37 Ergebnisse für Probezeit

Suche wird geladen …

Straftaten mit E-Scootern? Welcher Umgang mit E-Scootern ist strafbar?
Straftaten mit E-Scootern? Welcher Umgang mit E-Scootern ist strafbar?
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Promillegrenzen mindestens ein Bußgeld zur Folge. Personen in der Probezeit/ unter 21 Jahren mit > 0,0 bis 0,5 Promille: 250 Euro Bußgeld und 1 Punkt Blutalkoholkonzentration > 0,5 Promille: Bußgeld von mindestens 500 Euro sowie zwei …
Rotlichtverstoß – Was tun?
Rotlichtverstoß – Was tun?
| 17.01.2024 von Rechtsanwältin Dr. Daniela Mielchen
… und dem Punkteintrag zusätzlich die Teilnahme an einem kostenpflichtigen Aufbauseminar sowie die Verlängerung der Probezeit auf insgesamt 4 Jahre. Auch Radfahrer können wegen eines Rotlichtverstoßes belangt werden. Sie müssen …
Nervige Anrufe der AVAS UG (haftungsbeschränkt) auch für rooms24.de
Nervige Anrufe der AVAS UG (haftungsbeschränkt) auch für rooms24.de
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Lars Rieck
… meist um Zusendung der Werbebotschaften per E-Mail. Dies wird von der AVAS UG (haftungsbeschränkt) aus Magdeburg perfide ausgenutzt. mit den Infos per E-Mail wird die vertragliche Vereinbarung einer kostenlosen „Probezeit“ für einen Eintrag …
Fahranfänger in der Probezeit – Die wichtigsten Fakten!
Fahranfänger in der Probezeit – Die wichtigsten Fakten!
| 07.02.2023 von Rechtsanwältin Dr. Daniela Mielchen
… und ihr Fahrverhalten in besonderen Risikosituationen oftmals noch nicht richtig einschätzen können. Der Gesetzgeber trägt dem Rechnung, indem er für Fahranfänger nach dem ersten Erwerb der Fahrerlaubnis eine Probezeit von 2 Jahren vorgesehen hat …
Die Neuerungen im Nachweisgesetz und deren Bedeutung für Arbeitsverhältnisse
Die Neuerungen im Nachweisgesetz und deren Bedeutung für Arbeitsverhältnisse
| 08.02.2024 von Rechtsanwältin Darja Hannekum LL.M.
… und Arbeitnehmer, Beginndatum des Arbeitsverhältnisses, Informationen zu befristeten Verträgen, Arbeitsort, Beschreibung der Tätigkeit, Probezeit, Entgelt, einschließlich Überstunden und anderer Zulagen, Arbeitszeit, Pausen und Ruhezeiten …
Die Probezeit im Arbeitsvertrag
Die Probezeit im Arbeitsvertrag
| 21.10.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
Oftmals stellt der Arbeitgeber zu Beginn eines unbefristeten oder befristeten Arbeitsvertrages, oder auch in einem Ausbildungsvertrag, eine Probezeit aus. Damit möchte dieser den Arbeitnehmer auf dessen Eignung für den Job testen …
Handlungsbedarf für Arbeitgeber: Änderungen im Nachweisgesetz und Teilzeit- und Befristungsgesetz per 01.08.2022
Handlungsbedarf für Arbeitgeber: Änderungen im Nachweisgesetz und Teilzeit- und Befristungsgesetz per 01.08.2022
| 17.08.2022 von Rechtsanwältin Regine Götz
… des Arbeitsverhältnisses die Möglichkeit, dass die Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz frei wählen dürfen, sofern vereinbart die Dauer der Probezeit, sofern vereinbart die Möglichkeit zur Anordnung von Überstunden, deren Umfang …
Die verhaltensbedingte Kündigung
Die verhaltensbedingte Kündigung
| 10.08.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… ergibt. Nach § 622 Abs. 2 BGB verlängern sich die gesetzlichen Kündigungsfristen mit zunehmender Dauer des Beschäftigungsverhältnisses. So beginnt die Dauer der Kündigungsfrist mit 2 Wochen für die Dauer einer etwaig vereinbarten Probezeit
Nachweisgesetz reloaded: Verweis auf den Arbeitsvertrag möglich oder riskant?
Nachweisgesetz reloaded: Verweis auf den Arbeitsvertrag möglich oder riskant?
| 19.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… oder Beschreibung der vom Arbeitnehmer zu leistenden Tätigkeit, sofern vereinbart, die Probezeit, die Zusammensetzung und die Höhe des Arbeitsentgelts einschließlich der Vergütung von Überstunden, der Zuschläge, der Zulagen, Prämien …
Rechtslage: Handy am Steuer
Rechtslage: Handy am Steuer
| 24.06.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… nicht erwarten, es sei denn es handelt sich um einen Wiederholungstäter. Handelt es sich bei dem Betroffenen um einen Fahranfänger in der Probezeit, droht die Verlängerung der Probezeit um zwei Jahre und die Anordnung eines Aufbauseminares …
Der Arbeitsvertrag wurde unterschrieben, nun aber möchte ich den Job nicht mehr antreten- was kann ich tun?
Der Arbeitsvertrag wurde unterschrieben, nun aber möchte ich den Job nicht mehr antreten- was kann ich tun?
| 07.06.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… speziellen Vorschriften hinsichtlich der Kündigungsfristen, findet die gesetzliche Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende des Monats Anwendung. Wurde im Arbeitsvertrag eine Probezeit vereinbart, verkürzt …
Kündigungsschutz in Kleinbetrieben
Kündigungsschutz in Kleinbetrieben
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… außerhalb der Probezeit gilt ein ähnlicher Schutz, § 22 II Berufsbildungsgesetz. Zudem sind Arbeitnehmer auch in Kleinbetrieben „vor Willkür oder auf sachfremden Motiven beruhenden Kündigungen zu schützen", so das Bundearbeitsgericht. Es gilt …
Kündigung des Arbeitsverhältnisses erhalten- Was ist zu beachten?
Kündigung des Arbeitsverhältnisses erhalten- Was ist zu beachten?
| 06.04.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… auch die Kündigungsfrist. Für die Dauer einer vereinbarten Probezeit gilt eine Kündigungsfrist von nur 2 Wochen. Abweichende Fristen können sich aus dem Arbeitsvertrag, einer Betriebsvereinbarung oder einem Tarifvertrag ergeben. Kündigungsgrund …
Aktuelle Rechtsprechung zum Gebot fairen Verhandelns: Dos und Don’ts beim Aufhebungsvertrag
Aktuelle Rechtsprechung zum Gebot fairen Verhandelns: Dos und Don’ts beim Aufhebungsvertrag
| 25.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… soweit ersichtlich – nur das LAG Mecklenburg-Vorpommern (Urteil vom 19.5.2020, 5 Sa 173/19). Dies war den Besonderheiten des konkreten Falles geschuldet. Das LAG hat dies wie folgt begründet: Die Arbeitgeberin hat mit dem Kläger eine Probezeit
Alkohol und E-Scooter: keine gute Kombi!
Alkohol und E-Scooter: keine gute Kombi!
| 25.10.2021 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
… in Flensburg und die Verlängerung der Probezeit um zwei Jahre. Hinzu kommt die Teilnahme an einem – kostenpflichtigen – Aufbauseminar. Was tun, wenn man betrunken auf dem E-Scooter erwischt wurde? Sie konnten der Versuchung nicht widerstehen …
Handy am Steuer: mit welcher Strafe muss man rechnen?
Handy am Steuer: mit welcher Strafe muss man rechnen?
| 10.10.2021 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
… mit Handy am Steuer erwischt, drohen bis zu drei Monate Fahrverbot wegen „beharrlicher Pflichtverletzung“, § 25 Straßenverkehrsgesetz (StVG). Was gilt in der Probezeit bei Handy am Steuer? Jungen Menschen fällt der Verzicht auf ihr Smartphone …
Zielvereinbarung nicht abgeschlossen: Anspruch des Arbeitnehmers auf Schadenersatz denkbar
Zielvereinbarung nicht abgeschlossen: Anspruch des Arbeitnehmers auf Schadenersatz denkbar
| 20.09.2021 von Rechtsanwältin Regine Götz
… auf eine variable Vergütung hat und sofern ja, wie diese zu berechnen ist. Das Bundesarbeitsgericht hatte 2020 über einen solchen Fall zu entscheiden, dem folgende Bonusvereinbarung zu Grunde lag: "Der Mitarbeiter kann nach Ablauf der Probezeit
Arbeitsverträge: Worauf müssen Arbeitnehmer achten?
Arbeitsverträge: Worauf müssen Arbeitnehmer achten?
| 11.08.2021 von Rechtsanwältin Tuğba Sezer
… und/oder bei einer anderen Gesellschaft des Konzerns entsprechend seiner Vorbildung und seinen Fähigkeiten für gleichwertige Tätigkeiten einzusetzen. Hierbei werden seine persönlichen Belange angemessen berücksichtigt. “ 3. Probezeit Oft …
Rotlichtverstoß: Welche Konsequenzen drohen?
Rotlichtverstoß: Welche Konsequenzen drohen?
| 07.07.2021 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
… Rotlichtüberwachung mit Stoppuhr durchführen oder die Rotphase muss beim Überfahren schon außerordentlich lang gewesen sein. Rotlichtverstoß in der Probezeit Für Fahranfänger in der Probezeit ist ein Rotlichtverstoß besonders ärgerlich …
AG Elmshorn zur Handybenutzung: Allein das Halten des Handys in der Hand stellt keinen Verstoß dar
AG Elmshorn zur Handybenutzung: Allein das Halten des Handys in der Hand stellt keinen Verstoß dar
| 24.03.2021 von Rechtsanwalt Gunnar Stark
… Monate nach dem Vorfall im Gerichtstermin keine konkreten Angaben mehr machen. In unserem Fall ist es uns gelungen, durch die Verhandlung eine Verlängerung der Probezeit mit entsprechendem kostenpflichtigen Aufbauseminar, eine Geldbuße …
Kündigungsfristen
Kündigungsfristen
| 09.02.2021 von Rechtsanwalt Tim Fink
Welche Kündigungsfristen gelten im Arbeitsrecht? Diese Frage beantwortet § 622 BGB ausführlich. Es sind folgende Konstellationen voneinander zu unterscheiden: A. Kündigung durch den Arbeitgeber Während Probezeit bis zu 6 Monaten: Zwei …
Kündigung während der Probezeit – Kann sich eine Kündigungsschutzklage lohnen?
Kündigung während der Probezeit – Kann sich eine Kündigungsschutzklage lohnen?
| 16.12.2020 von Rechtsanwältin Regine Götz
Entgegen der weit verbreiteten Ansicht kann eine Kündigungsschutzklage gegen eine während der ersten 6 Monate des Beschäftigungsverhältnisses zugegangene Kündigung durchaus zum Erfolg führen. Zwar ist das Kündigungsschutzgesetz während der …
COVID-19 – Kündigung wegen Demo-Teilnahme
COVID-19 – Kündigung wegen Demo-Teilnahme
| 03.09.2020 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… Der Presse ist zu entnehmen, dass der Mitarbeiterin aber auch gar nicht – zumindest hilfsweise – ordentlich gekündigt wurde. Probezeitkündigung Der Presse ist andererseits zu entnehmen, dass die Mitarbeiterin noch in der Probezeit gewesen sei …
Darf ein Arbeitgeber mein Arbeitsverhältnis während der Kurzarbeit kündigen?
Darf ein Arbeitgeber mein Arbeitsverhältnis während der Kurzarbeit kündigen?
| 16.12.2020 von Rechtsanwältin Regine Götz
… in der Probezeit, Kündigung im Kleinbetrieb sowie personen- oder verhaltensbedingte Kündigung Die gesetzlichen Voraussetzungen und Regelungen über Kündigungen in der Probezeit bzw. vor Ablauf der 6-monatigen Wartezeit, über Kündigungen im Kleinbetrieb …