9 Ergebnisse für Prozesskostenhilfe

Suche wird geladen …

Mindestlohn soll ab 01. Oktober 2022 auf 12,00 EURO steigen: Rechtliche Konsequenzen einer Unterbezahlung
Mindestlohn soll ab 01. Oktober 2022 auf 12,00 EURO steigen: Rechtliche Konsequenzen einer Unterbezahlung
| 21.01.2022 von Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert
… Arbeitnehmer eine Klage bei dem zuständigen Arbeitsgericht einreichen. Unterstützt wird diese Klage durch die gesetzliche Prozesskostenhilfe für einen Rechtsanwalt. Was passiert dem Arbeitnehmer bei einem Verstoß gegen den Mindestlohn …
In 2022 steigt der gesetzliche Mindestlohn gleich 2mal !
In 2022 steigt der gesetzliche Mindestlohn gleich 2mal !
| 10.01.2022 von Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert
… zahlt. Wird der gesetzliche Mindestlohn nicht eingehalten, kann jeder Arbeitnehmer eine Klage bei dem zuständigen Arbeitsgericht einreichen. Unterstützt wird diese Klage durch die gesetzliche Prozesskostenhilfe für einen Rechtsanwalt …
Teilungsversteigerung und Prozesskostenhilfe – möglich?
Teilungsversteigerung und Prozesskostenhilfe – möglich?
| 01.04.2019 von Rechtsanwalt Sirous Vafi
… Durch Prozesskostenhilfe werden Sie in die Lage versetzt, eine Verwertung des Objektes herbeizuführen, sofern die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen. Hierzu möchten wir auf folgende grundsätzliche Erwägung hinweisen: Sofern …
Kündigung erhalten, was tun?
Kündigung erhalten, was tun?
| 14.07.2017 von Rechtsanwalt Dogukan Isik LL.M. MLE | Fachanwalt für Strafrecht, Arbeitsrecht und Verkehrsrecht
… Rechtsschutzversicherung oder Gewerkschaftszugehörigkeit, so besteht auch die Möglichkeit, beim Gericht Prozesskostenhilfe zu beantragen. Voraussetzung hierfür ist, dass die beantragende Partei bedürftig ist und dieses gegenüber dem Gericht durch Offenlegung …
Anwaltskosten bei Kündigungsschutzklage
Anwaltskosten bei Kündigungsschutzklage
| 25.09.2016 von Rechtsanwalt Tim Fink
… sollte man mit einer ganz klaren Linie in die ca. 15 minütige Güteverhandlungen gehen und am besten mit dem richtigen Anwalt. Bei niedrigem Einkommen besteht die Möglichkeit, Prozesskostenhilfe zu bekommen. In diesem Fall fallen für den Kläger gar …
BGH zur Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand bei fehlender Mittellosigkeit
BGH zur Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand bei fehlender Mittellosigkeit
| 02.09.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… das Beschwerdeverfahren ab. Die Voraussetzungen für einen Antrag auf Prozesskostenhilfe lagen im Fall der Klägerin nur knapp nicht vor. Erst nach einiger Recherche erhielt sie Kenntnis davon, eine Kostenübernahme durch den örtlichen Mieterverein erhalten …
Opferhilfe / Opfervertretung
Opferhilfe / Opfervertretung
| 06.12.2013 von Rechtsanwalt Matthias Doehring
… und so angemessen auf den Verfahrensverlauf einwirken. Wer übernimmt bei der Nebenklage die Kosten des Rechtsanwalts? Für die Nebenklage wird Ihnen Prozesskostenhilfe bewilligt, wenn die Sach- oder Rechtslage schwierig …
Zur Haftung des Trägers der freien Jugendhilfe auf Schadensersatz bei Unfällen in einem Mutter-Kind-Haus
Zur Haftung des Trägers der freien Jugendhilfe auf Schadensersatz bei Unfällen in einem Mutter-Kind-Haus
| 29.07.2013 von Rechtsanwalt Peter Koch
… Hauses, einem privaten Träger der freien Jugendhilfe, wegen einer Aufsichtspflichtverletzung durch die pädagogische Fachkraft geltend. Zur Vorbereitung einer Schadensersatzklage wurde zunächst ein Antrag auf Prozesskostenhilfe gestellt …
Prozesskostenhilfe: Schmerzensgeld braucht nicht für Prozesskosten eingesetzt zu werden
Prozesskostenhilfe: Schmerzensgeld braucht nicht für Prozesskosten eingesetzt zu werden
| 06.06.2011 von Rechtsanwalt Peter Koch
Durch Beschluss vom 26.05.2011 hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden, dass Schmerzensgeld nicht im Rahmen der Prozesskostenhilfe als Vermögen eingesetzt werden muss. Der Zweck des Schmerzensgeldes besteht darin, Beeinträchtigungen …