159 Ergebnisse für Oberlandesgericht

Suche wird geladen …

Überlange Sicherheitskontrolle am Flughafen - Reiseveranstalter haftet nicht
Überlange Sicherheitskontrolle am Flughafen - Reiseveranstalter haftet nicht
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… gewertet werden. Allerdings war der Kläger schlecht beraten, als er den Pauschalreiseveranstalter auf Rückzahlung des Reisepreises verklagte. In vergleichbarer Situation hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main ein Urteil des Landgerichts …
Kreuzfahrt – Ist Wegfall individueller Landgänge ein Reisemangel?
Kreuzfahrt – Ist Wegfall individueller Landgänge ein Reisemangel?
20.04.2023 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… und Seetouristik– gerne zur Verfügung. Mit unserer über 30-jährigen Erfahrung und Erfahrung aus mehr als 20.000 Reiseprozessen vor vielen Amts- Land- und Oberlandesgerichten der Bundesrepublik Deutschland und vor dem Gerichtshof der Europäischen Union …
Kreuzfahrt - Absage MSC Seaview - Die Rechte der Reisenden
Kreuzfahrt - Absage MSC Seaview - Die Rechte der Reisenden
| 04.04.2023 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… Luftverkehrsrecht und Seetouristik– gerne zur Verfügung. Mit unserer über 30-jährigen Erfahrung und Erfahrung aus mehr als 20.000 Reiseprozessen vor vielen Amts- Land- und Oberlandesgerichten der Bundesrepublik Deutschland …
Habe ich Anspruch auf einen Pflichtverteidiger?
Habe ich Anspruch auf einen Pflichtverteidiger?
| 07.12.2022 von Rechtsanwältin Janina Büntemeyer
… vor dem Oberlandesgericht, dem Landgericht oder dem Schöffengericht stattfindet (das ist in der Regel dann der Fall, wenn die Straferwartung über 2 Jahren liegt), dem Beschuldigten ein Verbrechen zur Last gelegt wird (z.B. Raub, Vergewaltigung, Totschlag, Mord …
Höhere Geldbußen für SUV-Fahrer?
Höhere Geldbußen für SUV-Fahrer?
15.11.2022 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… ein deutliches Abweichen vom Normalfall. Ein solches liegt jedoch auch nach Ansicht des Oberlandesgerichts nicht vor, sodass eine Erhöhung des Bußgeldes nicht gerechtfertigt ist. Laut OLG bedürfe es zur Feststellung eines solch außergewöhnlichen …
Wohnungszuweisung
Wohnungszuweisung
| 26.07.2022 von Rechtsanwältin & Fachanwältin Kornelia Gelking
… Härte darstellen würde. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat nunmehr bei kinderlosen Ehegatten, die beide unter einer körperlichen Behinderung litten entschieden, dass im Rahmen der Abwägung einer nachehelichen Wohnungsüberlassung zu prüfen …
Vermögensarrest gegen Unbeteiligten - Was kann man tun?
Vermögensarrest gegen Unbeteiligten - Was kann man tun?
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
… einen Bereicherungszusammenhang fordert und nur so das Gesetzesziel einer umfassenden Vermögensabschöpfung erreicht werden könne. Ab Ende 2019 konnte man sich auf Seiten der Staatsanwaltschaften dabei auf einen Beschluss des Oberlandesgerichts Düsseldorf …
Flug verpasst wegen Verzögerungen bei der Sicherheitskontrolle. Bestehen Ansprüche auf Schadenersatz?
Flug verpasst wegen Verzögerungen bei der Sicherheitskontrolle. Bestehen Ansprüche auf Schadenersatz?
| 25.06.2022 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… erlaubt ist, an der Entstehung des Schadens mitgewirkt hat. Das Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main (1 U 220/20) Mit dem oben genannten Urteil vom 28. Januar 2022 hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main den klagenden Fluggästen …
Was tun, wenn man mit einer Flugverspätung oder Annullierung des Fluges konfrontiert wird?
Was tun, wenn man mit einer Flugverspätung oder Annullierung des Fluges konfrontiert wird?
| 25.06.2022 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… nicht, können Ansprüche gegen die Bundesrepublik Deutschland bestehen. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat mit Urteil vom 27. Januar 2022 entschieden, dass dann, wenn ein Fluggast den Flug trotz rechtzeitiger Präsenz vor der Kontrollstelle infolge …
Wechsel vom und zum Wechselmodell
Wechsel vom und zum Wechselmodell
| 19.05.2022 von Rechtsanwältin & Fachanwältin Kornelia Gelking
Bei der Frage, ob ein Wechsel vom paritätischen Wechselmodells zum Residenzmodell oder anders herum die Einleitung eines Umgangs –oder Sorgerechtsverfahren erfordert, gingen die Meinungen der Oberlandesgerichte bislang auseinander. Der BGH …
Rücktritt vor Reisewarnung – müssen Stornokosten gezahlt werden, auch wenn die Reise später abgesagt wird?
Rücktritt vor Reisewarnung – müssen Stornokosten gezahlt werden, auch wenn die Reise später abgesagt wird?
| 13.03.2022 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… die Spezialkanzlei für Reise- und Luftverkehrsrecht gerne zur Verfügung. Mit unserer Erfahrung aus vielen Tausend Prozessen zur Durchsetzung von reiserechtlichen Ansprüchen vor vielen Amts- Land- und Oberlandesgerichten der Bundesrepublik …
Berücksichtigung von Tilgungsleistungen bei der Unterhaltsberechnung
Berücksichtigung von Tilgungsleistungen bei der Unterhaltsberechnung
| 03.03.2022 von Rechtsanwältin & Fachanwältin Kornelia Gelking
… des Bruttoeinkommens anerkannt, soweit eine solche Vorsorge tatsächlich betrieben wird. Die meisten Oberlandesgerichte haben in ihren Unterhaltsrichtlinien 23 % des Bruttoeinkommens unter Einbeziehung der gesetzlichen Rentenvorsorge bzw. 4 …
Abzug „neu für alt“ im Baurecht
Abzug „neu für alt“ im Baurecht
05.10.2021 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… allerdings auch Ausnahmen. So hat das OLG Celle beispielsweise am 01.02.2018 (16 U 73/17) geurteilt, dass ein derartiger Abzug nicht in Betracht kommt, wenn der Auftragnehmer die Mangelbeseitigung verzögert (so auch Oberlandesgericht
Ryanair kann sich nicht mit Erfolg auf die Vereinbarung irischen Rechts berufen
Ryanair kann sich nicht mit Erfolg auf die Vereinbarung irischen Rechts berufen
| 27.02.2021 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… vor dem Oberlandesgericht Köln Ryanair hat das Urteil des Landgerichts Köln mit der Berufung angegriffen. In einem Hinweis erläuterte der Senat, die von Ryanair verwendete Klausel, mit der einseitig die Anwendbarkeit des irischen Rechts …
Noch über 500.000 nicht erstattete Lufthansa Flugtickets
Noch über 500.000 nicht erstattete Lufthansa Flugtickets
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… die Spezialkanzlei für Reise- und Luftverkehrsrecht gerne zur Verfügung. Mit unserer Erfahrung aus vielen Tausend Prozessen zur Durchsetzung von Ansprüchen gegen Fluggesellschaften vor vielen Amts- Land- und Oberlandesgerichten der Bundesrepublik …
Urteil des LG Stuttgart im Mercedes-Abgasskandal rechtskräftig
Urteil des LG Stuttgart im Mercedes-Abgasskandal rechtskräftig
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… ein verbraucherfreundliches Urteil durch ein Oberlandesgericht verhindert. Diese Taktik hat auch VW lange im Dieselskandal praktiziert“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller aus Wiesbaden. Verbraucherfreundliche Rechtsprechung im Dieselskandal In jedem Fall …
Rücktritt vom Pauschalreisevertrag nur nach Reisewarnung? Ein weit verbreitetes Märchen!
Rücktritt vom Pauschalreisevertrag nur nach Reisewarnung? Ein weit verbreitetes Märchen!
| 17.08.2020 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… und Luftverkehrsrecht gerne zur Verfügung. Mit unserer Erfahrung aus vielen Tausend Prozessen zur Durchsetzung von reiserechtlichen Ansprüchen vor vielen Amts- Land- und Oberlandesgerichten der Bundesrepublik Deutschland können wir ein Optimum …
Gutschein statt Reisepreis? – Das sind Ihre Rechte.
Gutschein statt Reisepreis? – Das sind Ihre Rechte.
| 07.07.2020 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… Mit unserer Erfahrung aus vielen Tausend Prozessen zur Durchsetzung von reiserechtlichen Ansprüchen vor vielen Amts- Land- und Oberlandesgerichten der Bundesrepublik Deutschland können wir ein Optimum an anwaltlichem „know-how“ bieten. Über 25 …
BGH – Sensationsentscheidung zum Diesel-Abgasskandal kündigt sich an
BGH – Sensationsentscheidung zum Diesel-Abgasskandal kündigt sich an
| 13.05.2020 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… den selbigen Vergleich noch bis zum 14.05.2020 erfolgreich wiederrufen, um dann anschließend mit einer Einzelklage einen wesentlich höheren Schadensersatzanspruch durch zu setzten. Das Oberlandesgericht Braunschweig hat darüber hinaus entschieden …
Reisepreis – Schlusszahlung wird fällig. Bezahlen oder Reise stornieren?
Reisepreis – Schlusszahlung wird fällig. Bezahlen oder Reise stornieren?
| 12.04.2020 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… Prozessen zur Durchsetzung von reiserechtlichen Ansprüchen vor vielen Amts- Land- und Oberlandesgerichten der Bundesrepublik Deutschland können wir ein Optimum an anwaltlichem „Know-how“ bieten. Eine Vielzahl von Mandanten stammt …
Wann ist ein Knöllchen rechtswidrig?
Wann ist ein Knöllchen rechtswidrig?
| 18.11.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Cäsar-Preller, Rechtsanwalt aus Wiesbaden, ist da anderer Meinung. Grundlage für einen Einspruch Ein privater Dienstleister darf für Behörden keine Verkehrsüberwachung ausführen. Das Oberlandesgericht Frankfurt/Main hat dies Anfang November …
Aktuelles zum Influencer-Recht
Aktuelles zum Influencer-Recht
| 29.10.2019 von Rechtsanwalt Sascha Makki
… von dem Unternehmen erhält, für das er (angeblich) Werbung macht. Beschluss des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 24.10.2019, Az. 6 W 68/19 Das OLG Frankfurt am Main hat nun einer Influencerin und YouTuberin untersagt …
Verletzung im Freizeitsport – zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung?
Verletzung im Freizeitsport – zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung?
| 15.09.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… aus der Berufsunfähigkeitsversicherung nicht auszahlen muss, so das Oberlandesgericht Oldenburg im Hinweisbeschluss vom 20.08.2018. „Fußball an sich gilt, wie viele andere, nicht als besonders gefährliche Sportart. Hierzu zählen …
Abgasskandal VW Tiguan – OLG Hamburg spricht Käufer Anspruch auf Neufahrzeug zu
Abgasskandal VW Tiguan – OLG Hamburg spricht Käufer Anspruch auf Neufahrzeug zu
| 29.07.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Das Hanseatische Oberlandesgericht Hamburg hat diese Linie des BGH nun mit Urteil vom 15. Juli 2019 konsequent umgesetzt (Az.: 4 U 97/17). Es entschied, dass der Käufer eines vom Dieselskandal betroffenen VW Tiguan Anspruch auf die Lieferung …