68 Ergebnisse für Oberlandesgericht

Suche wird geladen …

Anzeigepflichtverletzung im Rahmen der Antragsstellung für einen Berufsunfähigkeitsversicherungsvertrag
Anzeigepflichtverletzung im Rahmen der Antragsstellung für einen Berufsunfähigkeitsversicherungsvertrag
29.05.2024 von Rechtsanwalt Markus Gerd Krämer
… sind. Oberlandesgerichte (OLG) Die Oberlandesgerichte haben ebenfalls zahlreiche Entscheidungen zur Anzeigepflichtverletzung getroffen. Beispielsweise hat das OLG Hamm in einem Urteil (OLG Hamm, Urteil vom 10. Dezember 2013 - 20 U 100/13) entschieden …
Erfolgreiche oberlandesgerichtliche Urteile gegen Audi und VW mit dem Dieselmotor EA288
Erfolgreiche oberlandesgerichtliche Urteile gegen Audi und VW mit dem Dieselmotor EA288
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Marco Manes LL.M.
Die Rechtsanwaltskanzlei Manes hat zu Beginn des Jahres 2024 im Diesel-Abgasskandal zwei obsiegende Urteile vor dem Oberlandesgericht Koblenz (Az. 6 U 327/23) und vor dem Oberlandesgericht Köln (Az. 15 U 197/20) erstritten. In beiden …
Neues von MW Finance...
Neues von MW Finance...
| 15.08.2023 von Rechtsanwalt Alexander Knauss
Über die MW Finance Group und ihre Aktivitäten hatten wir bereits mehrfach berichtet. Neue Entscheidungen auch des Oberlandesgerichts Köln zugunsten der Anleger Zwischenzeitlich sind weitere Urteile zugunsten von Anlegern ergangen …
OLG München bestätigt "Differenzschaden" bei Fiat
OLG München bestätigt "Differenzschaden" bei Fiat
| 08.08.2023 von Rechtsanwalt Marco Manes LL.M.
… geschädigt hat. Darunter fallen nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes auch solche Fahrzeuge, die mit einem Thermofenster ausgestattet sind. Unserer Kanzlei liegt nun der erste Beschluss eines Oberlandesgerichtes (OLG …
Nach Stadler Geständnis - Erfolg für Verbraucher im Diesel-Abgasskandal bei Audi
Nach Stadler Geständnis - Erfolg für Verbraucher im Diesel-Abgasskandal bei Audi
02.06.2023 von Rechtsanwalt Marco Manes LL.M.
Das Oberlandesgericht Nürnberg hat im Diesel-Abgasskandal am 25. Mai 2023 ein weiteres verbraucherfreundliches Urteil gefällt (Az. 16 U 1438/20). In dem Rechtsstreit, den die prozessbevollmächtigte Kanzlei Manes gegen die Audi AG führte …
Online-Coaching - So kommen Sie aus dem Vertrag und erhalten Ihr Geld zurück
Online-Coaching - So kommen Sie aus dem Vertrag und erhalten Ihr Geld zurück
| 16.05.2023 von Rechtsanwalt Alexander Dietrich
… Vertragskonstrukten und externen Anbietern wie Copecart oder Digistore24 verstecken. Das Oberlandesgericht Celle (Urteil vom 01.03.2023, Az.: 3 U 85/22) hat kürzlich ein bahnbrechendes Urteil gefällt, das den Ausstieg aus Online-Coaching-Verträgen …
Cheat-Software für Videospiele erlaubt? EuGH muss nun entscheiden
Cheat-Software für Videospiele erlaubt? EuGH muss nun entscheiden
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Dietrich
… von externen Cheat-Tools eine Urheberrechtsverletzung an den Spieleentwicklern darstellt. Das Hamburger Landgericht stimmte Sony 2012 zu, während das Hamburger Oberlandesgericht in zweiter Instanz keine Umarbeitung von Videospielen …
Auskunftsanspruch gegen Bewertungsportal bei falscher Tatsachenbehauptung
Auskunftsanspruch gegen Bewertungsportal bei falscher Tatsachenbehauptung
| 22.05.2021 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle
… jedoch zugunsten des klagenden Unternehmens. Gegen dieses Urteil legte der Plattformbetreiber Beschwerde ein. Anspruch gegen Bewertungsportal bei Verletzung eines absolut geschützten Rechts Das angerufene Oberlandesgericht Celle beschloss …
Fahrverbot im Bußgeldbescheid? So gelingt eine erfolgreiche Abwendung!
Fahrverbot im Bußgeldbescheid? So gelingt eine erfolgreiche Abwendung!
| 08.06.2021 von Fachanwalt für Verkehrsrecht Oliver Daniel Özkara
oberlandesgerichtlichen Rechtsprechung überwunden werden können. Wann werden Fahrverbote verhängt? Die meisten Fahrverbote, die i.d.R. auch 2 Punkte in Flensburg mit sich bringen können, werden verhängt - bei Geschwindigkeitsverstößen ab einer Überschreitung um …
Prämiensparverträge: OLG Dresden urteilt erneut verbraucherfreundlich - Auch BaFin erhöht den Druck auf die Banken
Prämiensparverträge: OLG Dresden urteilt erneut verbraucherfreundlich - Auch BaFin erhöht den Druck auf die Banken
| 19.04.2021 von Rechtsanwalt Marco Manes LL.M.
… Musterfeststellungsklagen zu Prämiensparverträgen hat das Oberlandesgericht Dresden ganz aktuell ( Urteile vom 31. März 2021, 5 MK 2/20 und 5 MK 3/20 ) bestätigt, dass durch zwei weitere Sparkassen - konkret die Sparkasse Meißen …
Anfechtung der Erbschafts Ausschlagung
Anfechtung der Erbschafts Ausschlagung
| 06.04.2021 von Rechtsanwalt Antonio Paul Vezzari
Was tun, wenn sich nach der Ausschlagung der Erbschaft herausstellt, dass der Nachlass doch einen Wert hat? Hier kann nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 20.11.2020 - Az.: I-3 Wx 166/20) durchaus die Anfechtung …
Aufklärungspflicht des Hausverkäufers bei Bleirohren
Aufklärungspflicht des Hausverkäufers bei Bleirohren
| 18.03.2021 von Rechtsanwalt Antonio Paul Vezzari
Nach Ansicht des Oberlandesgerichts Düsseldorf, Urteil vom 22.10.2019, - 24 U 251/18 - stellen Bleirohre in einem verkauften Haus einen Sachmangel gem. § 434 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 BGB dar. Wird ein Haus verkauft, trifft den Verkäufer …
Bauvorhaben und das unzureichende Nacherfüllungsangebot
Bauvorhaben und das unzureichende Nacherfüllungsangebot
| 11.03.2021 von Rechtsanwalt Antonio Paul Vezzari
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hatte über ein Nacherfüllungsangebot eines Werkunternehmers zu entscheiden, Urteil des OLG Düseldorf vom 09.11.2018, 22 U 91/14. Grundsätzlich kann der Werkunternehmer entscheiden, in welchem Umfang …
Neue Rückrufe bei Daimler
Neue Rückrufe bei Daimler
| 16.06.2020 von Rechtsanwalt Marco Manes LL.M.
… mit seinem Beschluss vom 28. Januar 2020 (Az. VIII ZR 57/19) den Druck auf Daimler erhöht. Der BGH bemängelte, dass das Oberlandesgericht Celle (Az. 7 U 263/18) kein Gutachten eingeholt hat, um zu klären, ob die Daimler AG …
BGH aktuell zum Trennungsunterhalt bei kurzer, von den Eltern arrangierter, Ehe
BGH aktuell zum Trennungsunterhalt bei kurzer, von den Eltern arrangierter, Ehe
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… die vorhergegangene Entscheidung des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main, nach welcher der Ehegattin ein Trennungsunterhaltsanspruch zustehe und dieser auch nicht verwirkt sei. Der Anspruch auf Ehegattentrennungsunterhalt setze nicht voraus …
Kürzung der Mitgliedsbeiträge aufgrund der Corona-Pandemie?
Kürzung der Mitgliedsbeiträge aufgrund der Corona-Pandemie?
| 19.04.2020 von Rechtsanwalt Michael Röcken
… den Beitrag nicht zurückbehalten können, wird auch die Rechtsprechung bestätigt. Das Brandenburgische Oberlandesgericht führte in seinem Urteil vom 22. August 2019 (Aktenzeichen: 3 U 151/17) aus, dass „die aufgrund …
Umgangsrecht aktuell: Erforderlichkeit eines Sachverständigengutachtens
Umgangsrecht aktuell: Erforderlichkeit eines Sachverständigengutachtens
| 28.02.2020 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… dies bedeutet ohne Antrag eines Betroffenen oder unabhängig hiervon, zu untersuchen. Nach einer aktuellen Entscheidung des Saarländischen Oberlandesgerichts (Beschluss vom 3. April 2012 zum Aktenzeichen 6 UF 10/12) hat das Familiengericht zwar keine …
Sorgerecht: BGH zur Änderung des Aufenthaltsbestimmungsrechts
Sorgerecht: BGH zur Änderung des Aufenthaltsbestimmungsrechts
| 21.02.2020 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… das zweitinstanzlich tätige Oberlandesgericht kamen seinem Begehren nach. Die Entscheidung wurde von dem Bundesgerichtshof bestätigt. Nach der gesetzlichen Regelung in § 1696 Abs. 1 S. 1 BGB ist eine Entscheidung zum Sorgerecht zu ändern …
OLG Köln zum Stellenwert des Kindeswillens im Sorgerechtsverfahren
OLG Köln zum Stellenwert des Kindeswillens im Sorgerechtsverfahren
| 19.02.2020 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… und dem Entwicklungsverständnis des Kindes ab. Nach einer aktuellen Entscheidung des Oberlandesgerichts Köln (Beschluss vom 28.03.2019 zum Aktenzeichen 10 UF 18/19) bedeutet die Beachtlichkeit des Kindeswillens nicht, dass die Entscheidungskompetenz …
Entfernung negativer Bewertungen bei Google bzw. Google Maps
Entfernung negativer Bewertungen bei Google bzw. Google Maps
| 12.01.2022 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle
Mit Beschluss vom 17. Juli 2019 hat das Oberlandesgericht Nürnberg zu unterschiedlichen Aspekten im Zusammenhang mit negativen Bewertungen bei Google (Maps) entschieden (Az.: 3 W 1470/19). Im konkreten Fall hatte die bei Google Maps …
Volkswagen AG wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt
Volkswagen AG wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt
| 05.11.2019 von Rechtsanwalt Marco Manes LL.M.
Der Volkswagen-Konzern verlor nun auch erstmals vor dem Oberlandesgericht München und das als Hauptverantwortlicher, obwohl es sich um eine Klage wegen eines abgasmanipulierten Audi Q3 handelte. Die Richter werfen VW eine vorsätzliche …
Handy am Steuer – ein Überblick
Handy am Steuer – ein Überblick
| 05.09.2019 von Rechtsanwalt Fabian Kierdorf
… Diese Frage lässt sich noch nicht abschließend beantworten. Das Oberlandesgericht Oldenburg stellte fest, dass ein Taschenrechner kein elektronisches Gerät im Sinne des § 23 StVO ist. Anders sieht es das Oberlandesgericht Hamm, für …
Sorgerecht aktuell: Vorrang von Pflegeeltern gegenüber Verwandten bei Sorgerechtsentzug
Sorgerecht aktuell: Vorrang von Pflegeeltern gegenüber Verwandten bei Sorgerechtsentzug
| 20.02.2019 von Rechtsanwalt Thomas Prange
Nach einer aktuellen Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf (OLG Düsseldorf, Beschluss vom 20.11.2018 zum Aktenzeichen I-8 UF 187/17) haben professionelle Pflegeeltern in dem Fall, dass den leiblichen Eltern eines minderjährigen …
Scheidung: OLG Köln zum Verfahrensrecht im Scheidungsverfahren
Scheidung: OLG Köln zum Verfahrensrecht im Scheidungsverfahren
| 03.01.2019 von Rechtsanwalt Thomas Prange
Nach einer aktuellen Entscheidung des Oberlandesgerichts Köln vom 15. Mai 2018 ( Aktenzeichen 14 UF 32/18 ) liegt auch nach bereits fast sechsjähriger Scheidungsverfahrensdauer in dem weiteren Aufschub des Scheidungsausspruchs …