34 Ergebnisse für Sachverständiger

Suche wird geladen …

BGH gibt Dieselklagen neuen Schwung: Schadensersatzansprüche auch bei fahrlässigem Verhalten der Hersteller!
BGH gibt Dieselklagen neuen Schwung: Schadensersatzansprüche auch bei fahrlässigem Verhalten der Hersteller!
| 03.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… des Wertverlustes des Fahrzeugs zwischen fünf und 15 Prozent definiert. Die genaue Höhe müssen die Instanzgerichte entscheiden, ein Sachverständigen-Gutachten ist dafür nicht nötig. „Das ist auf jeden Fall ein großer Tag für den Verbraucherschutz …
Dieselskandal bei Wohnmobilen: Zwei Beschlüsse setzen FCA Italy weiter unter Druck!
Dieselskandal bei Wohnmobilen: Zwei Beschlüsse setzen FCA Italy weiter unter Druck!
| 11.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… nach Motorstart unter Prüfstandsbedingungen und bei einer Abweichung von diesen Bedingungen nach Motorstart von mehr als 15 Sekunden deaktiviert. Der Sachverständige soll dabei die Stickoxidwerte des Fahrzeugs im Rahmen …
Dieselskandal: Weiterer Hinweis- und Beweisbeschluss im Dieselabgasskandal gegen FCA Italy
Dieselskandal: Weiterer Hinweis- und Beweisbeschluss im Dieselabgasskandal gegen FCA Italy
| 22.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… ist mit seinen 14 Marken der viertgrößte Automobilhersteller der Welt nach verkauften Fahrzeugen. Im Übrigen lässt beispielsweise auch das Landgericht Ravensburg derzeit durch einen Sachverständigen klären, ob Fiat Chrysler Automobiles …
Dieselabgasskandal bei Reise- und Wohnmobilen nimmt weiter Fahrt auf!
Dieselabgasskandal bei Reise- und Wohnmobilen nimmt weiter Fahrt auf!
| 13.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Ravensburg lässt durch einen Sachverständigen klären, ob Fiat Chrysler Automobiles (Stellantis) die Abgasreinigung im Motor des Wohnmobils Van Ti 600 ME von Knaus mit unzulässigen Abschalteinrichtungen manipuliert hat. Wohn …
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Neuer Hinweisbeschluss erhöht noch den Druck!
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Neuer Hinweisbeschluss erhöht noch den Druck!
| 14.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… positionieren. Aktuelles Beispiel: Das Landgericht Kleve fordert in seinem Hinweis- und Beweisbeschluss vom 12.08.2021 (Az.: 4 O 67/21), das Fahrzeug durch einen Sachverständigen bezüglich mehrerer Abgasmanipulationen begutachten zu lassen …
Dieselabgasskandal: Mehrere verbraucherfreundliche Urteile gegen BMW!
Dieselabgasskandal: Mehrere verbraucherfreundliche Urteile gegen BMW!
| 09.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Bundesamtes (KBA) für das Vorliegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung. Jetzt soll ein Sachverständiger klären, warum die Abgaswerte auf dem Prüfstand von denen im realen Fahrbetrieb abweichen. Kläger ist Halter eines BMW X1 mit einem Diesel …
VW-Abgasskandal: Sachverständigengutachter gegen Tochtermarke Skoda
VW-Abgasskandal: Sachverständigengutachter gegen Tochtermarke Skoda
| 18.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Heidelberg hat festgelegt, dass ein Sachverständiger klären soll, ober der EA288-Dieselmotor eines Skoda Octavia 2.0 TDI im Rahmen des üblichen Prüfzyklus im Prüfstand die vorgeschriebenen Abgaswerte einhalte …
Daimler AG im Abgasskandal: Beweisbeschluss soll Klarheit bei E-Klasse mit Vierzylinder-Dieselmotor OM651 bringen
Daimler AG im Abgasskandal: Beweisbeschluss soll Klarheit bei E-Klasse mit Vierzylinder-Dieselmotor OM651 bringen
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… schreibt weiterhin: „Sollte der Sachverständige eine oder mehrere der vorgenannten Behauptungen der Klagepartei als zutreffend erachten, möge er ergänzend darstellen, in welchem Ausmaß die Abgasrückführung reduziert wird und welche Auswirkungen …
VW-Abgasskandal: Gutachten soll illegale Abschaltreinrichtungen bei VW Caddy 2.0 TDI mit EA288-Motor bestätigen
VW-Abgasskandal: Gutachten soll illegale Abschaltreinrichtungen bei VW Caddy 2.0 TDI mit EA288-Motor bestätigen
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Stunde. Es sei sehr gut für geschädigte Verbraucher, wenn die Gerichte Beweisbeschlüsse festsetzten und schriftliche Gutachten zu streitgegenständlichen Punkten durch einen neutralen Sachverständigen forderten. Dadurch würden die Argumente …
VW-Abgasskandal „Dieselgate 2.0“: Schriftliches Gutachten soll illegale Abschaltreinrichtungen bestätigen
VW-Abgasskandal „Dieselgate 2.0“: Schriftliches Gutachten soll illegale Abschaltreinrichtungen bestätigen
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Grenzwerte überschreitet“, heißt es. Die Beweiserhebung soll durch ein schriftliches Gutachten eines noch zu benennenden Sachverständigen erfolgen. „Das folgt dem aktuellen Trend beim VW-Dieselgate 2.0 betreffend den Euro 6- Nachfolgemotor …
Daimler-Dieselskandal: Fahrzeuge mit 4-Zylinder-Dieselmotor OM651 stetig im Feuer
Daimler-Dieselskandal: Fahrzeuge mit 4-Zylinder-Dieselmotor OM651 stetig im Feuer
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Grenzwert für Euro 5-Diesel von 180 Milligramm pro Kilometer liegt. Im September 2020 fanden dazu mehrere Testfahrten im Realbetrieb statt, die durch einen Sachverständigen überwacht und ausgewertet wurden. Die Ergebnisse sprechen eine deutliche …
Mercedes-Dieselkandal: Gutachten setzt die Daimler AG weiter unter Druck
Mercedes-Dieselkandal: Gutachten setzt die Daimler AG weiter unter Druck
| 01.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… einer streitgegenständlichen E-Klasse über dem gesetzlich zugelassen Grenzwert für Euro 5-Diesel von 180 Milligramm pro Kilometer liegt. Im September 2020 fanden dazu mehrere Testfahrten im Realbetrieb statt, die durch einen Sachverständigen
VW Dieselskandal: Gutachter soll bei VW-Bulli T5 für Klarheit sorgen
VW Dieselskandal: Gutachter soll bei VW-Bulli T5 für Klarheit sorgen
| 22.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Der Sachverständige soll klären, ob dies in diesem speziellen Falle tatsächlich der Fall sein kann“, sagt der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung von der Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (www.hartung-rechtsanwaelte.de …
Daimler-Dieselskandal: Schadensersatz für Mercedes-Benz C 200 T CDI auch ohne amtlichen Rückruf!
Daimler-Dieselskandal: Schadensersatz für Mercedes-Benz C 200 T CDI auch ohne amtlichen Rückruf!
| 21.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… In der Folge droht dem Kläger in Bezug auf sein Fahrzeug ein Wertverlust, schreibt das Gericht. Herausgestellt wird vom Gericht auch, dass der eingesetzte Sachverständige eine bestimmte Datei nicht von der Daimler AG erhalten habe, damit …
Volkswagen-Dieselskandal: Gerichtliche Beweisbeschlüsse beim EA288 forcieren Dieselgate 2.0
Volkswagen-Dieselskandal: Gerichtliche Beweisbeschlüsse beim EA288 forcieren Dieselgate 2.0
| 19.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Sachverständige die Technologien genau überprüfen“, betont Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung. Das Vorgehen gründet auch auf einem Urteil vor dem Bundesgerichtshof (BGH), das Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung mit einem kooperierenden BGH …
Dieselskandal bei Daimler: Gerichte bestehen auf unabhängigen Gutachten
Dieselskandal bei Daimler: Gerichte bestehen auf unabhängigen Gutachten
| 18.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… für die geschädigten Verbraucher nicht zu befürchten, dass die Sachverständigen die Zulässigkeit der Steuerungs-Software bestätigen werden. Abschalteinrichtungen wie Thermofenster bei der Abgasreinigung in Dieselfahrzeugen sind grundsätzlich …
Daimler gerät im Abgasskandal weiter unter Druck – mögliche Beweisvereitelung
Daimler gerät im Abgasskandal weiter unter Druck – mögliche Beweisvereitelung
| 18.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Daimler aber die Kooperation und damit einen Beitrag, um den Sachverhalt aufzuklären“, erklärt Rechtsanwalt Dr. Hartung. So hatte der Sachverständige in dem Fall Daimler im November 2019 und Februar 2020 gebeten, ihm die „A2L-Beschreibungsdatei …
Abgasskandal geht weiter: LG Regensburg verurteilt VW bei Golf VII mit Motor EA 288
Abgasskandal geht weiter: LG Regensburg verurteilt VW bei Golf VII mit Motor EA 288
| 21.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… bereits bei einem Golf VII mit dem Motor des Typs EA 288 zu Schadensersatz verurteilt. Verschiedene Gerichte holen Sachverständigen-Gutachten dazu ein, ob in dem Motor eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet wird. „Der Abgasskandal …
Corona-Neuregelung: Was gilt ab 20. April 2020?
Corona-Neuregelung: Was gilt ab 20. April 2020?
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Olaf Möhring
… auch zu berücksichtigen, dass entsprechende Regularien nicht zu einer vollständigen sozialen Isolation der Betroffenen führen dürfen. Daher soll für die jeweilige Einrichtung unter Hinzuziehung von externem Sachverstand, insbesondere …
Rückruf für VW T5 unter dem Code 37L8
Rückruf für VW T5 unter dem Code 37L8
| 12.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Das heißt, ein Sachverständiger soll klären, ob in dem Bulli eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut hat“, sagt Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung. Derzeit läuft der Rückruf für den T5. Die Fahrzeughalter werden von VW angeschrieben, um …
LG Stuttgart verurteilt Daimler im Abgasskandal bei Mercedes GLC
LG Stuttgart verurteilt Daimler im Abgasskandal bei Mercedes GLC
| 11.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… wertete das Gericht als Beweisvereitelung. Ein Sachverständigen-Gutachten zur möglichen Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung sei danach nicht mehr möglich gewesen. Als Folge hätte Daimler darlegen müssen, dass keine unzulässige …
BGH stärkte Rechte der Mercedes-Kunden im Abgasskandal
BGH stärkte Rechte der Mercedes-Kunden im Abgasskandal
| 28.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… ist, eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet wird. Einen verpflichtenden Rückruf durch das KBA gab es für das Modell des Klägers nicht. Daher bot er die Einholung eines Gutachtens an. Ein Sachverständiger sollte klären, ob Daimler …
Kraftfahrt-Bundesamt ordnet Rückruf für VW T5 und T6 an
Kraftfahrt-Bundesamt ordnet Rückruf für VW T5 und T6 an
| 31.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… T5 und T6 unzulässige Abschalteinrichtungen verwendet hat. Beim T5 hat er unter dem Aktenzeichen I-13 U 18/19 bereits einen Beweisbeschluss beim OLG Düsseldorf erreicht. Das heißt, ein Sachverständiger soll klären, ob in dem Bulli …
Unzulässige Abschalteinrichtung beim Motor EA 288? – LG Wuppertal beauftragt Sachverständigen
Unzulässige Abschalteinrichtung beim Motor EA 288? – LG Wuppertal beauftragt Sachverständigen
| 15.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zu einer möglichen Abschalteirichtung beim Dieselmotor EA 288 erhoben. Ein Sachverständiger soll klären, ob in dem Motor eine Software verbaut ist, die erkennt, ob sich das Fahrzeug im Prüfmodus befindet und die Abgasrückführung dann anders regelt …