26 Ergebnisse für Pflichtverletzung

Suche wird geladen …

Ein Fahrverbot als Maßnahme zur Bewusstseinsbildung und Besinnung (BayObLG, Beschluss v. 13.11.2023 – 201 ObOWi 1169/23)
Ein Fahrverbot als Maßnahme zur Bewusstseinsbildung und Besinnung (BayObLG, Beschluss v. 13.11.2023 – 201 ObOWi 1169/23)
08.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
… jedoch zurück und bestätigte das Fahrverbot. Das Gericht argumentierte, dass ein Fahrverbot als Maßnahme zur Bewusstseinsbildung und Besinnung bei jeder groben Pflichtverletzung im Straßenverkehr vorgesehen ist, es sei denn, es liegt …
Fahrerlaubnisentzug bei Trunkenheitsfahrt mit E-Scooter
Fahrerlaubnisentzug bei Trunkenheitsfahrt mit E-Scooter
06.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
… dass eine grobe Pflichtverletzung im Straßenverkehr, wie das Fahren unter erheblichem Alkoholeinfluss, normalerweise ein Fahrverbot nach sich zieht. Das Gericht führte weiter aus, dass die Tatsache, dass es sich bei dem Fahrzeug um einen E-Scooter …
ObLG-Urteil: Bloße Gefährdung einzelner Fußgänger rechtfertigt Fahrverbot
ObLG-Urteil: Bloße Gefährdung einzelner Fußgänger rechtfertigt Fahrverbot
05.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
… dass die Sicherheit im Straßenverkehr eine hohe Priorität habe und jede grobe Pflichtverletzung grundsätzlich ein Fahrverbot nach sich ziehe. Ein Fahrverbot sei als „Denkzettel- und Besinnungsmaßnahme“ zu sehen, und Ausnahmen davon seien nur unter besonderen Umständen …
Erneut Urteil gegen die Frankfurter Sparkasse 1822 zum Fonds Hannover Leasing 203
Erneut Urteil gegen die Frankfurter Sparkasse 1822 zum Fonds Hannover Leasing 203
| 29.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
… eines Anlageberatungsvertrages somit falsch beraten. Die Pflichtverletzung der Bank ist sehr schwerwiegend , wie auch das Landgericht abschließend feststellt: „Das bedeutet, dass den Kunden und damit auch der Klägerin vermittelt worden ist, dass von vier …
Im Abgasskandal um den VW-Motor EA 189 ist noch nichts verjährt
Im Abgasskandal um den VW-Motor EA 189 ist noch nichts verjährt
| 17.11.2020 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
… und schwerwiegenden Pflichtverletzungen von aktuellen oder ehemaligen Vorstandsmitgliedern festgestellt wurden. Diese Gesamtschau hat das Landgericht Ellwangen dazu veranlasst, einen Beginn der Verjährung jedenfalls nicht vor 2017 anzunehmen …
Wirecard-Finanzskandal: Gegen welche Gegner hat eine Klage Aussicht auf Erfolg?
Wirecard-Finanzskandal: Gegen welche Gegner hat eine Klage Aussicht auf Erfolg?
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… ergeben sich aufgrund der Tragweite der Pflichtverletzungen auch Ansprüche für Aktionäre und Anleger. Denn der Vorstand hat durch unterlassene Informationen, unzureichende und irreführende Darstellung der finanziellen Lage des Unternehmens …
Landgericht Offenburg verurteilt Sparkasse Hanauerland wegen fehlerhafter Aufklärung über Kickbacks
Landgericht Offenburg verurteilt Sparkasse Hanauerland wegen fehlerhafter Aufklärung über Kickbacks
| 13.01.2020 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
… vortragen, dass über das grundsätzliche Provisionsinteresse gesprochen wurde. In diesen Fällen ist eine Pflichtverletzung unstreitig, wobei die Beweislast bezüglich Ursachenzusammenhang und Verjährung klar bei dem Aufklärungsverpflichteten …
Anlegerfreundliches Urteil gegen die Frankfurter Sparkasse 1822 wegen Hannover Leasing Fonds
Anlegerfreundliches Urteil gegen die Frankfurter Sparkasse 1822 wegen Hannover Leasing Fonds
| 27.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
… auch überein mit dem schriftsätzlichen Vortrag des Klägers.“ Nach Ansicht des Gerichts wurde der Kläger aufgrund eines Anlageberatungsvertrages falsch beraten. Die Pflichtverletzung der Bank stand dabei von vorherein fest …
Handlungsempfehlungen für PIM Gold-Anleger
Handlungsempfehlungen für PIM Gold-Anleger
| 18.10.2019 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… die Risiken informiert wurden. Die Pflichtverletzungen können unterschiedlich ausgestaltet sein: Verstoß gegen den Grundsatz der anlegergerechten Beratung Zu den Umständen, die in der Person des Anlegers liegen, gehört der Wissensstand …
OLG Frankfurt urteilt zugunsten einer Anlegerin des Hannover Leasing 182 Life Invest Deutschland II
OLG Frankfurt urteilt zugunsten einer Anlegerin des Hannover Leasing 182 Life Invest Deutschland II
| 16.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
… als Vertrieblerin von Hannover Leasing ein Eigeninteresse hat, ist schon aus der internen Provisionsverteilung heraus klar gegeben, egal wer die Provision intern bekommt. Die Pflichtverletzung der Nicht-Aufklärung über das Wiederaufleben der Haftung …
Urteil Hannover Leasing 177: Frankfurter Sparkasse zu Schadensersatz und Rückabwicklung verurteilt
Urteil Hannover Leasing 177: Frankfurter Sparkasse zu Schadensersatz und Rückabwicklung verurteilt
| 31.05.2019 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
… abgewiesen und eine Pflichtverletzung seitens der Sparkasse verneint. Hiergegen wandte sich der Kläger erfolgreich in seiner Berufung, mittels derer er seine berechtigten Ansprüche weiterverfolgte. Die Urteilsbegründung des OLG Frankfurt …
Schiffsfondsbeteiligung: Urteil gegen Sparkasse Leipzig wegen fehlender Aufklärung über Provisionen
Schiffsfondsbeteiligung: Urteil gegen Sparkasse Leipzig wegen fehlender Aufklärung über Provisionen
| 29.10.2018 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
… Provisionen ordnungsgemäß aufgeklärt hatte, und die Beklagte auch diesen Nachweis nicht erbringen konnte, bestand für das Gericht eine klare Pflichtverletzung. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Die Sparkasse kann innerhalb eines Monats …
OLG Frankfurt am Main bestätigt Urteil gegen Sparkasse Oberhessen
OLG Frankfurt am Main bestätigt Urteil gegen Sparkasse Oberhessen
| 06.12.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Aussicht auf Erfolg habe, weil die angegriffene Entscheidung weder auf einer Rechtsverletzung beruht noch die zugrunde zu legenden Tatsachen eine andere Entscheidung rechtfertigen. Nachdem in dem erstinstanzlichen Verfahren eine Pflichtverletzung
Rechtsanwälte erstreiten obsiegendes Urteil gegen Sparkasse Oberhessen
Rechtsanwälte erstreiten obsiegendes Urteil gegen Sparkasse Oberhessen
| 21.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… die Richter weiter – habe schon nach dem unstreitigen Vortrag eine Pflichtverletzung vorgelegen. LG Gießen: Beklagter Widerlegung aufklärungspflichtigen Verhaltens nicht gelungen Nach Überzeugung der Kammer hätte die Klägerin die Anlagen zudem …
Rechtsanwälte erstreiten Urteil gegen Sparkasse RheinLippe
Rechtsanwälte erstreiten Urteil gegen Sparkasse RheinLippe
| 18.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… des Landgerichts Duisburg stärkt ein weiteres Mal die Rechte geschädigter Anleger. Sie zeigt, dass neben der Aufklärung über anfallende Provisionen auch in Bezug auf weitere Pflichtverletzungen eine Überzeugung des Gerichts nicht aussichtslos …
Kanzlei erstreitet positives Urteil gegen die FraSpa
Kanzlei erstreitet positives Urteil gegen die FraSpa
| 17.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… und Sparkassen gar keine Kenntnis über die konkrete Höhe der anfallenden Provisionen. Dies kann sich im gerichtlichen Verfahren als Vorteil herausstellen, weil hierdurch eine Pflichtverletzung unstreitig wird und die Gegenseite bei Fragen …
Rechtsanwälte erstreiten Urteil gegen Sparkasse Gießen
Rechtsanwälte erstreiten Urteil gegen Sparkasse Gießen
| 15.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… liegt eine Verletzung der Pflichten aus dem Beratungsvertrag, der aufgrund der faktisch vorgenommenen Beratung zustande gekommen ist.. Daher – so die Richter weiter – habe schon nach dem unstreitigen Vortrag eine Pflichtverletzung vorgelegen …
OLG Frankfurt am Main bestätigt das seitens AKH-H erstrittene Urteil gegen Frankfurter Sparkasse
OLG Frankfurt am Main bestätigt das seitens AKH-H erstrittene Urteil gegen Frankfurter Sparkasse
| 12.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Tatsachen eine andere Entscheidung rechtfertigen. Das Oberlandesgericht hat die Berufung dann gem. § 522 ZPO einstimmig und ohne mündliche Verhandlung zurückgewiesen. Nachdem in dem erstinstanzlichen Verfahren eine Pflichtverletzung unstreitig …
Rechtsanwälte erstreiten Urteil gegen Steuerberater vor LG Tübingen
Rechtsanwälte erstreiten Urteil gegen Steuerberater vor LG Tübingen
| 10.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… seinem Mandanten einen Treubruch und damit eine schwerwiegende Pflichtverletzung im Hinblick auf den geschlossenen Steuerberatervertrag, wenn er seinen Mandanten zu einem Vertragsschluss mit einem Dritten veranlasst, aber nicht offenbart …
BGH: Generelle Verkürzung der Verjährung in Prospekten geschlossener Fonds sind unzulässig
BGH: Generelle Verkürzung der Verjährung in Prospekten geschlossener Fonds sind unzulässig
| 18.03.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… auch für grob fahrlässig begangene Pflichtverletzungen mittelbar erleichtert wird. Die Regelung des Prospekts erfasste alle Ansprüche unabhängig von der Art des Verschuldens. Die Verjährung bei Haftung wegen Vorsatzes darf aber schon gem …
TIP 33, KGAL Timber Class 1, KGAL European Infrastructure 1: Commerzbank unterliegt vor LG Nürnberg-Fürth
TIP 33, KGAL Timber Class 1, KGAL European Infrastructure 1: Commerzbank unterliegt vor LG Nürnberg-Fürth
| 30.03.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… aufgeklärt hat. Der Commerzbank ist es nicht gelungen die Vermutung aufklärungspflichtigen Verhaltens und damit die Kausalität der Pflichtverletzung für die Anlageentscheidung zu widerlegen. Das Gericht führte …
Fundus Fonds 32: Urteil gegen Bonnfinanz AG
Fundus Fonds 32: Urteil gegen Bonnfinanz AG
| 19.11.2014 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… von Anteilen an einem geschlossenen Fonds wie dem Fundus Fonds 32 aufgeklärt. Die Entscheidung des Gerichts: Das Landgericht Bonn hatte die Klage des Anlegers in erster Instanz noch abgewiesen und eine Pflichtverletzung des damaligen …
EREM 10: Landgericht Gießen verurteilt die Sparkasse Oberhessen zu Schadensersatz
EREM 10: Landgericht Gießen verurteilt die Sparkasse Oberhessen zu Schadensersatz
| 22.10.2014 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Eine Nachfragepflicht, ob weitere Provisionen anfallen, besteht dann grundsätzlich nicht. Erhält die Bank in solchen Fällen aber weitere Provisionen, kommt eine Pflichtverletzung in Betracht. Fazit: Auch im Bereich der Aufklärungspflicht …
Fundus Fonds 27: OLG Köln weist Berufung der Sparkasse Aachen zurück
Fundus Fonds 27: OLG Köln weist Berufung der Sparkasse Aachen zurück
| 12.05.2014 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Dieser Pflicht ist die Sparkasse nach den Feststellungen des Landgerichts nicht nachgekommen. Insoweit hat die Beklagte eine Pflichtverletzung ihres Beraters erstinstanzlich nicht hinreichend bestritten. Die hiergegen gerichteten Berufungsangriffe …