13 Ergebnisse für Reisevertrag

Suche wird geladen …

Routenänderungen bei AIDAdiva Karibikreisen - Vorsorglich widersprechen und Ansprüche vorbehalten
Routenänderungen bei AIDAdiva Karibikreisen - Vorsorglich widersprechen und Ansprüche vorbehalten
| 06.12.2022 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
… die Kreuzfahrt nicht der Buchung entsprechend durchgeführt wird und es zu erheblichen Abweichungen kommt, stellt sich die Frage nach einem kostenfreien Rücktritt vom Reisevertrag oder einer Minderung des Reisepreises. Die Rechtsprechung stellt …
Routenänderungen bei höherer Gewalt: AIDA, MSC, TUI und Costa lehnen Forderungen oft zu Unrecht ab
Routenänderungen bei höherer Gewalt: AIDA, MSC, TUI und Costa lehnen Forderungen oft zu Unrecht ab
| 30.09.2022 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
… sich nicht davon abhalten lassen, berechtigte Ansprüche auch zu verfolgen. Ansprüche aus einem Reisevertrag können bis zu 2 Jahre geltend gemacht werden. Entscheidend für den Fristbeginn ist der Tag, an dem die Kreuzfahrt laut Vertrag enden …
Kreuzfahrt abgesagt – wie bekommen Reisende ihr Geld zurück?
Kreuzfahrt abgesagt – wie bekommen Reisende ihr Geld zurück?
| 09.09.2022 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
… zurückgefordert werden. Reiseabsage - Anspruch auf Schadensersatz Grundsätzlich gilt, dass Reiseabsagen aufgrund höherer Gewalt möglich sind. Beide Parteien des Reisevertrages müssen dann die geschuldete Leistung nicht erbringen …
Kreuzfahrtabsagen und Schiffswechsel bei AIDA – Schadensersatzanspruch der Betroffenen mit Beweiserleichterung
Kreuzfahrtabsagen und Schiffswechsel bei AIDA – Schadensersatzanspruch der Betroffenen mit Beweiserleichterung
| 15.07.2022 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
… des Reisevertrages müssen dann die geschuldete Leistung nicht erbringen. Dies bedeutet, dass der Anbieter die Kreuzfahrt nicht durchführen muss und der Reisende sein Geld zurückbekommt. Dieser Anspruch auf Rückzahlung des Reisepreises …
Reiseänderung und Reiseabsagen bei MSC Seaside – Ansprüche sollten jetzt geltend gemacht werden
Reiseänderung und Reiseabsagen bei MSC Seaside – Ansprüche sollten jetzt geltend gemacht werden
| 08.07.2022 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
… Grundsätzlich gilt, dass Reiseabsagen aufgrund außergewöhnlicher Umstände möglich sind. Beide Parteien des Reisevertrages müssen dann die geschuldete Leistung nicht erbringen. Dies bedeutet, dass der Anbieter die Kreuzfahrt nicht durchführen …
Kreuzfahrtabsagen bei Norwegian Cruise Line – Betroffene sollten Ansprüche prüfen lassen
Kreuzfahrtabsagen bei Norwegian Cruise Line – Betroffene sollten Ansprüche prüfen lassen
| 06.07.2022 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
… Aufwendungen im Raum stehen. Keinesfalls sollten Reisende ohne Not auf die Geltendmachung solcher Ansprüche verzichten. Denn hier geht es für beide Seiten um viel Geld. Ansprüche aus dem Reisevertrag können in aller Regel bis zu 2 Jahre …
Reiseabsagen bei AIDAvita – Schadensersatzansprüche können bis zu 2 Jahre geltend gemacht werden
Reiseabsagen bei AIDAvita – Schadensersatzansprüche können bis zu 2 Jahre geltend gemacht werden
| 29.06.2022 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
… aus unternehmerischen Gründen - Anspruch auf Schadensersatz Grundsätzlich gilt, dass Reiseabsagen aufgrund außergewöhnlicher Umstände möglich sind. Beide Parteien des Reisevertrages müssen dann die geschuldete Leistung nicht erbringen …
Routenänderungen, technische Defekte, Teilausfälle - MS Europa und MS Europa 2 mit Problemen
Routenänderungen, technische Defekte, Teilausfälle - MS Europa und MS Europa 2 mit Problemen
| 23.06.2022 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
… des Reisevertrages müssen dann die geschuldete Leistung nicht erbringen. Dies bedeutet, dass der Anbieter die Kreuzfahrt nicht durchführen muss und der Reisende sein Geld zurückbekommt. Dieser Gedanke gilt grundsätzlich auch anteilig …
Kreuzfahrtabsagen bei AIDA – Ansprüche der Reisenden werden ignoriert
Kreuzfahrtabsagen bei AIDA – Ansprüche der Reisenden werden ignoriert
| 01.06.2022 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
… dass Reiseabsagen aufgrund höherer Gewalt möglich sind. Beide Parteien des Reisevertrages müssen dann die geschuldete Leistung nicht erbringen. Dies bedeutet, dass der Anbieter die Kreuzfahrt nicht durchführen muss und der Reisende sein Geld zurückbekommt …
Kreuzfahrtabbruch durch den Veranstalter – das „Wie“ ist entscheidend für Ansprüche der Reisenden
Kreuzfahrtabbruch durch den Veranstalter – das „Wie“ ist entscheidend für Ansprüche der Reisenden
| 22.04.2022 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
… und Heimreise. Reiseabsage - Anspruch auf Rückzahlung des vollen Reisepreises Grundsätzlich gilt, dass Reiseabsagen aufgrund höherer Gewalt möglich sind. Beide Parteien des Reisevertrages müssen dann die geschuldete Leistung nicht erbringen …
Reisemängel auf Kreuzfahrten – Kreuzfahrer sollten sich nicht einfach auf „höhere Gewalt“ verweisen lassen
Reisemängel auf Kreuzfahrten – Kreuzfahrer sollten sich nicht einfach auf „höhere Gewalt“ verweisen lassen
| 29.03.2022 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
… aus dem Reisevertrag entfallen. Daher kann der Veranstalter nicht gezwungen sein, einen bestimmten Hafen anzulaufen, wenn dies nicht sicher möglich ist. Umgekehrt muss der Reisegast den anteiligen Reisepreis hierfür aber auch nicht bezahlen“, führt …
Entgangene Urlaubsfreuden – der vernachlässigte Anspruch bei Stornierung einer Kreuzfahrt durch den Veranstalter
Entgangene Urlaubsfreuden – der vernachlässigte Anspruch bei Stornierung einer Kreuzfahrt durch den Veranstalter
| 22.03.2022 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
… sind. Beide Parteien des Reisevertrages müssen dann die geschuldete Leistung nicht erbringen. Dies bedeutet, dass der Anbieter die Kreuzfahrt nicht durchführen muss und der Reisende sein Geld zurückbekommt. „Ansprüche auf Erstattung …
Coronavirus im Reiserecht – kostenlose Stornierung und Rückerstattung möglich?
Coronavirus im Reiserecht – kostenlose Stornierung und Rückerstattung möglich?
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Wolfgang Kluge
… Sie haben eine Reise gebucht und vielleicht sogar schon bezahlt oder jedenfalls eine Anzahlung geleistet? Dann stehen Ihre Chancen gut, sich kostenfrei vom geschlossenen Reisevertrag lösen zu können und etwaig bereits geleistete Zahlungen …