21 Ergebnisse für Rechtsanwaltsvergütungsgesetz

Suche wird geladen …

Google WebFonts DSGVO Abmahnung des Kilian Lenard erhalten? Wir helfen!
Google WebFonts DSGVO Abmahnung des Kilian Lenard erhalten? Wir helfen!
| 26.10.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… oder direkt über unser Kontaktformular: https://e-commerce-kanzlei.de/hilfe/ Sofern Sie ein persönliches Erstberatungsgespräch mit Herrn Rechtsanwalt Sebastian Günnewig (gebührenpflichtig gemäß Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)) wünschen, fordern …
Rechnung-Mahnung von LIEBE:forscht-Entertainment der Sunny Side Media GmbH (EOOD) - Quo Vadis Media UG
Rechnung-Mahnung von LIEBE:forscht-Entertainment der Sunny Side Media GmbH (EOOD) - Quo Vadis Media UG
| 14.10.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)) wünschen, fordern Sie gerne weitere Informationen zu einem solchen Beratungsgespräch direkt per E-Mail an: beratung@e-commerce-kanzlei.de Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.e-commerce-kanzlei.de Ihr Sebastian Günnewig Rechtsanwalt und Datenschutzbeauftragter (TÜV)
Abmahnung von RA Mossreiner für Kaloud Inc. wegen Shisha-Tabakbehälter
Abmahnung von RA Mossreiner für Kaloud Inc. wegen Shisha-Tabakbehälter
19.01.2022 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… eines Gegenstandswertes in Höhe von 500.000 Euro berechnet. Nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz sind dies Kosten in Höhe von 4.620,00 Euro netto. Was ist zu tun bei einer Abmahnung von Kaloud? Keinesfalls sollte eine vorgefertigte Unterlassungserklärung …
Was kostet eine Scheidung?
Was kostet eine Scheidung?
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Fabian Harfouf
… Das gemeinsame Einkommen beträgt somit 2.600 €. Daraus ergibt sich ein Verfahrenswert von 7.800 € (2.600 € x 3). Nach den Tabellen zum Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) würden im vorgenannten Beispiel Anwaltsgebühren von 1.517,25 € brutto …
Abmahnungen von Timegate wegen Marke "SAM"
Abmahnungen von Timegate wegen Marke "SAM"
03.05.2024 von Rechtsanwalt Tim Christian Berger
… von 75.000 € bereits bei einer einmaligen Nutzung des Namens „SAM“ für angemessen. Nach dem RVG (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz) liegen die Anwaltskosten für die Abmahnung damit bei 2.293,25 €. Der Streitwert kann nach Auffassung der Kanzlei …
Zulässigkeit eines Erfolgshonorars für den Anwalt
Zulässigkeit eines Erfolgshonorars für den Anwalt
| 10.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… in das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) den § 4a eingefügt , wonach eine Vereinbarung eines solchen Erfolgshonorars ausnahmsweise unter strengen Voraussetzungen zulässig sein kann. Doch wie sieht die Rechtslage mittlerweile aus? Reform …
Erstattung von Spieleinsätzen im Online-Casino
Erstattung von Spieleinsätzen im Online-Casino
| 03.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… der normalen Vergütung nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz an, im Einzelfall ein Erfolgshonorar zu vereinbaren, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen. Wir bieten Ihnen darüber hinaus an, dass lediglich eine sog. Negativpauschale …
Elektrokleinstfahrzeuge, E-Scooter Bußgeld und Strafverfahren, Entziehung der Fahrerlaubnis, ich wollte doch nur Spaß haben...
Elektrokleinstfahrzeuge, E-Scooter Bußgeld und Strafverfahren, Entziehung der Fahrerlaubnis, ich wollte doch nur Spaß haben...
| 28.03.2021 von Rechtsanwalt Marc Michelske
… Wir können nur empfehlen, dass Sie sich über die Folgen und die Verteidigungsmöglichkeiten aufklären und beraten lassen. Wir rechnen solche Fälle grundsätzlich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz und den dort aufgeführten Gebühren …
Die Rechtsanwaltskosten – Rechtsgrundlagen und Zusammensetzung
Die Rechtsanwaltskosten – Rechtsgrundlagen und Zusammensetzung
| 07.08.2019 von Rechtsanwältin Sabrina J. Fahlenbock
… Die Abrechnung der anwaltlichen Vergütung erfolgt in Deutschland entweder nach dem Gesetz oder aufgrund von Vereinbarungen. 1. Am 1. Juli 2004 ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) in Kraft getreten, das die bis dahin geltenden …
Studienplatzklage Medizin – die Kosten
Studienplatzklage Medizin – die Kosten
| 05.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Mascha Franzen
… Nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz beträgt die Mindestgebühr für eine außergerichtliche Antragstellung pro Uni derzeit ca. 205 €. Da man den außerkapazitären Antrag in der Humanmedizin aber im Regelfall nicht nur an einer Hochschule einreicht, sondern an mehreren …
Für Antrag auf gerichtliche Entscheidung nach § 62 OWiG ergeht eigene Gebührenentscheidung
Für Antrag auf gerichtliche Entscheidung nach § 62 OWiG ergeht eigene Gebührenentscheidung
| 29.03.2018 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… daher eigene Gebühren nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Bei einem erfolgreich durchgeführten gerichtlichen Verfahren haben diese Gebühren in der Regel die Bußgeldbehörde zu ersetzen. Hierauf sollte daher bei der Abrechnung entsprechender Verfahren geachtet werden. (AG Marburg, Beschluss vom 26.02.2018 – 522 OWi 2/18)
Die größten Rechtsirrtümer bei Ehe & Scheidung
Die größten Rechtsirrtümer bei Ehe & Scheidung
| 05.09.2017 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… Eine Kostenreduktion oder Einsparpotenzial ist mit der „Online-Scheidung“ nicht verbunden. Denn alle Anwälte sind im gerichtlichen Verfahren verpflichtet, nach RVG (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz) und den dort einschlägigen …
„Online-Scheidung“, Kosten der Scheidung & Kostenrechner
„Online-Scheidung“, Kosten der Scheidung & Kostenrechner
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… oder Einsparpotential ist deshalb mit der „Online-Scheidung“ nicht verbunden. Denn alle Anwälte sind im gerichtlichen Verfahren verpflichtet, nach RVG (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz) und den dort einschlägigen Gebührenvorschriften abzurechnen. Der Anwalt …
Unternehmerdarlehen: BGH erklärt Bearbeitungsentgelte für unwirksam
Unternehmerdarlehen: BGH erklärt Bearbeitungsentgelte für unwirksam
| 19.07.2017 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… die Rückforderung unzulässiger Bearbeitungsentgelte unterschiedliche Honorarmodelle an, angefangen von den normalen Gebühren nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz bis hin zum Erfolgshonorar. Sollte eine gerichtliche Auseinandersetzung erforderlich werden, arbeiten wir auf Wunsch auch mit Prozessfinanzierern zusammen.
Studienplatzklage Medizin Wintersemester 2019/2020 – Ablauf, Fristen, Kosten, Chancen
Studienplatzklage Medizin Wintersemester 2019/2020 – Ablauf, Fristen, Kosten, Chancen
| 29.05.2019 von teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung
… ist durch das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) keiner festgeschriebenen Vergütung unterworfen. Wir berechnen hierfür im Einvernehmen mit den Mandanten eine Vergütung von 100,00 EUR zzgl. 19 % Umsatzsteuer = 119,00 EUR einschließlich Umsatzsteuer und einschließlich sämtlicher …
Eine einvernehmliche Scheidung spart Zeit, Nerven und Geld
Eine einvernehmliche Scheidung spart Zeit, Nerven und Geld
| 22.04.2017 von Rechtsanwalt Max Postulka
… die Kosten für einen zweiten Rechtsanwalt eingespart und die Gesamtkosten deutlich reduziert werden. Die Kosten für die Durchführung eines Scheidungsverfahrens richten sich als Mindestrahmen bundeseinheitlich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
Onlinescheidung - günstiger?
Onlinescheidung - günstiger?
| 11.03.2014 von Rechtsanwältin Anke-Jonna Jovy
… ein Onlineformular erhält ist dazu verpflichtet, die Mindestgebühren nach dem RVG (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz) abzurechnen. Günstiger wäre die Online-Scheidung also nur dann, wenn der „normale Anwalt“ höhere Gebühren abrechnen würde …
Da kann doch was nicht stimmen? –  Was kann man tun, wenn die alte Firma die Betriebsrente kürzen will?
Da kann doch was nicht stimmen? – Was kann man tun, wenn die alte Firma die Betriebsrente kürzen will?
| 01.03.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… Die Gerichte berechnen nach dem Gerichtskostengesetz. Die Anwälte berechnen nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz oder der Mandant trifft eine Vergütungsvereinbarung. Besonders hilfreich für die Finanzierung der Kosten …
Muss mein ehemaliger Arbeitgeber meine Pension/Betriebsrente anpassen?
Muss mein ehemaliger Arbeitgeber meine Pension/Betriebsrente anpassen?
| 14.05.2012 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz oder einer Honorarvereinbarung. Maßgeblich dabei ist das 36-fache des Anpassungsbetrages zzgl. des rückständigen Betrages der letzten 3 Jahre. Sollte die Klage in der 1. Instanz verloren werden, so hat …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung wegen unrichtiger Widerrufsbelehrung durch VK-Powershop
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung wegen unrichtiger Widerrufsbelehrung durch VK-Powershop
| 31.10.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… einen Betrag von immerhin 136,85 EUR. Tatsächlich sieht nur das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) eine Geschäftsgebühr sowie eine Pauschale für Entgelte für Post- und Telekommunikationsdienstleistungen vor. Herr Krämer ist jedoch …
Die Vorteile der „Online-Scheidung“ : Keine!
Die Vorteile der „Online-Scheidung“ : Keine!
| 22.01.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG). Diese Gebühren sind gesetzlich festgelegt und dürfen nicht unterschritten werden. Die konkrete Gebührenhöhe bestimmt sich nach der Festsetzung des Gegenstandswerts des jeweiligen Scheidungsverfahrens …