11 Ergebnisse für Pfändung

Suche wird geladen …

Geldwäsche, Vermögensarrest und Kryptowährung: Wie bekomme ich meine Wallet zurück?
Geldwäsche, Vermögensarrest und Kryptowährung: Wie bekomme ich meine Wallet zurück?
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
… eine kleine Liquidität. 3. Pfändung der Wallet Während die Strafverfolgungsbehörden noch vor wenigen Jahren keinerlei Sensitivität für Kryptowährungen hatten und bei Durchsuchungen nicht selten Papiere mit public und / oder private keys …
Corona-Subventionsbetrug – neben Strafbarkeit droht auch die Kontenpfändung
Corona-Subventionsbetrug – neben Strafbarkeit droht auch die Kontenpfändung
| 08.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sören Gemmerich
… nach einer rechtskräftigen Verurteilung möglich ist, wird der Subventionsbetrag meist jedoch schon während des Ermittlungsverfahrens im Wege der Pfändung beschlagnahmt (§ 111b Abs. 1 i. V. m. § 111c Abs. 2 StPO). Umgangssprachlich spricht man …
Corona Soforthilfe, Wertersatz & Vermögensarrest; aktuelle Hinweise zu §§ 111e Abs. 1 StPO, 73c StGB
Corona Soforthilfe, Wertersatz & Vermögensarrest; aktuelle Hinweise zu §§ 111e Abs. 1 StPO, 73c StGB
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
… sollte man zur Sicherheit eher einen Insolvenzantrag stellen, schon um die Gefahr der Strafverfolgung auszuschließen. Diese kann noch viel teurer werden, als eine Insolvenz. 3. Corona-Soforthilfe und Pfändung allgemein Das Finanzgericht …
Vermögensarrest gegen Unternehmen, §§ 111e, 111f StPO, §§ 73, 73b, 73c StGB
Vermögensarrest gegen Unternehmen, §§ 111e, 111f StPO, §§ 73, 73b, 73c StGB
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
… des Insolvenzverfahrens stellen. Unterbleibt der Antrag, machen sich die Geschäftsführer wegen Insolvenzverschleppung strafbar. Die Pfändung von Gesellschaftskonten führt unter Umständen zur Zahlungsunfähigkeit, die Frage der Insolvenzantragsstellung ist daher …
Vermögensarrest nach § 111e StPO aufheben; Möglichkeiten und Alternativen des Betroffenen
Vermögensarrest nach § 111e StPO aufheben; Möglichkeiten und Alternativen des Betroffenen
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
… das: Erster Ansprechpartner bei Fragen rund um die Anordnung eines Vermögensarrestes ist der Staatsanwalt , bei Fragen zur Vollziehung müssen Sie sich hingegen an den Rechtspfleger wenden. Dieser kann die Pfändungen aufheben und wählt …
Beschlagnahme und Vermögensarrest zur Sicherstellung von Bargeld im Strafrecht
Beschlagnahme und Vermögensarrest zur Sicherstellung von Bargeld im Strafrecht
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
… von Bargeld? Die Strafverfolgungsbehörden können aufgefundenes Bargeld aufgrund unterschiedlichster Vorschriften sicherstellen. In Betracht kommt eine formlose Sicherstellung als potenzielles Beweismittel, eine Beschlagnahme oder Pfändung
Einziehung von Wertersatz , § 73c StGB
Einziehung von Wertersatz , § 73c StGB
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
… aber auch etwa durch Pfändung von Fahrzeugen oder Grundstücken. Regelmäßig wird man sich bei dieser Entscheidung danach richten, welcher Gegenstand möglichst „schnell“ zu Geld gemacht werden kann. Das ist meist der Anspruch gegen eine Bank …
Vermögensarrest - Was kann man tun?
Vermögensarrest - Was kann man tun?
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
… sicherstellen, wenn das eigentliche Ziel einer Pfändung im Wege der Arrestvollziehung mangels Vermögensarrest noch nicht erreicht werden kann. In diesen Fällen ist dann ebenfalls zunächst ein Antrag auf gerichtliche Entscheidung zu stellen …
Vermögensarrest - Was ist das eigentlich?
Vermögensarrest - Was ist das eigentlich?
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
… das nicht der Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen unterliegt. In diesen Fällen erfolgt die Vollziehung des Vermögensarrests durch Pfändung. Daneben kennt die Strafprozessordnung auch den Vollzug des Vermögensarrestes in Grundstücke …
Insolvenzantrag der Selfmade Capital Holding
Insolvenzantrag der Selfmade Capital Holding
| 10.10.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… bis vor wenigen Wochen noch Malte Hartwieg. „Und obendrauf hat auch die Staatsanwaltschaft Ermittlungen aufgenommen. Dabei ist es auch zu Pfändungen gekommen“, ergänzt Cäsar-Preller. Und genau diese Pfändungen sollen jetzt der Grund für …
Malte Hartwiegs Anwälte legen Mandat nieder - Offenbar erste Fonds insolvent
Malte Hartwiegs Anwälte legen Mandat nieder - Offenbar erste Fonds insolvent
26.09.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sollen. Nach den Pfändungen der Staatsanwaltschaft München im Juli 2014 gibt es offenbar keine Basis mehr für eine Zusammenarbeit. Hartwieg hatte den Kölner Juristen schriftlich darüber informiert, dass er sich nicht mehr in der Lage sähe …