30 Ergebnisse für Pfändung

Suche wird geladen …

​Vollstreckung durch "neuen" Gläubiger?
​Vollstreckung durch "neuen" Gläubiger?
| 21.03.2024 von Rechtsanwalt Ulrich Ernst Büttner
… oder eine Pfändung veranlasst hat? Eine lange Wartens- und Überlegenszeit bleibt meist nicht. Daher ist guter Rat vielleicht nicht unbedingt teuer, aber nicht unmittelbar ersichtlich. Der Weg zum Anwalt kann eine Klärung bringen. Prüft dieser dann …
Postbank Phishing melden: Vorsicht vor betrügerischen E-Mails
Postbank Phishing melden: Vorsicht vor betrügerischen E-Mails
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… bei der telefonischen Kundenerreichbarkeit und verlängerte Bearbeitungszeiten bei speziellen Anfragen, wie beispielsweise Pfändungen und Kontoauflösungen. Zusätzlich wird darauf hingewiesen, dass die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen ähnliche …
Postbank-Pannen mit dramatischen Folgen - Bafin rügt die Deutsche Bank
Postbank-Pannen mit dramatischen Folgen - Bafin rügt die Deutsche Bank
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… bei einem, Pfändungsschutzkonto kann das dramatische Auswirkungen haben. Fritsch: "Auf diesen Konten ist das einzige Geld, über das zahlungsunfähige Menschen zum Lebensunterhalt verfügen dürfen. Ohne Zugriff oder nach unzulässigen Pfändungen können lebensnotwendige …
Anwalt für Strafrecht gesucht? So finden Sie den für Sie besten Strafverteidiger
Anwalt für Strafrecht gesucht? So finden Sie den für Sie besten Strafverteidiger
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… werden Tatmittel und insbesondere Taterträge von der Staatsanwaltschaft eingezogen, was oft mit einer Pfändung von Konten, Beschlagnahme von Vermögenswerten oder ähnlichen Eingriffen verbunden ist. Wer einen Anwalt für Strafrecht sucht …
Krypto Betrug Frau: Täterinnen in der Kryptowelt - Hilfe für Geschädigte
Krypto Betrug Frau: Täterinnen in der Kryptowelt - Hilfe für Geschädigte
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Wenn Sie ein positives Urteil erhalten, muss dieses vollstreckt werden. Ihr Anwalt kann dabei helfen, die richtigen Vollstreckungsmaßnahmen einzuleiten, z.B. durch Pfändung von Konten oder Immobilien des Täters. Banken informieren: Falls finanzielle …
Konto gesperrt ohne Vorwarnung: Was jetzt zu tun ist!
Konto gesperrt ohne Vorwarnung: Was jetzt zu tun ist!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… herauszufinden. Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Identitätsdokumente und Adressnachweise aktuell und ordnungsgemäß bei der Bank hinterlegt sind. Kommunizieren Sie mit Gläubigern: Wenn eine Pfändung die Ursache für die Kontosperrung …
Bankstrafrecht - Notveräußerung von zwei Luxusautos erfolgreich gestoppt
Bankstrafrecht - Notveräußerung von zwei Luxusautos erfolgreich gestoppt
| 15.08.2023 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… auf gerichtliche Entscheidung Verfahrenstechnisch sind die von der Beschlagnahme oder Pfändung Betroffenen vor der Anordnung grundsätzlich anzuhören, § 111p Abs. 3 StPO. Die Anordnung sowie Zeit und Ort der Veräußerung sind ihnen …
Stundung, Widerspruch, Klagen - Corona-Hilfen zurückzahlen
Stundung, Widerspruch, Klagen - Corona-Hilfen zurückzahlen
| 05.07.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Hinrichsen-Dreyer
… werden muss erst, wenn final über einen Widerspruch entschieden ist, oder eine Klage abgewiesen wurde. Wer dann nicht zahlt, der muss im Ernstfall neben der Pfändung der ausstehenden Summe sogar mit dem Gewerbeverbot rechnen. Dreyer …
Ist Pflegegeld pfändbar?
Ist Pflegegeld pfändbar?
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt Achim Bensch
… und wie Sie es effektiv schützen können. Pfändung des Pflegegelds? – Gesetzliche Grundlage Pflegegeld ist in der Theorie nicht pfändbar. Die gesetzliche Grundlage besagt, dass Ansprüche auf „ Geldleistungen, die dafür bestimmt sind, den durch einen Körper …
In 3 Jahren schuldenfrei: So können Sie Ihre Schulden schnell loswerden
In 3 Jahren schuldenfrei: So können Sie Ihre Schulden schnell loswerden
| 15.05.2023 von Rechtsanwalt Achim Bensch
… Sie weitere Informationen zum Thema Pfändung und zum Ablauf der Verbraucherinsolvenz . Da eine Privatinsolvenz viele Einschränkungen für Ihr Privatleben mit sich bringt, sollten Sie auf jeden Fall versuchen, die Insolvenz zu vermeiden. Denn …
Der außergerichtliche Vergleich: Schuldenfrei werden ohne Insolvenz
Der außergerichtliche Vergleich: Schuldenfrei werden ohne Insolvenz
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt Achim Bensch
… Zahlungsplan vereinbart werden, in dem die Restschuld geregelt in Raten abbezahlt werden kann. Ebenfalls Bestandteil kann der Verzicht des Gläubigers auf Zwangsvollstreckungs-Maßnahmen wie z.B. Pfändungen sein. Mit dem außergerichtlichen …
Haftbefehl wegen Schulden – gibt es das wirklich?
Haftbefehl wegen Schulden – gibt es das wirklich?
| 13.02.2023 von Rechtsanwalt Achim Bensch
… ist, dass der Gläubiger Informationen zu Ihren Vermögenswerten einholen möchte, gewöhnlich um die Durchführung einer Pfändung vorzubereiten. In einer Vermögensauskunft müssen Sie u.a. Ihre Bankverbindung und Ihren Arbeitgeber angeben sowie Angaben …
Wo wird ein Unternehmen verklagt?
Wo wird ein Unternehmen verklagt?
| 08.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… an einem anderen Ort befindet. In dem vom KG zu entscheidendem Fall hat ein Gläubiger einer UG (haftungsbeschränkt) den Erlass eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses wegen einer titulierten Forderung beantragt. Die UG ist im Handelsregister des AG …
Ist Weihnachtsgeld pfändbar?
Ist Weihnachtsgeld pfändbar?
| 07.11.2022 von Rechtsanwalt Achim Bensch
… Freibetrag von 1.340 € geteilt durch 2 = unpfändbarer Teil vom Weihnachtsgeld, der vor der Pfändungsberechnung abgezogen wird) = 1.635€ liegen der Pfändung zugrunde Pfändbarer Betrag von 1.635 €: = 209,89 € (💡 Berechnung mithilfe …
Vollstreckungsbescheid erhalten – was nun?
Vollstreckungsbescheid erhalten – was nun?
| 29.09.2022 von Rechtsanwalt Achim Bensch
… Mit dem Einspruch allein werden eventuelle Zwangsvollstreckungsmaßnahmen des Gläubiger, wie z.B. eine Pfändung, nicht automatisch gestoppt …
Offene Handelsgesellschaft (oHG) – wieso sie bei Kreditgebern beliebt ist
Offene Handelsgesellschaft (oHG) – wieso sie bei Kreditgebern beliebt ist
| 02.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Der Anteil eines Gesellschafters an der Gesellschaft kann je nach Gesellschaftsvertrag mit oder ohne Zustimmung der anderen Gesellschafter übertragen werden. Im Wege der Pfändungs- und Überweisungsverfügung können Privatgläubiger den Anteil …
Erhöhung des Pfändungsfreibetrags - Juli 2022
Erhöhung des Pfändungsfreibetrags - Juli 2022
| 04.07.2022 von Rechtsanwalt Achim Bensch
… und Sie erhalten den Betrag, der Ihnen bei einer Pfändung monatlich noch zur Verfügung steht: 2.115 € - 139,61 € = 1.975,39 € Neuer Pfändungsfreibetrag auch für Ihr P-Konto Die Erhöhung der Pfändungsfreigrenze hat nicht nur Auswirkungen …
Neue Regelungen zum P-Konto ab 01. Dezember 2021
Neue Regelungen zum P-Konto ab 01. Dezember 2021
| 01.11.2021 von Rechtsanwalt Achim Bensch
… bei Gemeinschaftskonten Ein P-Konto kann nur aus einem Einzelkonto umgewandelt werden. Sollten Sie ein Gemeinschaftskonto mit anderen Parteien unterhalten, kann dieses gepfändet werden. Bei der Pfändung eines Gemeinschaftskontos können zukünftig …
Sind die Corona-Soforthilfe und die "Soforthilfe Hochwasser" pfändbar?
Sind die Corona-Soforthilfe und die "Soforthilfe Hochwasser" pfändbar?
| 26.08.2021 von Rechtsanwalt Achim Bensch
… den Sie als Soforthilfe erhalten, ist nicht automatisch vor einer Pfändung geschützt. Um den Pfändungsschutz zu gewährleisten, muss der Freibetrag auf Ihrem Pfändungsschutzkonto erhöht werden. Die Erhöhung erfolgt über einen Antrag an das Vollstreckungs­gericht …
Erhöhung des Pfändungsfreibetrags ab Juli 2021
Erhöhung des Pfändungsfreibetrags ab Juli 2021
| 01.06.2021 von Rechtsanwalt Achim Bensch
… Ziehen Sie nun diesen Betrag von Ihrem Nettolohn ab und Sie erhalten den Betrag, der Ihnen bei einer Pfändung monatlich noch zur Verfügung steht: 1.765 € - 17,96 € = 1747,31 € Neuer Pfändungsfreibetrag auch für Ihr P-Konto Die Erhöhung …
Zwangsvollstreckung - Ablauf, Arten, Vermögensauskunft - 5 Fragen und Antworten
Zwangsvollstreckung - Ablauf, Arten, Vermögensauskunft - 5 Fragen und Antworten
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Achim Bensch
… es? Die verschiedenen Zwangs­voll­streckungs­maßnahmen lassen sich in folgende Kategorien unterteilen: Pfändung - Pfändung von Sachen (Sachpfändung) oder Pfändung von Geld (Konto- oder Lohn­pfändung) ➞ Mehr zum Thema Pfändung Zwangs­versteigerung …
Was ist ein Pfändungs- und Überweisungsbeschluss (PfÜB)?
Was ist ein Pfändungs- und Überweisungsbeschluss (PfÜB)?
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Achim Bensch
Wenn Sie einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss (kurz PfÜB) erhalten haben und sich nicht sicher sind, was dies für Sie bedeutet und was Sie nun tun können, geben wir Ihnen im folgenden Video und Rechtstipp einen kurzen Überblick über …
Wenn die Bank das Konto kündigt oder sperrt
Wenn die Bank das Konto kündigt oder sperrt
| 28.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… oft nicht sofort erkennbar sein. In einigen Fällen sperrt die Bank das Konto aufgrund eines gerichtlichen „Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses“, den zuvor ein Gläubiger beantragt hat. In Folge der Pfändung lässt die Bank keine Verfügungen …
So kann der Pfändungsfreibetrag auf Ihrem P-Konto erhöht werden
So kann der Pfändungsfreibetrag auf Ihrem P-Konto erhöht werden
| 15.06.2020 von Rechtsanwalt Achim Bensch
… Zivilprozessordnung)   verschiedene Konstellationen, durch die der Pfändungsfreibetrag erhöht werden kann und somit bei einer Pfändung mehr von Ihrem monatlichen Einkommen zu Verfügung steht. Unter welchen Voraussetzungen kann der Freibetrag …