29 Ergebnisse für Medizinisches Gutachten

Suche wird geladen …

Cannabis Legalisierung und § 13a FeV: Rettung des Führerscheins oder Wiedererhalt der Fahrerlaubnis ohne MPU
Cannabis Legalisierung und § 13a FeV: Rettung des Führerscheins oder Wiedererhalt der Fahrerlaubnis ohne MPU
| 14.04.2024 von Rechtsanwältin Simone Fischer
… von Cannabisabhängigkeit begründen, 2. oder ein medizinisch-psychologisches Gutachten beizubringen ist, wenn a) nach dem ärztlichen Gutachten zwar keine Cannabisabhängigkeit, jedoch Anzeichen für Cannabismissbrauch vorliegen …
Cannabis Legalisierung: Führerschein-Verlust verhindern. § 13a FeV und Auswirkung auf Fahrerlaubnisentziehung, MPU usw.
Cannabis Legalisierung: Führerschein-Verlust verhindern. § 13a FeV und Auswirkung auf Fahrerlaubnisentziehung, MPU usw.
| 10.04.2024 von Rechtsanwältin Simone Fischer
… ist, wenn Tatsachen die Annahme von Cannabisabhängigkeit begründen, oder 2. ein medizinisch-psychologisches Gutachten beizubringen ist, wenn a) nach dem ärztlichen Gutachten zwar keine Cannabisabhängigkeit, jedoch Anzeichen für Cannabismissbrauch …
Cannabis Legalisierung und § 13 a FeV: Auswirkungen auf aktuelle und beendete MPU Verfahren
Cannabis Legalisierung und § 13 a FeV: Auswirkungen auf aktuelle und beendete MPU Verfahren
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… dass die Fahrerlaubnisbehörde ein ärztliches Gutachten einholen muss, wenn Tatsachen die Annahme von Cannabisabhängigkeit begründen, oder ein medizinisch-psychologisches Gutachten beizubringen ist, wenn a) nach dem ärztlichen Gutachten zwar keine …
Die wichtigsten Aufenthaltserlaubnisse und ihre groben Voraussetzungen
Die wichtigsten Aufenthaltserlaubnisse und ihre groben Voraussetzungen
14.03.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… kann eine Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen erteilt werden, etwa bei schweren Erkrankungen oder in Härtefällen. Unterlagen: Medizinische Gutachten, ausführliche Begründung des Härtefalls. Als erfahrener Rechtsanwalt habe ich mich …
Behandlungsfehler entschlüsselt: Das ABC im Medizinstrafrecht
Behandlungsfehler entschlüsselt: Das ABC im Medizinstrafrecht
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… ein medizinisches Gutachten erstellen, das den Behandlungsfehler dokumentiert und bewertet. Dieses Gutachten kann als Beweismittel in rechtlichen Verfahren dienen. Strafanzeige: In einigen Fällen könnten Sie erwägen, eine Strafanzeige …
Verteidigungsstrategien im Strafrecht: Stichhaltige Maßnahmen für eine wirksame Verteidigung
Verteidigungsstrategien im Strafrecht: Stichhaltige Maßnahmen für eine wirksame Verteidigung
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… sein. Expertenberatung einholen: Bei komplexen strafrechtlichen Angelegenheiten kann es sinnvoll sein, Fachleute wie forensische Gutachter oder andere Experten hinzuziehen, um bestimmte Aspekte Ihres Falles zu klären. Charakterzeugnisse: Sammeln …
SCHMERZENSGELD BEI ÄRZTLICHEN BEHANDLUNGSFEHLERN
SCHMERZENSGELD BEI ÄRZTLICHEN BEHANDLUNGSFEHLERN
| 07.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Medizinische Behandlungsverfehlungen sind leider keine Seltenheit. Schätzungen des Robert Koch-Instituts zufolge gibt es ungefähr 12.000 dokumentierte Fälle pro Jahr. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die tatsächliche Zahl wesentlich …
Urteile im Artzhaftungsrecht
Urteile im Artzhaftungsrecht
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… ZR 299/17) : Diese beiden Entscheidungen erweitern das Verständnis von Aufklärungspflichten und der daraus resultierenden Haftung in spezifischen Fällen. Gutachten einer medizinischen Schlichtungsstelle (BGH, Az. VI ZR 278/18 …
(Illegale) Selbstmedikation mit Cannabis und Führerschein
(Illegale) Selbstmedikation mit Cannabis und Führerschein
| 01.06.2023 von Rechtsanwältin Simone Fischer
… noch eine Fahreignungsüberprüfung durch die Fahrerlaubnisbehörde (ein ärztliches Gutachten oder eine MPU - oder auch beides) und nicht selten droht (z.B. bei entsprechenden festgestellten THC-COOH-Werten im Blut) eine unmittelbare …
Cannabis Patient in der Zwickmühle zwischen Dr. Rausch, der schwarzen Königin des TüV und der Ärztekammer
Cannabis Patient in der Zwickmühle zwischen Dr. Rausch, der schwarzen Königin des TüV und der Ärztekammer
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… sich das eher so an, als müsste man bei dem einen oder anderen Protagonisten mal vorbei schauen zur persönlichen Vorsprache. An Fällen, in denen die Existenz der Betroffenen durch behördliches und gutachterliches Versagen vernichtet wurden, mangelt …
Cannabis Patienten: MPU/ärztliches Gutachten wg Cannabis als Medikament - so bestehen Sie! Teil 2
Cannabis Patienten: MPU/ärztliches Gutachten wg Cannabis als Medikament - so bestehen Sie! Teil 2
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… Ein polytoxikologisches Screening ist dann erforderlich, wenn es in Ihrer Vorgeschichte Drogen Missbrauch gab oder der objektiv -also auf Tatsachen und nicht nur bloße Vermutungen- gestützte Verdacht besteht, dass Sie neben dem medizinischen Cannabis …
Cannabis Patienten: MPU/ärztliches Gutachten wg Cannabis als Medikament - so bestehen Sie! Teil 1
Cannabis Patienten: MPU/ärztliches Gutachten wg Cannabis als Medikament - so bestehen Sie! Teil 1
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… Fragestellungen im Gutachten zum Krankheit und Verlauf Es gibt bei der Untersuchungen einen medizinischen Teil, einen psychologischen Teil (jedenfalls bei der MPU) und den Teil, wo Ihr Leistungsvermögen getestet wird (bei der MPU) Der Gutachter
Vorwurf sexueller Missbrauch: Welche Auswirkungen hat dieser Vorwurf auf das Umgangsrecht?
Vorwurf sexueller Missbrauch: Welche Auswirkungen hat dieser Vorwurf auf das Umgangsrecht?
| 03.08.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Jeschke
… ebenfalls ein eigenes Bild machen kann. Für die Klärung des Sachverhaltes sind jedoch auch Gutachten von Sachverständigen von erheblicher Bedeutung. Neben den Schilderungen der Beteiligten benötigt das Gericht häufig noch weitere Informationen …
Probleme und Konsequenzen in Zusammenhang von Betäubungsmittelkonsum mit der Fahrerlaubnis
Probleme und Konsequenzen in Zusammenhang von Betäubungsmittelkonsum mit der Fahrerlaubnis
| 28.03.2022 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr entzogen, ist bei der Neuerteilung der Fahrerlaubnis die Anordnung der Vorlage eines medizinisch-psychologischen Gutachtens gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 2 Fahrerlaubnis Forderung nicht mehr zulässig, wenn die Tat …
Zum Führerscheinentzug bei Fahren unter Cannabis
Zum Führerscheinentzug bei Fahren unter Cannabis
| 22.11.2019 von Rechtsanwalt Jochen Busch-von Krause
… die Anfechtung der Entziehung der Fahrerlaubnis endete mit der Rücknahme der Entziehung durch die Fahrerlaubnisbehörde. Der Mandant hat nun die Gelegenheit, seine Fahreignung durch die Vorlage eines positiven medizinisch-psychologischen Gutachtens nachzuweisen.
Vermeidbarkeit MPU?! Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Alkoholmissbrauchs
Vermeidbarkeit MPU?! Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Alkoholmissbrauchs
| 12.11.2019 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… von Alkoholmissbrauch ein medizinisch-psychologisches Gutachten voraus (vgl. § 13 FeV). Gegenstand der Untersuchung ist das voraussichtliche künftige Verhalten des Betroffenen, insbesondere, ob zu erwarten ist, dass er nicht oder nicht mehr ein Kfz unter …
Berufsunfähigkeit im Prozess – aktueller BGH-Beschluss vom 30.04.2019 (IV ZR 124/18) Teil 2
Berufsunfähigkeit im Prozess – aktueller BGH-Beschluss vom 30.04.2019 (IV ZR 124/18) Teil 2
| 24.05.2019 von Rechtsanwalt Uwe Klatt
… ist. Dazu muss die Versicherung im Regelfall dem Versicherungsnehmer genau nachweisen, worin genau seine gesundheitliche Besserung besteht, was in der Regel mit ärztlichen Berichten und Gutachten erfolgt und einer ausführlichen Darstellung …
Berufsunfähigkeit im Prozess – aktueller BGH-Beschluss vom 30.4.2019 (IV ZR 124/18) Teil 1
Berufsunfähigkeit im Prozess – aktueller BGH-Beschluss vom 30.4.2019 (IV ZR 124/18) Teil 1
| 24.05.2019 von Rechtsanwalt Uwe Klatt
… auch ohne Vorliegen medizinischer Berufsunfähigkeit in bestimmten prozessualen Konstellationen Im Kern geht es in den genannten Entscheidungen darum, dass eine Versicherung eine Berufsunfähigkeitsrente auch ohne (weiteres) Vorliegen …
1. Fahrt unter Wirkung von THC führt bei gelegentlichen Konsumenten nicht mehr zur Entziehung der FE
1. Fahrt unter Wirkung von THC führt bei gelegentlichen Konsumenten nicht mehr zur Entziehung der FE
| 11.04.2019 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… 46 Abs. 3 i. V. m. § 14 Abs. 1 Satz 3 FeV nach pflichtgemäßem Ermessen über die Einholung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens zur Klärung der durch diese Fahrt begründeten Zweifel an der Fahreignung zu entscheiden. In den beim …
Welche Grundsätze sind bei einer negativen MPU zu berücksichtigen? Zweite Chance-MPU?
Welche Grundsätze sind bei einer negativen MPU zu berücksichtigen? Zweite Chance-MPU?
| 25.04.2018 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
Es stehen grundsätzlich nach einer negativen MPU einige Fragen im Raum: Ist es sinnvoll, sich erneut an den gleichen Gutachter zu wenden? Was kann ich tun, um ein positives Ergebnis zu bekommen? Welche Strategien sind zweckmäßig, um …
Führerschein weg, was ist zu tun?
Führerschein weg, was ist zu tun?
| 05.04.2018 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… einmal gemacht werden und oft wird man auch aufgefordert, sich zur MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung) anzumelden. Dort wird geprüft, ob die charakterlichen Eigenschaften, die beim Fahren wichtig sind, vorliegen. So wird bei Fahren …
Kann ein Fahrerlaubnisentzug im Strafrecht (§ 69 StGB) verhindert werden?
Kann ein Fahrerlaubnisentzug im Strafrecht (§ 69 StGB) verhindert werden?
| 22.02.2017 von Rechtsanwalt Mario Kroschewski
… dass die Zurückerlangung häufig von der Erbringung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens (sogenannte MPU) abhängt. Zusammenfassend ist festzustellen: Aus anwaltlicher Erfahrung lässt sich, beim frühzeitigen Eingreifen …
Gesetzliche Krankenversicherung: Stärkung der Rechte der Versicherten nach § 13 Abs. 3a SGB V
Gesetzliche Krankenversicherung: Stärkung der Rechte der Versicherten nach § 13 Abs. 3a SGB V
| 28.05.2015 von Rechtsanwältin Simone Fischer
… V? Die Krankenkasse hat über einen Antrag auf Leistungen zügig, spätestens bis zum Ablauf von drei Wochen nach Antragseingang oder in Fällen, in denen eine gutachtliche Stellungnahme, insbesondere des Medizinischen Dienstes …
MPU Knacker: So bestehen Sie die MPU bei einer Drogengefährdung (=auch bei regelmäßigem Cannabiskonsum)
MPU Knacker: So bestehen Sie die MPU bei einer Drogengefährdung (=auch bei regelmäßigem Cannabiskonsum)
| 13.05.2015 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… eingesackt hat. Hier können Sie nachlesen, was der Prüfer so von Ihnen wissen will bzw. muss. Drogengefährdung Sie sind in der Schublade „Drogengefährdung” gelandet und wollen jetzt gerne wissen, was der Gutachter so hören will, damit Sie bald …