12 Ergebnisse für Pflegeversicherung

Suche wird geladen …

Pflegegeld weitergeben: Die fünf wichtigsten Fragen und Antworten
Pflegegeld weitergeben: Die fünf wichtigsten Fragen und Antworten
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Thorsten Siefarth
Pflegeversicherung erhält. Ebenso im Falle der Beihilfe. Anders liegt der Fall, wenn die Pflegeperson im Rahmen eines Arbeits- oder Beschäftigungsverhältnisses für den Pflegebedürftigen tätig ist. Dann würde es sich bei der Einnahme von Pflegegeld um …
Scheinselbstständigkeit: Wann sind „Freelancer“ doch Arbeitnehmer?
Scheinselbstständigkeit: Wann sind „Freelancer“ doch Arbeitnehmer?
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… und der Pflegeversicherung (PV), und zwar sowohl für den Arbeitgeber- als auch den Arbeitnehmeranteil. Je nach Umfang der Beiträge, die nachgezahlt werden müssen, und nach Anzahl der Scheinselbstständigen im Unternehmen kann das eine enorme …
Beschäftigung von Vollrentnern: das sollten Arbeitgeber wissen!
Beschäftigung von Vollrentnern: das sollten Arbeitgeber wissen!
| 25.05.2023 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… der Beschäftigung von Vollrentnern können andere Regelungen z. B. für die Beitragspflicht zur Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung gelten. Ob und welche Unterschiede bestehen, hängt vor allem …
Düsseldorfer Tabelle 2024
Düsseldorfer Tabelle 2024
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt und Mediator Lars Anderson
… Studierende Der Bedarf eines studierenden Kindes, das nicht mehr bei einem Elternteil wohnt, beträgt weiterhin 930,- EUR. Darin ist eine Warmmiete in Höhe von 410,- EUR enthalten. Beiträge für Kranken- und Pflegeversicherung
Der Vorstand einer Aktiengesellschaft, Ernennung und Vertrag
Der Vorstand einer Aktiengesellschaft, Ernennung und Vertrag
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… Tantieme), die von bestimmten Bedingungen abhängig ist, häufig vom Gewinn des Unternehmens. Auch Nebenleistungen sind teilweise üblich, wie zum Beispiel Zuschüsse zur Kranken- und Pflegeversicherung, bei einem von der Gesellschaft veranlassten …
Erste Hilfe bei Corona: Wie komme ich an die Zuschüsse
Erste Hilfe bei Corona: Wie komme ich an die Zuschüsse
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… und Rentenbeiträge; bei Abgesonderten: Verdienstausfall, Rentenbeiträge und Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung und sozialen Pflegeversicherung). Selbstständig Tätige stellen den Antrag auf Entschädigung direkt bei der zuständigen Regierung …
OLG Karlsruhe: Keine Anfechtung wegen arglistiger Täuschung bei Vergessen einer Erkrankung
OLG Karlsruhe: Keine Anfechtung wegen arglistiger Täuschung bei Vergessen einer Erkrankung
| 27.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… Im vorliegenden Verfahren hatte die Versicherungsnehmerin bei der beklagten Versicherung Leistungen aus der Pflegeversicherung beantragt. Vor Abschluss der Versicherung musste sie Gesundheitsfragen beantworten. Hierbei gab die Versicherungsnehmerin …
Elternunterhalt – grundsätzlich Pflegekosten uneingeschränkt geschuldet
Elternunterhalt – grundsätzlich Pflegekosten uneingeschränkt geschuldet
| 11.02.2019 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Pflegeversicherung verfolgt indessen weder nach dem früheren noch nach dem heutigen Rechtszustand den Anspruch einer umfassenden Bedarfsdeckung im Leistungsfall. Vielmehr gewährt die Pflegekasse Leistungen nur im Rahmen begrenzter …
Wer erbt die Schulden aus dem Wohngeldnachlass?
Wer erbt die Schulden aus dem Wohngeldnachlass?
| 11.02.2019 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… und Pflegeversicherungen übernommen werden ins Gegenteil. Am Ende bleibt ggf. vom aufgebauten Vermögen nur wenig übrig und für die Erben die Frage, in welcher Art und Weise das Erbe angenommen wird, ob man sich einer unbeschränkten Erbenhaftung hingibt oder aber durch Beantragung eines Aufgebotsverfahrens die Erbenhaftung auf den Nachlass beschränkt.
Elternunterhalt
Elternunterhalt
| 07.05.2015 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… ihren Bedarf natürlich selbst durch eigene Einkünfte (Rente, Leistung der Grundsicherung, Zinsen, Leistungen der Pflegeversicherung usw.) decken. Auch das Vermögen des Berechtigten wird herangezogen. Es gibt ein Schonvermögen. Dieses beträgt ca …
BGH: Versicherer kann nach Falschangaben trotz mangelhafter Belehrung vom Vertrag zurücktreten
BGH: Versicherer kann nach Falschangaben trotz mangelhafter Belehrung vom Vertrag zurücktreten
03.04.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… einer Kranken- und Pflegeversicherung gestellt. Trotz konkreter Rückfrage des Versicherers waren die Fragen nach Krankheiten und Beschwerden unvollständig und die nach psychotherapeutischen Behandlungen mit «nein» beantwortet worden. Der BGH hat …
Pflicht der Kinder, Unterhalt für die eigenen Eltern zu bezahlen?
Pflicht der Kinder, Unterhalt für die eigenen Eltern zu bezahlen?
| 15.06.2009 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Krankenkasse Beiträge entrichteten und schließlich auch noch seit 1993 Beiträge zur Pflegeversicherung entrichtet haben über diese staatlichen Kassen nicht selbst ausreichend abgesichert sind. Der Rückgriff des Staates auf die Kinder ist demzufolge …