr Ermittlungsverfahren wegen Verbrechen und Vergehen im Internet werden eingeleitet. Seit …
Darf man Fotos berühmter Personen als Vorlage für Tattoos benutzen?
Darf man Fotos berühmter Personen als Vorlage für Tattoos benutzen?
| 14.11.2023 von Rechtsanwalt Lars Rieck
… und (4) die Veröffentlichung eines Fotos des fertigen Tattoos in den sozialen Medien . Rechtliche Argumente und Gerichtsentscheidungen Unbefugte Derivatarbeit : Sedlik argumentierte, dass das Tattoodesign eine unbefugte Derivatarbeit sei …
Schadensersatz bei Betrug: Ihr Recht als Geschädigter
Schadensersatz bei Betrug: Ihr Recht als Geschädigter
| 27.10.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Sie darauf, weitere Schäden zu vermeiden, indem Sie Passwörter ändern und Banken sowie Kreditkartenanbieter dazu auffordern, Ihre Karten sperren zu lassen. Soziale Medien und Netzwerke nutzen : Oftmals gibt es Online-Communities und Foren …
Recht am eigenen Bild: Umgang mit unerwünschter Bildveröffentlichung – Ihre Rechte und Handlungsmöglichkeiten
Recht am eigenen Bild: Umgang mit unerwünschter Bildveröffentlichung – Ihre Rechte und Handlungsmöglichkeiten
| 23.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Hermann
Die Verbreitung von Bildern im digitalen Zeitalter ist allgegenwärtig, dank der leichten Verfügbarkeit von Smartphones und sozialen Medien. Doch was passiert, wenn ein Bild von Ihnen ohne Ihr Einverständnis veröffentlicht wird? In solchen …
Die Balance zwischen Pressefreiheit und persönlicher Integrität im digitalen Zeitalter
Die Balance zwischen Pressefreiheit und persönlicher Integrität im digitalen Zeitalter
| 20.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… Diese Freiheit hat die Art und Weise revolutioniert, wie wir Informationen konsumieren, indem sie herkömmliche Zeitungen überschreitet und digitale Veröffentlichungen sowie die dynamische Welt der sozialen Medien einschließt. Dennoch hat …