14 Ergebnisse für Privatinsolvenz

Suche wird geladen …

Landgericht ​München und FernUSG
Landgericht ​München und FernUSG
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… 30.000 €, die sie erweitern wolle. Von finanziellen Problemen war nicht die Rede in keinem Gespräch die Rede. Auch für die von der Klägerin behauptete Privatinsolvenz liegen keine Beweise vor. cc) Es ist keine Ausbeutung im Sinne des § 138 …
Online Casino Leo Vegas: letzte Chance auf Geld zurück!
Online Casino Leo Vegas: letzte Chance auf Geld zurück!
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Jannis Staudt
… vom Leo Vegas Casino Geld zurück zu bekommen. Sie können sich auch dann für ein Vorgehen anmelden, wenn Sie sich in Privatinsolvenz befinden. In der Vergangenheit wurden bereits andere Online Casino-Betreibergesellschaften liquidiert, darunter …
Sono Motors GmbH Community Funding Wer haftet bei Verstoß gegen das Kreditwesengesetz
Sono Motors GmbH Community Funding Wer haftet bei Verstoß gegen das Kreditwesengesetz
| 17.05.2023 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… bei einer möglichen Privatinsolvenz der Vorstände/Geschäftsführer unter Umständen möglich. Betroffene sollten jetzt aktiv werden, um Ansprüche erfolgreich durchsetzen zu können. Die Klamert & Partner Rechtsanwälte, München, steht Mandanten …
EuGH-Generalanwalt: Kritik gegen die Schufa Score-Werte und das Speichern von Insolvenzeinträgen
EuGH-Generalanwalt: Kritik gegen die Schufa Score-Werte und das Speichern von Insolvenzeinträgen
| 28.03.2023 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
Update 28.03.2023 Sehr gute Nachrichten für Verbraucher, die von negativen Schufa-Einträgen nach einer Privatinsolvenz betroffen sind! Die Schufa hat am 28.03.2023 mitgeteilt, dass sie zukünftig die Daten über den Abschluss einer privaten …
Insolvenzstraftaten am Beispiel von Boris Becker - Vorladung, Urteil, Anklage
Insolvenzstraftaten am Beispiel von Boris Becker - Vorladung, Urteil, Anklage
| 13.04.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
In den Medien wird in den letzten Tagen viel über das Strafverfahren des deutschen Tennisstars Boris Becker gesprochen. Ihm wird vorgeworfen, dass er dem Insolvenzverwalter im Rahmen seiner englischen Privatinsolvenz diverse Gegenstände …
Greensill – Bank: Geschädigte können Forderungen anmelden und sollten Ansprüche prüfen lassen
Greensill – Bank: Geschädigte können Forderungen anmelden und sollten Ansprüche prüfen lassen
| 07.04.2021 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… mit einer Privatinsolvenz der Betroffenen zu rechnen wäre. Anders wäre es bei Vermittlern. Wenn die Anlage über einen Vermittler zustande gekommen ist, kann geprüft werden, ob dieser sich korrekt verhalten hat. Ein korrektes Verhalten liegt …
P & R - Skandal: Landgericht Krefeld verurteilt Vermittler zu Schadensersatz
P & R - Skandal: Landgericht Krefeld verurteilt Vermittler zu Schadensersatz
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Johannes Goetz
… auch sein Privatvermögen in Gefahr brachte. Das maximale Risiko, das Anleger bei der Investition in die P & R eingehen, stellt daher die Privatinsolvenz des Anlegers dar, wie das Landgericht Krefeld zutreffend feststellt. Haftung …
Corona-Krise: Gesetz wurde am 25.03.2020 verabschiedet
Corona-Krise: Gesetz wurde am 25.03.2020 verabschiedet
| 26.03.2020 von Rechtsanwältin Jana Narloch
… dass die nun abgeschlossenen Verträge später anfechtbar sind. Zusätzlich wurde für die Privatinsolvenz geregelt, dass später die Restschuldbefreiung nicht versagt werden darf, weil es zu einer Verzögerung der Eröffnung des Insolvenzverfahrens …
Infinus-Urteil: LG Dresden verurteilt frühere Manager – Forderungen beunruhigen weiter Anleger
Infinus-Urteil: LG Dresden verurteilt frühere Manager – Forderungen beunruhigen weiter Anleger
| 10.07.2018 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… Business) und Rechtsanwalt Scheffler (für die Prosavus AG) auf weitere Zahlungen. Allerdings ergibt sich aus der strafrechtlichen Verurteilung ein Anspruch jedes Einzelnen gegen die Manager selbst, der auch nicht durch eine Privatinsolvenz
Die Geldstrafe – Höhe, Grenzen, Strafverteidigung, Insolvenz
Die Geldstrafe – Höhe, Grenzen, Strafverteidigung, Insolvenz
| 08.12.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… und Insolvenz Häufig kommt die Frage auf, ob man durch eine Privatinsolvenz der Geldstrafe entgehen kann. Schließlich können Insolvenzgläubiger im Insolvenzverfahren gem. § 89 Abs. 1 der Insolvenzordnung (InsO) nicht mehr in das Vermögen …
Garantie Hebel Plan: Mahnbescheid durch BBL Bernsau Brockdorff
Garantie Hebel Plan: Mahnbescheid durch BBL Bernsau Brockdorff
| 19.07.2016 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… und Name hinter den Firmen, hat nun laut übereinstimmenden Medienberichten Privatinsolvenz beantragt. Am 12. August 2015 wurde von der Bundesfinanzbehörde BaFin die sofortige Abwicklung aller GHP-Firmen gemäß § 15 Abs.1 KAGB wegen …
Insolvenzrecht und Restrukturierung: Was muss ich hier beachten?
Insolvenzrecht und Restrukturierung: Was muss ich hier beachten?
29.03.2016 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… die Geschäftsführer führen Privatinsolvenz mit einem spezialisierten Anwalt Das Insolvenzrecht bietet auch Privatpersonen die Möglichkeit, sich geregelt zu entschulden. Eine Restrukturierung spielt hier keine Rolle. Vielmehr durchläuft …
Strategien für die Rechtsvertretung von Anlegern gegenüber Banken bei Schrottimmobilien:
Strategien für die Rechtsvertretung von Anlegern gegenüber Banken bei Schrottimmobilien:
| 26.03.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… aus. Das Darlehen leidet. Wird gekündigt. Die Immobilie versteigert, die Schulden bleiben beim Anleger, der nicht selten Privatinsolvenz anmelden muss: Haftung der Vermittler: Vermittler sind, falls sie nicht für ein Unternehmen arbeiten in der Regel …
Nichtigkeit des Darlehensvertrages, wenn Ehepartner wirtschaftlich übermäßig mitbelastet wird
Nichtigkeit des Darlehensvertrages, wenn Ehepartner wirtschaftlich übermäßig mitbelastet wird
| 11.09.2009 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… als sittenwidrig und infolge dessen als nichtig bewertete. Es zeigt sich einmal wieder, dass man gegebenenfalls vor der Beantragung der eigenen Privatinsolvenz besser die kreditfinanzierende Bank verklagt. Martin J. Haas Rechtsanwalt