10 Ergebnisse für Mindestlohn

Suche wird geladen …

Gehälter im Cannabis Club (Teil 2)
Gehälter im Cannabis Club (Teil 2)
| 07.01.2024 von Rechtsanwalt Johannes Nelkenstock
… der Anbau- und Erntehelfer ärgert viele Gründer von Cannabisclubs – völlig zu Recht. Diese Regelung führt dazu, dass die Anbau- und Erntehelfer (die dem Mindestlohn unterliegen) nur wenige Stunden im Monat arbeiten dürfen und so eine größere …
Neues zum Jahreswechsel 23/24
Neues zum Jahreswechsel 23/24
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… auf sie zu. Es lohnt sich diese Themen in nächster Zeit im Blick zu haben. Hier ein Rundumblick über die wichtigsten Themen im Arbeitsrecht im Jahr 2024. Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns Der Mindestlohn wird zum 01. Januar 2024 auf 12,41 …
Arbeitsrecht für Arbeitgeber: Polizeipräsident von Freiburg zeigt Ex-Polizist wegen übler Nachrede und Beleidigung an
Arbeitsrecht für Arbeitgeber: Polizeipräsident von Freiburg zeigt Ex-Polizist wegen übler Nachrede und Beleidigung an
| 20.08.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… er den Beklagten in dem Facebook-Profil als "menschenschinder & ausbeuter" bezeichnet habe, er den Beklagten als "Leibeigener" halte und der Kläger "daemliche scheisse fuer mindestlohn - 20 %" erledige.“ Das LAG Hamm hat die fristlose Kündigung …
Das ändert sich 2022 im Arbeitsrecht
Das ändert sich 2022 im Arbeitsrecht
| 01.01.2022 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… März 2022 verlängert. Gesetzlicher Mindestlohn Mehr Mindestlohn! Der gesetzliche Mindestlohn erhöht sich auch im kommenden Jahr wieder. Ab den 01. Januar 2022 muss jede tatsächlich geleistete Arbeitsstunde mit mindestens brutto 9,82 Euro …
MUSS DER ARBEITGEBER ÜBERSTUNDEN BEZAHLEN?
MUSS DER ARBEITGEBER ÜBERSTUNDEN BEZAHLEN?
| 17.06.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Regina Manz ,MM
… wurde. Auch wenn eine Ausschlussklausel im Arbeitsvertrag vorhanden ist, gibt es noch Hoffnung, da viele Ausschlussklauseln insgesamt unwirksam sind, da z.B. auch Ansprüche auf den gesetzlichen Mindestlohn ausgeschlossen werden …
Unternehmensnachfolge - Die Arbeit beginnt nach der Transaktion erst richtig
Unternehmensnachfolge - Die Arbeit beginnt nach der Transaktion erst richtig
| 05.01.2021 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
… wie Sie mit Veränderungen und Abmahnungen umgehen? Passen Ihre Prozesse noch zur Größe Ihres Unternehmens? Ab 10 Beschäftigten findet zum Beispiel das Kündigungsschutzgesetz Anwendung. Wie halten Sie es mit der Dokumentation für den Mindestlohn
Das ändert sich 2021 im Arbeitsrecht
Das ändert sich 2021 im Arbeitsrecht
| 31.12.2020 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… sind, dass es keine Aufzeichnung gibt und dass die Teilnehmer, wie bei einer normalen Betriebsversammlung, die Möglichkeit haben, sich aktiv zu beteiligen. 4. Erhöhung des Mindestlohns Der Mindestlohn erhöht sich ab dem 01. Januar 2021 …
Endlich der ganze Lohn für Arbeit
Endlich der ganze Lohn für Arbeit
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Erich Hünlein
… geltend zu machen. Das Landesarbeitsgericht Nürnberg hat entschieden, dass Ausschlussfristenklauseln in Arbeitsverträgen, in denen nicht ausdrücklich der Mindestlohn ausgenommen ist, insgesamt unwirksam sind. Danach können alle Ansprüche, völlig …
Mindestlohngesetz (MiLoG) vom 1.1.2015 - Wichtige Änderungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Mindestlohngesetz (MiLoG) vom 1.1.2015 - Wichtige Änderungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
| 23.03.2015 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
Das Mindestlohngesetz (MiLoG) gilt als Art. 1 TarifautonomiestärkungsG seit dem 01.01.2015. Dieses Gesetz sieht einen gesetzlichen Mindestlohn von brutto 8,50 € je Zeitstunde flächendeckend für Arbeitnehmer aus allen Branchen …
Wenn der Azubi meint, der Job sei „dämliche Scheiße“
Wenn der Azubi meint, der Job sei „dämliche Scheiße“
| 18.07.2013 von Rechtsanwalt Frederik Neumann
… Äußerungen in seinem Facebook-Profil getätigt: „Arbeitgeber: menschenschinder & ausbeuter Leibeigener ?? Bochum daemliche scheisse fuer mindestlohn - 20 % erledigen" Daraufhin hatte der Arbeitgeber das Ausbildungsverhältnis fristlos …