29 Ergebnisse für Medizinisches Gutachten

Suche wird geladen …

Autofahren und Cannabis
Autofahren und Cannabis
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Schröder
… oder ein medizinisch-psychologisches Gutachten (MPU) geklärt werden müssen, regelt § 13a der FeV. Ist eine Fahreignung nicht mehr gegeben, wird die Fahrerlaubnis entzogen. II. Angesichts der Teillegalisierung soll der zuvor genannte Grenzwert zukünftig …
Führerschein entzogen wegen Alkohol - wie bekomme ich meinen Fahrerlaubnis wieder zurück?
Führerschein entzogen wegen Alkohol - wie bekomme ich meinen Fahrerlaubnis wieder zurück?
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
… in diesem Fall die Führerscheinstelle, die über die Neuerteilung der Fahrerlaubnis entscheidet. In der Regel wird für die Wiedererteilung bspw. ein Abstinenznachweis sowie ein medizinisch-psychologisches Gutachten sein. Man muss also viel …
Nach einem Verkehrsunfall: So erhalten Sie das maximale Geld von der Versicherung
Nach einem Verkehrsunfall: So erhalten Sie das maximale Geld von der Versicherung
| 28.01.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… vor. Stellen Sie sicher, dass alle Beteiligten medizinisch versorgt werden. Tauschen Sie Kontaktdaten mit den anderen Fahrern aus und dokumentieren Sie den Unfallort. 2. Melden Sie den Unfall der Versicherung: Informieren Sie Ihre Versicherung so …
Anspruch gegen Krankenkassen
Anspruch gegen Krankenkassen
| 13.07.2023 von Rechtsanwältin Sevim Yilmaz
… Wochen Zeit, um auf Ihren Antrag zu reagieren. Wenn eine gutachterliche Stellungnahme, insbesondere vom Medizinischen Dienst, eingeholt wird, hat die Krankenkasse fünf Wochen Zeit, um zu antworten. Früher galt: Wenn die Kasse diese Frist ohne …
AG München: Signal Iduna Krankenversicherung übernimmt Kosten für Cannabis-Behandlung
AG München: Signal Iduna Krankenversicherung übernimmt Kosten für Cannabis-Behandlung
| 27.09.2022 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… des Mandanten, eingereicht wurde. Das Gericht holte ein medizinisches Gutachten zur medizinischen Erforderlichkeit der Behandlung mit medizinischen Cannabinoiden ein, welches die klägerische Ansicht vollumfänglich bestätigte. „Daraufhin lenkte …
Was tun bei einem ärztlichen Behandlungsfehler im Krankenhaus oder einer ambulanter Operation?
Was tun bei einem ärztlichen Behandlungsfehler im Krankenhaus oder einer ambulanter Operation?
| 16.08.2022 von Rechtsanwalt Jost Peter Nüßlein
… aber erst zu laufen, wenn Sie sichere Kenntnis von einem Behandlungsfehler haben. Zum Beispiel durch ein Gutachten. Welche Ansprüche gibt es? Bei einem Behandlungsfehler, der zu einem Schaden geführt hat, gliedern sich die Ansprüche in 3 …
Die Leistungsbeantragung und Bearbeitungsdauer in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Leistungsbeantragung und Bearbeitungsdauer in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 23.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
… dabei auf den Erhalt aller notwendigen Unterlagen. Nach dem Verständnis der Versicherer gehört zu diesen Unterlagen auch die Vorlage eines im Auftrag und durch den Versicherer eingeholten medizinischen Gutachtens. Auf dessen Erstellung hat …
Freigänger-katzen unter Hausarrest - eine problematische Allgemeinverfügung im Rhein-Neckar-Kreis
Freigänger-katzen unter Hausarrest - eine problematische Allgemeinverfügung im Rhein-Neckar-Kreis
| 07.06.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… ein, wie durch die Verordnung behauptetes, Tötungsrisiko durch Katzen besteht, bedarf zur Bewertung grundsätzlich die Einholung eines artenschutzrechtlichen Gutachtens, um diese Frage aus Expertensicht beantworten zu können. Daneben muss die Behörde ihr Ermessen …
Probleme in der Privaten Unfallversicherung bei Leistungen wegen Pflegebedürftigkeit
Probleme in der Privaten Unfallversicherung bei Leistungen wegen Pflegebedürftigkeit
| 18.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
… eines Unfalls oder wegen einer Krankheit eine Einstufung in die Pflegestufe l, II oder III nach deutschem Sozialgesetzbuch.“ Dafür genügt die Vorlage des entsprechenden Gutachtens der (gesetzlichen oder privaten) Pflegeversicherung …
Schmerzensgeld und Schadenersatz nach ärztlichem Behandlungsfehler
Schmerzensgeld und Schadenersatz nach ärztlichem Behandlungsfehler
| 13.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… die finanziellen Sorgen, die nach einem ärztlichen Behandlungsfehler oft eintreten, bewältigen. Ein Behandlungsfehler liegt vor, wenn der Arzt oder das Krankenhaus bei der Behandlung gegen die geltenden medizinischen Standards verstößt …
Klage vor dem Sozialgericht: wie läuft ein Verfahren ab?
Klage vor dem Sozialgericht: wie läuft ein Verfahren ab?
| 05.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
… auch einen sogenannten medizinischen Klägerfragebogen an. Der Kläger muss hier unter anderem exakte Angaben zu seiner Erkrankung/ seinen Erkrankungen, zur Dauer der Behandlungen sowie zu den behandelnden Ärzten machen. Zudem holt das Gericht …
Anerkennung einer Schwerbehinderung
Anerkennung einer Schwerbehinderung
| 19.05.2021 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… ihrer Ermittlungspflichten prüfen, etwaig den Antragsteller nochmals zu Einzelheiten anhören und die behandelnden Ärzte des Antragstellers konsultieren. Sodann wird das Versorgungsamt, in der Regel unter Einbeziehung des internen medizinischen
Grad der Behinderung: Anerkennung eines GdB
Grad der Behinderung: Anerkennung eines GdB
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
… dem Antrag beigelegt werden: Arztbefunde, Gutachten und sonstige medizinischen Dokumente aller bestehenden Erkrankungen (auch Vor- und Nebenerkrankungen) einschließlich möglicher Entlassungsberichte nach einem Krankenhaus- oder Reha …
MPU ab 1,1, Promille
MPU ab 1,1, Promille
| 20.03.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Pia A. Kappus
… Promille, die Anordnung zur Beibringung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens (MPU) rechtens ist. Dies soll sogar schon bei der ersten Trunkenheitsfahrt gelten und auch, wenn keine alkoholbedingten Ausfallerscheinungen vorliegen …
Vergleich mit Landeskrankenhilfe wegen Behandlung von Fehlsichtigkeit durch Multifocallinsen
Vergleich mit Landeskrankenhilfe wegen Behandlung von Fehlsichtigkeit durch Multifocallinsen
06.11.2020 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… vor dem Landgericht Konstanz eingeleitet. Das Gericht beauftragte einen Sachverständigen mit der Prüfung der medizinischen Notwendigkeit. Dieser stellte in seinem Gutachten und mehreren Ergänzungsgutachten zwar fest, dass kein Anspruch für …
Entzug der Fahrerlaubnis nur, wenn Nichteignung positiv festgestellt ist – auch bei Cannabiskonsum
Entzug der Fahrerlaubnis nur, wenn Nichteignung positiv festgestellt ist – auch bei Cannabiskonsum
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Erich Hünlein
… der Fahreignung ein medizinisch-psychologisches Gutachten (MPU) fordert, die Nichteignung positiv festgestellt werden muss und es eben nicht ausreicht, wenn sich das MPU-Gutachten zwar mit der Frage des Verzichts auseinandersetzt, es aber versäumt …
Die Unschuldsvermutung gilt auch für Führerscheininhaber
Die Unschuldsvermutung gilt auch für Führerscheininhaber
| 12.03.2019 von Rechtsanwalt Erich Hünlein
… die Anordnung zur Beibringung eines ärztlichen oder Medizinisch-Psychologischen Gutachtens (MPU) gegenüber dem jeweiligen Führerscheininhaber bewiesen sein müssen. Erst dann ist eine Führerscheinbehörde berechtigt, den betroffenen Führerscheininhaber …
Kostenerstattung für orthomolekulare Therapie durch private Krankenversicherung
Kostenerstattung für orthomolekulare Therapie durch private Krankenversicherung
| 05.02.2019 von Rechtsanwältin Stephanie Gelsheimer-Friedrichs
… Präparate nicht mit Hinweis auf das Fehlen eines physiologischen Mangelzustandes ablehnen. Gemäß den Ausführungen des OLG Frankfurt gilt die orthomolekulare Therapie als alternative Behandlungsmethode als medizinisch notwendige Heilbehandlung …
Nürnberger Versicherung erkennt Unfallversicherungsfall nach Einschaltung von L&P Rechtsanwälte an
Nürnberger Versicherung erkennt Unfallversicherungsfall nach Einschaltung von L&P Rechtsanwälte an
| 30.08.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… einen Gutachter mit der Prüfung des Umfangs der dauernden Beeinträchtigung. Dieser stellte fest, dass nur eine leichte Invalidität festzustellen sei, da der Versicherungsnehmer mittels Operation eine Verbesserung herbeiführen könne …
Was muss ich bei einer Nachprüfung in der Berufsunfähigkeitsversicherung beachten?
Was muss ich bei einer Nachprüfung in der Berufsunfähigkeitsversicherung beachten?
| 28.07.2017 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
… eine Nachprüfung in der Berufsunfähigkeitsversicherung? In der Regel verlangt der Berufsunfähigkeitsversicherer Informationen vom Versicherungsnehmer und holt auf dieser Basis z. B. medizinische Gutachten ein. Meist stützen …
Nürnberger Allgemeine Versicherung AG: Unzureichende Feststellung der Invalidität?
Nürnberger Allgemeine Versicherung AG: Unzureichende Feststellung der Invalidität?
| 10.05.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… in Auftrag gegebenen Gutachten, dass eine Verbesserung des medizinischen Zustands unseres Mandanten nicht möglich war, weil die Narkoseunverträglichkeit gerade nicht nur vorübergehend, sondern dauerhaft bestand“. Hinzu kam, dass die Nürnberger …
Verwaltungsgericht Frankfurt am Main: Abschiebeverbot hins. Kosovo wg. besonderem Behandlungsbedarf
Verwaltungsgericht Frankfurt am Main: Abschiebeverbot hins. Kosovo wg. besonderem Behandlungsbedarf
| 17.01.2017 von Rechtsanwalt Zeljko Grgic
… des Betroffenen und des gutachterlich festgestellten lebenslangen Unvermögens zur Besorgung eigener Angelegenheiten müsse davon ausgegangen werden, dass der Betroffene auf unabsehbare Zeit der Betreuung bzw. Unterstützung bei der Organisation seiner erforderlichen medizinischen Versorgung bedarf, welche im Kosovo jedoch nicht gewährleistet ist.
Behandlungsfehler bei Hüftprothese? Total-Endo-Prothese (TEP) – Produktmangel – Lockerung
Behandlungsfehler bei Hüftprothese? Total-Endo-Prothese (TEP) – Produktmangel – Lockerung
| 07.10.2016 von Rechtsanwalt Rüdiger Gedigk M.B.A. Maîtrise en droit
… in den einschlägigen Leitlinien des Berufsverbands der Ärzte für Orthopädie gefordert wird und es sich dabei um eine Leitlinie handelt, die den Ärzten wenig Spielraum lässt. Auch der eingeschaltete medizinische Dienst der Krankenkasse ging …
Der Schmerzensgeldprozess – Beweiserleichterung durch Anerkenntnis
Der Schmerzensgeldprozess – Beweiserleichterung durch Anerkenntnis
| 24.08.2016 von BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner
… zur Folge, dass der beweisbelastete Geschädigte ein teures, medizinisches Sachverständigengutachten hätte vorfinanzieren müssen. Diese wenig elegante, aber alltägliche Prozesstaktik der Versicherungsgesellschaft ist nicht aufgegangen …