9 Ergebnisse für Probezeit

Suche wird geladen …

2G am Arbeitsplatz: Risiko für Arbeitgeber !
2G am Arbeitsplatz: Risiko für Arbeitgeber !
| 27.12.2021 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… und in der Probezeit genießen Arbeitnehmer keinen Kündigungsschutz. Arbeitgeber brauchen daher auch keinen Kündigungsgrund und könnten ungeimpften Arbeitnehmern ohne weitere Begründung kündigen. Hier könnte die Kündigung nur ausnahmsweise gegen …
Begrenzte Impfpflicht : Arbeits- und sozialrechtliche Folgen
Begrenzte Impfpflicht : Arbeits- und sozialrechtliche Folgen
| 18.12.2021 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… dem 15. März erbracht werden. Nur im Kleinbetrieb oder in der Probezeit – wo eine Kündigung allgemein nur in seltenen Ausnahmefällen unwirksam ist- könnte schon vorher eine Kündigung drohen. Ansonsten bestehen gute Erfolgsaussichten dagegen …
2G-Option im Betrieb: Kündigung ohne Impfung?
2G-Option im Betrieb: Kündigung ohne Impfung?
| 27.10.2021 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… wenden. Ich sehe gut Erfolgsaussichten für eine Kündigungsschutzklage – sogar im Kleinbetrieb und in der Probezeit. Im Kleinbetrieb ist eine Kündigung ansonsten sehr einfach möglich ist. Wenn ein Zusammenhang zur Impfung hergestellt werden …
Impfung oder Kündigung?
Impfung oder Kündigung?
| 01.10.2021 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… wirtschaftliches Risiko ein und sollte eine solche unter keinen Umständen ohne eine fundierte rechtliche Beratung aussprechen. Das gilt sogar bei Kündigungen in der Probezeit oder in Kleinbetrieben. Hier könnte die Kündigung gegen das sogenannte …
+++ 21 Monate Gehalt - ohne zu arbeiten +++ Vergleich nach Kündigung
+++ 21 Monate Gehalt - ohne zu arbeiten +++ Vergleich nach Kündigung
| 28.10.2020 von Rechtsanwältin Ines Kampe LL.M.
… der Probezeit von sechs Monaten zu kündigen. Weil die Probezeit abgelaufen war, galt nun zu Gunsten unseres Mandanten das Kündigungsschutzgesetz“, berichtet Anwältin Kampe, die den Fall betreut hat. Der Mandant suchte unsere Kanzlei …
Coronavirus: Kündigung/Änderungskündigung bei Verweigerung von Kurzarbeit?
Coronavirus: Kündigung/Änderungskündigung bei Verweigerung von Kurzarbeit?
| 06.04.2020 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… sind, im dem das Kündigungsschutzgesetz keine Anwendung findet, oder sie noch in der Probezeit sind, sollten Sie sich gut überlegen, welche Alternativen Sie haben. Auch in Kleinbetrieben/in der Probezeit gilt das Maßregelungsverbot. Dieses ist in § 612a BGB geregelt …
Coronavirus: Kann der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis kündigen ?
Coronavirus: Kann der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis kündigen ?
| 23.03.2020 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… eines anzuerkennenden Kündigungsgrundes gekündigt werden. Das betrifft vor allen Mitarbeiter in der Probezeit. Gleiches gilt bei Arbeitsverhältnissen in einem sogenannten Kleinbetrieb . Nur wenn der Arbeitgeber in der Regel mehr als zehn Arbeitnehmer …
Arbeitsrecht: Spielregeln für Kündigung
Arbeitsrecht: Spielregeln für Kündigung
| 23.05.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… Kündigungsfristen müssen eingehalten werden. Betriebszugehörigkeit oder Karrierelevel haben Einfluss auf die Kündigungsfrist, außerdem gelten während der Probezeit andere Regeln. Möglicherweise ist ein Aufhebungsvertrag eine gute Alternative für …
Arbeitsrecht: Diskriminierung wegen des Geschlechts?
Arbeitsrecht: Diskriminierung wegen des Geschlechts?
| 23.02.2016 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… des Geschlechts. Eine Beklagte als Arbeitgeberin kündigte das Arbeitsverhältnis fristgemäß in der Probezeit. Binnen einer Woche machte die Klägerin unter Vorlage einer entsprechenden ärztlichen Bescheinigung geltend, bei Zugang der Kündigung …