14 Ergebnisse für Nachbar

Suche wird geladen …

Die aufgedrängte Willenserklärung: Vom Missbrauch einer (Vorsorge-) Vollmacht durch Dritte
Die aufgedrängte Willenserklärung: Vom Missbrauch einer (Vorsorge-) Vollmacht durch Dritte
| 19.12.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… Vorsorge getroffen habe und ihr gar nichts mehr passieren könne: Für „den Fall der Fälle“ seien ihre beiden Töchter A und B jeweils umfassend vorsorgebevollmächtigt. Der ebenfalls anwesende Nachbar N hört dies mit einigem Interesse. Er hat …
Üble Nachrede, was ist das?
Üble Nachrede, was ist das?
| 22.08.2023 von Rechtsanwalt Timur C. Cebesoy
… Wird die Tat öffentlich oder durch das Verbreiten von Schriften begangen, kann die Freiheitsstrafe sogar bis zu zwei Jahren betragen. Wer also behauptet, sein Nachbar sei Alkoholiker, macht sich der üblen Nachrede strafbar, wenn sich nicht nachweisen …
Ist es strafbar bei Kenntnis von einer Straftat keine Strafanzeige zu stellen? Anwalt für Strafrecht informiert
Ist es strafbar bei Kenntnis von einer Straftat keine Strafanzeige zu stellen? Anwalt für Strafrecht informiert
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Sie sich vor, Ihr Nachbar weiht Sie in seinen Plan ein, die angrenzenden Wohnungen in die Luft zu sprengen. Nur mit Ihrer rechtzeitigen Anzeige und somit Warnung der Behörde kann nun der Erfolg dieses Vorhabens verhindert werden. Die Regelung des §138 StGB …
Kanzlei-Ratgeber Notwegerecht - Voraussetzungen und Grenzen - was darf ich verlangen, was kann ich ablehnen?
Kanzlei-Ratgeber Notwegerecht - Voraussetzungen und Grenzen - was darf ich verlangen, was kann ich ablehnen?
| 07.02.2023 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… BGB geregelt. Was gilt danach? Nach § 917 BGB hat ein Grundstückseigentümer es zu dulden, dass sein Nachbar über das Grundstück quert, wenn dem Nachbar-Grundstück eine eigene, ordnungsmäßige, Verbindung zum nächsten erreichbaren öffentlichen …
Nachbarrecht: Kann man gegen Lichtreflexionen von Solaranlagen auf dem Dach des Nachbarn vorgehen?
Nachbarrecht: Kann man gegen Lichtreflexionen von Solaranlagen auf dem Dach des Nachbarn vorgehen?
| 15.03.2023 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… die Solaranlage, rechtlich auf Abwehr vorgegangen werden kann. Störende Lichtreflexion der Dach-Solaranlage und Rechtsgrundlage Grundsätzlich kann ein Eigentümer eines Hausgrundstücks gegen störende Einwirkungen und Immissionen vom Nachbar
Wie viel Hundegebell ist zulässig?
Wie viel Hundegebell ist zulässig?
| 08.09.2022 von Rechtsanwalt Armin Müller
… Lüneburg 11. Senat, Beschluss vom 05.07.2013, 11 ME 148/13) Was war geschehen? Ein Nachbar hatte sich über mehrere auf einem Nachbargrundstück gehaltene Hunde und deren Bellen bei der zuständigen Behörde beschwert. Diese erließ daraufhin …
Nachbarrecht: wann darf der Nachbar ein Grundstück benutzen als Notwegerecht?
Nachbarrecht: wann darf der Nachbar ein Grundstück benutzen als Notwegerecht?
| 23.08.2022 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… werden durch Urteil des Gerichts dann festgelegt. Derjenige Nachbar, über dessen dienendes Grundstück das Notwegerecht führt, hat dann einen Anspruch auf Entschädigung durch laufende Geldrente. Grenzen des Notwegerechts nach BGH …
Muss ein Wegerecht immer im Grundbuch eingetragen sein?
Muss ein Wegerecht immer im Grundbuch eingetragen sein?
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Thomas Walther
… müsse ihnen ein Notwegrecht eingeräumt werden. Das BGB sieht in § 917 vor, dass der Nachbar dem Grundstückseigentümer gegen eine Entschädigung ein solches Notwegrecht einräumen muss, wenn eine Zufahrt für die ordnungsgemäße Benutzung …
Der gewerbliche Grundstückshandel und die 3-Objekt-Grenze
Der gewerbliche Grundstückshandel und die 3-Objekt-Grenze
| 16.11.2019 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
… Ferienhaus, weil er in unmittelbarer Nähe ein noch schöneres Ferienhaus günstig erwerben konnte. Nun bietet ihm ein Nachbar für eine vor nicht ganz 5 Jahren erworbene Garage einen sehr guten Preis. A würde mit der Veräußerung der Garage die 3 …
Nachbarbirke wirft Laub und Pollen ab – muss der Nachbar diese beseitigen oder entfernen?
Nachbarbirke wirft Laub und Pollen ab – muss der Nachbar diese beseitigen oder entfernen?
| 11.11.2019 von Rechtsanwältin Iris Schuback
Ein ständiger Anlass für Nachbarstreit sind allerorts Immissionen von Bäumen und Sträuchern aus Nachbars Garten, die Mengen an Herbstlaub, Früchte, Blätter und Pollen auf die Grundstücke der Nachbarn werfen. Birken auf Grundstück …
Die Luft wird dünner – Rauchen nach Stundenplan im eigenen Garten
Die Luft wird dünner – Rauchen nach Stundenplan im eigenen Garten
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Jörn Blank
Nachbar dadurch gehindert fühlt, seine Wohnung zu lüften, dann berechtigt dies den Nachbarn zu einer Minderung der Gesamtmiete um 5 % (LG Hamburg, Urteil vom 5. Juni 2012 – AktZ. 311 S 92/10) . Große mediale Aufmerksamkeit erlangte …
Abmahnung Waldorf Frommer – „Deutschland 83“
Abmahnung Waldorf Frommer – „Deutschland 83“
| 21.01.2016 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Nachbar über den Anschluss diese heruntergeladen haben könnte. Worum geht es in der Serie „Deutschland 83“? Die Serie wurde von einem echten Agenten der DDR inspiriert, atmet jedoch den Geist der höchst erfolgreichen amerikanischen Serie „The …
LG Bonn: „Hilfssheriffs“ verletzen Persönlichkeitsrechte
LG Bonn: „Hilfssheriffs“ verletzen Persönlichkeitsrechte
| 19.08.2015 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Vorsicht bei der Dokumentation von Ordnungswidrigkeiten und sonstigen Verstößen Dritter! Wer kennt das nicht: Ständig sind in der Straße Autos rechtswidrig abgestellt. Der Radweg ist schon wieder zugeparkt. Der eine Nachbar führt …
Herbstlaub - Straßenreinigungspflicht - Nachbars‘ Laubfall – Duldungspflichten
Herbstlaub - Straßenreinigungspflicht - Nachbars‘ Laubfall – Duldungspflichten
| 05.11.2022 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… des Nachbars? Hier entsteht oft Nachbarstreit. Doch diese Fälle haben die Landesnachbargesetze und das BGB überwiegend geregelt. Das Nachbarrecht findet sich in vielen Bundesländern in jeweils eigenen landesrechtlichen Nachbargesetzen. Für …