72 Ergebnisse für Pflichtteil

Suche wird geladen …

Nachlassverzeichnis - wer kann es von wem ​verlangen?
Nachlassverzeichnis - wer kann es von wem ​verlangen?
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… gehört, interessiert vor allem nahe Angehörige die enterbt wurden und Pflichtteilsansprüche geltend machen. Sie können vom Erben ein Nachlassverzeichnis verlangen, damit sie ihren Pflichtteil berechnen können. In dieses Inventar kommen alle …
Pflichtteilsrecht: Pflichten des Notars zu Nachforschungen beim Erstellen eines Nachlassverzeichnisses
Pflichtteilsrecht: Pflichten des Notars zu Nachforschungen beim Erstellen eines Nachlassverzeichnisses
| 25.04.2024 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… den Pflichtteilsberechtigten so wichtig ist, lesen Sie in diesem Beitrag. Angesprochen wird ein jüngerer Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Köln. Der Pflichtteil und der Pflichtteilsanspruch Wer enterbt wurde, kann sich dennoch „eine Scheibe …
Steuern sparen bei der Testamentserrichtung?Stolperfalle "Jastrow´sche Klausel"
Steuern sparen bei der Testamentserrichtung?Stolperfalle "Jastrow´sche Klausel"
| 27.03.2024 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… nach dem erstverstorbenen Elternteil verloren, sofern sie ihren Pflichtteil nicht geltend machen. Vermeidungsstrategie: Die Pflichtteilsstrafklausel Die Eltern können sich allerdings nicht sicher sein, dass ihre Kinder die Enterbung im ersten …
Erbschaft Tunesien - Unterstützung bei grenzüberschreitenden Nachlassregelungen
Erbschaft Tunesien - Unterstützung bei grenzüberschreitenden Nachlassregelungen
| 12.01.2024 von Rechtsanwältin Chaima Louati
… einen Pflichtteil am Nachlass garantiert. Die Pflichtteilsberechtigten können in der Regel nicht vollständig von der Erbfolge ausgeschlossen werden. Erbschaftssteuer: Tunesien erhebt eine Erbschaftssteuer auf den Nachlass. Die Höhe der Steuer hängt …
Enterbung und der Anspruch auf den Pflichtteil
Enterbung und der Anspruch auf den Pflichtteil
| 08.01.2024 von Rechtsanwältin Chaima Louati
Auch wenn die Zerwürfnisse in der Familie noch so groß sind, ist die vollständige Enterbung eines pflichtteilsberechtigten Erben nur in seltenen Ausnahmefällen möglich. Damit der Erbe auch den Anspruch auf seinen Pflichtteil verliert, muss …
Pflichtteil - Wichtige Infos für Erblasser und Erben
Pflichtteil - Wichtige Infos für Erblasser und Erben
| 02.01.2024 von Rechtsanwältin Chaima Louati
Der Pflichtteil bezieht sich auf den gesetzlich garantierten Anspruch von nahen Verwandten auf einen Teil des Erbes, auch wenn sie durch das Testament oder die gesetzliche Erbfolge nicht vollständig bedacht wurden. In vielen Rechtssystemen …
Enterben - geht das auch ohne den Pflichtteil?
Enterben - geht das auch ohne den Pflichtteil?
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Fragen Sie sich, wie hoch der Pflichtteil ist, wenn man enterbt wird? Oder ob es möglich ist, jemanden komplett zu enterben , ohne einen Pflichtteil zu gewähren? Vielleicht interessiert es Sie auch, wie der Pflichtteil bei einem Erbe …
Pflichtteil für Kinder im Erbfall: Klare Antworten zur Höhe und Berechnung
Pflichtteil für Kinder im Erbfall: Klare Antworten zur Höhe und Berechnung
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Im Jahr 2023 haben sich wesentliche Änderungen im Schweizer Erbrecht ergeben, die insbesondere den Pflichtteil von Kindern betreffen. Diese Änderungen haben sowohl für Erblasser als auch für Erben bedeutende Auswirkungen. In diesem Beitrag …
Ohne Letzten Willen? Die gesetzliche Erbfolge bei fehlendem Testament
Ohne Letzten Willen? Die gesetzliche Erbfolge bei fehlendem Testament
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… wenn sie nicht für Schulden des Erblassers aufkommen wollen. Die Ausschlagung muss innerhalb einer bestimmten Frist erfolgen und formal bei einem Notar oder einem Nachlassgericht erklärt werden. Pflichtteil und Pflichtteilsberechtigte …
Testament: "Wenn mir unterwegs etwas passiert..." - Anlass oder echte Bedingung?
Testament: "Wenn mir unterwegs etwas passiert..." - Anlass oder echte Bedingung?
| 16.08.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… ein wesentlicher Nachlassgegenstand. Nach dem Tod der M schlug der Sohn T das Erbe wegen der Beschwerung seines Erbteils (die Tochter sollte das Haus bekommen) aus und machte seinen Pflichtteil gegen die A als nunmehrige Alleinerbin geltend. Die A …
Erbauseinanderetzung und Pflichtteilsrecht: Der Ausgleich unter Geschwistern und sonstigen Abkömmlingen
Erbauseinanderetzung und Pflichtteilsrecht: Der Ausgleich unter Geschwistern und sonstigen Abkömmlingen
| 07.08.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… der Ausgleichung erfolgt, wenn sie denn von dem einen oder anderen Geschwister verlangt wird, nach einem gesetzlich vorgegebenen Berechnungsschema. Die ausgleichungspflichtigen Zuwendungen sind auch bei der Berechnung des Pflichtteils
Das Erbrecht in der nichtehelichen Lebensgemeinschaft
Das Erbrecht in der nichtehelichen Lebensgemeinschaft
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Wolfdietrich E. Axmann
… der Kinder und/oder des Ehegatten dann trotzdem. Auch Pflichtteilsansprüche der Kinder und/oder des getrenntlebenden Ehegatten müssen berücksichtigt werden. Es besteht aber die Möglichkeit, mit einem Pflichtteils- oder Erbverzichtsvertrag …
Unternehmen vererben – das sind die Stolpersteine
Unternehmen vererben – das sind die Stolpersteine
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Zwangsgemeinschaft, ist der Ärger meist vorprogrammiert. Ist doch die Erbengemeinschaft denkbar ungeeignet, um eine Firma zu führen. Der Pflichtteil als Existenzbedrohung für den Nachfolger Will man die Erbengemeinschaft umgehen, indem man …
Unternehmertestament – 6 Praxistipps
Unternehmertestament – 6 Praxistipps
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Demuth
… auf der erbrechtlichen, sondern vor allem auf der gesellschaftsrechtlichen Ebene geregelt bzw. vorbereitet werden. Pflichtteile aller Angehörigen beachten Wünschen Sie, dass nahe Angehörige bei der Unternehmensnachfolge nicht berücksichtigt werden …
Das neue Testament: Erbunwürdigkeit durch Straftat gegenüber der Allgemeinheit
Das neue Testament: Erbunwürdigkeit durch Straftat gegenüber der Allgemeinheit
| 25.04.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
In meinem Rechtstipp Erbunwürdigkeit und Pflichtteilsentzug habe ich geschildert, unter welchen Voraussetzungen ein Erbe für erbunwürdig erklärt und unter welchen Voraussetzungen einem pflichtteilsberechtigten Erbe der Pflichtteil entzogen …
Welches Erbrecht haben Stiefkinder?
Welches Erbrecht haben Stiefkinder?
| 10.02.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Stiefkinder kein gesetzliches Erbrecht. Wer nicht will, dass ein Stiefkind erbt, muss dieses also gar nicht enterben und es hätte im Falle einer Enterbung selbstverständlich auch keinen Pflichtteil. Die Einsetzung des Stiefkinds als Erbe …
Der belastete Erb- oder Pflichtteil - und welche Möglichkeiten Erbe und Pflichtteilsberechtigter haben
Der belastete Erb- oder Pflichtteil - und welche Möglichkeiten Erbe und Pflichtteilsberechtigter haben
| 12.04.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… ein Wertpapierdepot mit jeweiligen Guthaben enthielt, dass das Grundstück aber der weitaus wertvollste Nachlassgegenstand war. Beispiel 2: Der belastete Pflichtteil Im umgekehrten Fall, nämlich wenn eine pflichtteilsberechtigte Person enterbt …
Pflichtteilsrecht: Der Pflichtteilsverzicht und seine Auswirkungen auf die Abkömmlinge
Pflichtteilsrecht: Der Pflichtteilsverzicht und seine Auswirkungen auf die Abkömmlinge
| 06.02.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
Es ist keiner gezwungen, Erbe oder Pflichtteilsberechtigter zu sein. Deshalb kann derjenige, der nicht erben oder auch keinen Pflichtteil erhalten will, gegenüber potentiellen Erblassern einen Erbverzicht oder einen Pflichtteilsverzicht …
Erbunwürdigkeit und Pflichtteilsentzug
Erbunwürdigkeit und Pflichtteilsentzug
| 31.01.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
In ganz bestimmten und besonders krassen Fällen kann es geschehen, dass ein Erbe seinen Erbteil verliert oder seinen Pflichtteil entzogen bekommen kann. Erbunwürdigkeit und ihre Folgen Erbunwürdig wird zum Beispiel, wer den Erblasser …
Pflichtteilsrecht: Wichtiges zu Grundstücks-Sachverständigengutachten
Pflichtteilsrecht: Wichtiges zu Grundstücks-Sachverständigengutachten
| 26.01.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… oder für die Teilung einer Erbengemeinschaft oder eben für die Ermittlung eines Pflichtteils- oder Pflichtteilsergänzungsanspruchs. Sachverständigengutachten geben aber, je nach Interessenlage der beteiligten Parteien, oft Anlass zu Streit …
Testamente und der Einwand der Testierunfähigkeit am Beispiel Pflichtteilsverzicht
Testamente und der Einwand der Testierunfähigkeit am Beispiel Pflichtteilsverzicht
| 25.01.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… seines Pflichtteils in Anspruch. Der Beklagte verweigerte dies mit der Begründung, dass der Vater bei Abschluss der Aufhebungsvereinbarung nicht mehr geschäftsfähig gewesen und die Vereinbarung daher nichtig sei – damit gelte der Pflichtteilsverzicht fort …
Testamentsanfechtung wegen Übergehung eines Pflichtteilsberechtigten
Testamentsanfechtung wegen Übergehung eines Pflichtteilsberechtigten
25.01.2023 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… wurde. Das Vermächtnis könnte auch ausgeschlagen werden, um anschließend den Pflichtteil zu verlangen (§ 2307 BGB). DISCLAIMER: Dieser Beitrag ersetzt keine umfassende rechtliche Beratung durch einen Rechtsanwalt im Einzelfall. Es handelt …
Haus schenken und Nießbrauch vorbehalten?
Haus schenken und Nießbrauch vorbehalten?
| 15.12.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
Steuern, Kosten, Absicherung, Pflichtteil etc. Viele Immobilien werden nicht erst im Zuge einer Erbschaft, sondern bereits zu Lebzeiten des Eigentümers durch eine Schenkung weitergegeben. Behält sich der Schenker dabei ein Nießbrauchsrecht …
Pflichtteilsreduzierung durch Schenkung unter Wohnrechtsvorbehalt?
Pflichtteilsreduzierung durch Schenkung unter Wohnrechtsvorbehalt?
| 03.11.2022 von Rechtsanwalt Ralph Butenberg LL.M.
… Sie hier: https://www.rosepartner.de/rechtsberatung/erbrecht-nachfolge/erbrecht-erbschaft-testament/pflichtteil-enterbung-beratung-und-vertretung/pflichtteil-reduzierung-schenkung-verzicht.html