13 Ergebnisse für Pflichtverletzung

Suche wird geladen …

Haftung im Zusammenhang mit Baseballspielen: Der Homerun als Haftungsfalle?
Haftung im Zusammenhang mit Baseballspielen: Der Homerun als Haftungsfalle?
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… dass der Ball während einer sportlichen Veranstaltung sein Fahrzeug beschädigt habe. Das Gericht wies die Klage jedoch ab, da es die Handlung des Spielers als "sozialadäquat erlaubtes Risiko" einstufte und keine Pflichtverletzung
MW Finance: OLG Köln bestätigt Ansprüche der Anleger!
MW Finance: OLG Köln bestätigt Ansprüche der Anleger!
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Alexander Knauss
… der früheren Fincap Investments CVBA Diese Pflichtverletzung erstreckt sich nach Auffassung des Senats auch auf Anteile an der früheren Fincap Investments CVBA, obwohl diese im Gegensatz zur MW Global Investments CVBA im belgischen …
Einrichtungsbezogene Impfpflicht: fristlose Kündigung bei gefälschten Impfnachweisen
Einrichtungsbezogene Impfpflicht: fristlose Kündigung bei gefälschten Impfnachweisen
| 08.05.2022 von Rechtsanwalt Aptoula Arif
… selbst eine außerordentliche fristlose Kündigung zu rechtfertigen. Auch wenn die Handlungsweise des Arbeitnehmers zu diesem Zeitpunkt noch nicht strafbewehrt war, läge gleichwohl eine schwerwiegende Pflichtverletzung vor. Der Mitarbeiter habe …
Beamtenrecht: Erste Hilfe im Disziplinarverfahren - was ist wichtig?
Beamtenrecht: Erste Hilfe im Disziplinarverfahren - was ist wichtig?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Kann keine schuldhafte Pflichtverletzung erwiesen werden, ist das Verfahren einzustellen. Behördliche Disziplinarverfahren sollen binnen 6 Monaten abgeschlossen sein, andernfalls kann beim zuständigen Verwaltungsgericht eine Fristsetzung …
Strafanzeige wegen fahrlässiger Tötung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall
Strafanzeige wegen fahrlässiger Tötung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… seine Pflichtverletzung gewusst hat, und einfach „gehofft hat, dass es gut geht“, zum Beispiel wenn er sich betrunken hinters Steuer gesetzt hat. Hier wiegt die Schuld deutlich schwerer, und der Beschuldigte bewegt sich gefährlich nahe an der Grenze …
Die verhaltensbedingte Kündigung
Die verhaltensbedingte Kündigung
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Antonio Paul Vezzari
… ist, dass es sich bei dem abgemahnten Verhalten um eine relevante Pflichtverletzung handelt und dem Arbeitnehmer durch die Abmahnung bewusst geworden ist, dass sein Arbeitsverhältnis auf dem Spiel steht. Die Abmahnung ist nur dann entbehrlich …
Arbeitsrecht aktuell: Bundesarbeitsgericht zur Wirksamkeit eines Aufhebungsvertrags
Arbeitsrecht aktuell: Bundesarbeitsgericht zur Wirksamkeit eines Aufhebungsvertrags
| 19.02.2019 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… des Arbeitnehmers zum Vertragsabschluss maßgeblich erschwert wird, ist der Arbeitgeber zum Schadensersatz dergestalt verpflichtet, dass der Zustand wiederherzustellen ist, der ohne die Pflichtverletzung bestünde. Der Jurist bezeichnet diese Art …
BAG zur Überwachung von Arbeitnehmern bei der PC-Nutzung
BAG zur Überwachung von Arbeitnehmern bei der PC-Nutzung
| 21.11.2018 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… wenn kein auf den Arbeitnehmer bezogenen und durch konkrete Tatsachen gerechtfertigter Verdacht einer Straftat oder anderen schwerwiegenden Pflichtverletzung vorliegt. Ein sog. Keylogger (ins Deutsche übersetzt: Tasten-Protokollierer …
Arbeitsrecht: Kündigung nach Sachbeschädigung durch den Arbeitnehmer
Arbeitsrecht: Kündigung nach Sachbeschädigung durch den Arbeitnehmer
| 16.10.2017 von Rechtsanwalt Thomas Prange
Pflichtverletzung darstellt und hier darüber hinaus noch eine Sicherheitsgefährdung hinzutrat, obwohl der Arbeitnehmer wegen einer vergleichbaren Sicherheitsgefährdung schon einmal abgemahnt worden war.
Arbeitsrecht: Außerordentliche Kündigung eines Sicherheitsmitarbeiters
Arbeitsrecht: Außerordentliche Kündigung eines Sicherheitsmitarbeiters
| 13.01.2016 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… nicht vor. Das Landesarbeitsgericht war hingegen der Auffassung, dass die dem Kläger vorgeworfenen Pflichtverletzungen an sich Anlass für eine außerordentliche Kündigung seien. Hierbei bezog sich das Gericht insbesondere auf den Umstand, dass der Arbeitnehmer …
Keine Haftung für Waschanlagen-Schaden - Sachverständiger bestätigt „absoluten Ausnahmefall“
Keine Haftung für Waschanlagen-Schaden - Sachverständiger bestätigt „absoluten Ausnahmefall“
| 23.11.2015 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
… Euro. Das Gericht jedoch wies die Klage ab. Begründung: Der beklagte Waschanlagen-Betreiber habe die Pflichtverletzung nicht selbst zu vertreten. Zu den Urteilsgründen Das Gericht ging zwar von einer Pflichtverletzung des beklagten …
BGH: Abfindungsausschluss in Gesellschaftsverträgen ist regelmäßig unwirksam
BGH: Abfindungsausschluss in Gesellschaftsverträgen ist regelmäßig unwirksam
| 11.07.2014 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… Vergütung von Geschäftsanteilen 1. Mit Ausnahme der Einziehung wegen grober Pflichtverletzung hat in den Fällen der Übertragung, Einziehung oder des Erwerbs von Geschäftsanteilen nach den §§ 7- 9 [dort war die Einziehung und Ausschließung …
Pfälzisches OLG stärkt freie Werkstatt gegenüber Verbraucher
Pfälzisches OLG stärkt freie Werkstatt gegenüber Verbraucher
| 29.04.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
… für ein bestimmtes Ersatzteil-Kit auch die einzelnen Antriebsteile isoliert auf dem Markt waren, also weiterhin zur Verfügung standen und auch angeboten wurden. Nach alledem lässt sich eine schuldhafte Pflichtverletzung des Beklagten …