12 Ergebnisse für Rollstuhl

Suche wird geladen …

Kostenübernahme für Elektrorollstuhl mit Hubfunktion und Sitzkantelung durch Krankenkasse
Kostenübernahme für Elektrorollstuhl mit Hubfunktion und Sitzkantelung durch Krankenkasse
| 26.07.2023 von Rechtsanwältin Dr. Anne-Christine Paul
Die Nutzer eines Rollstuhls sind in vieler Hinsicht eingeschränkt. Aus der Höhe des Rollstuhls heraus lassen sich häufig Lichtschalter, Türklinken und Bedienelemente nur erreichen, wenn diese in der Höhe angepasst sind. Mit Hilfe …
20 Jahre C-Leg Urteil und die Auswirkungen auf den Hilfsmittelmarkt
20 Jahre C-Leg Urteil und die Auswirkungen auf den Hilfsmittelmarkt
| 21.07.2022 von Rechtsanwalt & Bankkaufmann Ralf Müller-Päuker
… von Armen und Beinen (beispielsweise: C-Brace, Exomotion oder Emove) fanden ihren Weg in die deutsche Versorgungswelt. Letztlich seien auch noch verschiedene Arten von Roboterarmen (beispielsweise Jaco oder iArm) erwähnt, die an Rollstühlen
Behinderungsbedingte Mehrkosten einer Urlaubsreise, Reisekosten des Assistenten kostenübernahmefähig - Teilhabe
Behinderungsbedingte Mehrkosten einer Urlaubsreise, Reisekosten des Assistenten kostenübernahmefähig - Teilhabe
| 27.05.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
… aber auch deutlich, dass diese Kosten so gering wie möglich gehalten werden müssen. Der Fall Ein schwerbehinderter Mann, der zudem auf den Rollstuhl angewiesen ist, beschäftigt zu seiner Pflege rund um die Uhr drei Assistenten. Im Juli 2016 wollte …
Elektrorollstuhl für Blinde kostenübernahmefähig - Teilhabe
Elektrorollstuhl für Blinde kostenübernahmefähig - Teilhabe
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
… werden darf. Der Fall Der 57-jährige Kläger leidet unter den Folgen der Multiplen Sklerose. Dadurch baute er in seiner Gehfähigkeit immer weiter ab. Zuletzt war er deshalb mit einem einfachen Greifreifen-Rollstuhl versorgt. Im Laufe …
Mehraufwand für Urlaub und Schmerzensgeld bei Behinderung durch Behandlungsfehler, Verkehrsunfall oder Straftat
Mehraufwand für Urlaub und Schmerzensgeld bei Behinderung durch Behandlungsfehler, Verkehrsunfall oder Straftat
| 06.06.2021 von Rechtsanwältin Dr. Anne-Christine Paul
… ist durch den Behandlungsfehler/Verkehrsunfall/Straftat etc. stark gehbehindert und benötigt am Urlaubsort besondere Hilfsmittel, wie z.B. Haltegriffe für die Dusche, einen Duschhocker, einen Rollstuhl als Urlaubsversorgung, ein rollstuhlgerechtes …
Sportrollstuhl für Erwachsene im Rahmen der Eingliederungshilfe kostenübernahmepflichtig
Sportrollstuhl für Erwachsene im Rahmen der Eingliederungshilfe kostenübernahmepflichtig
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
… dieser an Vereinssport teilnehmen kann. Zum Sachverhalt Der 1993 geborene Kläger ist querschnittsgelähmt und sitzt im Rollstuhl. Er macht eine Ausbildung zum Erzieher und bezieht Arbeitslosengeld II. Die gesetzliche Krankenversicherung versorgte ihn …
Elektroroller statt Elektrorollstuhl? -  Hilfsmittel
Elektroroller statt Elektrorollstuhl? - Hilfsmittel
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
Rollstuhl? Diese Frage stellte sich ein 80-jähriger Rentner, der nachvollziehbar keine Lust auf einen großen und schweren Elektrorollstuhl hatte und sich stattdessen einen Elektroroller anschaffte. Die Erstattung der Kosten lehnte die Krankenkasse …
Kran­ken­kasse muss GPS-Uhr (Guard 2me) für geistig Behin­derten bezahlen - Hilfsmittel
Kran­ken­kasse muss GPS-Uhr (Guard 2me) für geistig Behin­derten bezahlen - Hilfsmittel
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
… Das BSG wiederholte damit die Vorgaben aus seiner Entscheidung vom 7.5.2020, AZ.: B 3 KR 7/19 R. Der Anspruch auf ein Hilfsmittel zum Behinderungsausgleich (so z.B. auch Rollstühle) ist danach nicht von vornherein …
Therapiedreirad/Therapieliegerad von Krankenkasse abgelehnt – was nun?
Therapiedreirad/Therapieliegerad von Krankenkasse abgelehnt – was nun?
| 15.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Anne-Christine Paul
… wie beispielsweise einem Rollstuhl, mit einem Therapierad sichergestellt werden. Zum anderen besteht ein Anspruch des Versicherten auf Kostenübernahme eines Therapierades, wenn dies zur Behandlung der Erkrankung notwendig …
Elektronisches Fußhebersystem (L300 go, Ness L300 Plus, WalkAide) ist Kassenleistung - Hilfsmittel
Elektronisches Fußhebersystem (L300 go, Ness L300 Plus, WalkAide) ist Kassenleistung - Hilfsmittel
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
… ermöglichen, wie z. B. Rollstühle, Hörgeräte, Prothesen oder Orthesen. Nach § 33 Abs. 1 SGB V haben Versicherte Anspruch auf Versorgung mit Hörhilfen, Körperersatzstücken, orthopädischen und anderen Hilfsmitteln, die im Einzelfall …
Telefonklingelsender für Hörbehinderte ist Kassenleistung - Hilfsmittel
Telefonklingelsender für Hörbehinderte ist Kassenleistung - Hilfsmittel
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
… Hilfsmittel, die den Alltag erleichtern oder die Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft überhaupt erst ermöglichen, wie z. B. Rollstühle, Hörgeräte, Orthesen oder Prothesen. Nach § 33 Abs. 1 SGB V haben Versicherte Anspruch auf Versorgung …
Drehadapter für Beinprothese ist Kassenleistung - Hilfsmittel
Drehadapter für Beinprothese ist Kassenleistung - Hilfsmittel
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Stephanie Bröring
Patientinnen und Patienten in den Gesetzlichen Krankenkassen benötigen oftmals sogenannte Hilfsmittel, die den Alltag erleichtern oder die Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft überhaupt erst ermöglichen, wie z. B. Rollstühle, Hörgeräte …