11 Ergebnisse für Prozessrisiko

Suche wird geladen …

Kündigung von älteren Arbeitnehmern – deshalb sind Sie gut geschützt
Kündigung von älteren Arbeitnehmern – deshalb sind Sie gut geschützt
| 05.05.2022 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
… der Sie gegenüber Ihrem Arbeitgeber vertritt und Sie bei den Verhandlungen unterstützt. Da das Prozessrisiko für den Arbeitgeber bei der Kündigung älterer Arbeitnehmer besonders hoch ist, ist er ihnen gegenüber auch häufig zu höheren Zahlungen …
OLG Stuttgart zum Restschadensanspruch - VW verliert auch in 2. Instanz
OLG Stuttgart zum Restschadensanspruch - VW verliert auch in 2. Instanz
| 09.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… Regelung nichts. Das von VW vorgebrachte Argument, dass ein besonderes Prozessrisiko wegen der Möglichkeit zur Musterfeststellungsklage nicht bestanden habe und daher ein Restschadensanspruch nicht in Betracht käme, ließ der Senat nicht gelten …
Urteil des BGH – vorsätzliche sittenwidrig Schädigung durch VW bejaht
Urteil des BGH – vorsätzliche sittenwidrig Schädigung durch VW bejaht
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… aber das Vergleichsangebot von VW nicht akzeptiert haben. Autokäufer, die bis heute nichts unternommen haben, können ebenfalls noch klagen. Für sie besteht allerdings ein erhöhtes Prozessrisiko, weil einige Gerichte von Verjährung ausgehen. Außerdem …
Kündigung durch Arbeitgeber – wie finde ich den richtigen Anwalt?
Kündigung durch Arbeitgeber – wie finde ich den richtigen Anwalt?
| 17.04.2020 von Rechtsanwalt Daniel Hautumm
… ist, ein höheres Prozessrisiko besteht oder aufgrund einer recht kurzen Betriebszugehörigkeit die Aussicht auf die zu erwartende Abfindung nicht allzu hoch ausfällt. Der Anwalt sollte hier völlig unbefangen beraten können, ob Klage eingelegt …
Geschäftsführerhaftung / Vorstandshaftung – wann und wie muss der Aufsichtsrat tätig werden?
Geschäftsführerhaftung / Vorstandshaftung – wann und wie muss der Aufsichtsrat tätig werden?
| 01.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Anna Kaßmann-Hautumm
… eine Schadensdeckung nicht zu gefährden. 4. Zusammenfassung Stellt sich nach diesen Prüfschritten heraus, dass sich Geschäftsführer oder Vorstandsmitglied voraussichtlich schadensersatzpflichtig gemacht haben und, dass das Prozessrisiko
Vallourec Rath und Reisholz – Kündigungen, Aufhebungsverträge?
Vallourec Rath und Reisholz – Kündigungen, Aufhebungsverträge?
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Daniel Hautumm
… natürlich vorteilhaft sein, da ein Kündigungsschutzverfahren regelmäßig mehrere Monate andauert und natürlich auch für die Arbeitnehmerseite belastend ist. Wichtig ist jedoch, dass die Konditionen des Aufhebungsvertrages dem Prozessrisiko
Anlagenbauer SMS – Kündigung erhalten
Anlagenbauer SMS – Kündigung erhalten
| 06.04.2018 von Rechtsanwalt Daniel Hautumm
… vorteilhaft sein, da ein Kündigungsschutzverfahren regelmäßig mehrere Monate andauert und natürlich auch für die Arbeitnehmerseite belastend ist. Wichtig ist jedoch, dass die Konditionen des Aufhebungsvertrages dem Prozessrisiko gerecht werden …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Itzehoe!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Itzehoe!
| 05.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… 2500,- Euro waren deutlich untersetzt! Dem Versicherer muss auch klar gewesen sein, dass die Feststellungen im Schlichtungsstellenverfahren derart eindeutig waren, dass das Prozessrisiko für ihn erheblich war. Sinnvollerweise …
Erben können Schmerzensgeld und Schadensersatz des Erblassers geltend machen
Erben können Schmerzensgeld und Schadensersatz des Erblassers geltend machen
| 03.11.2016 von MSH Rechtsanwälte GbR
… wir gemeinsam mit Ihnen das Prozessrisiko und beraten Sie bezüglich des weiteren Vorgehens. Sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich begleiten wir Sie bei jedem Schritt, um die Abwicklung für Sie so unkompliziert wie möglich zu gestalten …
Prozessfinanzierung im Medizinrecht und Arzthaftungsrecht – bei Behandlungsfehlern
Prozessfinanzierung im Medizinrecht und Arzthaftungsrecht – bei Behandlungsfehlern
| 08.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… sich einen Arzthaftungsprozess finanzieren zu lassen. „Durch diese Finanzierung geht das vollständige Prozessrisiko in Arzthaftungsangelegenheiten auf das Finanzierungsunternehmen über. Der geschädigte Patient hat weder Gerichtskosten …
Arzthaftung: Fehlgeschlagene LASIK-Augenoperation nach Kurzsichtigkeit
Arzthaftung: Fehlgeschlagene LASIK-Augenoperation nach Kurzsichtigkeit
| 27.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… der Gerichte in angemessener Art und Weise das für beide Seiten bestehende Prozessrisiko, das auf der vorgenommenen Beweisaufnahme beruht. In Einzelfällen, so wie hier, sind die vom Gericht vorgeschlagenen Beträge allerdings untersetzt …